Thema für die Mütter und Väter - Warum habt ihr euch für ein Kind entschieden

Ich war 19 Jahre alt als mein Sohn geboren wurde, meine Tochter habe ich mit 28 Jahren bekommen. "Damals" wurden die Kinder noch vom lieben Gott geschickt "gröhl" ...

Als meine Tochter 3 Jahre alt war, habe ich mich vom KV getrennt und beide Kinder alleine groß gemacht. Klar war die Zeit nicht immer leicht, aber ich würde mich immer wieder FÜR Kinder entscheiden. Und ich bin mächtig stolz auf die beiden ... :)
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Ringo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich war 20 1/2, als Sascha geboren wurde. Sascha war ein Unfall (Pille versagt), aber ich habe trotz fehlender abgeschlossener Berufsausbildung nie darüber nachgedacht abzutreiben. Die Ehe mit dem Vater ging schief, aber ich habe Sascha auch gut alleine groß bekommen. Ich war immer froh, ihn so früh bekommen zu haben, denn ich bin an ihm und den damit im Zusammenhang stehenden Aufgaben gewachsen.

Als Sascha dann starb, war ich mit knapp 30 Jahren mitten in der Umschulung und ich habe zu der Zeit keinen Gedanken daran verschwendet, nochmals ein Kind zu bekommen.

Der Wunsch nach einem Kind keimte dann nochmal kurz auf, als meine Kollegin schwanger wurde, ist von mir aber sehr schnell wieder verworfen worden, und zwar aus verschiedenen Gründen. a) Fand ich mich fast 37 Jahren zu alt, nochmals von vorne anzufangen, b) fand ich die Aussichten, was unsere Zukunft hier in Deutschland angeht, nicht wirklich rosig, c) hätte ich Angst gehabt, daß mir sowas, wie mit Sascha, nochmal passiert und ich zur Übermutter fungiere und d) war ich der Meinung, nicht mehr die Nerven für ein Kind zu haben.

Heute, mit fast 43 Jahren denke ich, daß meine damals getroffene Entscheidung die Richtige war.

Ich kann jeden verstehen, der gerne Kinder haben möchte, aber ich kann auch sehr gut nachvollziehen, wenn Leute sagen "Kinder, nein Danke". Die Gründe des Für und Wider können so vielfältig sein, wie die Menschen, die dahinter stehen und Aussenstehende sollten sich nicht anmassen, über diese Entscheidungen ein Urteil zu fällen.
 
Also nachdem ich hier mal alles durchgelesen habe (immer wieder) ist mir aufgefallen wieviel alleinerziehende Mütter wir hier doch unter uns haben. Und ich muss sagen: Hut ab vor euch!! Meinen Respekt habt ihr. Es war sicherlich nicht einfach die Jungs und Mädls allein groß zu ziehen. Ok, ich weiß nicht von was ich rede weil ich es so noch nie hatte, ich kann nur davon reden daß meine Mutter sich nie von meinem Dad getrennt hat - aus genau dem Grund weil sie keine alleinerziehende Mutter sein wollte. Ihr habt meinen Respekt!! :respekt:
 
Angel, mein 'Ah?' bezog sich auf deine Aussage daß dein Mann eine Abtreibung 'nicht zugelassen' hätte. Ich denke in einer Partnerschaft sollte ein so wichtiger Schritt gemeinsam entschieden werden wobei die Frau gerade bei dieser Thematik m.A. nach das letzte Wort haben sollte.

Alexis
 
Josy schrieb:
... Heute bin ich, und das darf ich wohl zu recht sagen, stolz darauf, dass ich es damals alleine - ohne jede finanzielle Unterstützung vom Vater - geschafft habe, aus meinem Sohn einen ordentlichen Menschen zu machen.

Das darfst du auch voll und ganz sein :)
 
Spell_2103 schrieb:
Das darfst du auch voll und ganz sein :)

Oh, danke :) :)

Ich habe meinem Sohn alles das ermöglicht was ich mir durch jugendlichen Leichtsinn verbaut hatte. Er hat Physik, Mathematik und Germanystik studiert, später noch ein Informatikstudium. Heute mit 39 Jahre ist er Oberstudienrat an einem Gymnasium in Hamburg und hat seit 2 1/2 Jahren eine kleine Familie.

Später habe ich dann auch nochmal angefangen die Schulbank zu drücken und meinen Realschulabschluß in Abendkursen nachgeholt. Danach eine Ausbildung zur Bürokauffrau. Das ganze hat ca. 5 Jahre gedauert und weil ich gerade so schön dabei war, wollte ich auch noch mein Abitur nachholen. Nach 2 Jahren habe ich dann aufgegeben wegen Partnerschaftsstreß.

So kann es auch gehen und alle sind zufrieden :)
 
Alexis schrieb:
Angel, mein 'Ah?' bezog sich auf deine Aussage daß dein Mann eine Abtreibung 'nicht zugelassen' hätte. Ich denke in einer Partnerschaft sollte ein so wichtiger Schritt gemeinsam entschieden werden wobei die Frau gerade bei dieser Thematik m.A. nach das letzte Wort haben sollte.

Alexis

Hy du,
also ich wollte damit nicht ausdrücken daß ich das alleine entschieden hätte - nein, ich sag nur wenn ich (aus welchen Gründen auch immer) über eine A. nachdenken würde, das würde mein Mann nicht zulassen. Ich sag ja nicht daß ich es würde oder gemacht habe, aber wir haben uns mal über diese Sache unterhalten und er hat gesagt sollte ich irgendwann mal überlegen sowas zu machen, daß er das nicht zulassen würde. Es gibt immer eine Möglichkeit ein Kind durchzubekommen und es groß zu ziehen, das wäre für ihn der schlimmste Weg überhaupt. Ich weiß nicht ob ich das könnte, ein Leben auszulöschen wenn es keinen triftigen Grund dafür gibt (das Kind wär nicht lebensfähig) - aber in dem Fall spielt man auch wieder Gott - und ich weiß nicht ob das gut ist.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Thema für die Mütter und Väter - Warum habt ihr euch für ein Kind entschieden“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lana
Gerade mein spamordner mal angeschaut, voll gemüllt mit miriam cordt newsletters, pffft. Eine noch peinlicher als die andere.
Antworten
51
Aufrufe
1K
toubab
D
Aber der Besitzer bekommt ihn eben nicht wieder. Keine Chance. Die Dummen sind die Hunde, also sollte man das tunlichst bleiben lassen. Wenn Hunde in Hamburg eingezogen werden, können die nur in ein listenfreies Bundesland vermittelt werden, nach Hamburg ist es - bis auf wenige Ausnahmen -...
Antworten
18
Aufrufe
1K
Carli
S
Passt ja irgendwie :D Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Vorschriften haben in Japan oft nur richtungsweisenden Charakter. Doch bei der neuen Helm-"Pflicht" für Radfahrer ist dies sogar genau so im...
Antworten
28
Aufrufe
1K
bxjunkie
R
Dankeschön, das werde ich mir merken. Guter Vorschlag.
Antworten
28
Aufrufe
2K
R
B
Ups, falscher Thread. Danke. Wollt zu dem ängstlichen Bulli.
Antworten
67
Aufrufe
5K
MadlenBella
MadlenBella
Zurück
Oben Unten