Landeshundeverordnung NRW

  • Candavio
Bei uns in der Gegend ist kein einziger Garten eingezäunt. Das gibt’s hier gar nicht. Selten mal weil der Hund unbeaufsichtigt abhauen würde. Wir haben 9 ar und zu allen Seiten zu den Nachbarn offen.War noch nie ein Problem…..
9 ar ist ja nun beileibe kein normaler Garten...
Stelle ich mir in einer Wohnsiedlung lustig vor, wenn die Wuffels fröhlich alleine durch Häuser ziehen...:woot:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Candavio ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Lille
Naja, auf'm Dorf ist's halt normal. Unsere 8.000 qm sind ja auch nicht gezäunt.
Aber es gibt durchaus Leute im Dorf, die zäunen ein, weil die Hunde nämlich entweder nicht nett sind, auch außerhalb des Grundstücks, oder schlicht abhauen.

Aber darum geht es ja in diesem Fall nicht.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • tessa
Unsere 1,5 ha sind eingezäunt, unsere Hunde würden definitiv nicht auf dem Grundstück bleiben, wenn auf der Nachbarwiese die Hasen tanzen im Frühjahr oder sich die Rehe ein Stelldichein geben, so wie jeden Tag im Winter... ;)

Aber hier sind auch auf den meisten Höfen Hofhunde (meistens allerdings Sennenhundmixe, die neigen ja eh zu "Hoftreue" und da ist nix umzäunt, weil einfach zu groß. Die Hunde lernen mit Stromlitze, dass sie zu bleiben haben, wo sie sind. Klappt offensichtlich auch gut.

Zum Punkt Zaun: Bauzaun wäre mir zu teuer, wir haben alle Häuser mit Wildschutzzaun umzäunt, 15.000, 10.000, 6.000, 1400 und 1300 qm Flächen. Eine Rolle mit 50 Metern kostet 70 Euro, paar Pfähle, paar Krampen, Bodenanker und fertig. Kostet nicht viel, sieht nicht aus wie Alcatraz und die Hunde bleiben, wo sie sind.

Gruß
tessa
 
  • dasjanzons
Zum Punkt Zaun: Bauzaun wäre mir zu teuer, wir haben alle Häuser mit Wildschutzzaun umzäunt, 15.000, 10.000, 6.000, 1400 und 1300 qm Flächen. Eine Rolle mit 50 Metern kostet 70 Euro, paar Pfähle, paar Krampen, Bodenanker und fertig. Kostet nicht viel, sieht nicht aus wie Alcatraz und die Hunde bleiben, wo sie sind.
Das mit dem Wildschutzzaun ist noch um einiges günstiger als der Bauzaun .
 
  • rifuola

Hallo!
Ich wollte nur kurz informieren, dass er heute einziehen durfte!
Den Zaun muss ich bis spätestens Ende Mai stehen haben, so lange darf er nur mit Schleppleine und Maulkorb in den Garten…
Zaun is aber schon gekauft und wird schnellstmöglich aufgebaut..
viele Grüße
Bert und Maraike
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • snowflake
Herzlichen Glückwunsch!
 
  • kitty-kyf
Ja Glückwunsch. Was für ein süßer!
 
  • dasjanzons
Super ,
Herzlichen Glückwunsch.
 
  • lektoratte
Gratuliere! :hallo:
 
  • rifuola
Danke!!!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Landeshundeverordnung NRW“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten