Cesar Millan, was haltet ihr von ihm?

......hallo zusammen,

ich bin heute das erste Mal hier und habe mit Interesse die vielen Beiträge gelesen, viele fand ich gut aber einige , da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Ich sollte mich erst mal vorstellen, wie es sich gehört. Ich heiße Volker Herrmann und bin Hundeausbilder und Inhaber der Fa. prodogtra.com. Ich bilde Hunde für den dienstlichen, aber doch überwiegend für den privaten Gebrauch aus. Ich löse Problemchen hier und da und helfe in den letzten Jahren sehr viel Körper und geistig behinderten Menschen im Umgang mit Ihrem lieben Vierbeinern. Und ich beschäftige mich mit den Hunden. die zum Wesenstest müssen oder die keiner mehr haben will und eingeschläfert werden sollen.
Da ich eine große Menge an Hunden kennengelernt habe, glaube ich mir eine gute Meinung über Cesar Milan machen zu können. Zuerst, der Mann kann was und er ist ein sehr guter Menschenkenner. Da ich sehr viel Dinge im Fernsehn sehe, die viele von Euch nicht erkennen( das ist nicht böse gemeint) kann ich sagen, er beurteilt den Hund in den ersten Sekunden. Sicher er ist ein guter Entertainer und Selbstdarsteller, aber da ist was dahinter. Und denkt bitte an eins, die Sendung ist für den amerikanischen TV Konsumenten gemacht, die wollen so einen Schmarrn wie positive Energie usw hören und fahren drauf ab. Ich sage dazu , Körperhaltung und Ausstrahlung und Willen und schon verstehen mich die Leute, einfach was??? Wieder zum Thema, Mr. Milan hat ein Händchen und nutzt das ganze Repertoire von Hilfsmitteln. Leckerchen, Verbalzwang, Körperhaltung, Einsatz von Händen Beinen und Stich mit den Fingern in die Seite, aber auch Zugleinen, Stachelhalsbändern und Impulsreizgeräten. Und genau das macht den Mann so gut, er beurteilt den Hund, testet den Besitzer und findet ein Hilfsmittel wie der Halter und der Hund langsam zusammen wachsen und sich verstehen.
Wie gesagt es schmückt es eben für s TV aus.
Um es klar zu sagen, alles finde ich auch nicht gut, aber doch das meiste. Und nicht zu vergessen, er verdient damit Geld, also gewinnorientiert. Und einen großen Einfluss üben natürlich die Sender auf Ihn aus, denn diese sehen damit eine gute Möglichkeit, Ihr Programm interessanter zu gestalten und was....... Kohle zu verdienen.
Kurz und knapp, Cesar Milan hat was auf dem Kasten, wie er privat ist weiß ich nicht, kann mir auch durch das Fernsehn kein Urteil bilden, und vor Ihm habe ich mehr Achtung als vor so manchem selbsternannten Hundetrainer die sich hier auf PRO 7 oder Sat 1 tummeln, das ist Abklatsch.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und verbleibe mit lieben Grüßen,

Volker - www. prodogtra.com -
 
Möglich, dass es nicht so gemeint ist.
Voraussetzung eines guten Trainers ist jedoch, nicht nur den Hund zu trainieren, sondern auch den Menschen zu schulen und zu trainieren und da sollte er Möglichkeiten suchen und kennen, die dauerhaft ein Verhalten bessern u n d die der HH anwenden kann.
Ein Trainer kann 395 mal von Energie und/oder Ausstrahlung sprechen, wenn der Mensch, der an der Leine hängt oder zuhause mit einem Hund umgeht, sich Null auskennt und/oder unsicher ist, wird der Hund das spüren und sich dementsprechend dem Halter gegenüber verhalten.

CM greift massivst in die "Erziehung" ein, danach im Privaten steht der HH wieder alleine seinem Hund gegenüber.
Diese rigorosen Einwirkungen, die da geschehen, werden dazu führen, dass der Hund entweder vollkommen verängstigt oder gefährlich wird, noch spannender ist die Kombination aus beidem.
Das Ganze geht einher mit einem Vertrauensverlust des Hundes.
Das ist ja nun kompletter Blödsinn.
Ich habe vorige Woche das erste Mal ein paar Sendungen gesehen und finde schon, daß er durchaus auf die Halter und ihre Schwächen und Fehler eingeht, ihnen hilft.
Nebenbei hab ich dann auch mal den sogenannten "Fußtritt" gesehen - ein Lacher, sich daüber aufzuregen. :lol:
Alles in allem - gibt sicher schlechtere Trainer.
 
Das ist eine Behauptung die hier immer wieder mal von diversen Gestalten aufgebracht wurde, jedoch: Wo ist der Beleg? Wo ist die umfangreiche Liste der traumatisierten Hunde, die ihre Halter angefallen haben? Das waere doch fuer die Anti-CM-Presse ein gefundenes Fressen?

Es ist ziemlich müßig, in ein und demselben Thread zum x-ten Mal dieselben Links zu Organisationen, zu Videos, Ausagen ehemaliger C.M. "praktizierenden" oder ehemaligen Mitabeitern undProtagonisten zu posten, wenn ganz offenkundig überhaupt kein Wiille vorhanden ist, sich wirklich mit der anderen Seite von C.M. zu beschäftigen.

Das einzige, was hier in der Richtigung angebracht wurde, waren Beitraege ohne Quellennachweis, nach dem Motto "Ich habe gehoert, Fiffi wurde abgegeben", und es wurde noch ein Blog-Post verlinkt, in dem behauptet wurde, alle Hunde im Rudel haetten TIG getragen.

Nö. Die Quellen sind in den zig Links enthalten, die hier schon massig gepostet wurden. Nur muss man diese auch wirklich öffen und sich die Mühe machen, die darin enthaltenen Informationen auch zu lesen. Scheinbar ist aber genau das für einige zu viel. Da ich selbst auf einer meiner USA Reisen und einem Besuch sehen durfte wie und mit welcher Normalität Teletakts bei den dort "abgegebenen" Hunden angewandt wurden und sich diese persönliche Erfahrung mit den Aussagen von HH decken, die ihren Hund dort "sozialisieren" ließen, kannst Du mich und diese Leute unterschwellig zwar gern als Lügner bezeichnen, was allerdings nichts daran ändert dass C.M. die Nutzung dieser Geräte nirgendwo bestreitet. Ich hätte gerne einige Fotos gezeigt, leider ist es verboten dort "private" Aufhahmen zu machen und es wird sehr darauf geachtet das genau dies auch nicht passiert. Ebenso, wie jeder HH, der in einer seiner Fernsehshows auftritt, durch eine Klausel dazu verpflichtet wird, keine Einzelheiten über die Aktionen während des Drehs zu veröffentlichen, bzw. weiter zu geben. Aber da es immer häufiger vorkommt, dass sie es trotzdem tun, verweise ich auf die Links, die hier schon zigmal gepostet wurden.

Ich hab' ja gar nix gegen kritische Auseinandersetzung mit CM, aber dann doch bitte solide belegt und nicht mit heisser Luft.

Was hilft der Versuch, sich kritisch mit einer Situation oder einer Person auseinander zu setzen, wenn sich der Gegenpart nicht mal die Mühe macht, Postings und Links, samt der darin enthaltenen Infromationen zu lesen?
 
Nebenbei hab ich dann auch mal den sogenannten "Fußtritt" gesehen - ein Lacher, sich daüber aufzuregen. :lol:
Alles in allem - gibt sicher schlechtere Trainer.

Schon interessant. Du nimmst die geschnittenen und für ein allgemeines Puplikum aufgehüpschten "paar" Shows, die Du gesehen hast, um die "Erziehungs-Tritte" als "lachhaft" einschätzen zu können. Du hast Dir doch sicher das hier zigmal gepostete Lehrvideo "How to kick a Dog" angeschaut oder?

Abgesehen davon und mal den Schwachsinn, seinen Hund überhaupt zu treten beiseite gelassen: Nicht jeder ist körperlich so fit und beweglich, bzw. "feinmotorisch" wie C.M. Da diese aber eine Methode ist, die er Leuten lehrt, die ja meist durch ihr Verhalten erst dafür gesorgt haben dass die Tiere so wurden dass er eingreifen musste: Glaubst Du ernsthaft die sind durch die Bank weg in der Lage diese "Technik" so anzwenden, dass der Hund keinen Schaden nimmt? Der ein oder Andere dürfte sich beim Versuch diesen Tritt im Laufen ähnlich elegant auszuführen wie C.M., massivst auf die Schnauze legen.
 
Das ist eine Behauptung die hier immer wieder mal von diversen Gestalten aufgebracht wurde, jedoch: Wo ist der Beleg? Wo ist die umfangreiche Liste der traumatisierten Hunde, die ihre Halter angefallen haben? Das waere doch fuer die Anti-CM-Presse ein gefundenes Fressen?
Wo ist der Beleg, dass es nicht so ist?
Das einzige, worauf sich hier gestützt wird, sind die Aussagen von CMs Publikationsmagenerie, die peinlichst mit Hilfe einer Schwadron von Anwäten CMs darauf achtet, dass nichts Gegenteiliges publik wird.
 
Möglich, dass es nicht so gemeint ist.
Voraussetzung eines guten Trainers ist jedoch, nicht nur den Hund zu trainieren, sondern auch den Menschen zu schulen und zu trainieren und da sollte er Möglichkeiten suchen und kennen, die dauerhaft ein Verhalten bessern u n d die der HH anwenden kann.
Ein Trainer kann 395 mal von Energie und/oder Ausstrahlung sprechen, wenn der Mensch, der an der Leine hängt oder zuhause mit einem Hund umgeht, sich Null auskennt und/oder unsicher ist, wird der Hund das spüren und sich dementsprechend dem Halter gegenüber verhalten.

CM greift massivst in die "Erziehung" ein, danach im Privaten steht der HH wieder alleine seinem Hund gegenüber.
Diese rigorosen Einwirkungen, die da geschehen, werden dazu führen, dass der Hund entweder vollkommen verängstigt oder gefährlich wird, noch spannender ist die Kombination aus beidem.
Das Ganze geht einher mit einem Vertrauensverlust des Hundes.
Das ist ja nun kompletter Blödsinn.
Ich habe vorige Woche das erste Mal ein paar Sendungen gesehen und finde schon, daß er durchaus auf die Halter und ihre Schwächen und Fehler eingeht, ihnen hilft.
Nebenbei hab ich dann auch mal den sogenannten "Fußtritt" gesehen - ein Lacher, sich daüber aufzuregen. :lol:
Alles in allem - gibt sicher schlechtere Trainer.

Ich wundere mich doch ganz ehrlich über so eine Aussage.
Ich habe mir jetzt einmal den Spaß gemacht zu graben, wie so die Aussagen von Tierschutzorganisationen darüber sind.

Zitat aus:


„Man kann einen Hund nicht mit Gewalt erziehen – ganz im Gegenteil: Brutale Erziehungsmethoden machen aus Hunden tickende Zeitbomben. Hundeerziehung braucht Geduld und Liebe.“ VIER PFOTEN empfiehlt die angst- und gewaltfreie Hundeerziehung, die auf positiver Konditionierung basiert.

Das ist nur e i n e Aussage von verschiedenen Tierschutzorgas, und renomierten Tierarztvereinigungen, geschweige denn von in Deutschland seit Jahrzehnten praktizierenden und mit positivem Erfolg für die Hunde arbeitenden renomierten Hundeausbildern.
Sie alle liegen offenbar vollkommen falsch mit ihren Ausbildungsmethoden??

Gerade du, als HSH Halter müßtest doch aus eigener Erfahrung wissen, dass Hunde nicht so unsensibel reagieren auf extreme Einwirkungen und welche Auswirkungen das auf ihr zukünftiges Verhalten hat.


Zudem verwundert es doch sehr, wenn man hier diesen Erziehungsthread einmal genauer studiert, welche laxen Erziehungstipps mit Samthandschuhen doch teils empfohlen werden um psychologisch und sanft den Hund umzuerziehen, damit er bloß keinen seelischen Schaden auf Dauer nimmt und dann werden andrerseits diese CM Methoden teils hochgelobt und andrerseits Tritte u.ä. Maßnahmen vollkommen heruntergespielt.
 
Das ist eine Behauptung die hier immer wieder mal von diversen Gestalten aufgebracht wurde, jedoch: Wo ist der Beleg? Wo ist die umfangreiche Liste der traumatisierten Hunde, die ihre Halter angefallen haben? Das waere doch fuer die Anti-CM-Presse ein gefundenes Fressen?
Wo ist der Beleg, dass es nicht so ist?
Das einzige, worauf sich hier gestützt wird, sind die Aussagen von CMs Publikationsmagenerie, die peinlichst mit Hilfe einer Schwadron von Anwäten CMs darauf achtet, dass nichts Gegenteiliges publik wird.
Groß im Unterstellen und verbreiten von Grüchten, aber die Belege dafür schuldig bleiben. Also wie immer heiße Luft wenns konkret wird. Kennen wir ja nicht anders von dir. :eg: Zig Leute suchen bei CM "das Haar in der Suppe" und keiner der Kritiker findet etwas wirklich Belastbares, schon komisch irgendwie. :lol:
 
Wo ist der Beleg, dass es nicht so ist?

:kindergarten:

Wer eine Behauptung aufstellt, sollte auch in der Lage sein, diese zu belegen. Und nicht derjenige, dem eine Unterstellung gilt, muss belegen, dass das nicht so ist.

Ich behaupte, dass Du Deine Hunde heimlich im stillen Kämmerchen misshandelst und verpruegelst. Beweise mal, dass das nicht so ist.
 
Nebenbei hab ich dann auch mal den sogenannten "Fußtritt" gesehen - ein Lacher, sich daüber aufzuregen. :lol:
Alles in allem - gibt sicher schlechtere Trainer.
Schon interessant. Du nimmst die geschnittenen und für ein allgemeines Puplikum aufgehüpschten "paar" Shows, die Du gesehen hast, um die "Erziehungs-Tritte" als "lachhaft" einschätzen zu können. Du hast Dir doch sicher das hier zigmal gepostete Lehrvideo "How to kick a Dog" angeschaut oder?

Abgesehen davon und mal den Schwachsinn, seinen Hund überhaupt zu treten beiseite gelassen: Nicht jeder ist körperlich so fit und beweglich, bzw. "feinmotorisch" wie C.M. Da diese aber eine Methode ist, die er Leuten lehrt, die ja meist durch ihr Verhalten erst dafür gesorgt haben dass die Tiere so wurden dass er eingreifen musste: Glaubst Du ernsthaft die sind durch die Bank weg in der Lage diese "Technik" so anzwenden, dass der Hund keinen Schaden nimmt? Der ein oder Andere dürfte sich beim Versuch diesen Tritt im Laufen ähnlich elegant auszuführen wie C.M., massivst auf die Schnauze legen.
Was ich gesehen habe, war ein leichter Stupser mit dem Fuß.
Aber klar, für Leute, die beim Anblick eines Leinenrucks bereits kollabieren, ist das nicht hinnehmbar.
"Durch die Bank weg" muß man diese Technik auch nicht anwenden, denn sie kommt nicht "durch die Bank weg" zum Einsatz. Er wird evtl. auch wissen, wem er so etwas zumuten könnte. Wer Fernseh- Schnulli 1 : 1 kopiert, ist selbst Schuld. Trifft nicht nur auf Hundesoaps zu. Etwas nachdenken sollte man schon und ich denke, hier herrscht so der alllgemeine Tenor, alle Hundehalter, außer den hier schreibenden KSG-Experten, sind Idioten, die nicht von der Wand bis zur Tapete denken können.
 
Ich behaupte, dass Du Deine Hunde heimlich im stillen Kämmerchen misshandelst und verpruegelst. Beweise mal, dass das nicht so ist.

Richtig!!....und wenn ich jetzt in einem Forum wie diesem noch hinzufügen würde: "stimmt, ich sehe das auch so" ...wird's eng.
 
Ich wundere mich doch ganz ehrlich über so eine Aussage.
Ich habe mir jetzt einmal den Spaß gemacht zu graben, wie so die Aussagen von Tierschutzorganisationen darüber sind.

Zitat aus:


„Man kann einen Hund nicht mit Gewalt erziehen – ganz im Gegenteil: Brutale Erziehungsmethoden machen aus Hunden tickende Zeitbomben. Hundeerziehung braucht Geduld und Liebe.“ VIER PFOTEN empfiehlt die angst- und gewaltfreie Hundeerziehung, die auf positiver Konditionierung basiert.

Das ist nur e i n e Aussage von verschiedenen Tierschutzorgas, und renomierten Tierarztvereinigungen, geschweige denn von in Deutschland seit Jahrzehnten praktizierenden und mit positivem Erfolg für die Hunde arbeitenden renomierten Hundeausbildern.
Sie alle liegen offenbar vollkommen falsch mit ihren Ausbildungsmethoden??

Gerade du, als HSH Halter müßtest doch aus eigener Erfahrung wissen, dass Hunde nicht so unsensibel reagieren auf extreme Einwirkungen und welche Auswirkungen das auf ihr zukünftiges Verhalten hat.


Zudem verwundert es doch sehr, wenn man hier diesen Erziehungsthread einmal genauer studiert, welche laxen Erziehungstipps mit Samthandschuhen doch teils empfohlen werden um psychologisch und sanft den Hund umzuerziehen, damit er bloß keinen seelischen Schaden auf Dauer nimmt und dann werden andrerseits diese CM Methoden teils hochgelobt und andrerseits Tritte u.ä. Maßnahmen vollkommen heruntergespielt.
Ich bin kein "HSH - Halter", hab einen Hirtenhund. :D

Weiß nicht, wie die Ausbilder von "Vier Pfoten" sind, gibt's dazu irgendwelche Videos, Fernsehsendungen?
Es ist auch nicht im Sinne des Tierschutzes, wenn Hunde ewig in unklaren und teilweisen sehr problematischen Hund/Halter - Konstellationen leben müssen, nur weil der tierschutzgeschädigte Trainer meint, alles nur positiv 'rüberbringen zu müssen.
 
...hallo zusammen,
also der tritt den CM zum Konditionieren einsetzt ist völlig legitim. Legitim aus zwei Gründen. Erstens für die die meinen das das nicht zu dulden ist, lest das Tierschutzgesetz § 3 Absatz 1b und 5 und achtet auf die Worte die "die mit erheblichen Schmerzen verbunden.....usw. Und fragt euch mal ob es in der Natur so Gewalt,- und Stressfrei zugeht????? Nein geht es nicht, denn wenn Ihr mal genau hinseht, wie da gebissen, gezerrt und wer weiß was wird, muss doch ehrlich zugeben das der sogenannte Tritt doch ein Lacher ist. Schaut zu wenn Eure Hunde Raufen wie derb es da zugeht, nur seltsamer weise verstehen Die sich super trotz Schmerz und Härte! Außerdem genau wegen diesen sidekick wurde ich angezeigt von sogenannten Tierschützern und musste diesen vor dem Amtsveterinär einer Tierärztin, (seiner Frau) und einer Mitarbeiterin von Tierschutz zeigen und erklären. Und nun für die Oberschlauen, es gab keinerlei Beanstandungen. Das hat auch nichts mit Gewalt zu tun, wenn man es in dem Rahmen tut wie Mr. Milan. Und nochwas Gewalt gehört nicht in die Hundeausbildung, aber der Sanfte Schmusekurs ist genauso unsinnig, der Weg liegt dazwischen, denn auch in der Natur unterliegen -tiere Zwängen, warum nicht hier bei uns in der Ausbildung. Denkt mal drüber nach.
Wünsche Euch noch einen schönen Abend, Volker Herrmann

 
Na, da sind doch die Rüpler und Schläger wieder ganz vorne mit dabei :rolleyes:

Klar müsst ihr euch eure Methoden schön reden und da kommt ein kleiner Mexikaner, der Hunde im Zweifelsfall würgt, bis sie nachgeben, gerade recht...

Gewalt fängt da an, wo Wissen und Methode aufhört. :unsicher:
 
@Xeliara
Was kannst DU denn im Bereich Problemhunde vorweisen? Ne große Klappe, um Anderen etwas zu unterstellen, kann Jeder haben. Die Frage ist dabei aber immer auf welchem Wissens-, Könnensstand das basiert. :p
Der "kleine Mexikaner" kann zumindest etwas vorweisen. Damit hat er seinen Kritikern hier Einiges voraus. :eg:
 
@Xeliara
Was kannst DU denn im Bereich Problemhunde vorweisen? Ne große Klappe, um Anderen etwas zu unterstellen, kann Jeder haben. Die Frage ist dabei aber immer auf welchem Wissens-, Könnensstand das basiert. :p
Der "kleine Mexikaner" kann zumindest etwas vorweisen. Damit hat er seinen Kritikern hier Einiges voraus. :eg:

Och Jan, das ist aber auch ein Totschlagargument :rolleyes: Es kann viele Gründe geben warum man nicht (oder nicht mehr) mit Problemhunden arbeitet ;) Ich würde mir auch für sehr lange Zeit kein solches Kaliber mehr holen ;)
Und trotzdem finde ich mittlerweile das er sehr oft mit Kanonen auf Spatzen schießt und es würde eben oft auch mit etwas lascheren Methoden klappen. Nur wie so oft schon gesagt das wäre eben nicht so medienwirksam.
 
Ich bin kein "HSH - Halter", hab einen Hirtenhund. :D

Weiß nicht, wie die Ausbilder von "Vier Pfoten" sind, gibt's dazu irgendwelche Videos, Fernsehsendungen?
Es ist auch nicht im Sinne des Tierschutzes, wenn Hunde ewig in unklaren und teilweisen sehr problematischen Hund/Halter - Konstellationen leben müssen, nur weil der tierschutzgeschädigte Trainer meint, alles nur positiv 'rüberbringen zu müssen.
Aber, du nennst dich "HSH2".:D

Gegen aversive Ausbildungsmethoden von CM sprechen sich seit Jahren amerikanische Organisationen aus -siehe auch Wikipedia-.
Weiterhin regt sich in Italien und Schweden Widerstand und hier ists der
[tt_news]=32&tx_ttnews[backPid]=92&cHash=8c37df45

und die "Vier Pfoten".

Wer redet denn von problematischen Verhaltensweisen eines Hundes, die ewige Zeit andauern?
Jetzt driftest du ins andere Extrem.
 
Ich finde einige Sachen die er macht klasse. Sein Rehazentrum sucht sicherlich seinesgleichen, seine Energiegeschichten und die Tatsache, dass er Bewegung verordnet sind hervorragend.

Was mir eben nicht gefällt ist, dass er gerade mit aggressiven Hund so brutal ist (muss ja im Fernsehen auch so sein :unsicher:). Und tatsächlich ist es so, dass die Hunde hinterher nicht ok sind, sondern sehr oft eben weggegeben oder eingeschläfert werden.

Außerdem liefert er die Ausreden für diejenigen, denen außer Schlagen, Treten, Kicken und Zwicken nichts einfällt.

Ich hatte mir halt erhofft, dass Stachelhalsbänder, Teletakt und Napf hauen irgendwann mal der Vergangenheit angehören...
 
@Xeliara
Was kannst DU denn im Bereich Problemhunde vorweisen? Ne große Klappe, um Anderen etwas zu unterstellen, kann Jeder haben. Die Frage ist dabei aber immer auf welchem Wissens-, Könnensstand das basiert. :p
Der "kleine Mexikaner" kann zumindest etwas vorweisen. Damit hat er seinen Kritikern hier Einiges voraus. :eg:

Och Jan, das ist aber auch ein Totschlagargument :rolleyes: Es kann viele Gründe geben warum man nicht (oder nicht mehr) mit Problemhunden arbeitet ;) Ich würde mir auch für sehr lange Zeit kein solches Kaliber mehr holen ;)
Finde ich nicht. Wenn ich keine wirkliche Erfahrung auf dem Gebiet habe sollte ich mich mit Unterstellungen und Besserwissereien zurückhalten (hat/sollte es doch mit besser Wissen zu tun haben). Und es ist auch ein Unterschied ob ich nicht mehr mit Problemhunden arbeite oder noch nie mit Einem gearbeitet habe. ;)
Und trotzdem finde ich mittlerweile das er sehr oft mit Kanonen auf Spatzen schießt und es würde eben oft auch mit etwas lascheren Methoden klappen. Nur wie so oft schon gesagt das wäre eben nicht so medienwirksam.
Was die Kombination Medienwirksamkeit/Selbstdarstellung/Arbeit am Hund angeht finde ich zB. die Hundenanny und Co. oftmals noch deutlich gruseliger. ;) Insgesamt finde ich Milan auf seinem Gebiet kompetenter und effektiver als Rütter, Gebmann und Co. Auch wenn ich nicht mit Allem was er zeigt/anwendet konform gehe. :hallo:
 
Finde ich nicht. Wenn ich keine wirkliche Erfahrung auf dem Gebiet habe sollte ich mich mit Unterstellungen und Besserwissereien zurückhalten (hat/sollte es doch mit besser Wissen zu tun haben). Und es ist auch ein Unterschied ob ich nicht mehr mit Problemhunden arbeite oder noch nie mit Einem gearbeitet habe. ;)
Naja, aber ne Meinung kann ja jeder haben ;) Auch wenn ich noch nie mit einem Problemhunden gearbeitet habe, aber es z.Bsp. Vor habe dann mache ich mir Gedanken wie ich ran gehen würde.
Nun gut, dass manche Situationen das anders kommen als man vielleicht denkt liegt in der Natur der Sache :D Ich hätte auch nicht gedacht das nen kleines Menschlein einen soauf Trab hatten kann, mein Sohn lehrt mich nun etwas anderes :lol:

Und trotzdem finde ich mittlerweile das er sehr oft mit Kanonen auf Spatzen schießt und es würde eben oft auch mit etwas lascheren Methoden klappen. Nur wie so oft schon gesagt das wäre eben nicht so medienwirksam.
Was die Kombination Medienwirksamkeit/Selbstdarstellung/Arbeit am Hund angeht finde ich zB. die Hundenanny und Co. oftmals noch deutlich gruseliger. ;) Insgesamt finde ich Milan auf seinem Gebiet kompetenter und effektiver als Rütter, Gebmann und Co. Auch wenn ich nicht mit Allem was er zeigt/anwendet konform gehe. :hallo:

na ich finde die Fälle liegen einfach ganz anders bei Rütter und Co., wenn man aber die Bsp. nimmt wo die Hunde in etwa gleich ticken geht mir Milan eben zu oft viel zu hart vor.
Das man bei wirklichen Problemfällen eben nicht immer nur "Dutzi Dutzi" machen kann streiten ja auch die wenigstens ab. Selbst bei meinem Motzzwerg muss man manchmal recht deutlich werden :eg:" Aber das sind ja nun mal auch bei ihm die Ausnahmefälle, gut finde ich das er trotzdem mit ihnen arbeitet und wenn es mal Wunden gibt eben hinterher nicht "rumheult"
Aber nichts desto trotz sollte man Kritik eben auch gelten lassen oder aber zumindest hinterfrage ( auch auf Seite 3594 ;)) und nicht mit, du weißt doch gar nicht wovon du redest ab tun :hallo:
 
Aber nichts desto trotz sollte man Kritik eben auch gelten lassen oder aber zumindest hinterfrage ( auch auf Seite 3594 ;)) und nicht mit, du weißt doch gar nicht wovon du redest ab tun :hallo:
Deshalb fragte ich ja nach welche dahingehenden praktischen Erfahrungen vorliegen. ;)
Kam nur leider (mal wieder) Nichts. :rolleyes:


Wobei ich wette, das die besserwissenden Wattebauschwerfer ihre sanften Methoden sehr schnell vergessen wenn sie einen entsprechenden Hund erst mal am Allerwertesten hängen haben. :p :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Cesar Millan, was haltet ihr von ihm?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Ich glaube das möchte ich auch nicht wissen. Was die Kompetenz USA zu Deutschland angeht, tut sich da sicherlich nix.
Antworten
72
Aufrufe
8K
Meike
Grazi
Ja, deine Hunde sind Klasse:) und ein Tacco, Tyson und leider auch ein Jimmy Bos, passen da einfach nicht rein, auch, wenn es erziehungstechnisch allen Dreien gut bekommen würde.;) Und was die Russel betrifft, wir haben hier solche und solche. Zwei alte Ehepaare haben super coole Hunde und...
Antworten
114
Aufrufe
13K
matty
B
Daddy ist seit Februar 2010 tot. :(
Antworten
5
Aufrufe
13K
Bull_Love
B
B
Wo hast du in meinem Beitrag was von Mitleid gelesen? Was ist an der Anmerkung, dass jemand, der "ziemlich pleite" ist, wohl kaum zu 33.000 $ mtl. Unterhalt verknackt wird, jetzt so abwegig? Mir leuchtet auch nicht ein, wieso du hier lang und breit seine familären und finanziellen...
Antworten
19
Aufrufe
3K
snowflake
S
crazygirl
Naja, ist recht alt die Folge, hab sie mir aber gestern nun zum 2. oder 3.Mal angesehen. Leider war der DSH zum Beispiel nur artgenossen-unverträglich und daher wohl eher ein schlechtes Beispiel für einen agressiven Hund.
Antworten
1
Aufrufe
1K
Pyrrha80
Pyrrha80
Zurück
Oben Unten