Qualzuchten

Ich finde es schon sehr fragwürdig, wie angebliche Hundefreunde und -kenner hier pauschalisieren und polemisieren: EB, FB, Mops sind Qualzuchten. Wie kommt es, daß man gesunde UND standardgerechte Hunde trifft? Standard und Gesundheit schließen sich nicht aus.
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi UFO ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich denke aber nicht, dass der Großteil der Hunde gesund und standardgerecht ist. Wenn ich in entsprechenden Foren lese, wie viele Hunde erst aufwändig operiert werden müssen, damit sie ein relativ normales Leben führen können, finde ich das schon sehr grenzwertig.

Sicher gibt es überall und immer mal ganz tolle und gesunde Vertreter der Rassen aber es ist meiner Meinung nach nicht die Norm.
 
es gab ja schon immer übertypisierte rassen. und es wird sie leider immer geben.
interessant dabei ist, ausgenommen der dsh, sind so ziemlich alle übertypisierten rassen, die mir bekannt sind, keine arbeitsrassen, oder mittlerweile keine arbeitsrassen mehr.....das gibt einem zu denken. klar liegt es auch daran dass der hund heutzutage weniger als arbeitstier gehalten wird, aber ich denke bei einigen rassen ist es mittlerweile auch nicht mehr möglich sie als arbeitsrasse einzusetzen.

ich kann mir schon vorstellen dass es bei all den überzüchteten rassen (speziell die kurznasigen, kurzbeinigen rassen) auch gesunde hunde gibt. dennoch sind diese tiere nicht frei von anatomischen übertreibungen.

und leider machen die gesunden hunde nur einen geringen teil der gesamtpopulation aus. leider sehr traurig, aber realität.
 
ich würde eine englische Bulldogge definitiv als Qualzucht bezeichen.. Mein Freund hat (bevor wir uns kennengelernt haben) eine franz. Bulldogge. Auch hier kommt die Qualzucht für mich sehr zur Deutung...Ich finde es schon eine Qualzucht, wenn eine Welpe nicht auf natürliche Art und Weise zur Welt kommt, sondern per Kaiserschnitt. Nun musste wir ihm das Gaumensegel kürzen lassen und die Nasenflügel erweitern, dass er Luft bekommt... Das Geschnaufe und gegrunze ist einfach nur nervtötend (für mich jedenfalls). Egal was ist, welche Krankheit es gibt, er hat es. Ich finde es einfach nicht normal dass man immer wieder neu züchten muss. Es grenzt schon sehr an Überzüchtung....
 
Der DSH mit seinem Schrägheck wird auch nicht als Diensthund so eingesetzt...die Diensthunde sehen eher gräulicher aus und sind gerade im Heck ..zumindest die wo wir damals im Flughafen reinbekommen haben.
 
Das stimmt, dafür finden sie aber viele "Schönheitszucht-Verfechter" pottenhässlich ;)
 
Der DSH mit seinem Schrägheck wird auch nicht als Diensthund so eingesetzt...die Diensthunde sehen eher gräulicher aus und sind gerade im Heck ..zumindest die wo wir damals im Flughafen reinbekommen haben.

ja klar die hunde die so dermaßen übertypisiert sind könnten niemals diensttauglich geschrieben werden. aufgrund ihrer anatomischen übertreibungen würden sie das harte training gesundheitlich garnicht überstehen.
ja die dsh die ich bisher aus dem polizeidienst kennengelernt habe sind meist graue....(oder aus den alten ddr-linien)...und da muss ich sagen, wunderschöne hunde.
 
Das stimmt, dafür finden sie aber viele "Schönheitszucht-Verfechter" pottenhässlich ;)

ja leider...scheint die wohl nicht zu interessieren das gerade sie es sind die diese rasse zugrunde richten....wenn das so weitergeht haben wir bald nur noch malis als diensthunde....nix gegen den mali. aber wäre doch schade um den dsh.
 
Nö denke ich nicht, da die Diensthunde schon ihren eigenen Stand haben und gezüchtet werden ...
 
Malis wollen die Behörden nicht so gerne weil die meisten zu klein sind (grade Hüdninnen). In der Staffel meines Lebensgefährten gibt es nur noch 2 reinrassige Malis, alles andere sind Mixe (meistens Mali mit einer größeren Rasse) und DSH

Diensthunde haben keinen anderen Standard als andere Schäferhunde. Es gibt einmal Leistungszucht (daraus stammen die meisten Dh wie Sporthunde) und Schönheitszuchten (rote Papiere).
 
Malis wollen die Behörden nicht so gerne weil die meisten zu klein sind (grade Hüdninnen). In der Staffel meines Lebensgefährten gibt es nur noch 2 reinrassige Malis, alles andere sind Mixe (meistens Mali mit einer größeren Rasse) und DSH

Diensthunde haben keinen anderen Standard als andere Schäferhunde. Es gibt einmal Leistungszucht (daraus stammen die meisten Dh wie Sporthunde) und Schönheitszuchten (rote Papiere).

aha ok. ich kenns so gemischt...die drogenspürhunde sind malis und die schutzhunde doch meist noch dsh...aber in der dienststelle meines mannes ist der dsh auch rückläufig...zumindest konnte ich das die letzten jahre so beobachten....

OT: gibts denn auch schon hollandse herder bei der polizei???
 
Ich kann jetzt nur aus Erfahrung der OEB meiner Schwester reden. Die Hündin verträgt genau wie mein Boxer keine starke Hitze und muss auch eingecremt werden, da sie wegen ihrem weißem Fell und rosa Haut schnell einen Sonnenbrand bekommen würde. Auch neben dem Fahrrad zu laufen, würde ihr bestimmt etwas aus machen, ansonsten ist sie ein ganz normaler Hund.

Mein Boxer schnauft bei Suchspielen ab und zu, ist deshalb aber nicht unbedingt bei Suchspielen eingeschränkt, liegt wahrscheinlich daran das die Nase nicht soviel Luft aufeinmal aufnehmen kann. Er kann auch weite Strecken laufen, kein Problem.

Wer vieleicht gestern "Tiere Suchen ein Zuhause" gesehen hat, wird bestimmt auch diese Katze gesehen haben, deren Zunge durchgehend raus schaut und die kaum atmen kann, das ist für mich eine richtige Qualzucht. Arme Katze!:(
 
Ich kann jetzt nur aus Erfahrung der OEB meiner Schwester reden. Die Hündin verträgt genau wie mein Boxer keine starke Hitze und muss auch eingecremt werden, da sie wegen ihrem weißem Fell und rosa Haut schnell einen Sonnenbrand bekommen würde. Auch neben dem Fahrrad zu laufen, würde ihr bestimmt etwas aus machen, ansonsten ist sie ein ganz normaler Hund.

Mein Boxer schnauft bei Suchspielen ab und zu, ist deshalb aber nicht unbedingt bei Suchspielen eingeschränkt, liegt wahrscheinlich daran das die Nase nicht soviel Luft aufeinmal aufnehmen kann. Er kann auch weite Strecken laufen, kein Problem.

Wer vieleicht gestern "Tiere Suchen ein Zuhause" gesehen hat, wird bestimmt auch diese Katze gesehen haben, deren Zunge durchgehend raus schaut und die kaum atmen kann, das ist für mich eine richtige Qualzucht. Arme Katze!:(

naja aber so weit muss es ja nicht kommen.....würden die zuchtverbände mal nen gang zurückschalten gäbe es viele probleme nicht.
für mich ist es nicht erst qualzucht wenn gewisse probleme, wie zbsp. eine heraushängende, deutlich sichtbar sind....qualzucht fängt schon viel früher an...
 
aha ok. ich kenns so gemischt...die drogenspürhunde sind malis und die schutzhunde doch meist noch dsh...aber in der dienststelle meines mannes ist der dsh auch rückläufig...zumindest konnte ich das die letzten jahre so beobachten....

OT: gibts denn auch schon hollandse herder bei der polizei???

Alle eingesetzen Hunde der Polizei sind Schutzhunde. Es gibt Hunde die haben eine Zusatzausbildung, z.B. als Drogen oder Suchhund.

Herder haben wir einen in der Staffel

Ute: Das kann sie und ich find sie viel schöner als die "Normalos"
 

Anhänge

Malis wollen die Behörden nicht so gerne weil die meisten zu klein sind (grade Hüdninnen). In der Staffel meines Lebensgefährten gibt es nur noch 2 reinrassige Malis, alles andere sind Mixe (meistens Mali mit einer größeren Rasse) und DSH

Diensthunde haben keinen anderen Standard als andere Schäferhunde. Es gibt einmal Leistungszucht (daraus stammen die meisten Dh wie Sporthunde) und Schönheitszuchten (rote Papiere).


Stimmt natürlich ...ich hatte mich falsch ausgedrückt. Ich habe nun auch schon gehört das der Blick Richtung Herder gehen oder Heder x Malinois

Aber Herder sind doch auch nicht so wesentlich größer wie ein Malinois?
 
aha ok. ich kenns so gemischt...die drogenspürhunde sind malis und die schutzhunde doch meist noch dsh...aber in der dienststelle meines mannes ist der dsh auch rückläufig...zumindest konnte ich das die letzten jahre so beobachten....

OT: gibts denn auch schon hollandse herder bei der polizei???

Alle eingesetzen Hunde der Polizei sind Schutzhunde. Es gibt Hunde die haben eine Zusatzausbildung, z.B. als Drogen oder Suchhund.

Herder haben wir einen in der Staffel

Ute: Das kann sie und ich find sie viel schöner als die "Normalos"

hm, okay, dass diese hunde auch ne schutzhund ausbildung haben weiß ich. aber auf der dienststelle meines mannes gab es exakt 3 drogenspürhunde und die wurden auch nur für selbiges eingesetzt. denn schutzhunde haben sie mehr als genug....

OT: es gibt im raum reutlingen sogar einen "staff-mix" der müsste jetzt so 13-14 sein der bis vor kurzem nochals drogenspürhund im dienst war...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Qualzuchten“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Unter Qualzuchten versteht man Tiere, die aufgrund der Zucht so deformiert sind, dass sie kein normales, schmerzfreies Leben führen können. Es ist nicht offiziell definiert, welche Rassen dazugehören. Meistens fasst man aber eine ganze...
Antworten
0
Aufrufe
161
bxjunkie
bxjunkie
bxjunkie
Antworten
32
Aufrufe
4K
snowflake
snowflake
matty
Coony hat es schon geschrieben. Zudem wurden/werden Zusammenhänge, die andere Kardiologen durchaus sehen (SD, Taurinmangel etc) grundsätzlich erst einmal abgebügelt, dann werden diese Untersuchung doch mit hinein genommen in die Studie, um sie dann irgendwann doch wieder raus zu nehmen, weil...
Antworten
31
Aufrufe
6K
nelehi
tessa
Die weißen Boxer werden da gerne von den Amis angeführt, aber das ist so nicht vergleichbar. Von rein weißen Dobermännern habe ich in Deutschland nie gehört - von weißen Brustflecken durchaus, die würden aussortiert. Nicht nur wegen der Farbe, bis zur Novellierung des TSchG durften nur 8 Welpen...
Antworten
234
Aufrufe
16K
Coony
Bostonbully
Nix. Naja, vielleicht das, dass ein Krüppel vom Verbandszüchter etwas weniger krank ist als ein Krüppel vom Vermehrer.
Antworten
26
Aufrufe
2K
Hovi
Zurück
Oben Unten