- Crabat
Bei meiner Mutter nisten sie auch seit Generationen. Da stehen nebenan Schafe. Aber auf dem Hof selbst hat sie keine Tierhaltung. 

Ich habe mich heute schon gefragt, ob sich wohl ein*e Partner*in für den Entdecker findet.die sind jetzt schon zu Zweit!
Stimmt, zwei Amselpärchen hab ich auch noch dabei.Dieses Jahr sind bei uns auch viel mehr Vögel im Garten. Brüten tun hier: 4 Amselpärchen, 2 Rotschwänzenpärchen, auch Elstern. Regelmässig im Garten und an der Tränke sehe ich Bachstelzen, Grünfinken, Blaumaisen, Sperlinge, Rotkehlchen und irgendwas Braunes. Morgen schaue ich mir mal auf dem Grundstück aus sicherem Anstand das Storchennest an. Wenn Odin baden geht im Bachlauf läßt er mittlerweile auch die Enten dort weitestgehend in Ruhe![]()
Viel Erfolg. Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man diese kleinen braunen Vögelchen unterscheiden und identifizieren kann.Wenn sie mal wieder da sind, guck ich mal genauer hin![]()