Tiptoe's neuer Kumpel :-)

Unsere Katzen haben alles in allem etwa 2 Jahre gebraucht, um RICHTIG entspannt zusammen leben zu können. Ungefähr 3 Monate hat es ordentlich gescheppert, die ersten Wochen Tag und Nacht, ständig schlaflose Nächte mit Knurren, fauchen, kloppen, bis die Fellbüschel flogen...:(

Als Katzenlaie dachte ich, das wird nie was.
Aber heute sind beide froh, einander zu haben. Die alte Katze, Becky, lässt zwar bis heute keinen direkten Körperkontakt zu, gegenseitiges Putzen o. ä gibt es eben nicht, aber sie legt sich z. B. zum schlafen neben die Wilma, frisst neben ihr und spielt mit ihr.

Also: Geduuuuuld. :)
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sleepy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Danke, sowas macht mir immer Hoffnung.

Und es scheint ja auch schon ein wenig entspannter geworden zu sein. :)
 
smiley48.gif
smiley48.gif
smiley48.gif
 
So, hier mal ein Molly-Video nach ziemlich genau 5 Monaten im neuen Zuhause:

I feel good

:)

(Bitte die Kruschelecke hinten nicht beachten, die ich schon längst aufgeräumt haben wollte... :rolleyes: )
 
Mir macht gerade Sorgen, daß Tiptoe Molly jetzt ab und an anknurrt. :(

Gestern dachte ich noch, ich hätte mich verhört, aber heute war es 2 - 3 x eindeutig...

Entweder sie ist eifersüchtig, daß er sich jetzt öfters auf ihrer Matratze fläzt oder ihr geht das Geplänkel mit Pia mittlerweile auf die Nerven... Zumindest wüßte ich nicht, was sonst der Grund sein sollte...

:(
 
Entweder sie ist eifersüchtig, daß er sich jetzt öfters auf ihrer Matratze fläzt oder ihr geht das Geplänkel mit Pia mittlerweile auf die Nerven... Zumindest wüßte ich nicht, was sonst der Grund sein sollte...
:(
ähm, ich hab jetzt absolut keinen Overlook, wie Du das mit dem Molly-Mann und der Pia handhabst, wenn die zwei nicht einer Meinung sind und würde jetzt als dritte Erklärung mal die Frage einwerfen, ob Dir da möglicherweise "ein Hilfssheriff zur Seite steht" ?
 
Wäre eine Überlegung wert, allerdings knurrt sie in Momenten, wo Molly absolut nichts macht.

Andererseits liegt sie mit ihm zusammen auf der Matratze, wenn wir von draußen reinkommen steht er an der Wohnungstür mit ihr Nase an Nase :D etc., ohne daß etwas passiert.

Ich glaube (hoffe) also nicht, daß momentan die Gefahr besteht, daß sie zuschnappt, aber ich möchte weder etwas/zuviel riskieren noch daß sich ihr Verhalten festigt. Lobe sie jetzt noch mehr etc., mal schauen, wie es sich die nächsten Tage entwickelt.
 
Hi,

wie waren denn die Situationen, in denen Tiptoe geknurrt hat? Hat sie richtig die Zähne gezeigt, hatten Molly und sie Körperkontakt, lag Spielzeug herum, war Futter in der Nähe?

LG Brinja
 
Mir macht gerade Sorgen, daß Tiptoe Molly jetzt ab und an anknurrt. :(

Gestern dachte ich noch, ich hätte mich verhört, aber heute war es 2 - 3 x eindeutig...

Entweder sie ist eifersüchtig, daß er sich jetzt öfters auf ihrer Matratze fläzt oder ihr geht das Geplänkel mit Pia mittlerweile auf die Nerven... Zumindest wüßte ich nicht, was sonst der Grund sein sollte...

:(

Passiert sonst noch was?
Wenn nicht, würde ich mir da keine großen Sorgen machen und ich würde die beiden auch ihr Ding machen lassen, solange keine Keilerei im Gange ist.

Das kommt bei uns auch ab und an vor, wenn der Nachbarskater zu Besuch kommt und dabei Linus zu nahe kommt.....
 
Das waren bislang Situationen, in denen Tiptoe auf ihrer Matratze lag und Molly ins Zimmer reinkam oder rausging. Bzw. halt in der Nähe der Matratze lag.

Wenn er richtig dicht an sie rangeht, ist bislang noch nichts gewesen. Gestern abend lag er auch auf ihrer Matratze und sie hat sich 2 -3 x dann einfach mit dem Rücken zu ihm ans andere Ende gelegt.

Ich muß dazu sagen, daß die letzten 2 Tage auch wieder ein derber Rückschritt zwischen Pia und Molly war und er sie wieder heftig gemobbt hat. :(
Heute was es bislang etwas ruhiger und sie hat auch noch nicht geknurrt.

Versuche verzweifelt, meine THP zu erreichen, ob wir die BB-Mischung ändern sollten.
 
Marion hast Du Deine THP mal nach Ignatia gefragt? Das hat bei uns gut bei den Katzen geholfen und lässt sich prima in die Katzenstängchen packen. Unsere jetzigen Kater haben auch sehr lange gebraucht um sich aneinander zu gewöhnen, sie sind bis heute keine dicken Freunde, leben aber ganz gut zusammen ohne sich zu verletzen. Unsere Hunde knurren die Katzen auch manchmal an, bei uns kapieren die Katzen das dann und treten den Rückzug an. Ich kann Dir auch nur den einen Tipp geben: Geduld!

LG
Mela
 
Ignatia hatten wir bislang nicht, werde ich mal ansprechen, danke.

Also heute knurrt Tiptoe nicht sondern "stöhnt" und "grunzt" eher (oder eine Mischung aus beidem), wenn sie Molly sieht.

Gegrunzt hat sie eben, als er im Zimmer ein und aus ging. sie verfolgt seine Bewegungen auch ganz genau, wobei sie sie sonst eigentlich null interessieren.

Als ich Molly eben nach der Nacht aus seinem Katzenzimmer gelassen habe, hat er Tiptoe mit Nasenstüber begrüßt :love:, sie hat dann den Kopf gedreht und die Situation unterbrochen. Als sie auf der Matratze lag, ging er nochmal zu ihr hin und schnupperte an ihrer Nase, da hat sie dann "gestöhnt".

Ich weiß nicht genau, wie ich es nennen soll, aber ein Knurren war es definitiv nicht...

Gestern abend hat Molly zudem tief und fest zusammen mit Tiptoe auf der Matratze geschlafen, ca. 50 cm Abstand, das hat sie Null gestört. :love:
 
Moin,

z.Zt. ist es relativ entspannt zwischen den beiden, aber noch weit entfernt von harmonisch.

Pia bewegt sich minimal mehr durch die Wohnung, brummt aber schon noch ein wenig. Molly versucht es doch immer mal wieder, zu ihr zu kommen, aber das behagt ihr noch nicht.

Andererseits kann ich sie jetzt gut zusammen mit Leckerli füttern und heute morgen saßen sie auf dem Boden dabei wieder bis auf wenige cm beieinander. Wobei Pia schon brummt, wenn er ihrem Leckerchen zu nahe kommt, aber das ist ja okay. Er respektiert das dann und zieht sich ein wenig zurück. :)

Mal ein paar neue Photos von Molly Weißohr und Pia Schwarzohr. :)
 

Anhänge

Schön :love:
Einfach Zeit geben, dann wird das schon :)
 
mollypia100411.jpg


:love:

(Geht wenn es ums Fressen geht sogar schon Kopf an Kopf, wenn auch nur für ganz kurze Zeit...)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tiptoe's neuer Kumpel :-)“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marion
Hätte ich jetzt eher nicht gedacht - Finde, Pandora sieht mehr nach Labbi aus? Sollte hoffentlich nicht mehr allzulange dauern mit dem Halsband... ;)
Antworten
22
Aufrufe
2K
Marion
Marion
Marion
Manchmal hat sie es auch, wenn sie steht und die Pfote nicht fest auf dem Boden ist, wenn sie z.B. über die linke Schulter nach hinten schaut und so das Bein durch die Körperdrehung entlastet ist. Weißt, was ich meine? Meist ist es das rechte Bein vorne, selten auch links. Evtl. doch eher die...
Antworten
21
Aufrufe
2K
Marion
Marion
  • Geschlossen
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. :(
Antworten
1K
Aufrufe
73K
Marion
Marion
Antworten
4
Aufrufe
1K
Bulli-Maus
Bulli-Maus
M
Ah - ich seh grade... bei uns gab es einen sehr guten, ausführlichen Artikel dazu. Aber die Überschrift dazu hatte ich im Newsletter gelesen, und die lautete, sehr missverständlich: "Alongshan-Virus und Fleischallergie durch Zecken - Welche Erreger von Zecken übertragen werden können – und was...
Antworten
6
Aufrufe
353
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten