Alles zum Thema Fahrradfahren

Ich bin jetzt auch zweimal bei richtig festen Regen mit dem Rad zur Arbeit. War aber nicht so doll. Dieser Fahrradumhang fliegt vom Fahrtwind hoch, und deswegen werden die Beine richtig nass. Auch die Schuhe und die Füße.

Wie machen es die Leute hier, die bei jedem Wetter mit dem Rad zur Arbeit fahren?
Ich hab Regenhosen, die sind supergut :) Und an Schuhe trage ich dann Gummistiefel und ein paar Schuhe extra mit zum umziehen.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi bxjunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
Kannst du lange fahren, mit Gummistiefel?
Ja klar, also so wahnsinns Strecken fahre ich ja eh nicht mehr wegen der Luft, aber ins Dorf und im Dorf ca. 4km weiter kriege ich hin. Ich trage so Halbstiefel da kommt dann die Regenhose drüber (ist mit Reißverschluss und Gummizug) und das ist kein Problem.
 
Die Gamaschen halten gut dicht. Mit Gummihalbstiefeln hatte ich das Problem, dass sie zu breit waren und sich an der Pedalkurbel durchgescheuert haben.
 
Ich hab von Vaude die Fahrradüberschuhe und die halten wirklich ausreichend dicht. Habe eher manchmal das Problem, dass ich von unten nass werde, wenn ich anhalte und quasi in Pfützen warten muss. Macht sich bei Barfußschuhen drunter meist nicht so gut. ^^

@Lille: Die Primaloft Jacken für den Winter sind doch auch dick, oder nicht? Unter meine Regenjacke passt zwar problemlos eine Fleecejacke o.ä., aber keine Winterjacke.
 
Passt ja irgendwie :D


Vorschriften haben in Japan oft nur richtungsweisenden Charakter. Doch bei der neuen Helm-"Pflicht" für Radfahrer ist dies sogar genau so im Gesetzestext verankert. Denn seit dem 1. April sind Radfahrer nicht nur verpflichtet, mitfahrenden Kindern einen Helm aufzusetzen, sondern Artikel 63-11, Absatz 1 des Straßenverkehrsgesetzes schreibt nun auch unmissverständlich vor: "Die Radfahrer müssen sich bemühen, einen Helm zu tragen."

Müssen sich bemühen? Richtig gelesen. Der Staat droht Helmverweigerern nicht mit Bußgeldern. Wie bei Masken während der wird empfohlen, nicht verordnet. Was genau nun droht, bleibt also unklar. Anwälte argwöhnen bereits, dass ein fehlender Helm bei einem Unfall dazu führen kann, dass Gerichte dem helmlosen Opfer weniger Schadenersatz oder Schmerzensgeld zusprechen. Doch der gesetzliche Appell zeigt bereits Wirkung – besonders in der Angebotspalette für Fahrradhelme.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Alles zum Thema Fahrradfahren“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten