Zeigt Euren Garten :-)

Ich gehe jede Wette ein, dass die Neubaubewohner diesen Garten als "ungepflegt" empfinden und schwer empört über das ganze "Unkraut" sind.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Ninchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich gehe jede Wette ein, dass die Neubaubewohner diesen Garten als "ungepflegt" empfinden und schwer empört über das ganze "Unkraut" sind.
Ja, genau deswegen hat er mich ja mit "was für ein Verhau" als Test angesprochen, gut, die Bauzäune bei beiden Grundstücken zur Abgrenzung hätte man durch einen schönen ersetzen können, aber der Rest ein Traum, er hat sich mega beschwert, gibt keine Zuschüsse/Förderung dafür sondern Steine in den Weg gelegt da er bei der Gemeinde über die Grundstücke Rechenschaft ablegen musste. Viele alten Häuser rund herum wurden durch Mehrfamilienhäuser und dichte Bebauung ersetzt :(.
 
Nach ein bisschen googlen denke ich, das ist chinesischer Blumenhartriegel.
 
Nee, schon Blumenhartriegel. Aber ob japanisch oder chinesisch? Ich hab nen chinesischen, damit ist dieser nicht identisch. Aber da gibt es viele Varianten.
 
Hab ich leider zu spät kennengelernt. Hat mich so begeistert, dass ich mir am liebsten einen gekauft hätte. Aber dann habe ich gelesen, dass die recht langsam wachsen oder erst im höheren Alter blühen oder so. Jedenfalls kam ich zu dem Schluss, dass ich ihn in meinem Garten nicht mehr blühen gesehen hätte, und nahm Abstand. Aber ich weiß ja, wo ein schöner großer steht, wo ich ihn jedes Jahr mal angucken kann. :)
 
@snowflake So eine ähnliche Diskussion hatten Erwin und ich heute, ca. 10 Jahre braucht ein Garten um toll eingewachsen zu sein, Hagenheim haben wir nach 10 Jahren verkauft, was hier in den 7 Jahren gewachsen ist sieht man bei den Facebook Erinnerungen ganz deutlich. In 3-4 Jahren also nochmal den kompletten Boden im Haus raus reissen und in Fußbodenheizung samt Wärmepumpe investieren (wozu alles raus muss wie bei einem Umzug) oder den ganzem Krempel einpacken und in die Bretagne oder sonst wohin abhauen.
 
nochmal den kompletten Boden im Haus raus reissen und in Fußbodenheizung samt Wärmepumpe investieren
Ich hab jetzt schon mehrmals gelesen, dass Fußbodenheizung nicht zwingend ist für Wärmepumpe. Wenn die Heizung mit einer Vorlauftemperatur von 60° zurecht kommt, kann man sie auch mit Wärmepumpe betreiben.
Ich hatte kurz überlegt, bei unserer Heizung die Temperatur mal eine Zeit auf 60° runterzuregeln, um das zu klären, hab es aber dann doch nicht gemacht, weil unsere Heizung ja relativ neu ist und wir sie sicher nicht mehr ersetzen müssen, so lange wir hier wohnen.
Vielleicht mache ich es nächsten Winter trotzdem mal, rein interessehalber.
 
Ich wohne hier nun 18 jahre, die bäume die ich gepflanzt habe werde ich kaum noch herr, geschweige die die sich selber niedergelassen haben. Ich schaue weg, weiss bald zwar nicht mehr wohin schauen.
 
Ich hab jetzt schon mehrmals gelesen, dass Fußbodenheizung nicht zwingend ist für Wärmepumpe. Wenn die Heizung mit einer Vorlauftemperatur von 60° zurecht kommt, kann man sie auch mit Wärmepumpe betreiben.
Ich hatte kurz überlegt, bei unserer Heizung die Temperatur mal eine Zeit auf 60° runterzuregeln, um das zu klären, hab es aber dann doch nicht gemacht, weil unsere Heizung ja relativ neu ist und wir sie sicher nicht mehr ersetzen müssen, so lange wir hier wohnen.
Vielleicht mache ich es nächsten Winter trotzdem mal, rein interessehalber.

Haben wir auch überlegt.

Man kann die Heizkreise auch teilen, also im EG z.B. Fußbodenheizung und im OG konventionelle Heizkörper. Vorlauftemperatur wäre unter 60° gewesen für die Heizkörper , ich weiß aber nicht mehr genau, wieviel. Wir haben uns dagegen entschieden und alles rausgerissen und nun überall Fußbodenheizung. Das ließe sich allerdings nicht realisieren, während man das Haus bewohnt.

Die Frage war, wie teuer es wird, das Wasser mittels Wärmepumpe, also mit Strom, im Winter auf ~60° zu erwärmen. Ja, wir haben eine 12 kW Photovoltaikanlage mit Speicher installiert, nur die nutzt von November bis mindestens Februar, also den Monaten mit dem höchsten Verbrauch, fast nichts.

Ich finde es extrem schwierig, für ältere, bewohnte Bestandsimmobilien ein sinnvolles Heizungskonzept zu finden, ohne quasi einen Neubau daraus zu machen.
 
OT hier im Fred @snowflake @Morris
Wir haben keine Heizkörper, daher entweder so lassen oder alle Böden raus. Wir heizen mit Grundofen und ab und an mit den Infrarotheizungen, die dienen eher als Frostwächter während dem Urlaub. Photovoltaik haben wir 9 kwp.
20240602_100032.jpg
 

Anhänge

Ich habe unsere Gasheizung im letzten Winter mit 45 Grad Vorlauftemperatur betrieben und es ging problemlos.

Mit den alten, total überdimensionierten Heizkörpern war das gar kein Problem.

(Haus von 1966, allerdings außengedämmt und neue Fenster und: Niederrhein. Richtig kalt wird es hier selten.)

Daher sollte auch das Heizen mit Erdwärme kein Problem sein.

Der einzige „Nachteil“, wenn man das so macht, ist, dass man die Kühloption der Wärmepumpe im Sommer nicht nutzen kann.

Edit: Wärmepumpe hier: eine Sole-Wasser-WP mit „Vertikalsonde“, sprich Tiefenbohrung.

Bei der Luft-Luft-WP sind die Zuheizkosten evtl. höher.
 
Bis jetzt kommen im nicht gemähten Teil auch keine Blumen hoch. Wenn das so bleibt, besteht in meinen Augen kein Grund, das dauerhaft stehen zu lassen. Wird man sehen. Eigentlich habe ich damit gerechnet, dass zumindest Schafgarben hoch kommen, weil es die da reichlich gibt - und die sich auch bei regelmäßigem Mähen als Pflanze halten, aber natürlich keine Stängel und folglich keine Blütenstände ausbilden können.
Da war ich zu schnell. Inzwischen blüht hier und da ein bisschen was. Nicht viel und nichts aufregendes, aber immerhin.
Am häufigsten blüht das gemeine Ferkelkraut, auch das allgegenwärtige einjährige Berufkraut ist natürlich mehrfach dabei. Je ein Mal habe ich Leimkraut, Kornrade und Graukresse gesehen. Und ein paar Schafgarben haben inzwischen tatsächlich Blütenstängel getrieben, blühen aber noch nicht.
 
Ich bin in meinem Garten primär damit beschäftigt, die Kiefernzapfen, -nadeln und -äste zu entfernen, zum Gärtnern kommt man da gar nicht mehr :lol:
Aber dieser märkische Sand ist auch echt fies, nichtmal die Fingerhüte, deren Samen ich hier aus dem Wald geerntet habe, sind gewachsen. :kp:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zeigt Euren Garten :-)“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Spicy
Ich danke Dir für Deine Antwort und interessant, dass Du Dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast. Warum hältst Du beide Damen für fragwürdig?
Antworten
27
Aufrufe
8K
Gelöschtes Mitglied 46542
G
G
Mich wollte das Säckchen da ja auch fressen. :D
Antworten
23
Aufrufe
3K
HSH Freund
HSH Freund
F
Hallo zusammen nun ist ja etwas mehr als ein Jahr vergangen und ich bin nach wie vor froh über meine Entscheidung, ich wollte mich doch noch einmal zurück melden, aufgrund der ganzen negativen Meinungen. Lina hat sich Bombe gemacht, beide Hunde schlafen seit Monaten gemeinsam in einem Körbchen...
Antworten
172
Aufrufe
11K
F
G
Bullifüsse sind schon :gruebel: komisch... Den Hunden vorher hab ich höchstens mal die Daumenkrallen schneiden müssen, ansonsten hat ab und an rennen auf Asphalt geholfen. Die schlimmsten Krallen - krumm und schepp (und die Daumenkrallen wachsen schief und rund) :rolleyes: Viel kürzen kann...
Antworten
4
Aufrufe
952
Brille
Brille
mollywoman
Antworten
13
Aufrufe
1K
Joki Staffi
Joki Staffi
Zurück
Oben Unten