Spreewitz: Erneut toter Wolf aus Lausitzer Rudel gefunden


TV-Tipp: "Einsam im Wolfsrevier - Existenzkampf gegen die grauen Räuber"
Heute, Dienstag, 11. Oktober 2016, ab 21:15 Uhr im MDR


Überall auf der Wiese verteilt – zerfetzte Tiere, Gedärme und Blut. Als Joachim Roloff aus Tangerhütte am Morgen des 20.März 2016 bei seinen 80 Schafen nach dem Rechten schauen will, traut er seinen Augen nicht. Um zu verstehen was hier geschehen ist, braucht er keinen Rissgutachter. Jetzt hat es auch ihn erwischt. 18 tragende Muttertiere überleben diesen Wolfsangriff nicht. Zwei Wochen später fallen Wölfe über eine weitere seiner Herden her und töten wieder 5 Tiere...



c020.gif
 
Die Lösung steht doch da:
"Wenn die Schäfer hier im Frühjahr mit den Tieren auf die Weiden ziehen, bleiben sie bei den Herden. Außerdem sind Herdenschutzhunde im Einsatz."
Wenn allerdings in Deutschland die Lohnkosten verhindern, daß man einen Schäfer zu seiner Herde stellt und dieser auch noch gezwungen ist, riesige Herden zu halten, um wenigstens einigermaßen gegen Billigimporte von Schaffleisch anzukommen, erkennt man, daß das Problem sicher nicht beim Wolf liegt.
 
Na doch, denn ohne den Wolf hat das halt so funktioniert.
Die Schäfer hatten schon vorher massive Probleme.
Für Wolle gibt's gar nichts mehr, die ist ein Kostenfaktor geworden, Neuseeland überschwemmt die Märkte mit Lammfleisch.
Und jeder Schäfer kann eben nicht die Landschaft pflegen, so viel Landschaft haben wir nicht.
 
Sechs km von uns.
Fundstelle nur drei.
Am Sonntag habe ich sogar eins von den Viechern gesehen.
 
Hör mir auf.
Meine Zebu kuh mit kalb ist auch verschwunden.
Am helligten Tag.
Werd jetzt das komplette Gelände mit wildforstzaun absichern.
Mich kotzt es an.
Heute in Lamstedt ist ne Veranstaltung von der Presse mit Experten bei.
Mal hinschauen und sich Tipps holen
 
So meine Kühe sind wieder aufgetaucht.
Stehen zur zeit in meckelstedt wo das hier vor ein paar Tagen passiert ist.
 

Klartext für Wölfe! -->> Gewinner des NABU-Journalistenpreises stehen fest


Differenzierte und publikumsnahe Darstellung wird belohnt: Am Donnerstagabend wurden die Sieger des Wettbewerbs „Klartext für Wölfe“ geehrt. Prämiert mit je 3.000 Euro wurden Arbeiten in den vier Kategorien Fotografie, Bewegtbild, Hörfunk und Print...



c017.gif
 
So meine Kühe sind wieder aufgetaucht.
Stehen zur zeit in meckelstedt wo das hier vor ein paar Tagen passiert ist.

Wo waren se denn? Und was mich noch mehr interessiert, wieso stehen sie nun im "Zentrum des Wolfgeschehen"? Gesichert? Wie denn? Rinderhalter im Nebenerwerb sind ja nun auch durch Bezuschussung abgedeckt.

Verstehe dich nicht. :verwirrt:
 
Wo waren se denn? Und was mich noch mehr interessiert, wieso stehen sie nun im "Zentrum des Wolfgeschehen"? Gesichert? Wie denn? Rinderhalter im Nebenerwerb sind ja nun auch durch Bezuschussung abgedeckt.

Verstehe dich nicht. :verwirrt:
Na Tuna ist irgendwo auf dem Kiez versackt, in der Zwischenzeit sind seine Kühe abgehauen und nun sind sie wieder da.
Also so hab ich es jetzt verstanden :D
 

TV-Tipp: "Passen Wölfe noch zu uns?"
Mitschnitt der Reportage von gestern Abend im WDR (04:59 min)


Der Wolf ist zurück in Deutschland. Tierfreunde feiern die Rückkehr des Wolfes als Erfolg für den Artenschutz. Bei vielen Menschen löst der Wolf aber auch Ängste aus: Sind Wölfe gefährlich? In Sachsen wanderten die ersten Wölfe vor gut 15 Jahren ein. Hier haben sich die Menschen inzwischen auf den Wolf eingestellt und entsprechende Schutzmaßnahmen errichtet...



c035.gif
 

Um Schafe zu schützen -->> Sächsischer Landrat will Wolfsjagd legalisieren


In Sachsen könnte die Jagd auf Wölfe bald erlaubt sein. Eine derartige Gesetzesänderung fordert jedenfalls der Landrat Michael Harig. Grund dafür ist ein "Problemrudel" von Wölfen, das in Ostsachsen Schafe reißt...



a310.gif


Ministerium lehnt Abschuss des Rosenthaler Wolfsrudels ab

Sachsens Umwelt- und Landwirtschaftsministerium lehnt die vom Bautzner Landrat Michael Harig geforderte "Entnahme" des Rosenthaler Wolfsrudels ab. Auf Anfrage von MDR SACHSEN verwies das Ministerium auf die strengen rechtlichen Voraussetzungen für eine sogenannte Entnahme von Wölfen aus der Natur. Zudem seien die im "Managementplan Wolf in Sachsen" festgelegten Handlungsempfehlungen zum Schutz von Nutztieren noch nicht ausgeschöpft...


c017.gif
 
früher oder später wird der wolf wieder verdrängt.
geht auch gar nicht anders,oder er schafft das wunder und ernährt sich von abfällen.
 
früher oder später wird der wolf wieder verdrängt.
geht auch gar nicht anders,oder er schafft das wunder und ernährt sich von abfällen.
Wenn es gar nicht anders geht, muß eben auf Viehhaltung in manchen Gebieten verzichtet werden.
Wäre in meinen Augen immer noch das kleinere Übel, auch wenn es natürlich für die Betroffenen bitter wäre.
Schafe und Rinder haben wir im Überfluss, Wölfe hatten wir viele Jahre gar nicht.

Um sich von Abfällen ernähren zu können, müßten unsere Stadtränder so ähnlich aussehen, wie in Rumänien, dort plündern Wölfe und Bären regelmäßig Müllkippen und andere "Ressorts". In Deutschland schwer vorstellbar.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Spreewitz: Erneut toter Wolf aus Lausitzer Rudel gefunden“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

N8fee
Das wäre schön, wenn Hessen die Rasseliste kippt. Den Hundeführerschein als Ersatz finde ich nicht ganz so toll, implementiert es doch, dass Hundehaltung etwas ist, was reglementiert werden muss. Wenn wenigstens sichergestellt wäre, dass die Leute dabei auch wirklich zu kompetenten...
Antworten
2
Aufrufe
572
IgorAndersen
IgorAndersen
Sonnenschein
Sicher, da hast du recht. Ich kann nicht wissen, was aus dem Hund gesundheitlich wird. Aber wenn da ein Hund im Tierheim sitzt, der Dilute hat, der unter CDA leidet, der HD oder Spondylose hat, dann kann ich dieses Mal sagen "nein, möchte ich nicht nochmal." Und darum geht es in diesem Thread...
Antworten
65
Aufrufe
5K
BlackCloud
BlackCloud
Stinkstiefelchen
Ob ich mir so einen mailmann mal borgen kann? Dann kann ich mit dem zur hundeschule und mich zwischen all die blauen und gedoodelten hunde stellen und den Leuten erzählen, dass das jetzt der New shit ist. Ich find es so schlimm was da gerade im "Trend " ist.
2 3
Antworten
50
Aufrufe
4K
kitty-kyf
kitty-kyf
Fact & Fiction
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
814
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Podifan
Sehr bedauerlich, es tut mir um die Tiere unendlich leid.
Antworten
1
Aufrufe
1K
Junior
Zurück
Oben Unten