Hessenschau: Neue Hundeverordnung - Frauchen bald zur Prüfung?

Klingt ziemlich nach dem, was wir jetzt in Niedersachsen haben und wenn der HFS, oder wie man es dann nennen will, vernünftig gemacht wird ist es alle mal besser, als eine unsinnige Rasseliste.
Nur das man in NDS auch noch nicht weiß, wie so eine Halterschulung aussehen soll.
Und der Preis steht seltsamer weise schon fest und ist, meines Erachtens nach, zu hoch.

Das macht mir noch etwas Angst!
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Podifan ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich würde die "Kröte" schlucken um ein Stück Gleichheit für alle Rassen zu bekommen. Ich wäre auch bereit diesen HF zu machen...frage mich aber wieso?
Ich lebe seit Ü50Jahren mit Hunden ohne irgendwelche nennenswerte Zwischenfälle, habe den §11 usw. Ich fürchte, das der HF für alle, nur zum Geld einnehmen gedacht ist und ein Kuhschwanz an Bürokratie dran hängen wird.
Mir ist das noch zuwenig durchdacht
 
Ich denke es gehört verdammt viel dazu, und die Argumentation ich habe mich auch zwingen lassen müssen kann nicht wirklich ernst gemeint sein. Denn es kommt so rüber wenn ich leiden musste sollen alle jetzt leiden juhu.

Schoko hier zumindest kann man sich seinen Prüfer auswählen und es gibt Prüfer die kein Problem mit Listenhunde haben.

Wenn das Problem mit dem wahllosen vermehren nicht aufhört wenn ein Zoo Zajac Welpen im Laden verhökern darf wird der Schein versagen und was ist dann? Wenn der Hundetrainer nicht zum anerkannten Berufszweig wird sehe ich schwarz und die Selbsternannten versauen weiter fröhlich die Hunde angefangen von den Welpenschulen....

rimini die Kröte würde ich dann schlucken wenn ich weiß das es einigermaßen Hand und Fuß hat, aber gut ich lasse mich gerne überraschen und hoffe das es wirklich mal den Hunden zu gute kommt aller Rassen und nicht nur wieder dem Gemeindegeldbeutel und der Volksverdummung...ala guckt wir retten euch und alles wird gut....vergesst mal die anderen Probleme.
 
Also die Schweizer überleben ihren schweizweiten Zwang zum SKN ganz gut. Und Hunde werden nach wie vor vermittelt.
Wenn jetzt noch die Sache mit der Qualität der Ausbilder und der Ausbildungsinhalte geregelt wird, ist es doch i.O.

Und es stand doch geschrieben, dass Altbestände nicht betroffen sein sollen, oder habe ich das falsch gelesen?
 
Also die Schweizer überleben ihren schweizweiten Zwang zum SKN ganz gut. Und Hunde werden nach wie vor vermittelt.
Wenn jetzt noch die Sache mit der Qualität der Ausbilder und der Ausbildungsinhalte geregelt wird, ist es doch i.O.

Und es stand doch geschrieben, dass Altbestände nicht betroffen sein sollen, oder habe ich das falsch gelesen?

Der SKN in der Schweiz hat aber nichts mit Rasselisten sondern mit dem Tierschutz Gesetz zu tun ;)
 
Uns hat im Jahr 2000 keiner gefragt ob wir einen Hundefuehrerschein machen wollen oder nicht - wenn wir unseren Listi behalten wollten mussten wir das tun.
Ich befuerworte einen FS fuer alle Hundehalter, so schwer ist das nun wirklich nicht und Sinn macht es noch dazu. Sehr viele Hundehalter von kleinen Hunden sind ja leider der Ansicht, dass ihr Huendchen keine Erziehung braucht.

Ich finde es seltsam, dass man sich ueber den FS fuer alle so aufregt, Haftpflichtversicherung und Chip fuer jeden Hund ist auch aeusserst sinnvoll, war auch schon lange ueberfaellig.

so seh ich es auch !!!

@ rimini

ich lebe seit Ü50Jahren mit Hunden ohne irgendwelche nennenswerte Zwischenfälle, habe den §11 usw. UND genau diese Aussage von vielen HH nervt mich..den man kann auch 50 Jahre Fehler machen....BITTE nicht persönlich verstehen..

nur diese Texte hört man dauernd..nur es hat sich zum Glück vieles in punkto Hunde erziehung geändert !! Vor 20 Jahren wurde der Welpe in die Schitte gedrückt die er in der Wohnung gemacht hat...da war es noch ICH bin der Rudelführer + es wurde der Hund auf verschiedenste Art & Weisen niedergemacht...klar gibt es heut immer noch zu viele die so ihren Hund erziehen....weil viele eben noch von der alten Hundeschule sind...dann wird auf diverse Fernsehsendungen geschimpft wo Hundererziehung anders - ja besser gezeigt wird....irgendwie scheinen hier mal wieder viele gegen alles zu sein ...
Ich sehe dann lieber mehr Hunde im TH als die Hunde die ihr gesamtes Leben in einem Grundstück von 350 qm fristen müssen ..... Hunde die unterfordert sind......die null und gar nicht erzogen sind / weil ja klein ......fettgefütterte Hunde die 3 x am Tag ne kleine Runde um Block ihr leben lang bekommen.....bei Assis leben müssen....ihr dasein im Zwinger/ Laufkette aushalten müssem .... nur aus Prestige Gründen gekauft werden / schickimicki Trutsch mit Modehund der fast nur getragen wird......

Vielleicht werden dann oder vielleicht auch nicht Hunde weiter einsitzen oder auch nicht....WICHTIG wäre doch das sich die Leute dann mal mehr nen Kopp über die Anschaffung eines Hundes machen.......und dann würde evtl. auch das sinnlose vermehren & züchten aufhören.....
 
Also ,wenn ich den Artikel jetzt richtig gelesen habe,gibt es dann keine Rasseliste mehr aber die sogenannten Listenhunde müssen sich einen Wesenstest unterziehen,was ist da jetzt eine Verbesserung ? Was ist ,wenn ein bisher unauffälliger Hund zum Wesenstest muß und durchfällt? Durchfällt aus z.B. Unsicherheit,Angst oder anderen Gründen.Ich halte nur in Ausnahmefällen einen Wesenstest gerechtfertigt.Aber Liste abschaffen und dafür alle ehemals gelisteten zum Wesenstest,so ein Quatsch:rolleyes:

Hundeführerschein für Jedermann ,genau so ein Blödsinn,wurde schon oft genug diskutiert,nur Geschäftemacherei und alle in einen Topf werfen....wer soll das alles kontrollieren....
 
Also wenn ich den Artikel ríchtig gelesen habe, dann trifft das so nicht zu.

Und Kindergärten, Schulen, Fahrschulen .... alles nur Geldmacherei ;) ... aber ist schon gut, ist halt Deine Meinung :)
 
Ja,Pommel,hast recht,"hätte sich erledigt,der Test":),habe ich überlesen;),dann gut für die" Listenhunde"besitzer:) .
Ansonsten Führerschein für alle Neulinge,meinetwegen ,Kompromiss:D
:hallo:
 
Genau :) ... und wenn er ordentlich gemacht wird, bringt er sogar was für alle Hunde :)
 
Hi

Wenn man den Text liest, dann ist noch gar nichts klar.

Weder ob irgendwelche Listen fallen (das ist nur eine Forderung der Opposition), noch sonst irgendwas.

Ob, in welcher Form und vor allem wann diese Änderungen zum Tragen kommen, ist unklar. Das Innenministerium wertet nach eigenen Angaben die Ergebnisse der Gespräche mit Tierschutzexperten, Kinderschutzbund und Kommunalen Spitzenverbänden derzeit noch aus. "Das Ergebnis dieser Prüfung ist noch vollkommen offen", sagte Rhein.

Nach all meinen Erfahrungen nach ca 40 Jahren Hessen würde ich mich nicht zu früh freuen.

Gruss
Matti
 
Nach all meinen Erfahrungen nach ca 40 Jahren Hessen würde ich mich nicht zu früh freuen.

Genau da liegt das "Problem - wir diskutieren um "ungelegte Eier". Es würde Sinn machen, wenn man sich mit guten Vorschlägen einbringen könnte oder zumindest ein Gremium aus Tierhaltern, Tierärzten, seriösen Züchtern usw...

Da wird aber mit Sicherheit nichts kommen und der Bürger wird es nehmen müssen, wie es kommt
 
Hi

Wenn man den Text liest, dann ist noch gar nichts klar.

Weder ob irgendwelche Listen fallen (das ist nur eine Forderung der Opposition), noch sonst irgendwas.

Ob, in welcher Form und vor allem wann diese Änderungen zum Tragen kommen, ist unklar. Das Innenministerium wertet nach eigenen Angaben die Ergebnisse der Gespräche mit Tierschutzexperten, Kinderschutzbund und Kommunalen Spitzenverbänden derzeit noch aus. "Das Ergebnis dieser Prüfung ist noch vollkommen offen", sagte Rhein.
Nach all meinen Erfahrungen nach ca 40 Jahren Hessen würde ich mich nicht zu früh freuen.

Gruss
Matti



Hessenschau schrieb:
Größere Einwände gegen die bestehenden Vorschläge scheint es dem Vernehmen nach aber nicht zu geben
Ob und wann muss man aber sich erst abwarten.
Es würde mich aber sehr freuen.
 
Hi

Nochmal, diese Überlegungen kommen von allen Parteien mit unterschiedlichen Gewichtungen. Die Einen wollen eine restriktive Lösung, die Anderen eher eine auf "freiwilligkeit" Basierende.

Keiner weiss was das kosten soll, wer das kontrollieren soll etc.etc.

Nach Angaben des Frankfurter Ordnungsamtes sind rund 14.300 Hunde in der Stadt gemeldet. Darunter seien 211, die laut Rassenliste als gefährlich gälten. Durchschnittlich würden in Frankfurt jährlich zehn Beißattacken registriert, sagt der stellvertretende Sprecher des Ordnungsamtes Michael Jenisch

Auch hier meine Frage, worüber reden wir eigentlich.

Sind 10 Vorfälle in der grössten Stadt Hessens, mit einigen sozialen Brennpunkten ( "Klientelvierteln" ) also "Klientelhaltern" so enorm viel, dass man sich Gedanken machen muss wie man alle Hundehalter drangsalieren kann?

Gruss
Matti
 
Na ja,wenn man nochmal darüber nachdenkt,stellen sich einem doch verschiedene Fragen.z.B. Soll dann jedes Familienmitglied zum Test?Wenn mein Kind mit dem Hund geht,dann nur mit Hundeführerschein..

Fam X möchte einen Hund anschaffen.Sollen die vorher den Hu-führerschein machen,ohne Hund?
Fam X mit neu erworbenen Hund zum Test (fällt durch),dann Hund wieder abgeben:verwirrt:

Was ist wenn sich Personen weigern,überhaupt so einen Test zu machen,was dann -Hund wegnehmen?:unsicher: Oder Strafe bezahlen?
 
Ich fände einen gut durchdachten "Hundeführerschein" sehr sinnvoll. Es gibt so viel schlecht sozialisierte Hunde, überforderte oder noch schlimmer gleichgültige Hundehalter.
Ich denke, dass für mich persönlich das Leben leichter wäre wenn diese Leute geschult wären oder sich aufgrund des Aufwandes nicht für einen Hund entscheiden würden!
 
Ein Teil jammert über die Auflagen, die es gibt, wenn dann plötzlich alle "dran sind" und Auflagen bekommen freuen sie sich und befinden die Auflagen plötzlich doch nicht mehr als schlimm?:verwirrt:

Ich habe da auch die Bedenken mit dem Vermitteln von Hunden...

Es sind ja auch hohe Kosten die dann auf einen zukommen... der Hund ansich, Steuern, Haftpflicht, dann dieser komische " Test + Sachkunde " ... und der Zeitaufwand...

Und wer kontrolliert, ob man ne Sachkunde gemacht hat, bevor man vom Nachbarn einen Welpen kauft ??

So wie es im Moment dasteht ist es weder realistisch, noch flächendeckend umsetzbar.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hessenschau: Neue Hundeverordnung - Frauchen bald zur Prüfung?“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

B
Hast noch nie was mit den Fernsehfritzen zu tun gehabt, sonst würdest Du sowas nicht schreiben ;)
Antworten
6
Aufrufe
598
Beckersmom
Beckersmom
Lucie
So wie es da steht. Wenn dir die Untersuchung wichtig ist, weil du ein ernsthaftes Interesse daran hast zB DCM beim Dobermann, HD bei diversen Rassen, keine Ahnung was sie beim Mini alles wollen, dann gehst du zu einem Spezialisten, der sich damit auskennt und genau weiß, worauf er achten muss...
Antworten
81
Aufrufe
5K
Coony
S
Wenn ihr sofort abspritzt, ist das keine Abtreibung sondern eher eine "Pille danach", verhindert also die Einnistung der befruchteten Eizellen. Dass man das bei so einem jungen Hund macht, sollte keine Frage sein. Ein 14 jähriges Mädel würdest du doch hoffentlich auch kein Kind bekommen lassen...
Antworten
11
Aufrufe
1K
Dunni
S
Hallo Shipgirl , Ich habe z.B. die Erfahrung, dass selbst ein positiver Wesenstest nicht ausreicht, wenn dieser älter als 6 Monate ist -.- Ist bei mir aktuell der Fall, der Wesenstest ist zwar noch ein Jahr gültig, aber das reicht den Behörden nicht. Daher gehe ich davon aus (kann es dir aber...
Antworten
1
Aufrufe
775
Flussmonster
Flussmonster
Zurück
Oben Unten