Wollte mal was fragen

-Princess-16

10 Jahre Mitglied
Hallo,
Erstmal will ich mich vorstellen denn ich bin neu hier...

Ich heiße Julia und bin 16 Jahre alt.
Bestimmt fragen sich nun einige was ich hier mit 16 schon mache denn die meisten in meinem alter wollen feiern und und und...

Ich will mir einen Pitbull oder Steffi welpen anschaffen lese aber andauernd das dies nur mit 18 geht weil ab dort in den meisten Bundesländern die haltung eines solschen "Kampfhundes" genemigt wird.

Ich bin schon einige Jahre im Tierschutz tätig ungefähr seit ich 13 bin...

Seit letztem Jahr bin ich mit 2 Hunden aus spanien (angsthunden) gassie gegangen.
Die eine war auch ein sog. "Kampfhund"
Sie war schon ziemlich alt und wurde auch vor einer woche aufgrund ihrem hohen alters eingeschläfert.

Aber nun zu meiner frage zurück....

Ich mit meinen 16 Jahren kann doch genau sogut einen "Kampfhund" führen wie eine 18 jährige oder besser gesagt kann ich es in 2 jahren genausogut wie jetzt.
Also muss ich warten um mir einen "Kampfhund" zu kaufen bis ich 18 bin?

Da ich nächstes Jahr in eine eigene wohnung ziehen will und dann keine tiere mehr um mich rum hab wollte ich mir meinen großen traum erfüllen und endlich einen Pitbull oder Steffi kaufen aber platzt dieser jetzt?


Sry für den langen Text ich würde mich trotzdem über kommis freuen
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi -Princess-16 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nicht unintressant ist sowieso das Bundesland aus dem du kommst. die Erklärung ist dieselbe wie beim Führerschein, es geht um Reife. Natürlich gibt es 16jährige die verantwortlicher handeln als manch 20jähriger aber irgendwo muß man ja eine Grenze ziehen.

herzlich willkommen im Forum.
 
den führerschein gibts mit begleitungsperson auch schon ab 17 und einen hund ab 18?
das mit dem verantwortlichen handeln stimmt allerdings nur muss ich warten bis ich 18 bin?
 
ich weiß nicht, ob das in allen Bundesländern so ist, aber zumindest in NRW dürftest du den Hund nicht führen. der Hund müßte von einem Erwachsenen geführt werden. hast du denn dort wo du hinziehst kein Th in der Nähe das dir hilft die Zeit zu überbrücken? dort kannst du dich dann auch gleich beweisen, denn ich sach dir gleich, auch mit 18 könnte es schwierig werden aus dem TS einen Hund zu kriegen, weil jung und die ganze Zukunft noch vor sich, bla bla. ich nehm einfach mal an, da du so lang im TH geholfen hast, kommt auch nur ein THhund in Frage oder lieg ich da falsch? weil du "kaufen" meintest.
 
weil du "kaufen" meintest.

aus dem TH kauft man doch auch hunde oder nicht?
ja natürlich aus dem TH wobei ich mit manschen TH schon schlechte erfahrungen gemacht habe und daher lieber einen hund von privatpersonen kaufen würde als vom TH
aber jedes TH ist anders man muss sich nur informieren
 
hängt vom Bundesland ab, es gibt durchaus Länder, da darfst du ja auch nur einen Listi aus dem Th übernehmen. kaufen klingt für mich immer nach einer Privatübernahme. Ein TH vermittelt seine Tiere und verkauft sie nicht. Du zahlst ja auch keinen Preis, sondern eine Übernahmegebühr, aber das ist Wortklauberei. ich würd mich auf jeden Fall an die gesetzlichen Vorlagen halten, sonst ist der Hund unter Umständen schneller im TH als du gucken kannst.
 
den führerschein gibts mit begleitungsperson auch schon ab 17 und einen hund ab 18?
das mit dem verantwortlichen handeln stimmt allerdings nur muss ich warten bis ich 18 bin?


Auch wenn es vllt. nicht direkt einleuchtet, aber genauso finde ich es richtig!
Meiner Meinung nach, sind die Auflagen an den Soka-Halter wichtig, womit ich aber nicht ausdrücken will, dass ich sie, so wie sie aktuell umgesetzt werden, für richtig halte.Mit dem Mindestalter gehe ich aber konform, irgendwo muss eine Grenze angegeben werden.


Ebenso ist die Soka-Haltung auch von anderen Faktoren abhängig....Zustimmung vom Vermierter etc....

Vergessen zu erwähnen hast Du, dass Du auch mit einen Führerschein mit 17 NUR in Begleitung eines Erwachsenen über 30ig mit keinerlei Auffälligkeiten, ein Auto führen kannst.( so weit ich richtig informiert bin)
 
Hallo,
Habe mich schlau gemacht in RLP wo ich ja noch zurzeit wohne darf ich nur einen aus dem TH andoptieren und ich glaube überall auch nur ab 18 was ich persöhnlich sehr schade finde.
in hessen steht nichts von einem hund aus dem TH soweit ich gelesen habe...
 
nein, in hessen darf man den hund auch von einem züchter kaufen, aber auch erst ab 18 führen
 
juhu,
auch wenn du dir jetzt einen hund holen würdest,musst du auch an das finanzielle denken,wie wesenstest,sachkunde,steuer,versicherung,futterkosten und tierarztkosten können auch sehr schnell in die höhe schlagen und ich denke das es mit 16 jahren kaum zu finanzieren ist...
LG
 
Lebst du denn alleine wenn du ausziehst oder wohnst du dann mit jemandem zusammen?
 
hallo,
ich werde voraussichtlich erstmal alleine wohnen vllt mit meinem freund zusammen ziehen das wird sich aber noch ergeben.
das finanzielle ist mir bewusst ich sorge zurzeit für einen hasen und teilweise für 2 katzen.

wenn ich ausziehe werde ich meine ausbildung als tiermedizinische fachangestellte anfangen und bekomme noch geld von meinem vater, von meiner mutter werde ich bestimmt auch unterstützt

mir ging es nur darum ob ich den hund mir erst anschaffen darf wenn ich 18 bin.

über die kosten weiß ich bescheid =D

danke für eure hilfe ich setzte mich mit TH schonmal in verbindung
 
Hast du dir denn auch schon über die anderen Dinge gedanken gemacht wie

- darfst du den Hund mit zur Arbeit nehmen? Oder müsste er alleine bleiben?
- was machst du wenn du mal krank bis? Oder längere Termine hast?
- was machst du nach der Ausbildung? Ist für den Hund gesorgt?

Manchmal ist es vielleicht gar nicht so schlimm noch etwas auf seinen großen Traum zu warten...
 
über so sachen hab ich mir schon vor knapp 2-3 jahren gedanken gemacht und weiß wie viel verantwortung hat wenn man einen hund hat.
ein hund könnte wenn man mit ihm trainirt schon um die 4-5 std. alleine bleiben

der hund hätte es denke ich bei mir gut
 
Aber bei deiner Ausbildung müsstest du ja 8 std. arbeiten + pausen + Anfahrt.. was ist nach der Ausbildung, was ist wenn die Beziehung in die Brüche geht, was sagen deine Eltern dazu ?

Wenn du einen Hund ( egal welcher Rasse) übernehmen willst muss dir klar sein wie es die nächsten 12-16 Jahre weitergeht, zumindest im Groben, und du brauchst einen Plan B wenn es mal nicht so läuft..

Ich denke man sollte reif genug sein um zwischen wollen und können zu unterscheiden, grade wenn man die Verantwortung für einen Listenhund übernehmen will.
 
hallo,
ich habe verantowrtung meine mutter würde mir sicher auch helfen
wir hätten schon viel früher einen hund adoptiert nur ist meine mutter voll berufstätig und ich gehe zur schule daher ging das mit dem hund nicht.

mit dem alter das ist mir bewusst ich bin ja auch nicht mehr 10 sondern fast 18 =D
ich weiß was auf mich zukommt ich denke ein hund kann gut 4-5 std alleine bleiben wie du gesagt hast habe ich auch pausen und so weit von meiner neuen wohnung wird meine arbeitsstelle nicht weg sein... vllt kann ich auch den hund auch dort mit hin nehmen was noch besser wäre.

ich hatte überlegt später dann auch hundesport zu machen oder z.B meinen hund als rettungshund auszubilden aber das kommt dann immer auf den hund an..

ich denke schon das ich verantortung habe
 
Ich kann dir nur raten, brich das ganze nicht übers Knie! Ich bin auch mit 19 ausgezogen und möchte, seit ich unseren Familienhund somit nicht mehr um mich habe einen Hund, geht aber nicht, bin Vollzeit berufstätig. Zieh ersteinmal aus, beginne die Ausbildung und schau dann, ob ein Hund zeitlich und finanziell drin ist, alles andere wär Quälerei für dich und den Hund! Du kannst ja die Zeit bis zum eigenen Hund prima damit überbrücken weiterhin mit TH-Hunden Gassi zu gehen.

Es zeugt von größerer Tierliebe eben manchmal zu verzichten, statt es auf biegen und brechen zu versuchen!
 
nein mit den TH hunden darf ich schon seit ich 14 bin nicht mehr gehen da die verordnungen anders wurden und das nur ab 18 ging jetzt such ich nen 2. nebenjob als gassie geherin um mir noch ein bisschen geld zu verdienen und hunde um mich herum zu haben
 
Ich kann dir nur raten, brich das ganze nicht übers Knie! Ich bin auch mit 19 ausgezogen und möchte, seit ich unseren Familienhund somit nicht mehr um mich habe einen Hund, geht aber nicht, bin Vollzeit berufstätig. Zieh ersteinmal aus, beginne die Ausbildung und schau dann, ob ein Hund zeitlich und finanziell drin ist, alles andere wär Quälerei für dich und den Hund! Du kannst ja die Zeit bis zum eigenen Hund prima damit überbrücken weiterhin mit TH-Hunden Gassi zu gehen.

so hab ichs auch gema cht... hat halt ein bisle länger gedauert und der erste eigenen Hund kam halt mit 28 ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wollte mal was fragen“ in der Kategorie „Kontaktbörse“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

D
Aber der Besitzer bekommt ihn eben nicht wieder. Keine Chance. Die Dummen sind die Hunde, also sollte man das tunlichst bleiben lassen. Wenn Hunde in Hamburg eingezogen werden, können die nur in ein listenfreies Bundesland vermittelt werden, nach Hamburg ist es - bis auf wenige Ausnahmen -...
Antworten
18
Aufrufe
1K
Carli
P
Wie ist es bei Euch weiter gegangen?
Antworten
17
Aufrufe
1K
Paulemaus
Paulemaus
Leroy
Das stimmt, das ist leider oft so. Und, ich unterstelle mal, dass aus diesem Mangel an Information/Interesse auch oft einfach so aus dem Blauen heraus kastriert wird. Nichtsahnend, dass es auch da nicht schadet über Kastration und deren Folgen bescheid zu wissen (bestenfalls vorher)
Antworten
42
Aufrufe
3K
Pennylane
Pennylane
Paulemaus
Ist viele Jahre her, da hatte ich von denen eine 2 stöckige Meerivilla. Vielleicht (hoffentlich) haben die inzwischen optimiert. Dem Käfig fehlte eine ordentliche Kotwanne aus Kunsststoff. Das Beschichtung war nicht urinbeständig und hat sich quasi aufgelöst. Schick aber total unpraktisch.
Antworten
64
Aufrufe
4K
Carli
Cikoooo
  • Geschlossen
Der TE ist gesperrt, Gründe dafür gibt es, antworten kann er nicht mehr, ich denke dann kann man hier auch zu machen.
Antworten
77
Aufrufe
6K
matti
Zurück
Oben Unten