Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Holly scheint ausgeschlafen, hat eben ganz glücklich eine kleine Portion verdrücken dürfen und putzt grade Aron pitschepatschenass...



Mein Ludwig hat beidseitig seiner ganzen Wirbelsäule die Goldstückchen. Außer der Rute. Auf jeder Seite der Wirbelsäule eine ganze Reihe von vorne bis hinten. Das war richtig krass!

Der Dalmatiner meines Freundes hatte das auch aber damit gings ihm wohl besser.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Nebelfee ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Ich habe den Vergoldungstermin verpennt

ALLES GUTE für die Holly!

Und DAS hier:


Kann schon mal GAAAR nicht sein.
DAS ist nämlich Mischa
 
Es ist schön zu Lesen das es dem Holly-Kind soweit gut geht und sie alles gut überstanden hat.

Wie geht es ihr ansonsten?
Darf sie denn jetzt wieder ganz normal laufen oder soll sie sich noch schonen?
 
Holly geht es super, fast zuuu gut wieder... sie muss noch absolut geschont werden für 1 Woche und dann wieder Belastung normal... naja, insofern Normalbelastung auch für eine Bulli-Rammsnase gilt *g* Da müssen wir sie dann in ihrem Elan wohl bremsen...

Das Silberspray hat sie teilweise im Bett verteilt, das Meiste ist aber noch auf ihr... ein K(r)ampf ist es, diese 20 ml Hyaluronsäure in den Hund zu kriegen... normal frisst sie ja ALLES was fressbar aussieht, auch Medis etc. ... aber DAS, das will sie partout nicht... obwohl da steht, dass es Hunde wohl gerne zu sich nehmen... HAHAHAAA... Aron hat das nur von Weitem gerochen, hat vor lauter Ekel angefangen zu sabbern und ist stiften gegangen... far far away... soviel dazu... gnarf...

Die ganzen Einstichstellen sehen super aus, keine Schwellungen etc... fein !

Und noch einen netten Nebeneffekt hat die ganze Prozedur: Als Holly in Narkose war, hat Fr. Dr. ihre Zähne professionell gereinigt... so mit ALLEM, Ultraschall, Schmirgeln, Polieren, Fluor-Lack... ey, jetzt kann sie wieder kraftvoll zubeissen *LOL*...

Spass beseite: Holly hat ja immer arg gemüffelt aus dem Mund, trotzdem dass die Zähne immer regelmäßig gemacht wurden, auch beim TA... zuletzt vor 2 Wochen bei der Gastro... das muss aber nie gescheit gemacht worden sein, denn Fr. Dr. meinte, hinten wären richtige Plaque-Platten abgesprengt worden und auch zwischen den Zähnen mittelstark Zahnstein und vorne unten wackeln die 2 vorderen Minizähne durch Paradontose... ich hab´ erst mal Bauklötze gestaunt... lange Rede, kurzer Sinn:

Seit Freitag riecht Holly aus dem Mund nach... NIX, NADA, NIENTE !!!!! Ich könnte den ganzen Tag an ihr schnuffeln... ich bin sooo begeistert und froh... die Zähne blitzen und blinken... Wahnsinn !!! Jetzt macht sie Aron Konkurrenz im Nicht-Müffeln... der hat zwar scheppe Zähne wie sonstwas, aber kein Zahnstein etc....
 
Gute Nachrichten. *freu* Weiter so, Holly!

Babs, kannst Du die Hyaluronsäure nicht irgendwie "pimpen" - geschmacklich?
 
Diese Hyaluonsäure soll nach Pansen riechen und schmecken... nuja, ich finde, sie stinkt und klebt... ich weiss nicht, vllt. finde ich was Fressbares, wo ich das Zeug drüber machen kann... mal gucken... pur geht mal nicht wirklich... urks... und seit Gestern pupst Holly wie wild (und LAUT !), ob das davon kommt ? Steht aber Nix drin an Nebenwirkungen... komisch... vollllll die Pupsliese *lach*... ist ihr selber peinlich !
 
Ui, ein Flickenteppich
Bibo sah damals auch so aus, na ja noch ein bisschen schlimmer, weil bei ihr auch die komplette Wirbelsäule dran war und bei dunklem Fell sieht man das ja noch besser

Wir mussten übrigens 2 Wochen Schritttraining machen, also zwei Wochen lang an der Leine nur Schritt gehen.
Und das war so richtig anstrengend für meine Püppi, weil sie ja viel lieber traben wollte.
Da hat meistens schon ein kurzer Spaziergang gereicht, dass die völlig fertig war mit der Welt.
Gut sind auch Bewegungsübungen, also rückwärtsgehen, durch die Beine gehen, mit den Vorderpfoten auf Bücher steigen und wieder runter, über Stangen steigen usw.
Zuhause ist mir die Lütte dafür über Tisch und Bänke gegangen, weil sie endlich schmerzfrei war, hach das war zu schön

Weiterhin alles Gute für Holly
 
Ich hab am Freitag fest an euch gedacht!

Schön zu lesen, dass Holly die Op gut überstanden hat!
Weiter so!
 
Ihr Lieben, wir sind hier ganz fassungslos/ungläubig... wir haben einen ganz anderen Hund... sind Heute ein bissl mehr gelaufen, gerade und asphaltierte Ebene durch die Stadt, ein Eis essen... Holly kann ZIEHEN !?!?!? Sie läuft viel runder (klar, hinten rechts nicht so, aber wg. ihrem Knie aber dennoch dtl. Unterschied), viel aufrechter, von rechts nach links, man könnte ja was verpassenl... hach... ganz anders halt... sie wirkt offener und klarer, wacher (Männe meinte: Die haben den Terrierpunkt akupunktiert *g*)... wo sie vorher nur so neben Einem hergetrottelt ist die letzten Wochen... sie wollte sogar alleine ins Auto (!!!!) wo man sie vorher reinheben musste ! Kann das denn sein ?!?!?!?!? Sie ist voller Elan und Tatendrang ! Und dabei darf sie noch nicht...

Klar, sie kann schon eine Watz sein und wie blöde Rumspacken... mal gucken, wie das noch endet jetzt... sie springt auch (wieder) locker-flockig auf die Couch und auf´s Bett... herrlich, nur herrlich ! Mit einer bulliuntypischen Leichtigkeit ! Sind sooo happy darüber ! Ich denke, dass vllt. auch schon einige Blockaden gelöst sind, was meint ihr ??? Sind ja auch viele Fernpunkte mittels GA behandelt worden...

Meint ihr, das kann schon der 1. Erfolg sein von der GA ?????

Ich habe mal Onkel Google gefragt und da steht, dass der Wirkungseintritt ab sofort eintreten kann bis hin zu mehreren Monaten Dauer... das wäre ja wirklich zuuuuuu schön *schnüff* !!!
 
Oh wow, dann drück ich euch fest die Daumen, dass das schon die ersten positiven Ergebnisse der GA sind.
 
Ja, das können die ersten "Erfolge" der GA sein. Einige Hunde laufen direkt im Anschluss runder und erscheinen "leichtfüssiger". Wichtig ist aber weiterhin ein "gesittetes" Schritttempo, denn dieses dient ebenfalls zur Gangschulung und helfen, nicht nach kurzer Zeit wieder in alte Bewegungsmuster zu fallen.

Ich freu mich sehr für euch und schick viele Knuddler an den kleinen eiffrigen Flickenteppich
 
Gesittetes Schritttempo... sorry, da muss ich herzlich lachen... das ist ein BULLI-Getier, das passt nicht zusammen... aber wir sind redlich bemüht !!! Das Gangbild ist wirklich ganz anders... und vllt. wird´s ja auch noch hinten rechts noch besser ?! Wir warten zu...

Die nicht-mehr-ganz-so-Dicke freut sich grade ´nen Ast... wollte Aron zwickeln, weil sie spielen will... beknackt... sie ist wirklich momentan durch und durch ein Happy-Hund...

Ich weiss nicht, wer glücklicher ist: Holly ? Ich ? Männe ? Aron ? Wir ALLE zusammen ?!?!

Jetzt muss Aron das noch mind. genau so gut wegstecken und die Welt ist wieder rosarot und glitzert !
 
Oha, das hört bzw. liest sich ja toll!!!
Unglaublich!
Ich freu mich total für euch!
 
Ich will mich hier auch noch mal ganz ganz dolle und herzlich für all die lieben und aufbauenden Worte bedanken von Euch !!!! Ihr seid schon klasse !

Ein ganz besonders dickes DANKESCHÖN geht noch mal hier "offiziell" an Pitiplatschine für die herzliche und liebe Aufmerksamkeit, die uns am Freitag Morgen in der TA-Praxis erwartete !!!! Das war soooo lieb !!!
 
Das hört sich ja super an.
Drücke euch weiterhin die Daumen!

Am Freitag ist meine Maus auch endlich dran....
 
Schön, dass es ihr so gut geht!

Das mit dem neuen Hund konnte ich bei Cain auch einmal extrem beobachten.
Noch bevor er dauerhaft Schmerzmedis bekam, sind wir einen Tag nach ner Tumor-OP Gassi gegangen - er hatte ein starkes Schmerzmittel bekommen, dass sehr langanhaltend wirkte.

Der Hund war ein ganz anderer und ich konnte nur Bauklötzchen staunen

Ich drück Euch die Daumen, dass es weiterhin so toll klappt!
 
Gesittetes Schritttempo... sorry, da muss ich herzlich lachen... das ist ein BULLI-Getier, das passt nicht zusammen...

ich weiß, darum steht s ja auch in Tüddelchen... Ich kenne bisher nur eine Klinik, die u.a. erklärt, warum das gleichmäßige Gehen nach der GA so wichtig ist. Meist wird nur erwähnt, man solle langsam an der Leine gehen.

Aber ich bin ganz sicher, dass ihr das gut meistern werdet
 

Also, das Schritttraining ist dafür gedacht, dass der Hund nicht übelsten Muskelkater bekommt, weil er sich ganz anders belastet.
Der Muskelkater ist dann nämlich krass schmerzhaft

Schön, dass es ihr so gut geht
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Wow, wie schnell die Zeit vergeht. Ich wünsche Euch noch viel gemeinsame Zeit miteinander.
Antworten
72
Aufrufe
5K
embrujo
Antworten
39
Aufrufe
2K
Ja, das glaube ich sofort :(
Antworten
925
Aufrufe
49K
DobiFraulein
Naja, da es einen erneuten Vorfall im Zoo gab, liegt der Verdacht schon sehr nahe, dass da ein (oder mehrere) Irre(r) am Werk ist. :( Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
8
Aufrufe
1K
Das wäre nur richtig, wenn der Begriff Kampfhund erst mit den Listen geboren worden wäre. Ich fürchte aber, Kampfhunde sind älter als Rasselisten und können demnach unabhängig von diesen existieren. ;)
Antworten
34
Aufrufe
3K
snowflake
S
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…