Wer kennt sich aus mit dem Alphawurf?

wen meintest du jetzt lucy?

lg barbara:hallo:
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Gelöschtes Mitglied 14294 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ja, das klappt auch gut, andrea.
meine überlegung war jetzt nur, wie zeitgenau das klappen muß um effektiv zu sein (vergleichbar mit dem clickern),- und wie stark muß ich dann schnell einwirken. das finde ich halt im normalen gelände etwas schwierig mit der schleppleine.

lg barbara


fussballplatz oder parkplatz geht zum trainieren auch. handschuhe und gutes schuhwerk setz ich mal vorraus. ich hatte früher hierzu fahrradhandschuhe.., da die nicht so "steif" sind.
oder such dir doch ein ebenes stück wiese..
kommando und hund zu dir bringen sollten ziemlich zügig erfolgen. eigentlich so gut als zeitgleich, damit beim hund auch eine verknüpfung erfolgt.
das einholen der schleppe kann man jedoch auch ohne hund anfangs mal üben. mit etwas übung und geschick gehts ganz gut. leider kann ich es dir nicht demonstrieren...
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
ich muss ein bisschen lachen: ringen mit hunden, ich würde kläglich versagen mit meine drei diskushernien,
 
@toubab solch eine maßnahme iist natürlich mit Kraft und nerven verbunden, hab ich aber auch schon erwähnt:)
 
Das war an Hundeschreck gerichtet:)

superversprecher;)

aber im ernst: hundeschule hab ich mir auch gedanken gemacht. aber, um ehrlich zu sein, ich schrecke da vor den kosten zurück. ist nicht billig sowas, und ich hab auch keine ahnung, welche da gut ist. hier in dresden hab ich mich um sowas noch nicht gekümmert, ehrlich gesagt. hab mir aber sagen lassen, daß es schon was teurer ist.
um meinen dicken erstmal dran zu gewöhnen, zu KOMMEN, wenn ich es will, möchte ich das erstmal mit schleppleine versuchen. wenns dann immer noch nicht hinhaut, muss ich wohl oder übel mal auffen hundeplatz.
und wozu hab ich denn das ksg-forum? hier hab ich doch sehr gute ratschläge bekommen. jetzt muss ich die nur noch richtig umsetzen.
 
Odin hat mitlerweile knape 35kg:)


Bürgerschreck, ich hab auch mal so gedacht wie du...
Hundeschule is net ganz billig, wo finde ich eine gut oder ich pack das auch allein;)
Aber das aufwachen was mehr als ernüchternd...im nachhinein mußte ich eine riesen arbeit in meinen Hund reinstecken, weil ich eben dachte ich pack das allein! Folgeschden weil man viel falsch macht können auch fatal (schreibt man das so) sein....
überleg es dir mal ganz genau
 
Odin hat mitlerweile knape 35kg:)


Bürgerschreck, ich hab auch mal so gedacht wie du...
Hundeschule is net ganz billig, wo finde ich eine gut oder ich pack das auch allein;)
Aber das aufwachen was mehr als ernüchternd...im nachhinein mußte ich eine riesen arbeit in meinen Hund reinstecken, weil ich eben dachte ich pack das allein! Folgeschden weil man viel falsch macht können auch fatal (schreibt man das so) sein....
überleg es dir mal ganz genau

ich hab den dicken ja schon seit 5 jahren. und ich finde, der ist ganz gut geworden. und der kam nicht grad aus dem besten stall, also sein vorbesitzer war ein a...loch, ums mal genau zu sagen.
wir haben einen guten draht zu einander. ich mach das alles ohne gewalt, ohne reinprügeln oder umschmeissen oder sonstwas. naja, dann ein hundebuch gekauft. alphawurf is ja wohl nichts.. besser so.
die schleppleine ist was ohne gewalt, das gefällt mir eben. und hundeschulen gibts genug. er soll eben einfach nur kommen, wenn ICH will. das ist eigentlich das einzige problem. bin grad ziemlich optimistisch, daß wir das hinkriegen. und, wie schon gesagt, wenn nicht, muss er auf´n platz, obs uns paßt oder nicht.
 
aber im ernst: hundeschule hab ich mir auch gedanken gemacht. aber, um ehrlich zu sein, ich schrecke da vor den kosten zurück. ist nicht billig sowas, und ich hab auch keine ahnung, welche da gut ist.

wozu hab ich denn das ksg-forum?
Einfach mal nachfragen ob wer ne gute in deiner Ecke kennt?

hier hab ich doch sehr gute ratschläge bekommen. jetzt muss ich die nur noch richtig umsetzen.
Tipps sind das eine, die vernünftige Umsetzung das andere. ;) Vielleicht zumindest den Umgang mit der Schlepp zeigen lassen, bevor man etwas "verschlimmbessert".
Dauert nicht lange und kostet nicht die Welt. Üben kann man nachher ja auch allein.;)

@Lucy
Toubab redet von 50-60kg Hunden die von Hause aus nicht ungefährlich sind. Da überlegt man sichs 2x was man macht. Würde ich auch machen. ;)
 
ach sooo....ich dachte es handelt sich um einen jüngeren Hund! ....dann ist die Sachlage natürlich eie andere;) ....was net heißt das man mit einem älteren Hund nicht in die HuSchu gehen sollte...mach das mit der Schlepp und berichte von deinen Erfolgen! Viel Erfolg!
 
Überchnitten sorry!

Hab ja auch angemerkt, das man dafür Kraft haben muß und man dies auch nicht bei jedem Hund machen kann/sollte!:) ....ob ich es bei einem Hund machen würde der soviel wiegt wie ich, hm keene ahnung ehrlich gesagt
 
@jan

hast vielleicht recht, mir das vorher mal zeigen zu lassen. so ne lange leine muss man auch erstmal richtig benutzen können. ich denke mal, die krieg ich im freßnapf zu kaufen.
ich google mal nach hundeschulen hier in dresden und frag mal an, stimmt, kann nicht die welt kosten, vielleicht mal eine oder zwei stunden, das müsste reichen.
und wenns dann endlich besser wird mit dem dicken, hat sich der einsatz gelohnt.
jetzt muss nur noch der oskar mitspielen, der weiß noch nix von seinem glück :)
 
jetzt muss nur noch der oskar mitspielen, der weiß noch nix von seinem glück :)
Wieso? Hat der ein Mitspracherecht? :verwirrt: :lol:
ich google mal nach hundeschulen hier in dresden und frag mal an,
Ich meinte: Frag doch mal hier in der KSG an, ob dir eventuell jemand eine HuSchu empfehlen kann. Erfahrungswerte sind immer am besten.
Nach eigener Einschätzung ist nähmlich jede HuSchu die beste. :unsicher: ;)
 
aber im ernst: hundeschule hab ich mir auch gedanken gemacht. aber, um ehrlich zu sein, ich schrecke da vor den kosten zurück. ist nicht billig sowas, und ich hab auch keine ahnung, welche da gut ist. hier in dresden hab ich mich um sowas noch nicht gekümmert, ehrlich gesagt. hab mir aber sagen lassen, daß es schon was teurer ist.

Beim Hundetraining sind aber Dein Timing und Deine Signale wichtig und wenn da was nicht stimmt, kapiert der Hund am Ende gar nix und Du bist nur frustriert. Ne Übung kann man wunderbar beschreiben, wenn man sie kann, sie exakt nachzumachen ist ne ganz andere Sache... (leider die eigene Erfahrung :unsicher:) Da ist jemand der daneben steht und korrigiert und mal zeigt einfach unbezahlbar.

Als Alternative zu Hundeschule, kannst Du Dich auch nach einem Hundesportverein umschauen. Ich weiß Deiner ist schon 9, aber vielleicht findet ihr ja etwas das ihm Spaß macht. Wir haben das so gemacht, weil wir mit unseren Mädels hinterher sowieso weiter machen wollen. Bei einem Verein bezahlst Du Aufnahmegebühr und Jahresbeitrag. Hier war es so, dass wir 3x Testen durften. Da lernt man in aller Ruhe die Leute und Trainer kennen und bekommt ein Gefühl, ob es paßt oder nicht. Also über google findet man da einiges:



 
jetzt muss nur noch der oskar mitspielen, der weiß noch nix von seinem glück :)
Wieso? Hat der ein Mitspracherecht? :verwirrt: :lol:
Ich meinte damit, daß er irgendwie motiviert werden muss, diese ganze arie mit der leine und hundeschule durchzuziehen. kann ja auch sein, daß der mal wieder keinen bock hat und nur dumm guckt. möchte nicht doch noch auf den alphawurf ausweichen müssen :lol: und dann wirds erst recht heiss. mitspracherecht, witzige vorstellung. wenns nach dem ginge, würde mein tag anders aussehen. aufstehen, rausgehen, fressen, schlafen, rausgehen, fressen, schlafen und sich inner gegend wichtig machen.
 
aber im ernst: hundeschule hab ich mir auch gedanken gemacht. aber, um ehrlich zu sein, ich schrecke da vor den kosten zurück. ist nicht billig sowas, und ich hab auch keine ahnung, welche da gut ist. hier in dresden hab ich mich um sowas noch nicht gekümmert, ehrlich gesagt. hab mir aber sagen lassen, daß es schon was teurer ist.

Beim Hundetraining sind aber Dein Timing und Deine Signale wichtig und wenn da was nicht stimmt, kapiert der Hund am Ende gar nix und Du bist nur frustriert. Ne Übung kann man wunderbar beschreiben, wenn man sie kann, sie exakt nachzumachen ist ne ganz andere Sache... (leider die eigene Erfahrung :unsicher:) Da ist jemand der daneben steht und korrigiert und mal zeigt einfach unbezahlbar.

ja, bin schon überzeugt. danke für die links, ich schau mal rein und sehe zu, daß da was bei ist. wichtig ist eben nur, daß das keine hardliner sind, die im stechschritt und kommandoton arbeiten. da spiel ich dann nämlich nicht mit und mein dicker schon gar nicht. ich bin von der sorte "immer locker, aber dranbleiben". das gilt auch für die schleppleine, wenns gut läuft :)
 
Ganz kurz zum "Alphawurf". Wir haben den mal gemacht bei einem Nachbarshund - junger Boxer, nicht ausgelastet und nicht erzogen. Beim Spaziergang ging erst alles gut, dann fing er an zu pöbeln - hat meinen Mann immer wieder angesprungen und nach dem Hosenbein geschnappt. Nicht bösartig, eher übermütig.
Wir haben immer nur "Nein" gesagt und uns weggedreht (so daass er "ins Leere" sprang). Als das nicht half haben wir diesen Alphawurf gemacht, Hund auf die Seite geworfen, losgelassen und immer wenn er versucht hat aufzustehen wieder auf den Boden gestupst, wirklich nur gestupst, musste gar nicht viel Kraft dabei sein. Dabei den Hund anschauen, das ganze Spiel so lange machen, bis der Hund aufgibt. Anschließend hatten wir einen ganz lieben Hund,d er das nie wiedeer versucht hat.

Ich sehe das ein bisschen wie Kindererziehung - ein Hund testet seine Grenzen, weil er klare Regeln braucht. Er will sehen, wie weit er gehen kann. Mit so einer Aktion zeigt man ihm "ich bin immer noch der Boss, und nicht du".

Es kommt immer auf den Hund drauf an, mit manchen kann man es machen, mit manchen nicht. Mit Milo kamen wir ehrlich gesagt noch nicht in die Verlegenheit, da er sowieso schon total unterwürfig ist.

Ich empfehle aber ganz klar die Anleitung durch einen Profi und kein do-it-yourself.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wer kennt sich aus mit dem Alphawurf?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

lektoratte
Du und ich denken nicht wie solche indiviuen.
Antworten
25
Aufrufe
349
toubab
C
ich glaub, das war aus dem Fressnapf, aber der hat es nicht mehr Eigentlich war es sogar sehr stabil... aber in der Bekanntschaft gab es jemanden, der immer meinte, damit zergeln zu müssen - und dafür ist es nicht gemacht :asshat:
Antworten
10
Aufrufe
768
DobiFraulein
DobiFraulein
Momo-Tanja
Das ist das, was ich auch gemacht habe, nur eben langsam zuhause und häufiger. Die Hündin hatte aber auch bei Übernahme nicht mehr messbare Werte, was im Tierheim unbemerkt gebliebenen war. Sie hat noch zwei Jahre bei mir gelebt.
Antworten
9
Aufrufe
765
matty
matty
Paulemaus
Ich bin von/nach New York in den 90ern immer mit Pakistani Airlines geflogen. Zuerst wurde ein Video auf der Großleinwand abgespielt, auf denen Drogendealer mit der Todesstrafe gedroht wurde. Drastisch untermalt von Buchstaben in roter Farbe, die wie Blut verliefen. Danach legten sich die...
Antworten
7
Aufrufe
811
Paulemaus
Paulemaus
Zurück
Oben Unten