Tiptoe's neuer Kumpel :-)

Sehr schön :)

Wenn meine beiden neue Katzenminzen-Kissen bekommen, dann gehen die total ab.
Die Kissen sind später so nass, das man sie auf die Heizung zum trocknen legen muß.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Midivi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Jo, wenn Du genau hinguckst kannst Du sehen, daß das Kissen auch schon recht durchgeweicht war. :D

Catnip interessiert sie komischerweise weniger.

Letzte Nacht gab es wieder eine große Geräuschkulisse - Immer dann, wenn ich gerade ins Schlafzimmer gegangen bin, als ob Molly drauf wartet... :unsicher:
 
Catnip juckt meine beiden auch nicht.
Nur diese Stinkekissen.....*sabbersabber*
 
Bei unserer Lotte hat eine Vergesellschaftung mit einer anderen Katze nicht funktioniert.

Lotte ist und bleibt unsere Kissen-Prinzessin.

Gruß

Sabine
 
Kater lassen sich im Allgemeinen auch besser vergesellschaften als die Mädels.
Echte Freundschaft gibt's halt nur unter Männern...... ;)

Ist auch bei mir hier das Gedankenspiel.....

Sollte Ronja mal "was passieren" - also nur wegen Krankheit, da reine Wohnungstiger - dann wäre es wahrscheinlich nicht weiter schwierig Silvester einen neuen Kumpel unterzujubeln.

Sollte aber mal Silvester der erste sein, der gehen muß, na dann "Prost Mahlzeit".
Zu Ronja - auch noch 'ne Schildpatt - ginge nur ein Katerkitten - und das müssten dann schon wieder zwei sein, wegen Gleichaltrigkeit - oder ein sehr masochistisch veranlagter Kater.
Denn Madam würde garantiert "Gift & Galle" spucken und absolut geziehlte Attacken starten...

Also hoffen wir mal, das die beiden noch lange - sind jetzt sieben Jahre alt - halten.....;)

Euch weiterhin viel Glück mit der Zusammenführung, wobei das ja schon recht gut ausschaut.... :hallo:
 
Na ja, momentan sieht es leider nicht so doll aus - Molly ist ein Mobber und nutzt die meisten sich bietenden Gelegenheiten, Pica zu jagen, vom Klo zu verscheuchen und sogar zuzuhausen, z.B. wenn sie schläft... :(

Sie bekommen jetzt seit einer knappen Woche Zylkene. Nach 2 Tagen lagen sie sogar schon mit 1,5 m Abstand auf der Heizung, wobei Molly ihr immer den Rücken zuwenden mußte. Mittlerweile stagniert das aber wenn wir nicht sogar einen Rückschritt gemacht haben. Pica flüchtet wieder mehr und Molly bedrängt wieder mehr.

Drum hab ich heute noch Felifriend besorgt, mal gucken, ob das was bringt...
 
Marion, immer locker bleiben :)
Das ist nicht so easy wie bei Hunden :hallo:
 
Das ist klar, noch stecke ich ja auch nicht auf. Aber Pica fühlt sich momentan sichtlich nicht wohl, wenn Molly im selben Zimmer ist und auch ihr Fell ist nicht mehr so schön, wie es anfangs war, das kann ich nicht aus dem Auge verlieren...
 
Mal ein kleines Update:

Zylkene und Felifriend haben nicht wirklich was gebracht. Seit 1 Woche bekommen sie jetzt Bachblüten - Pia soll selbstbewußter werden und Molly sicher & toleranter.

Insbesondere bei Pia bin ich der Meinung, daß es schon etwas gebracht hat, aber es braucht natürlich seine Zeit. (Ach so, ich hab sie leicht umbenannt, "Pica" klingt so hart... ;))
Noch steht sie sehr unter Streß, so putzt sie sich z.Zt. auch nicht ganz so viel und das Fell ist recht struppig, aber ich hoffe, das wird bald wieder.

Aber wie man an den Photos sehen kann, denke ich, daß zumindest Molly mittlerweile angekommen ist. :)

molly031110.jpg


molly031112.jpg


mollypia03113.jpg


Und Pia :)

pia03115.jpg
 
ich seh keine bilder, ich glaub, dafür muss man in dem forum registriert sein.. :(
 
:verwirrt: Ich hab die im Text eigentlich eingefügt - Hier nochmal im Anhang.
 

Anhänge

danke..oben seh ich nur die da
mx56.gif


und das wird schon noch. :D

neugierig isser ja..und sehr schön.. :)
 
Also wir hatten hier mal eine zeitlang die Halsbänder von Beaphar. Die waren richtig klasse und haben super gewirkt.
 
Danke, das kenn ich noch nicht.

Weißt Du, welche Wirkstoffe da drin sind?
 
Huch - siehste das ist jetzt an mir völlig vorbeigegangen :)
Deine Grande Dame ist echt toll, vom caniden Gefährten zu zwei felinen Hopsern, das ist echt 'ne satte Leistung.
Herzlichen Glückwunsch euch dreien!

Hab auch net sooo die Katzenerfahrung, aber wenn sich Katzen überhaupt nicht vertragen, sieht das m.E. auch deutlich anders aus. Bachblüten hätte ich dir jetzt auch empfohlen, damit haben wir sogar mal zwei völlig Unverträgliche zu einem guten Kompromiss überreden können.
 
Ich hatte früher 2 Kater aus dem Tierschutz, die sich absolut nicht mochten.
Aus der Erinnerungskiste krame ich mal hervor:

Beide Tiere etwas mit Leberwurst einstreichen (Kopf hinter den Ohren).
Das soll die Katzen animieren, sich gegenseitig abzuschlecken, was ja gleichzeitig auch Sympathiebezeugung ist.

Beide mit einem Duftstoff einreiben- natürlich nichts giftiges.

Meine brauchten es eine Stufe härter, da sie sich wirklich heftig angegriffen haben:
Frei nach dem Motto "geteiltes Leid ist halbes Leid" waren sie gemeinsam beim Tierarzt :)
Nach einer etwas längeren Anfahrt (ich bin extra Umwege gefahren), gemeinsam auf dem Rücksitz, und einer gemeinsamen Untersuchung hatten wir dann einen Nichtangriffspakt.

Eine andere Idee war noch, sie gemeinsam für ein paar Tage "auszulagern" in einer Tierpension.
Gehört habe ich auch, dass ein gemeinsames Bad helfen soll, aber da hätte ich mich nicht drangewagt.

Natürlich nur für den Fall, dass Angriffe stattfinden, die sich mit anderen Mitteln nicht beruhigen lassen.
Die letzten klingen hart für Katzen und ich würde es auch nur als letztes Mittel versuchen.
Ich hätte es allerdings bei meinen versucht, denn es wäre im Ernstfall sehr schwierig geworden, einen von ihnen zu vermitteln (beide chronisch krank und kostenintensiv in der Behandlung)
 
Leberwurst wäre 'ne prima Idee - Nur komme ich an Molly nicht ran, und wenn er auf Pia zugeht, gerät sie ja in Panik bzw. rennt weg.

Duftstoff - Ich habe Felifriend hier, das interessiert beide überhaupt nicht...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tiptoe's neuer Kumpel :-)“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marion
Hätte ich jetzt eher nicht gedacht - Finde, Pandora sieht mehr nach Labbi aus? Sollte hoffentlich nicht mehr allzulange dauern mit dem Halsband... ;)
Antworten
22
Aufrufe
2K
Marion
Marion
Marion
Manchmal hat sie es auch, wenn sie steht und die Pfote nicht fest auf dem Boden ist, wenn sie z.B. über die linke Schulter nach hinten schaut und so das Bein durch die Körperdrehung entlastet ist. Weißt, was ich meine? Meist ist es das rechte Bein vorne, selten auch links. Evtl. doch eher die...
Antworten
21
Aufrufe
2K
Marion
Marion
  • Geschlossen
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. :(
Antworten
1K
Aufrufe
73K
Marion
Marion
Antworten
4
Aufrufe
1K
Bulli-Maus
Bulli-Maus
M
Ah - ich seh grade... bei uns gab es einen sehr guten, ausführlichen Artikel dazu. Aber die Überschrift dazu hatte ich im Newsletter gelesen, und die lautete, sehr missverständlich: "Alongshan-Virus und Fleischallergie durch Zecken - Welche Erreger von Zecken übertragen werden können – und was...
Antworten
6
Aufrufe
353
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten