Ich finde ja auch z. B. Kangals richtig toll, aber der wäre mir zu schwer, wenn mal was ist.
Ein bisschen Fell darf es jedenfalls sein.
Der Gedanke ist auch genau meiner.
Nachdem Fritz, mein absoluter Traumhund

, mit noch nicht mal 8 Jahren von topfit innerhalb von zwei Stunden durch einen atypischen Bandscheibenvorfall -völlig aus dem Nichts heraus- komplett gelähmt war und aufgrund hoffnungsloser Prognose am 30. 8. erlöst werden musste, bin ich nach wie vor geschockt. Einen komplett gelähmten 60 kg-Hund, der nicht mal mehr den Kopf heben kann, kann man nicht bewältigen
Mein erster Gedanke war, nie wieder einen so schweren Hund, weil man ihn im Notfall einfach nicht handeln kann und völlig hilflos ist.
Wir haben jetzt hin und her überlegt und finden einfach keine Rasse, die charakterlich an den Russischen Schwarzen Terrier heranreicht. Diese Souveränität im Verbund mit super angenehmem Temperament war für mich einzigartig. Selbstständig, ohne besonderen will to please aber in jeder Situation zu 100% verlässlich und mit dem kleinen Finger zu führen. Er war mein neunter eigener Hund, alle waren auf ihre Art klasse aber keiner für mich annähernd so perfekt wie er.
Es wird also im Frühjahr, wenn bei meiner auserwählten Züchterin ein Wurf fällt, der meinen Vorstellungen entspricht, wieder ein kleiner Russe

hier einziehen.