Staffordshire Hilfe E.V

ede

15 Jahre Mitglied
Guten Morgen,

der Verein steht mal wieder kurz vor dem aus.
Was dies bedeutet kann man sich ja vorstellen.

Ich für meinen Teil werde mal einen höheren Betrag als sonst
Überweisen (können dank 13 + 14 Monatsgehalt).


Gruss

Ede
 
  • 21. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi ede ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo beisammen,

...jaaa, auch wir werden zusätzlich spenden (zur Mitgliedschaft) ...
gar nicht auszudenken, wenn ....

Hoffentlich helfen weitere Paten und Mitglieder, oder solche, die es mal werden wollen oder schon sind?!!! oder z.Zt. noch nicht können.
Wie heißt es: Kleinvieh macht auch Mist.

Das Engagement muß einfach unterstützt werden -
für die Hunde!

Rafft doch was zusammen ...
Liebe Grüße senden
 
Hallo

ich habe aber gehört, das die Prochnow nicht gerade sehr sparsam lebt :( sie soll schon wieder ein dickes neues Auto haben, obwohl ihres noch nicht alt gewesen sein sollte..... ich weiß nicht ob es stimmt, habe es nur von einem freund gehört, der sich wohl etwas mit der Staff Hilfe auskennt, oder Leute kennt die dort verkehren. Wie gesagt, schaut lieber genauer hin! es kann ja sein das es nicht stimmt....wäre schön.

LG Bullimanu
 
Hm hab ich von jemanden gehört so so,
wenn ich es nicht definitv weiss dann ganz einfach
die Kl..... halten, irgendwelche Gerüchte verbreiten
ist IMHO Sch......
Gruß Uwe
 
legolas schrieb:
Hm hab ich von jemanden gehört so so,
wenn ich es nicht definitv weiss dann ganz einfach
die Kl..... halten, irgendwelche Gerüchte verbreiten
ist IMHO Sch......
Gruß Uwe

Deshalb muss man sie nicht gleich so dumm anmachen, oder?

Wenn das wahr ist, würde ich es schon gerne wissen!!
 
Hmmm... ich kenne in Deutschland als herausragende Vereine besonders BIN und eben die Staff-Hilfe e.V. ...

Ich habe keine Ahnung von INTERNA dort, aber das wäre wirklich ekelhaft.

Ist das ein sehr guter Freund von Dir der das behauptet hat, Bullimanu, vertraust Du ihm absolut???

Das sind sehr heftige Anschuldigungen, grade vor den richtigen Leuten... Ohne wirkliche, reelle Beweise würde ich mich schämen, sowas unter die Leute zu bringen...
 
Nadine
Ich kann es nun mal nicht leiden wenn irgendwelche Gerüchte in die Welt gesetzt werden. Das ist ganz untere Schublade.
 
legolas schrieb:
Nadine
Ich kann es nun mal nicht leiden wenn irgendwelche Gerüchte in die Welt gesetzt werden. Das ist ganz untere Schublade.

Woher weißt du das es Gerüchte sind ?
Bist du dir da so sicher ?
Ich würde niemals irgendwen anschwärzen, ich weiß auch nichts über die Staff-Hilfe. Schlechtes habe ich schon viel gehört über fast jede Orga, allerdings schenke ich keinen Glauben an sowas da bilde ICH mir mein eigenes Bild.

Aber kritisch darf man wohl noch sein oder ?

Nix für ungut, aber so ein Ton ist nicht nötig.

Veilchen
 
So nochmal das Originalzitat:
"sie soll schon wieder ein dickes neues Auto haben, obwohl ihres noch nicht alt gewesen sein sollte..... ich weiß nicht ob es stimmt, habe es nur von einem freund gehört,"

Soll - sollte - ich weiß nicht

Kritik ist ok, dann bitteschön mit Tatsachen ,
aber das ganze Statement strotzt nur so von Vermutungen, und ohne Beweise ist das für mich eine ganz üble Sache - ich weiß nicht viel von der Staffordhilfe kann nicht pro oder contra sagen aber solche Statments öffentlich zu verbreiten - nun ja
Gruß
 
Hallo beisammen,
schön, daß es in diesem Kreise auch kritische Stimmen gibt.
Diejenigen, die eine Mitgliedschaft erworben haben, bekommen automatisch auch einen Geschäftsbericht, der aussagt, wo die Gelder (sprich: Spenden) verblieben bzw. wofür die ausgegeben wurden.

Ich kann ja verstehen, daß jeder seiner "Orga" das beste wünscht und angedeihen lassen möchte,
was ich aber nicht verstehe... gerade hier auf dieser Site,
daß man dem Hören-sagen evtl. mehr Glauben schenkt,
als einer ORGA,
die sich tatkräftig und mit sehr großem Engagement
FÜR die HUNDE einsetzt!!!

Also bitte,
keine voreiligen soll-haben-Rückschlüsse ziehen ....
es geht nicht um die Person/en, sondern um die Unterbringung, Versorgung usw. der Hunde!
WER KANN EINEN ZWEITEN AUFNEHMEN?,
der schon einen Kampfi hat?
... wäre auch eine Initiative, die man in's Leben rufen könnte...
Oder?
In diesem Sinne... - es weihnachtet....!!!!
 
Bullimanu schrieb:
ich habe aber gehört, das die Prochnow nicht gerade sehr sparsam lebt :( sie soll schon wieder ein dickes neues Auto haben, obwohl ihres noch nicht alt gewesen sein sollte..... ich weiß nicht ob es stimmt, habe es nur von einem freund gehört, der sich wohl etwas mit der Staff Hilfe auskennt, oder Leute kennt die dort verkehren. Wie gesagt, schaut lieber genauer hin! es kann ja sein das es nicht stimmt....wäre schön.
Mit solchen Vorwürfen sollte man sehr vorsichtig sein, wenn man sie nicht beweisen kann! Das kann auch mal unangenehm werden!

Honesty schrieb:
Wenn das wahr ist, würde ich es schon gerne wissen!!
Und wie willst du beurteilen, ob es wahr ist? Anhand solcher dummen "ich habe aber gehört"-Sprüche?

Amy schrieb:
Das sind sehr heftige Anschuldigungen, grade vor den richtigen Leuten... Ohne wirkliche, reelle Beweise würde ich mich schämen, sowas unter die Leute zu bringen...
Tja, manche Leute haben in dieser Hinsicht offensichtlich kein Schamgefühl. Oder sie wollen sich nur wichtig machen.

veilchen schrieb:
Aber kritisch darf man wohl noch sein oder ?
Selbstverständlich darf und soll man kritisch sein, wenn man Fakten hat. Aber Kritik aufgrund solchen Geschwätzes zu üben ... Da kann ich nur Dieter Nuhr zitieren: "Wenn man mal keine Ahnung hat - einfach Schnauze halten."

So, und jetzt zur Abwechslung mal Fakten:

Nachdem Christine Prochnow zwei private Neuwagen im Dienste des Vereins verschlissen hatte, hat eine Spenderin im Sommer 2002 eine zweckgebundene Spende von 8.000 Euro für die Anzahlung auf einen Neuwagen zur Verfügung gestellt. Davon wurde ein VW Sharan für ca. 29.000 Euro gekauft. Die weiteren Kreditraten werden ebenfalls von dieser Spenderin abgedeckt. Und genau dieses Auto fährt heute immer noch im Dienste des Vereins.

Hast du noch Mut zu einer Antwort, Bullimanu?
 
Wolfgang schrieb:
Selbstverständlich darf und soll man kritisch sein, wenn man Fakten hat. Aber Kritik aufgrund solchen Geschwätzes zu üben ... Da kann ich nur Dieter Nuhr zitieren: "Wenn man mal keine Ahnung hat - einfach Schnauze halten."

Ich pflege immer noch zu sagen: Misstrauen ist besser als Vertrauen ;) Ich fahre selber hin und guck mir die Sachen an wie bereits oben erwähnt.

Und ja jetzt halt ich von mir aus die Schnauze :rolleyes: ;)

LG veilchen
 
Hallo
Ich bin neu bei Euch und betreibe in der Nähe von Zürich eine Hundepaluschschule. Weitere Infos siehe . In meiner Schule lege ich primar Wert auf die Sozialisierung aller Hunde - und ich habe viele sog. Kampfhunde, die sich alle vorbildlich entwickelt haben. Christine Prochnow war letztes Wochenende bei mir auf Besichtigung, weil ich ursprünglich in der Schweiz für Ihre Institution Geld sammeln wollte. Leider war die Zusammenkunft äusserst negativ, ich kam mir sehr dumm und unerfahren vor (Details siehe meine Homepage, Hundeforum). Ich werda nun absehen, mit Christine zusammenarbeiten. Eigentlich schade.
Oskar F.
 
Sorry Oskar, aber was Christine Prochnow in Deinem Gästebuch geschrieben hat, hat für mich lediglich etwas mit vernünftiger Erziehung zu tun.

Es ist nichts dagegen einzuwenden, jeden Verein kritisch unter die Lupe zu nehmen, aber nur aufgrund von Meinungsverschiedenheit über Hundeerziehung eine geplante Zusammenarbeit platzen zu lassen?

Jeder sollte sich seine Meinung selber bilden und außerdem wird ja keiner gezwungen zu spenden.
 
Hallo Oskar,

es wäre nett wenn du nicht jedem deiner postings erst mal Werbung für deine Hundeschule voranstellen würdest. Die URL ist ja in deiner Sig zu finden, braucht also auch nicht jedesmal extra erwähnt zu werden.

To Topic: Ich habe Christine Prochnows Eintrag in dein GB gelesen. Ich finde ihn sachlich und konstruktiv, deine Reaktion darauf gleicht allerdings eher der eines gekränkten Kindes. Vielleicht einfach mal über Kritik nachdenken, sie kann durchaus der Weiterentwicklung dienen.

Und meine ganz persönliche Meinung noch am Rande: Ein Leiter einer Hundeschule der eine gesamte Rasse folgendermaßen pauschalisiert:
'Weiss zwar, dass diese Rasse nicht ganz einfach in der Schulung bez. Unterordnung ist,'
(http://forum.ksgemeinde.de/showthread.php?t=39970)
wird von mir mehr als kritisch gesehen und ich frage mich ob der betreffende tatsächlich genug Fachwissen aufweist um dies anderen beizubringen (und das für nicht wenig Geld).

Alexis
 
Hallo Oskar,

ich maße mir nicht an, über die Qualität deiner Arbeit und deine Qualifikation (zu der ich auf deiner recht umfangreichen Seite kein Wort gefunden habe) zu urteilen. Wenn das Verhalten der Hunde und deine Reaktion aber so war wie von Frau Prochnow in deinem Gästebuch beschrieben, finde ich das nicht so doll.

Den Begriff "Hundeplauschschule" kannte ich übrigens bisher noch nicht, der scheint (noch) einmalig zu sein. Vielleicht solltest du dir den schützen lassen ;) .

Auf deiner Seite hast du geschrieben:

Kürzlich wurde ich (leider) von einer bekannten Hundetrainerin abgeschrieben, weil sie mich in der Anfangsphase des Trainings mit einem sog. Stachelband auf unserem Versammlungsplatz in Wallisellen sah. Sie kündigte mir umgehend die Liebe und verweigerte eine klärende Diskussion mit den - übrigens sehr erfahrenen - Hundebesitzern. Die Dame hat damit bewiesen, dass sie nicht nur intolerant und wenig konsensfähig ist, sondern negierte kurzsichtig das absolute Einhalten der zeitlich befristeten, dennoch zwingenden Sicherheitsanforderungen. Was soll ein Stachelhalsband dem dicken Fell und dem noch robusteren Hundehals antun, insbesondere dann, wenn am anderen Leinenende eine kleingewachsene, zierliche und junge Dame ist, die gewichtsmässig dem Hund schwer unterlegen ist? Ich musste die Hundeführerin so weit bringen, dass sie ohne Einschränkung darauf vertraut, den Riesenhund mental führen zu können. Wann welcher Schritt in der Hundeausbildung angebracht ist, entscheidet alleine und ausschliesslich der verantwortliche Hundetrainer nach Abwägen aller Risiken! Heute trägt der ältere Hund bereits ein normales Lederhalsband und wird frei laufen gelassen. Es ist herrlich zu sehen, wie er sich langsam wegschert, das Gelände 100-200 Meter sorgfältig observiert, Spaziergänger mit Hunden als ungefährlich ignoriert und dann auf das erste Rückrufen freudig zurückkehrt. Mit ihrem intoleranten Verhalten einem Kollegen gegenüber gehört die Dame m.e. auch nicht in die IG Schweizer Hundeschulen, da wir in unserem Ethikpapier explizit die Meinungsvielfalt akzeptieren.

Irgendwie drängt sich mir der Schluß auf, daß du wenig kritikfähig bist und Meinungsvielfalt nur befürwortest, wenn es in dein Konzept passt.
 
Wolfgang schrieb:
Kürzlich wurde ich (leider) von einer bekannten Hundetrainerin abgeschrieben, weil sie mich in der Anfangsphase des Trainings mit einem sog. Stachelband auf unserem Versammlungsplatz in Wallisellen sah. Sie kündigte mir umgehend die Liebe und verweigerte eine klärende Diskussion mit den - übrigens sehr erfahrenen - Hundebesitzern. Die Dame hat damit bewiesen, dass sie nicht nur intolerant und wenig konsensfähig ist, sondern negierte kurzsichtig das absolute Einhalten der zeitlich befristeten, dennoch zwingenden Sicherheitsanforderungen. Was soll ein Stachelhalsband dem dicken Fell und dem noch robusteren Hundehals antun, insbesondere dann, wenn am anderen Leinenende eine kleingewachsene, zierliche und junge Dame ist, die gewichtsmässig dem Hund schwer unterlegen ist? Ich musste die Hundeführerin so weit bringen, dass sie ohne Einschränkung darauf vertraut, den Riesenhund mental führen zu können. Wann welcher Schritt in der Hundeausbildung angebracht ist, entscheidet alleine und ausschliesslich der verantwortliche Hundetrainer nach Abwägen aller Risiken! Heute trägt der ältere Hund bereits ein normales Lederhalsband und wird frei laufen gelassen. Es ist herrlich zu sehen, wie er sich langsam wegschert, das Gelände 100-200 Meter sorgfältig observiert, Spaziergänger mit Hunden als ungefährlich ignoriert und dann auf das erste Rückrufen freudig zurückkehrt. Mit ihrem intoleranten Verhalten einem Kollegen gegenüber gehört die Dame m.e. auch nicht in die IG Schweizer Hundeschulen, da wir in unserem Ethikpapier explizit die Meinungsvielfalt akzeptieren.
Hallo Oscar,
wenn ich das hier so lese, finde ich hälst Du gewaltige Lobeshymnen auf Dich ab. Meiner Meinung nach gehört keinem Hund, egal ob jung oder alt oder Rasse einen Stachler um. Wenn man nicht fähig ist einen Hund so zu führen, ist es meines Erachtens besser sich einen Kleinhund anzuschaffen. Demut durch Gewalt finde ich grauenvoll.
Auch in unserem Hundeverein wollte man mir bei meinem Staff im Alter von 7 Monaten einen Stachler aufschwatzen. Ich sagte nur wenn ich das nicht auch ohne hinbekomme ist es für mich ein Armutszeugnis, basta. Und ich bekam es mit einem ganz normalen Lederhalsband hin. Übrigens ich bin 165 cm groß und wiege 60 kg.
Außnahmen sind für mich lediglich aus kurzfristigen Krankheitsgründen des Halters oder dergleichen einen Stachler zu tragen.
War mal auf Deiner Homepage, also ich habe viele viele Meinungsverschiedenheiten insbesonders Kangals u.s.w. Aber ich halte mich lieber zurück.

Gruß Anette

Edit: Schreibfehler
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Staffordshire Hilfe E.V“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Kpop245
Antworten
10
Aufrufe
1K
christine1965
christine1965
H
Tigger hatte Pferdefleisch beim Barfen gehabt, er reagierte im Alter extrem auf Pferdefleisch. Dafür wirkte die Spritze mit (Allergiemittel) null. Er bekam Apoquel, wirkte bei ihm am Besten.
Antworten
81
Aufrufe
6K
golden cross
G
KsSebastian
  • Geschlossen
Ab sofort wünschen wir keinerlei Themen rund um den Verein "Staffordshire-Hilfe e. V." ("Staff-Hilfe") in unserem Forum. Dies beinhaltet sowohl negative Themen Berichte, Kritik an der Vereinsführung bzw. an einzelnen Personen, die dem Verein zuzuordnen sind, (Nach)Fragen rund um den Verein...
Antworten
0
Aufrufe
5K
KsSebastian
KsSebastian
O
  • Geschlossen
Nachdem nun schon wieder das Säbelgerassel mit Rechtsanwälten losgeht, ich jede Menge Beiträge löschen darf, und mir das einfach auf den Zeiger geht, ist der Thread hier nun geschlossen.
Antworten
182
Aufrufe
12K
KsSebastian
KsSebastian
O
Die Staffordshire-Hilfe hatte am 28.06. Geburtstag und der Außenbereich für Sugar und Bobby ist fertig geworden.Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
14
Aufrufe
2K
Ostfriese
O
Zurück
Oben Unten