Sewerin wieder aktiv!?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja Biene, man wird nicht mit der Motivation Jäger weil er für Ordnung im Wald herschen will. Natürlich spielt auch eine gewisse Lust am Jagen eine Rolle. Warum denn auch nicht. Hobbie und Beruf verbinden. Das heißt ja nicht, das alle Jäge mordlustig sind. Wenn es ordentlich gemacht wird, habe ich da überhaupt keine Probleme mit. Im Gegenteil. Mein Großonkel war Jäger, meine Ausbilderin ist Jägerin und viele meine Trainerkolleginnen sind Jäger. Womit ich ein Problem habe, sind schießgeile Menschen die nach Afrika fahren um dort in Gehege sitzende Tiere (Löwen) abzuknallen um eine Trophäe mit nach Hause zu nehmen. Leider legal und genehmigt das Ganze. Das hat für mich nichts mit Jagen zu tun. Sorry fürs Offtopic

uneingeschränkte zustimmung

sehe ich doch auch so. ;) brauchte halt nur teilweise etwas aufklärung. :hallo:

so, und nun geht es mit dne hunden raus.

bis später!! :)
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bine1976 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@Hundekaddi
[ Mir gefallen diverse Hunderassen, irgendwie sind es meißtens Jagdhunde - oder Gebrauchshunderassen (RR, Bloodhound , Rottweiler, Bullterrier, Boerboel, Bullmastiff, Am. Staff., Malinois). Wenn ICH mir so einen Hund hole, bin ICH bereit mit dem Hund auch dementsprechend zu arbeiten um ihn nach seinen Anlagen hin auszulasten. Zudem habe ich die nötige Fachkentniss und auch die Möglichkeiten dazu. ]

Dann kannst Du Dir ja einen Bullterrier aus Tschechien holen (womit wir wieder beim Thema wären) und Bullymaster-Alexandra hilft Dir dabei ;)

Jetzt kannst Du endlich züchten, getrennt nach Show- und Arbeitslinie. Mit Deinen Show-Hunden besuchst Du alle erreichbaren Ausstellungen und Deine Arbeitshunde (besser klingt allerdings Working-Dogs) gehen mit Dir jagen und Saupacken. Wenn Du damit fertig bist nimmst Du beide Linien mit zum Tierarzt. Klingt das nicht verlockend?
Jedenfalls besser als einfach nur spazieren gehen, Spaß haben und die zeit mit seinem Hund geniessen.
 
@Hundekaddi
[ Mir gefallen diverse Hunderassen, irgendwie sind es meißtens Jagdhunde - oder Gebrauchshunderassen (RR, Bloodhound , Rottweiler, Bullterrier, Boerboel, Bullmastiff, Am. Staff., Malinois). Wenn ICH mir so einen Hund hole, bin ICH bereit mit dem Hund auch dementsprechend zu arbeiten um ihn nach seinen Anlagen hin auszulasten. Zudem habe ich die nötige Fachkentniss und auch die Möglichkeiten dazu. ]

Dann kannst Du Dir ja einen Bullterrier aus Tschechien holen (womit wir wieder beim Thema wären) und Bullymaster-Alexandra hilft Dir dabei ;)

Jetzt kannst Du endlich züchten, getrennt nach Show- und Arbeitslinie. Mit Deinen Show-Hunden besuchst Du alle erreichbaren Ausstellungen und Deine Arbeitshunde (besser klingt allerdings Working-Dogs) gehen mit Dir jagen und Saupacken. Wenn Du damit fertig bist nimmst Du beide Linien mit zum Tierarzt. Klingt das nicht verlockend?
Jedenfalls besser als einfach nur spazieren gehen, Spaß haben und die zeit mit seinem Hund geniessen.

Ich glaube du hast meinen Post nicht verstanden :rolleyes: Ich bin weder Jäger noch Hundesportler. Ich bin Hundetrainerin und helfe Menschen dabei ihre Hunde alltagstauglich zu erziehen, sowie auch auszulasten (Schwerpunkte: Mantrailing, Dog Dancing, Trick Dogging). Ich will auch nicht züchten und ich brauche auch keine Vermehrerhunde.
Noch Fragen?
 
Also, ich finde schon das Frau Ilse Mayer :)kicher:) nur Anspruch auf einen reinen Gesellschaftshund hat. Wenn ihr diese Rassen nicht passen- Pech...:D

Man sollte sich einfach vorher überlegen, was man von einem Hund erwartet und sich dann nach einer passenden Rasse umgucken.

Wenn man aber NICHTS erwartet, dh nur 30 min um den Block gehen möchte- hat man einfach keinen Anspruch auf eine Riesenauswahl und optische Kriterien.
 
ich denke von Arbeits oder Showlinienzucht ist der Bulli Kilometerweit entfehrnt:uhh:
wie wäre es erst einmal mit einer anstädigen ZTP??? in der man wirkliche Wesenskrüppel mal aussortiert?
aber dafür bräuchte man einen Verein der das auch will, somit Züchter die das wollen und denen es nicht nur um den schnelllen Euro geht...

Aber scheinbar soll der Bulli ja ein neuer Labbi-verschnitt werden...so süüüüüß und von jedem Idioten zu halten:heul: entschuldigt, aber ich finde da geht das eigentliche Wesen des Bullis (was nun mal recht speziell ist) komplett verloren
 
Aber, aber...bitte "krasser subba- individueller- Außenseiter-Labbi"....:gerissen: :albern:

Nein, ich muß auch sagen, dass ich grade im Laufe dieses Threads gemerkt habe, dass ich mit den Menschen die einen Bulli haben wollen und den Züchtern die ihn für diese Leute züchten, so gar nicht mehr gemein habe...:(
 
@Hundekaddi
[Ich glaube du hast meinen Post nicht verstanden Ich bin weder Jäger noch Hundesportler. Ich bin Hundetrainerin und helfe Menschen dabei ihre Hunde alltagstauglich zu erziehen, sowie auch auszulasten (Schwerpunkte: Mantrailing, Dog Dancing, Trick Dogging). Ich will auch nicht züchten und ich brauche auch keine Vermehrerhunde.
Noch Fragen?]

Nein!
 
@ Ricardo, warum kopierst du einen ellenlangen Beitrag hier her? Keine eigene Meinung?

und ich möchte keinesfalls einen mit hoher Wahrscheinlichkeit erkrankenden Bullterrier aus einer "Show"linie...auch keinen faulen Sofarutcher.

Es ist gut möglich Hunde auch anders auszulasten - auch Bullterrier
 
@ rimini: Wenn Du deine Bullterrier aus Westeuropa hast, wirst Du wohl nur welche aus Showlinien haben...es sei denn sie sind ohne Papiere und somit gänzlich ohne Linie, bzw Vermehrerhunde.

Und wenn die Zucht weiterhin in die momentane Richtung läuft, wirst Du in ein paar Jahren den Bullterrer gar nicht mehr auslasten müssen. :lol::unsicher:
 
@ rimini: Wenn Du deine Bullterrier aus Westeuropa hast, wirst Du wohl nur welche aus Showlinien haben...es sei denn sie sind ohne Papiere und somit gänzlich ohne Linie, bzw Vermehrerhunde.

Und wenn die Zucht weiterhin in die momentane Richtung läuft, wirst Du in ein paar Jahren den Bullterrer gar nicht mehr auslasten müssen. :lol::unsicher:

Stimmt nicht. Außer du meinst mit "Papiere", ausschließlich VDH-Papiere. Es gibt noch Leistungszuchten in Westeuropa, selbst in Deutschland. Nur halt nicht beim VDH.
 
Mir sind keine sinnvollen bekannt. Sewerin- Abklatsche mit ähnlichen Methoden-> Ja.
Kann man die sich im Netz anschauen? Magst Du mir mal nen Link, oder ähnliches schicken? :hallo:
 
@ rimini: Wenn Du deine Bullterrier aus Westeuropa hast, wirst Du wohl nur welche aus Showlinien haben...es sei denn sie sind ohne Papiere und somit gänzlich ohne Linie, bzw Vermehrerhunde.

Und wenn die Zucht weiterhin in die momentane Richtung läuft, wirst Du in ein paar Jahren den Bullterrer gar nicht mehr auslasten müssen. :lol::unsicher:

Einer ist aus Osteuropa - der zweite wahrscheinlich auch...woher er genau kam ob gar Vermehrer ist nicht mehr nach zu voll ziehen...
 
@ rimini: Wenn Du deine Bullterrier aus Westeuropa hast, wirst Du wohl nur welche aus Showlinien haben...es sei denn sie sind ohne Papiere und somit gänzlich ohne Linie, bzw Vermehrerhunde.

Und wenn die Zucht weiterhin in die momentane Richtung läuft, wirst Du in ein paar Jahren den Bullterrer gar nicht mehr auslasten müssen. :lol::unsicher:

Stimmt nicht. Außer du meinst mit "Papiere", ausschließlich VDH-Papiere. Es gibt noch Leistungszuchten in Westeuropa, selbst in Deutschland. Nur halt nicht beim VDH.

Und wie sehen diese Leistungszuchten aus? Sprich auf welche Leistung? Mir geht da schon wieder eine Schublade auf...
 
@rimini
[warum kopierst du einen ellenlangen Beitrag hier her? Keine eigene Meinung?]

Zu 1) ...damit Du etwas zu lesen hast. Zu 2) Doch.

@2ndIINone
[Es gibt noch Leistungszuchten in Westeuropa, selbst in Deutschland. Nur halt nicht beim VDH.]

...noch eine Runde im Kreis, dann nennt man das Tanzen ;) "Klingt komisch, ist aber so."

Welche Leistungen hat ein KAMPFHUND in unserer Zeit, in unseren dichtbesiedelten Städten und Dörfern zu erbringen????

Ich war vorhin fast drei Stunden mit meinen Hunden unterwegs... glaubt mir, es ist dort gar nicht so gefährlich.... ehrlich.
 
Leute,ich versteh euch nicht ganz...

Wir hatten einen Bullterrier aus einer Leistungslinie,den wir ausgestellt haben.
Hat sogar ab und zu ein V1 bekommen. ;)
Und wir haben früher mit unseren Bullis aus einer Champion-Verpaarung Unterordnung und Schutzdienst gemacht,wenn auch nur aus Spaß und nicht wirklich als Leistung.

Kommt immer drauf an,was man machen will....
 
ricardo: was soll das??? :sauer:
was hat das bitte mit dem thema zu tun???
 
er ist wirklich tot und das ist traurig.

Außerdem will ich gar nicht mitspielen ;) Ihr spielt doch nicht, ihr verändert gerade die Welt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Sewerin wieder aktiv!?!“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

R
Antworten
3
Aufrufe
2K
ronja38
ronja38
K
  • Geschlossen
Schon 39 Antworten ... :hallo:
Antworten
38
Aufrufe
3K
Consultani
C
T
  • Geschlossen
tipitip, wenn DU etwas "gescheites" sagen willst, melde Dich bei mir mit dem Text per PN. Bis dahin: Thema geschlossen.
Antworten
149
Aufrufe
18K
Marion
Franzmann
Interview von Juli 2013 (lang) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
236
Aufrufe
24K
Crabat
RoyalxBlue
Ich habe sie vor Jahren auch mal persönlich als kompetent und nett kennengelernt. ZOS-Trainerin ist sie nicht, jedoch bietet sie Longieren an und ich könnte mir vorstellen, dass die Kombination, die das Longieren bietet, nämlich Bindung/Beziehung weiter aufzubauen und Auslastung des Hundes...
Antworten
54
Aufrufe
4K
matty
Zurück
Oben Unten