nicht mehr stubenrein

veilchen

KSG-Youngster™
15 Jahre Mitglied
Hey Leute,

wir haben folgendes Problem. Chiquita wird irgendwie wieder unsauber. Ich versteh das nicht. Hier zuhause kann es schon sein das sie reinmacht. Bei meiner Tante hätt ich das auch erwartet aber da war NICHTS obwohl wir teilweise gar nicht soviel freiraum zur Bewegung hatten wie hier zuhause. Aber hier macht sie rein heut früh schon wieder :( Vielleicht stinken die Teppich schon so nach Urin das sie immer drüber makiert? Ein Glück das die billig sind wir werden sie wegschmeißen. Es ist defintiv nichts! gesundheitliches. Bei meiner Tante gab es nicht einen ! Tropfen. Aber hier geh ich viel mehr und sie macht ins Haus.

Langsam sind wir echt ratlos :( protestpinkeln ?

LG veilchen
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi veilchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Zum einen würde ich die Pfützen sehr gründlich mit Essigreiniger nachwischen, da kann man auch auf Teppiche gehen (evtl. den Teppich danach trocken föhnen).

Richtige Pfützen oder nur ein paar Tröpfchen? Trinkt sie mehr als sonst?

Ist es in Türnähe oder gerade da wo sie geht und steht?

Setzt sie sich auch vor Deinen Augen hin oder nur wenn sie sich unbeobachtet fühlt?

Hat sie viel Stress? Haben sich evtl. durch Deine Ferien die Gassi-Zeiten verändert?

Hat sich bei Euch Zuhause etwas verändert? Neue Möbel? Hundekorb umgestellt? Bezugspersonen weg oder nur unregelmäßig Zuhause?
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
KsCaro schrieb:
Zum einen würde ich die Pfützen sehr gründlich mit Essigreiniger nachwischen, da kann man auch auf Teppiche gehen (evtl. den Teppich danach trocken föhnen).

Richtige Pfützen oder nur ein paar Tröpfchen? Trinkt sie mehr als sonst?

Ist es in Türnähe oder gerade da wo sie geht und steht?

Setzt sie sich auch vor Deinen Augen hin oder nur wenn sie sich unbeobachtet fühlt?

Hat sie viel Stress? Haben sich evtl. durch Deine Ferien die Gassi-Zeiten verändert?

Hat sich bei Euch Zuhause etwas verändert? Neue Möbel? Hundekorb umgestellt? Bezugspersonen weg oder nur unregelmäßig Zuhause?

Hallo Caro!

Sie macht richtig. Getröpfelt hat sie früher kastrationsbedingt macht sie aber schon lange nicht mehr. Das sind richtige Pfützen. Immer auf den selben Teppich bzw. Teppiche :rolleyes: Nein nie vor meinen Augen. Stress haben wir zur Zeit überhaupt keinen so wie immer. Die Gassi Zeiten sind gleich. In Stuttgart waren sie ja auch anders und da gab es nichts. Bei uns zuhause ist alles gleich - meine Mutter hat aufgeräumt :lol: aber das problem hatten wir davor auch schon. Hundekorb steht wie immer neben dem Sofa in einer Mulde da fühlt sie sich wohl. Zu deiner letzten Frage kann ich eindeutig Nein sagen, da ich die einzige bin die sich um Chi kümmert somit ich auch die Rolle als Bezugsperson übernommen habe. Ich bin zur Zeit immer zuhause wie sonst auch.

Ich kann es mir nicht erklären :(

Was meinst du was es ist?

LG veilchen

Achja was mir eingefallen ist, das kann es aber nicht sein mit dem Pipi-Problem kämpfen wir schon länger. Aber Chi ist zur Zeit unglaublich aggressiv gegen Artgenossen :( das war das größte Problem mit dem wir in Stuttgart zu kämpfen hatten. Okay an der Leine ist es mit anderen Hunden nie gut aber ohne ging es bis dato immer ! Aber in Stuttgart war sie wie ausgewechselt. Sie war suuuuper brav wenn keine anderen Hunden waren aber wenn :( auch ohne Leine ist sie hin und dann hat sie auf einmal nach den Hunden geschnappt. Da hab ich sie gepackt und weggezogen und dann hat sie ihr typisches gekläffe angefangen. Wir üben jetzt mit dem Halti.

Hängt das vielleicht zusammen ?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „nicht mehr stubenrein“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

P
Bei dem jungen Hund würde ich es auch so machen, dass ich höre, wenn er aufsteht, (bei Laminat hört man es sowieso, wenn es still im Raum ist), und ab diesem Moment beobachten, wenn er zum Pinkeln ansetzt, ihn schnappen und ab nach draußen. Er darf jetzt einfach nicht die Möglichkeit haben, in...
Antworten
32
Aufrufe
2K
matty
C
Ja, gibt sogar Ohrenschützer für Hunde. Also in der Schweiz heissts Pamir, wie die Schützen auf dem schützenstand, halt einfach für Hunde
Antworten
68
Aufrufe
4K
pat_blue
procten
Antworten
96
Aufrufe
5K
toubab
G
Vielen Dank der erste Beitrag wurde mir zu Anfang nicht angezeigt dachte es lag an meinen miserablen Internet :nein: Passiert nicht wieder :respekt:
Antworten
17
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 37434
G
N
Ich würde die Stubenreinheit nochmal ganz von vorne aufbauen. Also wie mit einem Welpen.
Antworten
1
Aufrufe
977
mailein1989
mailein1989
Zurück
Oben Unten