Tiptoe's neuer Kumpel :-)

  • 22. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Marion ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich hab für meine Katzen seit 2,5 Jahren den Lucky-Kitty Katzenbrunnen, seit dem trinken die beiden viel mehr. Der ist sehr leicht zu pflegen und macht keine Geräusche. Vielleicht ist das was für Euch.

LG

Mela
 
Danke für den Tip, aber sie trinken doch gut. :)
 
Hi Brinja,

es wird immer besser, danke der Nachfrage. :)

Wenn sie überhaupt mal nebeneinander liegen werden ist das noch in weeeeeiiiiiiter Ferne, aber sie leben so ihre Leben größtenteils parallel zueinander.

Molly verfolgt sie noch häufig aufs Klo, läßt sich aber mittlerweile sehr gut abrufen (ja ja, ich weiß - Katzen lassen sich nicht abrufen) bzw. bestechen - 1 x rufen und mit der Dreamies-Tüte wedeln und er kommt im Schweinsgalopp angelaufen :love: :love:

Zwischendrin hat er immer nochmal 1 - 2 Tage wo er ihr gegenüber pentrant aufdringlich ist (neulich hab ich ihn erwischt, wie sie auf dem Schreibtisch lag, er auf dem Stuhl davor stand, Vorderpfoten auf dem Schreibtisch und ihr einen Hieb verpasste - Das gab 'ne Auszeit), aber die Abstände werden immer größer. Sie bekommen auch weiterhin beide Bachblüten; mir kommt es so vor wie damals bei Tiptoe, als ihre Albträume immer seltener wurden...

Pia plagt sich gerade mit den Resten einer hartnäckigen Blasenentzündung und/oder Harnwegsinfekt rum. Noch ein paar Tage AB und dann sind wir hoffentlich durch...
 
Hi,

das klingt doch schon mal ganz gut. :) Weiterhin gute Besserung an Pia.
Unsere beiden Katzen sind ja Geschwister und mittlerweile 12 Jahre alt, auch bei den beiden gibts ab und an noch eine Klopperei. Eigentlich fängt immer der Kater an und will auf einen Platz, auf dem seine Schwester gerade liegt. Manchmal verhaut er sie auch, wenn er gefrustet ist (so erscheint es uns zumindest). Aber ein paar Minuten später liegen sie wieder friedlich nebeneinander und putzen sich.
Selbst wenn Molly und Pia nicht die engsten Freunde werden, solange sie nebeneinander herleben können, ist es doch in Ordnung.

Und Tiptoe liegt in der Mitte des Geschehens herum und bleibt cool? :love:

LG Brinja
 
Youp!

Sagte ich schon mal, WIE stolz ich auf die Maus bin???? :love: :love:
 
So, Pia ist heute den letzten Tag auf Antibiotikum, ich hoffe, damit sind wir jetzt durch mit der Blasengeschichte.

Dafür hatte Molly wieder seine 12-Stunden-K***-Attacke - Von gestern abend ca. 9 bis heute morgen ca. 9 Uhr... Bin heute nacht 4 oder 5 x aufgestanden zum wischen... *seufz*

Ich kann es mit keinem Futter, Aufregung, Streß o.ä. in Zusammenhang bringen... Und trotzdem tritt das immer wieder auf... Ich werde meine TA mal nach einem Magenschoner oder Säureblocker fragen - Bloß denke ich, wenn es etwas in die Richtung wäre, müßte er das Problem doch immer haben und nicht nur alle 2 - 3 Wochen mal?

Die gute Nachricht - Ich weiß, ich wiederhole mich ;) - Ich kann ihn streicheln!!!

Wenn es um sein Nassfutter geht, daß er 3 x täglich bekommt, ist er total aufgedreht und kann es kaum abwarten. Ich habe es die letzen Tage schon so gemacht, daß ich ihm immer, wenn ich den Napf auf den Tisch gestellt habe (woraufhin er sofort seinen Kopf darin vergräbt), beim Zurückziehen der Hand seitlich am Körper langstreiche.

Heute habe ich ihm dann aufgrund seines Magens Hühnchen gekocht, was natürlich mindestens 3 x so toll ist wie sein normales Futter. Während er gefressen hat, konnte ich ihn bestimmt 10 - 15 x richtig fest über den Rücken und die Seiten streicheln und sogar hinterm Ohr kraulen! :love:

Als ich zwischendrin einmal aufhörte, hat er geguckt und als ich dann weitermachte hat er wieder gefressen... :love: :love:

Allerdings habe ich dabei festgestellt, daß man noch ganz deutlich die einzelnen Wirbelsäulenknochen fühlen kann; er muß wirklich noch einiges zulegen...
 
Mit Hähnchenfleisch oder Putenfleisch kann man so gut wie jede Katze bestechen, hier bei uns sind alle restlos gierig darauf, da würde z.B. Fisch dagegen links liegengelassen.

Wie super, daß Du ihn anfassen kannst - da ist man stolz wie Oskar, gell ? :love::love::love:


Bloß denke ich, wenn es etwas in die Richtung wäre, müßte er das Problem doch immer haben und nicht nur alle 2 - 3 Wochen mal?

Dumme Frage dazu - was tust Du gegen das Thema Haarballen ?
 
Ich habe hier Gras stehen, an dem er auch schon mal rumzupft - Ohne Zähne allerdings recht erfolglos.

Also bringe ich ab und an gerupftes Gras von draußen mit rein, daß ich ihm klein mache, da nimmt er dann manchmal was von. Ansonsten bekommt er ca. 2 x die Woche Malzpaste.

Allerdings habe ich im Erbrochenen noch nie Haare gesehen - Weder als Ballen noch als Einzelhaare...
 
Diese doofen Haare neigen ja dazu, sich zu richtig eklig festen Ballen zusammenzurotten und da ist der Abgang "oben wie unten" je nach Größe und Konsistenz besonders bei älteren Katzen nicht immer so einfach.

Bei jungen Katzen ist es recht selten, daß sie damit Probleme haben - bei älteren Katzen nimmt es dann gerade bei denen, die sich viel putzen und viele Haare verschlucken, leider zu. Vielleicht werden die Haare auch bei regerer Darmtätigkeit besser verarbeitet bei den jüngeren Katzen ?

Ich denke, daß die Haarballen bei Molly die Ursache sein _könnten_. Weil sie vielleicht schon weiter hinten/unten sitzen und er durch den Versuch, zu erbrechen, dann nur das Futter rauswirft, was ja leichter transportierbar ist als der Ballen.

Mach doch mal den Test, ihm eine Weile täglich eine kleine Menge Butter zu geben oder ein Teelöffelchen Öl unters Futter zu tun.

Und - da anfassen ja jetzt möglich ist - hast Du vielleicht so eine Massagebürste mit Metallzacken ? Die finden die allermeisten Katzen klasse, wenn Du das mal vorsichtig versuchst, wenn er die Bürste nicht sieht, sie mal einzusetzen, ist die Chance da, er hält begeistert stille und lässt Dich damit etwas arbeiten... und damit holst Du jede Menge lose Haare raus, die er dann nicht mehr verschlucken kann.

Die hier habe ich und die Katzen finden sie klasse (auch die, die das Bürsten ansonsten nicht gut finden), sie massiert offenbar schön angenehm beim Bürsten und das gefällt ihnen - und diese Bürste eignet sich übrigens gleichzeitig auch klasse dafür, z.B. Kratzbaumtextilflächen und auch die Sisalstämme von Katzenhaaren zu befreien :



Das sind ja alles Sachen, das zusätzliche Öl/Butter (neben der Maltpaste) zum "gleitbarer + weicher machen" und das "Haare im Vorfeld eliminieren", die nicht schaden und dann könntest Du mal beobachten, ob die Abstände größer werden beim Erbrechen ?

Nur als Gedanke.... denn ein Infekt / Magenreizung, Darmproblem, was nur alle paar Wochen mal für 1 Tag auftritt, halte ich auch für eher unwahrscheinlich und die Haarballen sind erstmal die nahestliegendste und harmloseste Erklärung.

Fand ich ganz interessant :
 
da anfassen ja jetzt möglich ist

Na ja, nur in dieser einen Situation...

Würde ein Haarballen ihn denn auch nur alle paar Wochen mal quälen?

Und die Dauer ist wirklich immer +/- 12 Stunden, passt das auch dazu?
 
da anfassen ja jetzt möglich ist

Na ja, nur in dieser einen Situation...

Würde ein Haarballen ihn denn auch nur alle paar Wochen mal quälen?

Und die Dauer ist wirklich immer +/- 12 Stunden, passt das auch dazu?

Reicht doch, das Eis ist gebrochen und das ist ausbaufähig. Ich würde aber wirklich dann a) die Bürste in der Hand verstecken und mich ihm nicht so mit ihr nähern, daß er sehen kann, daß Du sie in der Hand hast und b) es nur auf dem Rücken damit erstmal austesten, denn an den Flanken und Bauch sind viele Katzen sehr kitzelig und da könnte er die Massage eher als Kitzeln empfinden. Würde erstmal nur zwischen den Schulterblättern ansetzen und dann bis zum Schwanzansatz, ruhig nicht zu leicht, sondern "ganz normal".

Bis die Haare einen Ballen gebildet haben, der stört und reizt, dauert es seine Zeit, da kämen 2-3 Wochen ja durchaus hin. Und ich könnte mir vorstellen, daß - wenn der Weg nach oben nicht mehr funktioniert je nach Lage, er dann letztendlich hinten ausgeschieden wird im Kot, was Du ja nicht merken musst, denn er muss nicht "riesig" sein und wenn der Kot außen herum ist / das Ganze mit Streu "paniert" ist, ist es ja nicht so gut sichtbar.

Ich würde halt austesten, ob mehr Gleitfähigkeit und die Wegnahme von losen Haaren zu einem Abnehmen des Übergebens oder komplettem Stillstand führen. :hallo:
 
Mach ich mal. :)

Wieviel Butter gibt man denn da? Will ja keinen Dünnpfiff auslösen?

Dürfte Pia die auch mit ihrer chronischen Darmentzündung?
 
Ich würde da täglich nur 1-2 Messerspitzen geben. Und ich denke nicht, daß es Pia schaden würde bei so kleiner Menge, aber wenn Du es kannst, dann würde ich es nur ihm gezielt geben. Oder wegen Pia mal den Arzt fragen. :hallo:

Halte aber das "im Vorfeld wegholen" der losen Haare für das noch Wichtigere. Haart Molly denn eigentlich zur Zeit viel ?
 
Also, auf dem Boden im Katzenzimmer und auf seinem Sessel sammeln sich schon einige. Habe aber nach dem Streicheln keine in der Hand gehabt.

Was sehr mehrwürdig ist, daß er an 2 Stellen auf der rechten Seite immer einen "Flatschen" kriegt - à la verfilzte Dreadlocks, wenn Du weißt, was ich meine. Immer dieselben Stellen, obwohl er sich ja putzt. Und mit leichtem Ziehen krieg ich die nicht weg, die sitzen richtig fest, bis sie dann doch mal irgendwann rausfallen...

Es muß schon Butter sein, nehme ich an - Keine Margarine? Erstere müßte ich nämlich erst besorgen....
 
Kann auch Margarine sein, aber Butter wäre besser und schmeckt auch um Längen besser. Wird Molly Dir bestimmt auch klar machen. :love:
 
Meine Kaufempfehlung (natürlich rein aus "Handlinggründen, nicht etwa, weil sie besonders gut schmeckt :eg:) :

Landliebe - ist immer sehr weich und gut streich (und katzenzungenleck-) fähig, auch wenn sie gerade aus dem Kühlschrank kommt. :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tiptoe's neuer Kumpel :-)“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marion
Hätte ich jetzt eher nicht gedacht - Finde, Pandora sieht mehr nach Labbi aus? Sollte hoffentlich nicht mehr allzulange dauern mit dem Halsband... ;)
Antworten
22
Aufrufe
2K
Marion
Marion
Marion
Manchmal hat sie es auch, wenn sie steht und die Pfote nicht fest auf dem Boden ist, wenn sie z.B. über die linke Schulter nach hinten schaut und so das Bein durch die Körperdrehung entlastet ist. Weißt, was ich meine? Meist ist es das rechte Bein vorne, selten auch links. Evtl. doch eher die...
Antworten
21
Aufrufe
2K
Marion
Marion
  • Geschlossen
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. :(
Antworten
1K
Aufrufe
73K
Marion
Marion
Antworten
4
Aufrufe
1K
Bulli-Maus
Bulli-Maus
M
Ah - ich seh grade... bei uns gab es einen sehr guten, ausführlichen Artikel dazu. Aber die Überschrift dazu hatte ich im Newsletter gelesen, und die lautete, sehr missverständlich: "Alongshan-Virus und Fleischallergie durch Zecken - Welche Erreger von Zecken übertragen werden können – und was...
Antworten
6
Aufrufe
358
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten