Unterschiede Tierheime / Tierschutz

Was genau wirfst du dem TH denn vor?

das einzige hier in der Region zuständige TH ist ein privater Betreiber, unterstützt vom DTB

Was sagt denn der DTB zu den Vorwürfen?


bei Fundhunden / tieren kann man diese abgeben, zumindest theoretisch, da die Kommune die Unterhaltskosten des Fundhundes an das TH zahlt.

Wenn es das zuständige Tierheim ist, richtig? Wenn es über die entsprechenden Unterbringungsmöglichkeiten verfügt, richtig? Jetzt mal angenommen, die hätten das Fohlen seinerzeit aufgenommen. Hätten sie es in einen Hundezwinger stecken sollen? Und was dann? Dann wäre der nächste gekommen und hätte sich (zurecht will ich meinen) über ein Fohlen im Hundezwinger beschwert. Schöner wäre es im Fall des Fohlens natürlich gewesen, wenn TH, Kommune, Polizei (und wer noch dran beteiligt war), sich zusammengetan hätten, um ggf. eine Orga zu finden, die auf die Aufnahme von Fohlen spezialisiert ist o.Ä. Den schwarzen Peter allein dem TH zuschieben, finde ich persönlich nicht okay.


man (TH + Komune) betonte aberimmer wieder, dass man nur Tieren aus der eigenen Region helfen würde ...

Das scheint bundesweit üblich zu sein, dass da die kommunalen Grenzen beachtet werden. Kann / darf man daraus dem TH einen Vorwurf machen?


bot dem TH heute meine Hilfe an (mal offen gelassen, was ich mit Hilfe meine), bekam als Antwort, dass man alles im Griff habe und wenn ich Tierschutz leisten wolle ... dann bitte Zahlung auf das Konto. Praktische oder so Hilfe wurde SOFORT abgeblockt "daran haben wir kein Interesse ..."

Wie gesagt, dass die nicht jemand völlig Unbekannten gleich an die Tiere lassen, kann ich nachvollziehen. Ob es ggf. noch versicherungsrechtliche Fragen zu klären gegeben hätte, kann ich nicht beurteilen. Wäre aber auch noch interessant


Sicherlich läuft im TS einiges nicht rund, das will ich gar nicht abstreiten... Aber wenn Leute nicht beim 1. Aufeinandertreffen direkt als Helfer eingespannt werden oder Tierheime Fundtiere aus anderen Kommunen nicht aufnehmen, hört sich das für mich nicht nach einem Skandal an, den es aufzuklären gilt. Was sehr schade wäre, wenn es tatsächlich einen Skandal aufzuklären gäbe und das Pulver mit so Kram wie kommunalen Regelungen und dem Umstand, dass wildfremde nicht direkt als Helfer eingespannt werden, verschossen wird.


Mag sein, dass das TH tatsächlich mies ist, ich kann es nicht beurteilen... Ich kann nur einen Teil der Vorwürfe einfach nicht nachvollziehen. Nicht, weil ich nicht glaube, dass es das nicht gibt, sondern weil ich z.B. in dem Fall mit dem Kompass nicht nachvollziehen kann, warum man sich darüber so aufregt.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi helki ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Petra-Neuss schrieb:
Und das hat dann irgendwann geholfen? ...wäre ja zumindest mal ein Ansatz, um langfristig Abhilfe zu schaffen...

Also, ich kann es nur für die Schülerbeförderung sagen, aber da weiß ich es sicher und könnte die näheren Umstände nochmal erfragen.

ROW ist ein Flächenkreis. Es gab damals 2 oder 3 Gymnasien in Trägerschaft des Kreises mit entsprechen hoher Fahrschülerzahl, die alle anfingen, regulär Nachmittagsunterricht anzubieten. Schülerbeförderung wurde aber in einige Regionen nur bis Mittags angeboten, weil sich das angeblich nicht rechnete (für die Busunternehmer...)

Der Kreiselternrat hat allerdings die entsprechende Landesgesetzgebung ausgegraben, die da besagte: Wenn regelmäßig regulärer Unterricht am Nachmittag stattfindet, müssen die Schüler auch wieder nach Hause kommen.

Oh, das passte den meisten Verantwortlichen da gar nicht, denn es kostete Geld!

Dann haben sie zwar pro forma zugestimmt, aber behauptet, das Gesetz würde besagen, die Anfahrt mit dem Fahrrad sei für jeden Schüler bis 15 km zumutbar. (Wohlgemerkt, auch im Winter.)

Damit wäre faktisch alles beim Alten geblieben.

Das fiel zum Glück rechtzeitig auf, und musste geändert werden.

Als es das zweite Mal zur Abstimmung über das Thema kam, waren zum Glück Elternratsvertreter vor Ort (als Beobachter), die die Vorlage, über die abgestimmt wurde, nochmal zur Einsicht nahmen - und feststellten, dass die Verantwortlichen doch tatsächlich versucht hatten, trotz allem die ungeänderte Vorlage zur Abstimmung zu bringen - mit angeblich markierten Änderungen, die keine waren. - Dann gab's einen mittelschweren Aufstand auf der Galerie, und das Ganze wurde noch einmal vertagt, und dann eben zähneknirschend so verabschiedet, wie es richtig war.

Beim Ausschank war es so, dass es ein Gesetz oder so etwas gab, wonach es aus Jugendschutzgründen auf Festveranstaltungen mindestens ein Getränk geben muss, dass billiger ist als Bier. Das war aber nichtmal bei Schulveranstaltungen so, wenn ein Gastwirt dabeiwar.

Das Durchsetzen dieser Regelung (durch das Ordnungsamt?) wurde mit der Begründung abgelehnt, da würde der Gastwirt ja draufzahlen müssen...

Weiß nicht, wie das geklärt wurde, abgesehen von einer Leserbriefkampagne, die ich Korrektur lesen musste, aber es hat sich geklärt.

Ob es beim Tierheim auch so war, weiß ich allerdings nicht, das war nach meiner Zeit. Ich weiß eben nur, dass es vorher, also, als ich dort noch gewohnt habe, sehr ähnlich zu dem war, was Coba beschrieben hat.

Es gab wie gesagt bei uns in der Umgebung den Förster, dessen Frau ein Herz für ausgesetzte Tiere hatte und neben Wildtieren immer auch mal anderen aufnahm, dann noch eine Frau im Nachbarort, und eine Art Hundevermehrer mit Pension, auf den das "vom kommunalen Kuchen knabbern wollen" ganz gut zutraf.

Der inserierte damals schon, entgegen stetiger Bemühungen des Tierschutzvereins, das zu unterbinden, regelmäßig selbstproduzierte Mixwelpen (und tut es auch jetzt noch), und nahm früher eben auch Fundhunde auf - da stand dann mal seitens des TSVs zur Debatte, dass er die gleich munter für seine eigenen Zwecke einspannen würde, so unkastriert.

Er behauptete, wenn ich mich recht erinnere, das sei alles Verleumdung, er sei der bessere Tierschützer, die anderen wollten nur Geld für ein Tierheim abzocken, und so richtig weiterverfolgt habe ich das damals nicht... (liegt auch schon bestimmt 20 Jahre zurück).

Aber, wie gesagt, so ganz unvorstellbar finde ich Cobas Bericht vor diesem Hintergrund nicht.
 
Auf den letzten Beitrag von Coba gehst Du hoffentlich noch ein. Er zeigt eine Misere auf, die sicher viel mit dem Geldmangel in den neuen Bundesländern zu tun hat.

Ich weiss jetzt leider nicht, worauf ich bzw. andere noch nicht eingegangen sind. Tiere in D haben nur einen gesetzlichen Anspruch auf Minimalversorgung. Und auch nur dann, wenn sie Fundtiere sind. Das ist in ganz D so. Komunen bekommen für ihre komunalen Aufgaben Geld, die sie auch dafür nutzen müssen.
Helki hat das gerade dankenswerter Weise nochmal aufgeführt. Wo soll man da wie helfen? Und wenn Coba nicht einmal schreiben will, um welches TH es sich handelt, kann man noch weniger tun.
Vorschlag zur Güte:
Ich selbst bin gerade ohnehin relativ an meine Wohnung "gefesselt". Wenn Coba mir Fakten und Beweise liefert, welches TH sich öffentliche Gelder reinpfeifft und trotzdem nicht die Fundtiere aufnimmt, zu deren Aufnahme sie sich vertraglich verpflichtet haben, schick ich ein paar Briefe los. Vom Bund der deutschen Steuerzahler bis hin zum Oberbürgermeister der Stadt. Wenn ich Fakten und Beweise dafür bekomme, welche TÄ Kastrationsgutscheine, die ein Bundesland sponsert, nicht an Bedürftige weiter gibt, dann schreibe ich auch da alle an, die sich irgendwie zuständig fühlen müssten. Und wenn es tatsächlich Komunen gibt, die ihre komunalen Aufgaben nicht erfüllen, weil sie Fundtiere nicht unterbringen obwohl sie das müssen, dann würde ich mich auch darum persönlich kümmern.
Kannst du mir alles per PN schicken, Coba, und ich versichere hier öffentlich, alle Daten vertraulich zu behandeln, soweit das möglich ist. Natürlich muss man schon Ross und Reiter nennen, wenn man sich an Behörden wendet. Auf "hab ich erlebt" reagieren sie verständlicherweise auch nur dann, wenn "ich" sich namentlich outet.

Nur in Foren "ich weiss was" zu spielen, bringt überhaupt Niemandem etwas. Ich käme mir aber nicht mal blöd vor, sowas auf den Weg zu schicken. Obwohl es sicherlich vor Ort auch Menschen geben könnte, die sich um die Probleme vor Ort kümmern könnten. Auch in NRW ist die Lage nur so, wie sie ist, weil man sich selbst einbringt, wenn man etwas ändern will.
 
Dazu wollte ich auch nochmal was sagen: Es wurde ja generell abgestritten, dass es Kommunen gibt, die selbst kein Tierheim unterhalten.

Öhm, wann und von wem? Komunen müssen kein eigenes TH betreiben und auch nicht ein ganzes TH unterhalten. Sie müssen nur die Aufbewahrung von Fundsachen (zu denen auch Fundtiere zählen) sicherstellen. Das kann durchaus auch durch die Unterbringung in einer Tierpension sein. Nur ist das idR für die Komunen teurer als in einem privat betriebenem TH.
 
nachdem mein mühsam Getipptes von gestern Nacht im www verschwunden ist ... ich schreibs dir in ner pn @mahedo

komme nur heute nicht mehr dazu, denn es gibt auch noch ein Leben ohne den PC ;)

Wobei, nur mal zum nachdenken, wie will man manche Dinge beweisen ? ein gesagtes Wort oder eine Ablehnung bereits am tel ?

liegt es vielleicht manchmal daran, dass man hier im Forum einigen Leuten generell alles glaubt und bei anderen es erst mal generell zu einem contra kommt ?

Meine Erfahrungen / Geschichten wurden hier im Posting z.B. mit "kann nicht sein ... glaub ich nicht..." behandelt, andere User wie lektorratte haben ähnliche erfahrungen geschildert, da kam dann kein contra.
So eine ähnliche Situation hatten wir schon mal in einem anderen Posting, da ging es um mich "bösen vermehrer" wegen meinem Rudel... aber dass hier im Forum sogar Züchter aktiv sind, und die werden in keinem ihrer Beiträge so zerfleischt, das wollte keiner so wirklich wahrhaben. Da brauch ich auch keine Namen oder Nicks nennen, Ihr seid alle lang genug im Forum um zu wissen, wer hier züchtet und wer nicht.

Versucht doch nicht immer mit zweierlei Mass zu werten und nur weil ein vielleicht unbequemer oder unerwünschter User hier im Forum was schreibt, so komm ich mir nämlich bei manchen persönlichen Anfeindungen langsam vor, gleich auf Angriff zu gehen.

Wenn ich heute schreibe "die Sonne scheint" wird es mit Sicherheit einige Leute hier geben die mich anmaulen mit "nee Dummfug, es regnet", und das auch nur, weil ich das geschrieben habe.
 
So eine ähnliche Situation hatten wir schon mal in einem anderen Posting, da ging es um mich "bösen vermehrer" wegen meinem Rudel... aber dass hier im Forum sogar Züchter aktiv sind, und die werden in keinem ihrer Beiträge so zerfleischt, das wollte keiner so wirklich wahrhaben. Da brauch ich auch keine Namen oder Nicks nennen, Ihr seid alle lang genug im Forum um zu wissen, wer hier züchtet und wer nicht.

OT: Zwischen "Züchtern" und "Vermehrern" liegen WELTEN !!! :rolleyes::unsicher:

Warum das so ist, wurde bereits mehrfach und sehr ausführlich erörtert.

*und weg*
 
So eine ähnliche Situation hatten wir schon mal in einem anderen Posting, da ging es um mich "bösen vermehrer" wegen meinem Rudel... aber dass hier im Forum sogar Züchter aktiv sind, und die werden in keinem ihrer Beiträge so zerfleischt, das wollte keiner so wirklich wahrhaben. Da brauch ich auch keine Namen oder Nicks nennen, Ihr seid alle lang genug im Forum um zu wissen, wer hier züchtet und wer nicht.
OT: Zwischen "Züchtern" und "Vermehrern" liegen WELTEN !!! :rolleyes::unsicher:

Warum das so ist, wurde bereits mehrfach und sehr ausführlich erörtert.

*und weg*

Ja ist klar und darüber brauchen wir beide wohl nicht mehr zu diskutieren.
wenn ich züchte und meine Welpen verkaufe ist das ok, weil ich nenn mich Züchter, wenn ich UPS-Würfe behalte und weder verkaufe noch in ein TH abschiebe, dann bin ich Vermehrer ... weil die Welpen Mischlinge sind und ich keine Millionen an den verdiene :unsicher:

gehört nicht zum Thema aber passt in das "User-gut-böse-Schema" was ich bereits geschrieben habe. War mir eigentlich vorher schon klar, wer hier so antwortet.
 
Hast den Unterschied offensichtlich nicht verstanden - wieso wundert mich das jetzt nicht? ;)

Ich wüsste übrigens nicht, das es hier "gute" oder "weniger gute" User gäbe ...
 
Hez, jetzt kam gerade aml ein guter Vorschlag von MaHeDo ... könntet ihr mal darauf eingehen und aufhören rumzuzicken :hallo:
 
Hez, jetzt kam gerade aml ein guter Vorschlag von MaHeDo ... könntet ihr mal darauf eingehen und aufhören rumzuzicken :hallo:

Was heisst hier eigentlich "mal"? Sollen wir beide auch mal ein bisschen rumzicken? :smoke:

Werde das mit Coba persönlich bequatschen, Tel- Nr. hat sie mir geschickt. Und wenn wir dann eine Baustelle nach der nächsten in Angriff nehmen wollen, wird das sicherlich auch nicht schon morgen erledigt sein. Das Ergebnis kann ich dann gern kund tun, falls es jemanden interessiert. :D
 
Gerne ... komm nur :box:

;)

Sogar das kann mich gerade nicht beeindrucken. :heul: Aber wenigstens hellt es meine derzeitige Stimmung ein wenig auf. :D
Stelle nur kurz die Bilder ein, die gestern direkt vor meiner Haustür gedreht wurden.

Nach einem Päuschen am PC, um die Gedanken zu verstreuen, wird weiter Wasser geschaufelt. Also bitte nicht schimpfen, wenn die Rückmeldung 2-3 Tage länger dauert.
Sorry fürs OT. Will nur deutlich machen, dass ich das nicht vergessen habe.
 
Stelle nur kurz die Bilder ein, die gestern direkt vor meiner Haustür gedreht wurden.

Nach einem Päuschen am PC, um die Gedanken zu verstreuen, wird weiter Wasser geschaufelt. Also bitte nicht schimpfen, wenn die Rückmeldung 2-3 Tage länger dauert.
Sorry fürs OT. Will nur deutlich machen, dass ich das nicht vergessen habe.

Um Gottes Willen! Wie schlimm ist es bei Dir?
Antworten kannst Du hier: http://forum.ksgemeinde.de/off-topic/80260-unwetter-alles-ok-bei-euch.html
 
Die größten Schäden sind beseitigt und die Finger vom Wasser schaufeln wieder entrunzelt. Habe aber Sonntagabend noch mit Coba telefoniert und sie eigentlich gebeten, das hier selbst kund zu tun.
Ich kann in all den angesprochenen Fällen gar nichts tun, weil es da rein rechtlich nichts zu beanstanden gibt. Mit der Bitte, eingestellt Links bei einer solchen Diskussion dann auch zu lesen, versuche ich es hier nochmal. Vor allem um nochmals klar zu machen, dass für Komunen nur die Verpflichtung besteht, Fundtiere aufzunehmen und auch nur für diese die Kosten zu tragen. Wildtiere sind sog. herrenlose Tiere, aber mitunter werden eben auch ehemals ausgesetzte Tiere als solche bezeichnet. Nähere Ausführungen dazu gibt es z.B. hier:


Die Kastrationsgutscheine wurden nicht vom Bundesland Sachsen gesponsert, sondern vom TSV. Das konnten wir am Sonntag gleich klären. An wen der Verein diese aus freiwilligen Spenden finanzierten Gutscheine ausgibt, bleibt natürlich dem Verein selbst überlassen. Einen Anspruch darauf gibt es nicht.

Ich hoffe, dass dieser Thread auch denen etwas Hintergrund gibt, die immer mal wieder etwas an "dem Tierschutz" auszusetzen haben. Natürlich gibt es auch im Tierschutz "solche und solche". Wie könnte es in diesem Bereich auch anders sein als in jedem anderen Lebensbereich? Aber bei all der Kritik sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass die meiste geleistete Tierschutzarbeit eine von uns als viel zu selbstverständlich betrachtete freiwillige Leistung ist, auf die die meisten Notfelle keinerlei rechtlichen Ansprüche haben. Niemand ist gesetzlich verpflichtet, sich um Tiere zu kümmern, die sich Menschen in eigener Entscheidung anschaffen. Und während wir oft mit dem Finger ins Ausland zeigen, wie schlecht es dort den Haustieren geht, sollten wir nie vergessen, dass es hier exakt die gleichen Zustände gäbe, würden nicht unendlich viele freiwillige Helfer täglich dagegen ankämpfen.
 
Die größten Schäden sind beseitigt und die Finger vom Wasser schaufeln wieder entrunzelt. Habe aber Sonntagabend noch mit Coba telefoniert und sie eigentlich gebeten, das hier selbst kund zu tun.

Eigentlich wollte ich erst was schreiben, wenn ich die Rückmeldung vom vetAmt habe, so war es auch am Telefon besprochen. Du warst leider schneller ;)
Das die (VetAmt) sich nicht auskäsen (mich vertrösten) kann ich nicht ändern. :(
@MaHeDo
meine Kastrationsinformantin hat das Gesagte nämlich nach dem Telefonat wieder widerrufen und ich war selber dabei als das VetAmt das Thema Kastrationsgutschein und Land ansprach; wollte das nur noch abklären bevor ich was schreibe.

Thema Kastrationsgutscheine:
momentan gibt es 2 Versionen; gespronsert vom TH (also Tierschutz) und gesponsert vom Bundesland.
Fakt ist und bleibt, da habe ich deutlich nachgefragt, die TAs haben diese Gutscheine und entscheiden, welche Katze damit kastriert wird und welche nicht.
Und da ist auch der finanzielle / soziale Status vom Katzeninhaber völlig uninteressant, das ist einzig + allein Eintscheidung vom TA, welcher Katzenhalter so einen Gutschein bekommt und wer nicht. Meine aktuelle "Informantin" hat über diese Gutscheine inzwischen 3 Katzen kastrieren lassen ... und davon war 1 Katze ihr "Eigentum". Die andren Katzen waren nur Gefälligkeit von wegen "ich kümmer mich um die Kastration".

Mit den Tierheimen sind wir (MaHeDo + ich) uns nun einig, was Otto-Normalverbraucher (also ich) als Fundtier empfindet ist rechtlich keins, somit habe die Tierheime oder Ordnungsbehörden nix damit zu tun. Letztendlich war und ist es mein Schuh, wenn die "Viecher" hier vergessen werden oder eben bei mir landen. Dann muss ich mir ne Waffel machen zum Schutz der Tiere oder ich schliesse eben die Augen und es ist mir egal, was mit dem Tier passiert.
Für mich ist das FRUST PUR, aber wenn der Gesetzgeber das so will ... muss ich wohl auch gleichgültiger werden. :sauer:

Was aber auch Thema bei unserem Telefonat war, die Tatsache, dass es hier im Forum User gibt, die einen grundsätzlich "anstinken", egal was man macht sagt tut.
Wenn ich was schreibe ist das grundsätzlich falsch, schreibt der User XY das selbe, dann ist das richtig.
Erklärung am Telefon; das läge an der Tatsache, dass sich die meisten hier bereits persönlich kennen ...
Diese Aussage war für mich eigentlich klar und deutlich, also eigentlich dürfte ich hier nichts mehr schreiben, weil man mich nicht persönlich kennt.
Da ich aber genug Zivilcourage besitze sage ich das hier so offen, wie es empfunden wird.

Und ich werde zu dem Thema Kastrationsgutscheine noch was schreiben, wenn ich die AmtsVets endlich mal erreicht habe.
 
(...)
Erklärung am Telefon; das läge an der Tatsache, dass sich die meisten hier bereits persönlich kennen ...
Diese Aussage war für mich eigentlich klar und deutlich, also eigentlich dürfte ich hier nichts mehr schreiben, weil man mich nicht persönlich kennt.
Da ich aber genug Zivilcourage besitze sage ich das hier so offen, wie es empfunden wird. (...)

Dann mal Butter bei die Fische: Wen genau meinst Du denn?

Ich persönlich glaube nicht, das sich "die meisten" User hier persönlich kennen - das ist bei der Anzahl von Anmeldungen in der KSG auch realistisch unmöglich. ;)

Der Vorwurf der "Cliquenwirtschaft" kam nun schon mehrere Male von Dir und ich für meinen Teil hätte das gerne mal näher erläutert.

Das ist natürlich voll OT hier - wenn Du Bedarf hast, das zu besprechen, kannst Du ja ggf. ein neues Thema aufmachen. Ich würde mich zumindest freuen, wenn dieser Vorwurf nicht ständig im Raum stünde, denn ich empfinde ihn als unfair und diskussionshinderlich.

Ich z.B. hinterfrage Deine Geschichten den Fred betreffend - kenne aber nicht einen einzigen User, welcher hier gepostet hat, persönlich. Nur mal so als Beispiel ... ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Unterschiede Tierheime / Tierschutz“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Spicy
Mein Beagle war ja auch ein Jagdhund. Bei Ihm war es aber nicht so, dass ihm plötzlich die Sicherung durchbrannte. Es war eher immer ein: Frauchen ist abgelenkt und passt nicht auf, ich gehe da hinten mal schnüffeln, ich bin dann mal weg. Er ist also in seelenruhe der Nase nach irgendwo...
Antworten
84
Aufrufe
5K
Zora-Nadine
Z
mailein1989
Ist Highspeed Internet nicht LTE? Und dann nur 500 MB ist ja nicht viel. Das ist in der Regel fix aufgebraucht. Edit: Das nachbuchen ist in den meisten Fällen problemlos machbar. Es unterscheiden sich bloss immer die Preise.
Antworten
8
Aufrufe
1K
Body2015
Body2015
Zim
Als Mitgleid in einem SWHV-Verein darfst du bei DVG-Turnieren teilnehmen.
Antworten
8
Aufrufe
5K
zecke_sls
zecke_sls
T
Nadine, ich habe lediglich ebenso überspitzt reagiert wie Du geschrieben hast;) Deshalb auch zweimal das Wörtchen "immer";):D Sicherlich, und das ist bekannt, gebe ich Dir teilweise recht, daß der Ton hier manchmal schroff ist. Leider scheint es mir in diesem Fall so richtig zu sein. Lies...
Antworten
52
Aufrufe
13K
watson
ccb
175 bis 375 find ich eine ziemlich extreme Spanne, aber genau wie bei der Kastration können da z.B. unterschiedliche Narkosen einiges am Preis ausmachen.
Antworten
18
Aufrufe
6K
ccb
Zurück
Oben Unten