Rassehunde nur aus Verbandszuchten?

Und ich sprach damit eigentlich auch nur die Situation an, dass es halt wirklich kaum Rassehund mit VDH-Papieren gibt und diese Hündin mal wieder eine Vermehrerhündin ist. ;)
Die Geschichte mit dem Gesäuge hab ich jetzt außen vor gelassen. :hallo:
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bine1976 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich mach nen Wurf Groll-Alva. Die kennen sich und mögen sich ;) , der eine krank, die andere link, was macht das schon.... um Neujahr müssten die Welpen abgabebereit sein.
 
Die Hunde kannten und mochten sich lange, bevor man sie zusammen ließ. Es lag also nicht an einer Läufigkeit.
Und beide kamen von tollen Züchtern, also müssen sie doch selbst auch toll sein, sonst bräuchte man doch keinen Hund vom Züchter, wenn der dann nicht toll wäre. (Vorsicht, Sarkasmus!)

du verschwindest immer weiter in deiner Schublade:lol:
das gibt so ein wirklich stimmiges Bild bei dir ab:lol:
 
Hat jemand nen Deckrüden für meine Foxhounddame?
Was würde denn gut zu nem Foxhound passen - was meint Ihr?
Eigentlich egal was für ne Rasse - Hauptsache reinrassig und lieb :hallo:
 
Die Hunde kannten und mochten sich lange, bevor man sie zusammen ließ. Es lag also nicht an einer Läufigkeit.
Und beide kamen von tollen Züchtern, also müssen sie doch selbst auch toll sein, sonst bräuchte man doch keinen Hund vom Züchter, wenn der dann nicht toll wäre. (Vorsicht, Sarkasmus!)

du verschwindest immer weiter in deiner Schublade:lol:
das gibt so ein wirklich stimmiges Bild bei dir ab:lol:

Um nur mal diese Aussage zu über denken:

Selbst wenn die Züchter kompetent und das Ergebnis ihrer Bemühungen, nämlich die zwei Hunde, "toll" ist, ist es garantiert nicht toll wenn nicht kompetente Leute die Hunde verpaaren, weil "sie sich mögen".
Für ein gutes Ergebnis ist mögen nämlich nicht Ausschlag gebend, sondern Kompatibilität in Hinblick auf die Anlagen der Hunde.

Wir haben das Wochenende bei unseren Freunden verbracht, die außer uns weiteren Besuch von einer Züchterin hatten, die zwei ihrer Hündinnen zum Decken brachte.
Da meine Freundin bald 25 Jahre engagiert züchtet und sehr gute Hunde hat, sind ihre Deckrüden sehr gefragt.
Für mich ist immer sehr spannend zu zu hören, wie dann ausgewählt wird, welcher Partner optimal geeignet ist.
Die Fakten wie Gesundheitszeugnis und Pedigree liegen ja vor. Aber die Gedanken, die sich gemacht werden, damit die gewünschte Größe fällt oder der eine oder andere als nicht optimal angesehene Punkt ausgeglichen wird, das ist schon interessant zu hören.
Nicht zu vergessen spielen ja auch Charaktereigenschaften eine Rolle.

Wenn ich ein bestimmtes Ergebnis will, dann muß ich so vorgehen. Außerdem kann ich nur so sicher sein, daß Erbkrankheiten ausgemerzt werden.
Als Russellzüchter (wie z.b. auch als Minibullizüchter) kommt man kaum drum herum Erfahrungen mit PLL zu machen.
Nur bei Kontrolle aller Zuchthunde und gewissenhafter Handlung der Züchter besteht die Möglichkeit diese Krankheit aus der Rasse auszumerzen.

Leider wird das wohl nie gelingen, da es ja z.B. immer Leute gibt die gerne zwei tolle Hunde, die sich mögen, miteinander verpaaren.
 
wer braucht schon Mendel - die Hündin wird schon wissen, welchen Rüden sie ranlässt und welchen nicht :rolleyes:
 
Ich hatte mal ne Anfrage von einer Userin aus einem anderem Hundeforum, ob Kisha nicht einmal Welpen mit ihrem Rüden haben kann.:verwirrt:
Er ist doch so lieb und würde rein äußerlich so gut zu Kisha passen.:rolleyes:
Es gab dann ne gepfefferte mail von mir zurück, danach kam nie wieder was.:D

Und dann gab es hier im Dorf noch einen Dackelhalter mit einem Rüden aus Polen, einen Standard, der ihn mal auf meine Zwergdackeline lassen wollte. Hmpf.
Ich hab mir den Mund fusselig geredet, aber ob er meine Argumente kapiert hat, bezweifel ich.
 
Ich hatte mal ne Anfrage von einer Userin aus einem anderem Hundeforum, ob Kisha nicht einmal Welpen mit ihrem Rüden haben kann.:verwirrt:

Das wurde ich mit Lucky früher beim Gassigehen des öfteren gefragt:rolleyes:
Ich war dann immer froh, dass ich mir die Diskussion mit einem "die ist kastriert" ersparen konnte...:rolleyes:
dabei ist Lucky selbst ja nicht mal reinrassig, geschweige denn komplett gesund - wobei das ein 0815 Halter vermutlich nicht einmal merken würde:unsicher:
 
Hat jemand nen Deckrüden für meine Foxhounddame?
Was würde denn gut zu nem Foxhound passen - was meint Ihr?
Eigentlich egal was für ne Rasse - Hauptsache reinrassig und lieb :hallo:

Du hast doch selbst 2?
Die müssten sich doch so richtig dolle lieb haben... ich denke, das wäre doch eh das Beste.
Dann kannst du, bei gutem Gelingen, sprich hübschen Welpen, die du auch alle los wirst, ja auch gleich ganz unkompliziert den gleichen Wurf nochmal produzieren ohne groß irgendwo hin zu fahren oder so:)
 
das dickste ei habe ich gerade nach eine körung erlebt, mein rüde wurde angekört, und eine hündin von jemand aus der gleichen stadt nicht, wegen wesensmangel ( zu scheu).

kommt die doch nachher zu mir, am Körort :uhh:und sagt, wir sollten die beide mal einen wurf machen lassen, das muss der club doch gar nicht wissen.....:unsicher:
 
Hat jemand nen Deckrüden für meine Foxhounddame?
Was würde denn gut zu nem Foxhound passen - was meint Ihr?
Eigentlich egal was für ne Rasse - Hauptsache reinrassig und lieb :hallo:

Du hast doch selbst 2?
Die müssten sich doch so richtig dolle lieb haben... ich denke, das wäre doch eh das Beste.
Dann kannst du, bei gutem Gelingen, sprich hübschen Welpen, die du auch alle los wirst, ja auch gleich ganz unkompliziert den gleichen Wurf nochmal produzieren ohne groß irgendwo hin zu fahren oder so:)

Da hat Katzenmama leider Pech gehabt - die beiden Jungs können leider nicht mehr so, wie sie wohl gerne würden :p
 
Hat jemand nen Deckrüden für meine Foxhounddame?
Was würde denn gut zu nem Foxhound passen - was meint Ihr?
Eigentlich egal was für ne Rasse - Hauptsache reinrassig und lieb :hallo:

Du hast doch selbst 2?
Die müssten sich doch so richtig dolle lieb haben... ich denke, das wäre doch eh das Beste.
Dann kannst du, bei gutem Gelingen, sprich hübschen Welpen, die du auch alle los wirst, ja auch gleich ganz unkompliziert den gleichen Wurf nochmal produzieren ohne groß irgendwo hin zu fahren oder so:)

Da hat Katzenmama leider Pech gehabt - die beiden Jungs können leider nicht mehr so, wie sie wohl gerne würden :p

eben - sonst würd ich ja nicht auf diesem Wege nach nem Deckrüden suchen....

außerdem habe ich ein Zuchtverbot für Nora auferlegt bekommen - aber pssssssssssst.....ihr verratet nix....war dann halt ein *ups* Wurf
 
Mal im ernst - ein schicker Weimaranerrüde für meine Nora - das wärs:lol::love:

Nein - würd ich natürlich NICHT machen - aber ich glaube das würde passen:hallo:
 
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, kann also sein dass ich etwas wiederhole, aber:

ABCDE...-Wurf bedeutet doch nicht dass alle Würfe von der selben Hünding sind.

Ein seriöser Züchter benutzt seine Hünding nicht als Gebärmaschine, weil seriöse Zucht sowieso kein wirklich gewinnbringendes Geschäft ist.

Seriöse Zucht kann auch die Krankheiten der Eltern und Großeltern der jeweiligen Zuchttiere beachten, was ich sehr wichtige finde. Bei einer Privatvermehrung "weil die Hunde sich mögen" ist das nicht gegeben.

Seriöse Zucht verfolgt die Perfektionierung einer Rasse und geschieht aus Liebe zur Rasse. Ohne Massenvermehrung, ohne großen finanziellen Gewinn, absolut ohne davon auch nur ansatzweise leben zu können.

Die Übertypisierung von Rassemerkmalen wie es z.B. bei dem Mastino Napoletano auftritt und bei Shows des VDH belohnt wird ist ein ganz anderes Thema. Ein Thema für sich.


Meine persönliche Adoptions-Ranglistet ist:
- Am liebsten ein Tierheimhund
- Am zweitliebsten einen Hund eines seriösen Züchters

Private Vermehrung weil zwei Hunde sich gern haben kommt in meiner Liste welche Hunde ich aufnehmen würde nicht vor.
 
außerdem habe ich ein Zuchtverbot für Nora auferlegt bekommen - aber pssssssssssst.....ihr verratet nix....war dann halt ein *ups* Wurf

das ist doch auch egal so lange sie von einem guten Züchter kommt sich sich super mit dem Rüden versteht:love:

Finde ich gut das Du mich und mein Geschäftsmodell "Foxeraner©" unterstützt:love:

hilft dir nur nix, weil ich mit denen nicht ganz so viel anfangen kann;)
aber du bekommst meinen geistigen und moralischen Support, wenn schon der finanzielle fehlt:lol:
 
das ist doch auch egal so lange sie von einem guten Züchter kommt sich sich super mit dem Rüden versteht:love:

Finde ich gut das Du mich und mein Geschäftsmodell "Foxeraner©" unterstützt:love:

hilft dir nur nix, weil ich mit denen nicht ganz so viel anfangen kann;)
aber du bekommst meinen geistigen und moralischen Support, wenn schon der finanzielle fehlt:lol:

Das meinte ich doch, finanziell hab ich das doch ruckzuck raus, ist wie mit meinen Rednose im Keller:lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rassehunde nur aus Verbandszuchten?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Leschwa
Wie du schreibst: “...per sehr keine gesünderen Hunde“. Der Gebrauch bringt gesündere Hunde hervor, wenn der Züchter Wert auf seine Hunde legt. Wert im Sinne von das Wohl des Hundes im Auge haben. Nicht kurzfristig sondern langfristig denken. Es gibt Züchter, die ihre Hunde sorgfältig behandeln...
Antworten
145
Aufrufe
9K
Cornelia T
Cornelia T
Crabat
Unsere Bonnie ( Collie1. Hund gekauft 1971, war auch mit Unwissenheit gekauft. Wir waren damals grade mal 21 Jahre). Sie kam von einem Händler der ein Geschäft in Dortmund hatte. Nach mehreren Vorfällen musste er damals schließen. Unsere Bonnie war damals 12 Wochen alt und wog 3 Pfund. Der...
Antworten
248
Aufrufe
15K
rottiliebe
rottiliebe
Podifan
selber schuld... geschieht denen ganz recht... :mad: @Sockenbaer: :vollok:
Antworten
2
Aufrufe
486
Spell_2103
S
Noxpit
Leider nicht!:( Meine Frau hat auch schon wieder einen Stapel Flyer "Welpen vom Wühltisch" hier liegen, den sie wohl mit ins Büro nimmt!;)
Antworten
2
Aufrufe
569
Podifan
Podifan
Ania
also fast 500 euro ist echt unmöglich. :mad: man kann es auch übertreiben.
Antworten
8
Aufrufe
1K
Bine1976
Bine1976
Zurück
Oben Unten