Lara, vormals Speranza, ist da

Mit dem Loben ist das so ne Sache. Sie hört ja nicht viel.
Ich rede zwar unverdrossen mit ihr, auch ziemlich laut, aber was sie davon hört? :kp:
Andererseits, wenn sie draußen gepinkelt hat, darf sie ja gleich wieder rein, das ist insofern eigentlich selbstbelohnend. ;)

Ich habs noch nicht drauf. Ich muss deutlich besser werden, um die Unfälle zu verhindern.

Heute Nacht ging wieder was ins Bett. Gegen 22h war ich zuletzt mit ihr draußen, und morgens steh ich derzeit um 6 auf und gehe gleich, wenn ich aus dem Bad komme, mit ihr in den Garten. Im Bad lasse ich die Tür offen, damit ich höre, wenn sie aufsteht. War aber nicht der Fall.
Wenn ich sie nachts trapsen höre, geh ich runter und mit ihr raus, aber das war heute Nacht auch nicht der Fall.

Und dann bin ich nicht mit ihr raus, als wir vom Hundespaziergang zurück kamen, sondern hab gleich gefüttert. Böser Fehler. Gleich nach dem Fressen, die Großen waren noch gar nicht fertig, muss sie zielstrebig auf das nächste Hundekissen marschiert sein und dort laufen gelassen haben. Dann marschierte sie mit den nassen Füßen wieder in die Küche. An den nassen Flecken, die sie dabei hinterließ, entdeckte ich, dass was nicht stimmte. Beim Putzen entdeckte ich, dass sie auf die Nachbarhundedecke auch noch getreten war.

Jetzt hängen schon wieder drei Decken/Kissenbezüge überm Zaun und ein Polster liegt draußen rum. Und keine Waschmaschine.

Das trübt ehrlich gesagt ein wenig die Freude an dem Hundchen.

Ich muss dringend alle Hundekissen/-betten so ausrüsten, dass wenigstens die Polster nix abkriegen.

Wie lange hat es bei Mette gedauert?

ich habe so skay kunstleder per meter gekauft und alles damit abgedeckt, nur noch ein dünnes baumwolltuch drüber;

ohne waschmaschine ist das untragbar, mein mitgefühl.

dir wird bald den schnuller rausfliegen:sauer:, und hundi lernt dann sehr schnell das das nicht geht, es ist nach meinem gefühl einfach eine üble angewohnheit.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi toubab ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Was heißt "üble Angwohnheit" - Sie kennt es halt nicht anders - Im Rifugio konnte sie machen, wo sie wollte.

Mir fällt noch ein - Zu Mette gab mir jemand den Tip, eine dicke Lage Zeitungspapier hinzulegen, das würde sie aus dem Rifugio kennen, daß sie da drauf machen darf?

Ich hab allerdings drauf verzichtet, weil ich ihr ja nicht das Gefühl geben wollte, daß es generell okay ist, ins Haus zu machen. Und sie hatte das Prinzip ja auch GsD recht schnell raus. (Wobei es mir damals endlos vorkam... ;))

Ich habe heute auch gerade meine Myrteöl-Nachschub bekommen - Ist Deins schon da?
Bringt es was?
 
Also meine Lolita (kommt zwar nicht aus dem Rifugio) hat anfangs nur auf die Fliesen gemacht. Teilweise hat sie es sich draussen verkniffen, um dann ins Haus zu machen. Dann ging sie dazu über, noch schnell eben vor dem Hinausgehen zu erledigen, was zu erledigen war. Und als sie raushatte, dass es im Hundebett nicht so spritzt, nahm sie auch das sehr gerne. Auf andere weiche Plätze hat sie sich (so glaube ich) nicht so recht getraut, weil da nicht klar war, wie Tiffy das finden würde und das Bett war ja ein Platz, den sie offenbar für ihre Zwecke nutzen durfte.

Ich habe da aber auch viele Fehler gemacht. Ich hatte vorher ja tatsächlich inkontinente Hunde und hab am Anfang im Handling echt so blöde Sachen gemacht wie dem Hund während des Piescherns auf den Wohnzimmerfliesen in freundlichem Ton zu sagen, dass Simon (ihr inkontinenter Vorgänger) sicherlich stolz auf sie wäre und so Zeug. Ganz davon ab, dass ich die ersten Tage irgendwie gar nicht realisiert habe, dass ich eigentlich gar nicht mehr mehrfach täglich hätte wischen müssen, da ich keinen inkontinenten Hund mehr hatte. Darum sind wir wohl kein gutes Beispiel was die Dauer bis zur Erreichung der Stubenreinheit angeht.

Heute nach 3 Jahren sind wir nun tatsächlich so weit, dass ich meine Lolita mit voller Überzeugung als zu 95% stubenrein bezeichnen würde. Ich glaube, das letzte Mal musste ich einen Flickenteppich (unser Kompromiss ist Flickenteppich auf Fliesen) vor 6 Monaten waschen - und da hatte ich sie einfach zu spät gehört.

Ich habe in Sachen Hundbetten und Hundeurin übrigens beste Erfahrungen mit den Snygga Inkontinenzunterlagen + Polarpad gemacht. Leider habe ich kürzlich alles an eine inkontinente Katze weitergegeben... Allerdings bin ich mir gar nicht sicher, ob sich die Anschaffung in eurem Fall lohnt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das bei euch spätestens in ein paar Wochen erledigt ist - immerhin macht Lara ja draußen (das war bei Lolita ja anfangs nicht so recht der Fall). An deiner Stelle würde ich vermutlich erstmal einfach preisgünstige Inkontinenzunterlagen für die Hundebetten kaufen und ein Vetbed o.Ä. drüberlegen. Und nach dem Erledigen von Geschäften draußen würde ich statt loben dann halt einfach Leckerchen geben oder besonders gründlich durchkraulen (je nachdem, wofür sie empfänglicher ist).
 
Inkontinenzunterlagen habe ich heute gekauft, und noch ein paar billige Fleecedecken.

Das Myrtenzeug ist gestern gekommen. Ich habe es aber noch nicht angewendet, weil die Bude derzeit nicht stinkt. Derzeit bin ich anscheinend wenigstens beim hinterherputzen schnell genug. ;)
Nur ist ja heute Morgen das zweite Polster nass geworden, und das gestern gewaschene ist noch nicht ganz trocken. Langsam gehen mir die Hundekissen aus. :eg:

Das von heute hab ich nicht in der Badewanne gründlich gewaschen, sondern nur abgewaschen. Da ist sicher nicht alles an Urin raus. Da kann sich das Myrtenöl beweisen, wenn ich das Polster wieder rein hole.
 
Inkontinenzunterlagen habe ich heute gekauft, und noch ein paar billige Fleecedecken.

Das Myrtenzeug ist gestern gekommen. Ich habe es aber noch nicht angewendet, weil die Bude derzeit nicht stinkt. Derzeit bin ich anscheinend wenigstens beim hinterherputzen schnell genug. ;)
Nur ist ja heute Morgen das zweite Polster nass geworden, und das gestern gewaschene ist noch nicht ganz trocken. Langsam gehen mir die Hundekissen aus. :eg:

Das von heute hab ich nicht in der Badewanne gründlich gewaschen, sondern nur abgewaschen. Da ist sicher nicht alles an Urin raus. Da kann sich das Myrtenöl beweisen, wenn ich das Polster wieder rein hole.


ich verwende sehr viel essig, das nimmt den geruch auch! auf teppiche literweise...

edit: und anscheinend ein tropfen ammoniak ins spühlwasser, auch.
 
Das von heute hab ich nicht in der Badewanne gründlich gewaschen, sondern nur abgewaschen. Da ist sicher nicht alles an Urin raus. Da kann sich das Myrtenöl beweisen, wenn ich das Polster wieder rein hole.

Am besten nochmal waschen und ein paar Tropfen in den Spülgang. ;)
 
ich verwende sehr viel essig, das nimmt den geruch auch! auf teppiche literweise...

edit: und anscheinend ein tropfen ammoniak ins spühlwasser, auch.

Ammoniak ist Bestandteil von Urin (bzw. dessen Abbauprodukten) und kann das Gegenteil bewirken, nämlich dass Stellen, an denen ammoniakhaltiger Reiniger verendet wurde, erst recht drüber gepinkelt wird (entweder weil die Stelle als "Klo erkannt" wird oder der Geruch eines Konkurrenten überdeckt werden soll)
 
ich verwende sehr viel essig, das nimmt den geruch auch! auf teppiche literweise...

edit: und anscheinend ein tropfen ammoniak ins spühlwasser, auch.

Ammoniak ist Bestandteil von Urin (bzw. dessen Abbauprodukten) und kann das Gegenteil bewirken, nämlich dass Stellen, an denen ammoniakhaltiger Reiniger verendet wurde, erst recht drüber gepinkelt wird (entweder weil die Stelle als "Klo erkannt" wird oder der Geruch eines Konkurrenten überdeckt werden soll)

kann sein, es ist ein tip aus einem alten haushaltsbuch....

ich habe letzthin ein verpisste matratze, (thank you claudia,) wo ganz gross drauf stand: nicht waschen, mit dem gartenschlauch behandelt während ich drauf rum gelaufen bin, und nachher, als er nach tage, fast trocken war, noch 2 liter essig drüber gekippt, es stinkt nicht mehr.
 
Das von heute hab ich nicht in der Badewanne gründlich gewaschen, sondern nur abgewaschen. Da ist sicher nicht alles an Urin raus. Da kann sich das Myrtenöl beweisen, wenn ich das Polster wieder rein hole.

Am besten nochmal waschen und ein paar Tropfen in den Spülgang. ;)

Ich redete hier vom Schaumstoffpolster, nicht vom Bezug. Das passt nicht in die Waschmaschine. (Selbst wenn ich eine hätte. ;))


Essig verwende ich insofern, als ich die Böden mit Essigreiniger putze. Bei den Textilien und Polstern bin ich auf die Idee noch nicht gekommen.

Das Myrtenöl kam übrigens gestern Abend noch zum Einsatz, aber das ist eine Geschichte für sich.
 
Gestern Abend, nachdem das große Polster in der Sonne endlich getrocknet war, habe ich das King-Kissen wieder hin gelegt. Mit einer Inkontinenzunterlage unter dem Bezug.
Alex nahm es gleich an, machte aber den Fehler, bald wieder aufzustehen, und dann kam Lara. Fing an zu scharren, bettenbaumäßig. Scharrte, pausierte, drehte sich, scharrte, pausierte, ... hockte sich hin und pinkelte.
Wir saßen keine zwei Meter entfernt vor dem Fernseher. Deutschland - Ghana lief.
Ich ließ einen Schrei los, den man "am Bahnhof hörte", sprang hin und krallte sie mir, um sie hinaus zu führen.
Ich brachte sie immerhin von dem Kissen runter, aber direkt daneben flutschte sie mir aus der Hand und warf sich hin, lauthals und herzzerreißend um ihr Leben schreiend. Und ich meine wirklich herzzerreißend!
Was tun? Ich brauchte mehrere Anläufe, um sie am Halsband und auf die Füße zu bekommen, denn immer wenn ich hin langte schrie sie um ihr Leben.
Da muss frau erst mal drüber weg - gar nicht so einfach! Aber ich wollte das einfach nicht auf sich beruhen lassen. Sie musste hinaus!
Und sobald ich sie dann doch hatte, merkte sie, dass ich sie nicht umbringen wollte, und ließ sich hinaus führen. Wo sie tatsächlich noch einmal pinkelte. Aber natürlich hatte ich da kein Leckerchen einstecken.

Zum Glück war mit dieser Aktion keine nachhaltige Vertrauenseinbuße verbunden. Sie freut sich nach wie vor, wenn ich mich ihr in eindeutig friedlicher Absicht nähere, und ich achte bei diesen Annäherungen inzwischen sehr auf meine Körpersprache.
Sie ließ sich heute Morgen auch ganz easy in ihrem Hundebett anleinen, als habe sie schon fast darauf gewartet - nein, das nicht, aber sie weiß anscheinend allmählich, worum es geht, wenn ich vorsichtig ihr Halsband greife. Sie steht schon so gut wie von alleine auf, wenn sie den Karabiner klicken hört. Ja, das hört sie offenbar.
Draußen leine ich sie jetzt ab und lasse sie alleine laufen. Sie kennt dort inzwischen ihre Wege.

Jetzt noch was Schönes, von eben:

2nltw29.jpg


b6sqo5.jpg
 
Und wenn du ihr für solche Fälle eine Hausleine anlegst? Vielleicht ist Anfassen und Wegführen für sie ja dann mit weniger Stress verbunden.

Schöne Bilder, ürigens.
 
Das müsste eine sehr kurze Hausleine sein. So kurz, dass sie nicht drauf treten kann.
Wenn die vorne am Hals runter hängt, was sie ja wahrscheinlich täte (das Geschirr, das ich gekauft habe, schicke ich zurück, das war zu eng), müsste ich, von hinten kommend, ja um den Hals rum langen, das wäre für sie vermutlich ebenso bedrohlich wie wenn ich gleich am Nacken ins Halsband greife.
Jedenfalls so lange ich nicht wieder ein Geschirr für sie habe.
 
Nur so ein Gedanke , und ich habe auch , ehrlich gesagt , nicht alles gelesen: könnte es sein , dass es sich um eine Art Mißverständnis handelt?

Ich komme aus folgendem Grund darauf : als ich meine graue Schäferhündin bekommen habe war sie 16 Wochen und hatte bis dato bei einem Aufzüchter gelebt. Sie hat auf alles gepinkelt , was kein blanker Fußboden war , also Hundedecken und auch die Tücher , die unter den Wassernäpfen waren . Für einige Tage habe ich alles weggenommen , war natürlich auch für die anderen Hunde ziemlich doof , aber dann war es gut.

Lara versteht nämlich m.E. nicht , was du von Ihr willst , sondern meint das Richtige zu tun.

LG Barbara
 
Das müsste eine sehr kurze Hausleine sein. So kurz, dass sie nicht drauf treten kann.
Wenn die vorne am Hals runter hängt, was sie ja wahrscheinlich täte (das Geschirr, das ich gekauft habe, schicke ich zurück, das war zu eng), müsste ich, von hinten kommend, ja um den Hals rum langen, das wäre für sie vermutlich ebenso bedrohlich wie wenn ich gleich am Nacken ins Halsband greife.
Jedenfalls so lange ich nicht wieder ein Geschirr für sie habe.

Muss nicht ;)

Franzi hat ihre Hausleine auch am Halsband und die ist so lang, dass wir jederzeit danach greifen können.
Sie hat sich ganz schnell damit arrangiert und tritt nicht drauf.
 
Aber ich vermute, Franzi ist nicht so unsicher auf den Beinen wie Lara. Wenn Lara fehl tritt, fällt sie ja direkt hin bzw. lässt sich fallen. Da genügt schon eine Unebenheit im Garten. Wenn sie auf die Leine tritt oder sich mit den Beinen drin verwickelt (ist am Anfang passiert), hat sie direkt ein Problem. Sicherlich kein so großes wie "Todesangst", aber ich will natürlich nicht provozieren, dass sie laufend über ihre eigenen Füße fällt.

Heute scheint sie übrigens wieder einen besseren Tag zu haben. Sie hat sich heute erstmals freiwillig eine Weile einfach so im Garten aufgehalten, ohne wie aufgezogen herumzulaufen und dann gleich wieder ins Haus zu wollen. Ich hab mich auf die Terrasse gesetzt und ihr zugesehen, und nachdem sie ihre Runden gedreht hatte, blieb sie erst mal stehen und schaute sich ein Weilchen um, suchte dann unter dem Tisch nach Krümeln, und kam dann zu mir und ließ sich kraulen.

Und sie hat jetzt schon seit ungefähr 5 Stunden nicht gepinkelt. Reife Leistung. ;)
Aber sobald sie das nächste Mal aufsteht, "darf" sie natürlich raus.

@Barbara
Ich weiß nicht. Warum sollte sie meinen, sie dürfe nur nicht auf glatte Flächen machen? Das leuchtet mir nicht ohne Weiteres ein. :verwirrt:
 
Es war nur so eine Idee , Margot. - Begründung war eigentlich dabei : sie kennt es nicht, bzw. anders


LG Barbara
 
Die Crux ist doch aber, dass die Hunde dort im ital. TH schlicht überall hin machen können, weil sie ja im Freien leben.
Und sie hat auch hier im WZ schon mal angesetzt, sich auf den blanken Fußboden zu hocken, nur konnte ich sie da schon im Ansatz hindern, weil ich daneben stand.
Was du allerdings nicht wissen konntest, weil ich das glaube ich nicht geschrieben hatte.
 
Laras Mittelmeercheck ist komplett negativ. :)

Das Blutbild kommt erst ein paar Tage später.

Lara ist (bis jetzt) heute den zweiten Tag (+2 Nächte) trocken.
Ich bin guter Dinge. :)

Heute Morgen, als ich sie nach dem Pipimachen abgeleint habe, ist sie losgewetzt wie ein junger Hund. Sah aus, als habe sie Spaß. Ich jedenfalls hatte Spaß beim Zuschauen. :D
 
:zufrieden:

... wir drücken die Daumen, Krallen, Pfoten, dass sie trocken bleibt!
Schön, dass der MMK negativ ausgefallen ist.
Bin auf unser Ergebnis auch gespannt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Lara, vormals Speranza, ist da“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
486
Schorschi
S
Marion
Lara, 6 Jahre alt, ist eine vom Veterinäramt als Miniature Bullterrier eingestufte verschmuste Hundedame, liebt ihren Kong und ist eine riesige Wasserratte. Ausserdem ist sie freundlich zu Fremden und kann gut für sechs Stunden alleine gelassen werden. Möbel sind vor ihr sicher nur Spielzeug...
Antworten
0
Aufrufe
910
Marion
Deutsch Langhaar Mix
Ja, dann nochmal herzlich willkommen! :)
Antworten
11
Aufrufe
826
lektoratte
lektoratte
Meine Lara
Hallo liebe Kampfschmusergemeinde,Ich möchte mich einfach einmal ganz recht herzlich dafür bedanken, das es wirklich noch Menschen mit einem ganz großen Herz hier gibt. Gestern waren wir wieder bei unserer Haustierärztin um das Blutbild von Lara kontrollieren zu lassen. Es war prima.Nachmittags...
Antworten
91
Aufrufe
12K
Meine Lara
Meine Lara
Podifan
Wenn ein Hund Jagdtrieb hat, hat er Jagdtrieb und möchte hetzen, dass es nach Deiner Logik legitim ist einem Haushund das Jagen zu verbieten und einem Arbeitshund nicht, kann ich nicht nachvollziehen. Beide Male ist es einfach ein Hund der jagen will und der damit leben muss, wenn er es nicht...
Antworten
64
Aufrufe
5K
Cira
Zurück
Oben Unten