Fragen zur vegetarischen Ernährung

Honesty

KSG-Resulatat™
20 Jahre Mitglied
Hi,

ich möchte gerne Vegetarierin werden, nur denke ich mir dann immer, um wirklich was zu bewirken muss man Veganerin werden, oder nicht? Denn für Lederschuhe werden Tiere getötet, für die Milch werden Kälber herangezogen, die dann zum schlachten ins Ausland begracht werden usw.

Was meint ihr dazu?

Ich meine bei Eiern kann man ja darauf achten, nur aus Freilandhaltung zu kaufen, was wir auch machen.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Honesty ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Tja, richtig konsequent wäre es wahrscheinlich schon...

Aber sorry nee, tu ich mir net an.
Mein Beitrag ist, auf Fleisch zu verzichten, aber auf Joghurt, Milch und Co? Geht nicht. :verwirrt:
 
ich bin vegetarierin, aber ich verzichte nicht auf milch und eier, beides kaufe ich allerdings von bio.
naturkosmetik kaufe ich mir auch, aber für ne bodylotion 16,20 zu bezahlen, für nen kajalstift 4,nochwas... das kann ich mir nur selten leisten.....SO wird es einem natürlich schwer gemacht ganz auf tierversuchsfreie kosmetik umzusteigen.
bioprodukte gibt es bei mir schon lange in der mehrheit im kühlschrank. auch sojamilch kaufe ich immer öfter.
ganz auf leder kann ich nicht verzichten, allerdings kommen mir ledermöbel nicht ins haus..kunstleder reicht da völlig aus.

aber veganerin? nee!
 
Ich bin seit fast 10 Jahren Vegetarierin. Ist eigentlich gar nicht so schwer. Ich hab früher gerne Fleisch gegessen, wollte mich aber nicht mehr länger an der Massentierhaltung und ihrem ganzen Leid beteiligen. Also hab ich von heute auf morgen damit aufgehört.
Natürlich wäre es letztendlich nur konsequent Veganer zu sein. Aber ich möchte meine eigene Lebensqualität auch nicht so schwer beschneiden. Veganer sein ist ein unglaublicher Aufwand. Die Ernährung ist erheblich komplizierter, da man sehr genau aufpassen muss, wann man was ißt, weil es sehr leicht zu Mangelerscheinungen kommen kann.
Vergetarische Ernährung ist dagegen sehr unkompliziert. Man lässt ja einfach nur alles weg, was einmal Augen hatte. ;)
Dass man beim Einkaufen auch anfängt darauf zu achten, wo tierische Produkte herkommen ergibt sich eigentlich von selbst. Ich kaufe meiner Eier und Milch zwar auf einem Bauernhof, aber wirklich konsequent ist das ja auch nicht. Man kauft ja sonst noch genügend fertige Produkte in denen Eier und Milch schon verarbeitet wurden.
Ich denke es ist besser als nichts. Und es wird einem auch immer leichter gemacht. Vor 10 Jahren hatte ich bei einem Restaurantbesuch nur die Wahl zwischen Salat und Salat (wenn überhaupt). Heute findet man selbst in den altmodischsten Brauhäusern 2 vegetarische Gerichte auf der Karte. Selbst bei Mc Doof gibts mittlerweile einen Gemüse Mac. :p
Ich kann dir nur dazu raten. Es ist vielleicht nicht konsequent bis zum Ende, aber auf jeden Fall besser als nichts zu machen.
 
Hallo,

also ich bin weder noch, denn ich esse gerne Fleisch! Zwar nicht so viel, aber schon gern.

Nadine erwähnte oben das konsequente Lederverbot:
Wie sieht denn bei Euch aus? Tragen Eure Hunde dann auch keine Lederhalsbänder oder -leinen?
Füttert sogar jemand vegetarisch?

gruß nelehi
 
nelehi schrieb:
Wie sieht denn bei Euch aus? Tragen Eure Hunde dann auch keine Lederhalsbänder oder -leinen?
Füttert sogar jemand vegetarisch?

gruß nelehi
nylon tuts auch;)
veg. füttern tue ich nicht, mein hund ist schließlich auch ein fleischfresser
 
nelehi schrieb:
Nadine erwähnte oben das konsequente Lederverbot:
Wie sieht denn bei Euch aus? Tragen Eure Hunde dann auch keine Lederhalsbänder oder -leinen?
Füttert sogar jemand vegetarisch?

gruß nelehi

Ja, meine Hunde tragen Leder.

Und nein - vegetarische Hundeernährung kommt für mich NIE in Frage, halte ich nicht für artgerecht.
 
Also kein Fleisch mehr zu essen wäre für mich nicht so schwer. Ausser natürlich beim grillen oder so, denn ich mag Grillfleisch an sich sehr gerne. Ich war vor kurzem mit meiner Freundin essen. Auf dem Teller lagen zwei Schnitzel, Spargel, Bohnen und Kartoffeln. Ich habe zwei kleine Stücke von den Schnitzeln gegessen, den Rest hab ich für das Hündchen einpacken lassen :) Mir reicht es wenn ich Kartoffeln und Gemüse habe. Nur die Soße vom Fleisch ist ja immer ziemlich lecker, aber da werd ich auch drauf verzichten können.

Ich habe mir von PETA auch mal dass Starter Kit zur vegetarischen Ernährung bestellt.
 
Honesty schrieb:
Also kein Fleisch mehr zu essen wäre für mich nicht so schwer. Ausser natürlich beim grillen oder so, denn ich mag Grillfleisch an sich sehr gerne. Ich war vor kurzem mit meiner Freundin essen. Auf dem Teller lagen zwei Schnitzel, Spargel, Bohnen und Kartoffeln. Ich habe zwei kleine Stücke von den Schnitzeln gegessen, den Rest hab ich für das Hündchen einpacken lassen :) Mir reicht es wenn ich Kartoffeln und Gemüse habe. Nur die Soße vom Fleisch ist ja immer ziemlich lecker, aber da werd ich auch drauf verzichten können.

Ich habe mir von PETA auch mal dass Starter Kit zur vegetarischen Ernährung bestellt.

Hi,ich bin auch schon über 12Jahre Vegetarier,habe also schon früh damit angefangen. Mittlerweile überlege ich aber auch Veganer zu werden bzw. nach dem letzten Bericht in Tieresucheneinzuhause zumindest keine Ware mehr zu kaufen, die Eier enthält. Der Grund ist letztendlich, dass ich damit die Käfighaltung unterstütze und nach diesem Bericht wurde mir zum xten Mal klar, dass man eigentlich nur zu bequem ist sich bsp. einen Kuchen mit Bioeiern selber zu backen. Das kann es doch nicht sein. Jedenfalls habe ich den Entschluss gefasst das durchzuziehen.Ob ich dann auch Veganer werde,weiß ich noch nicht. Wenn ich alleine wohne und mir selber mein Essen kaufen muss kann ich mir das aber sehr gut vorstellen,entweder tatsächlich ganz oder nur ganz selten ein Ei.Auf der anderen Seite denke ich aber,wenn man darauf achtet wo die Lebensmittel herkommen,ist es OK es zu essen.

Honesty,schau mal unter da kaufe ich meine Sachen ein. Dort gibt es alles was das Veganer/Veggi Herz begehrt. Ich kaufe die Wurst/Fleisch sogar nicht mehr, da es mir zu echt schmeckt.Bah! :lol: Aber wenn du den Geschmack magst,ist es bestimmt was für dich.
 


Hier eine Diskussion mit wertvollen Tipps aus dem anderen Forum
 
Honesty schrieb:
Danke Bell, werds mir mal durchlesen :hallo:
Vielleicht kommt Jane auch mal hier vorbei .Habe ihr eine PN geschickt. Sie hat wirklich ordentliches Wissen darüber.
 
Jane hat zwar momentan keine Zeit für das Forum hier. Aber ich soll auf ihre HP verweisen.
 
@Bell: Danke dass Du Dir für mich soviel Mühe machst :hallo:
 
Ich freue mich auch über die Links!! Dankeschön! Werde mal fleißig rumstöbern - nur auch dazu fehlt oft die Zeit....

Ich muß mich seit Januar - aus gesundheitlichen Gründen - vegan ernähren.

Kein tierisches Eiweiß - das ist nicht einfach!

Ich esse ja gerne Gemüse, Obst & Co., aber da mein Mann und ich berufstätig sind, und es oft eben schnell gehen soll, ist das alles schon recht kompliziert.
Besonders, wenn man einfach so "ins kalte Wasser geschmissen" wird.
Man muß sich bei allen gewohnten Produkten die Zusanmmensetzung durchlesen, überall nachfragen.....sich mit vielen neuen Dingen, Zubereitungen und Geschmäckern vertraut machen.
Nur auf Fleisch verzichten wäre einfacher - obwohl mir auch das schwer fällt, da ich eigentlich früher wohl so einige Gene einer fleischfressenden Pflanze in mir hatte ;)

Aber auch auf Eier, Käse, Milch und Milchprodukte zu verzichten ist oft hart!!!

Obwohl es mir erleichtert wird, da ich eben keine Schmerzen habe, wenn ich mich so ernähre.

Aber ich finde es schon recht gewöhnungsbedürftig und umständlich - aber das hat sich in weiteren 35 Jahren ja vielleicht geändert :) Alles eine Frage der Gewohnheit!! :D

Allen, die es versuchen wollen - aus welchen Gründen auch immer - wünsche ich viel Erfolg!!!

MfG Heike & Co.

P.S. Die Hundis bekommen weiterhin ihr "normales" Futter - und auch mein Mann darf ruhig mal Fleisch essen - obwohl er bisher tapfer mit mir durchgehalten hat!!!!
Sonst wäre es auch noch schwerer!!!

Schöner "Nebeneffekt" der ganzen Sache: haben beide schon 15 kg abgenommen!! :D
 
Ich habe mir drei Bücher bestellt,
ging nicht um' s rein vegetarische, sondern auch eher um Inhaltsstoffe.

Absolut lesenswert:
'Die Suppe lügt' von Hans-Ulrich Grimm
'Aus Teufels Topf' von Hans-Ulrich Grimm
'Was macht die Tiefkühlpizza knusprig' von Thomas Birus.

Ich habe noch nicht alle drei komplett durch, aber das was ich bisher so gelesen habe, verleidet mir fast jegliches Essen sowieso!

Ich esse Fleisch mit, mit meiner Family, Männe werde ich wohl kaum von dem vegetarier Dasein überzeugen können,
aber ich könnte sicherlich auch locker drauf verzichten!
Was ich aber nicht könnte, wäre Fisch.
Und somit würde ich es nicht vereinbaren können.
 
Seid stolz auf mich. Wir waren heute Essen und zwar beim Griechen. Gerade da gibt es ja viele Fleischgerichte, aber ich habe mir ein vegetarisches Gericht und eine pommes bestellt :)
 
Ich bin auch seit ca. 2 Jahren Vegetarierin. Aber etwas lockerer.
D. h., ich zwinge mich nicht dazu, kein Fleisch zu essen.
Die erste Zeit habe ich konsequent kein Fleisch angerührt, das fiel mir erstaunlich leicht. Dann nach einer Zeit habe ich mal so Eintopf essen müssen - da waren auch Fleischstückchen drin. Bei sowas esse ich es einfach mit.

Meine Familie ernährt sich aber trotzdem mit Fleisch - ist zwar nur einmal vorgekommen, aber ich hatte richtig Hunger auf Fleisch - und da hab ich mir einfach ein Wurtbrötchen gemacht.
Von mir aus bräuchte es kein Fleisch zu geben, aber dadurch, dass ich mich nicht zwinge und mir Fleisch inzwischen auch gar nicht mehr so schmeckt, fällt es mir gar nicht schwer und ich vermisse nix.
lg,
Kaze
 
Kaze schrieb:
Ich bin auch seit ca. 2 Jahren Vegetarierin. Aber etwas lockerer.
D. h., ich zwinge mich nicht dazu, kein Fleisch zu essen.
Die erste Zeit habe ich konsequent kein Fleisch angerührt, das fiel mir erstaunlich leicht. Dann nach einer Zeit habe ich mal so Eintopf essen müssen - da waren auch Fleischstückchen drin. Bei sowas esse ich es einfach mit.

Meine Familie ernährt sich aber trotzdem mit Fleisch - ist zwar nur einmal vorgekommen, aber ich hatte richtig Hunger auf Fleisch - und da hab ich mir einfach ein Wurtbrötchen gemacht.
Von mir aus bräuchte es kein Fleisch zu geben, aber dadurch, dass ich mich nicht zwinge und mir Fleisch inzwischen auch gar nicht mehr so schmeckt, fällt es mir gar nicht schwer und ich vermisse nix.
lg,
Kaze

Versuche es doch mal mit den vegetarischen Würsten,Wurstaufstrichen! Teilweise gibt es die auch im Real,auf jeden Fall in der Metro oder im Reformhaus. :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Fragen zur vegetarischen Ernährung“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

D
Aber der Besitzer bekommt ihn eben nicht wieder. Keine Chance. Die Dummen sind die Hunde, also sollte man das tunlichst bleiben lassen. Wenn Hunde in Hamburg eingezogen werden, können die nur in ein listenfreies Bundesland vermittelt werden, nach Hamburg ist es - bis auf wenige Ausnahmen -...
Antworten
18
Aufrufe
1K
Carli
P
Wie ist es bei Euch weiter gegangen?
Antworten
17
Aufrufe
1K
Paulemaus
Paulemaus
Leroy
Das stimmt, das ist leider oft so. Und, ich unterstelle mal, dass aus diesem Mangel an Information/Interesse auch oft einfach so aus dem Blauen heraus kastriert wird. Nichtsahnend, dass es auch da nicht schadet über Kastration und deren Folgen bescheid zu wissen (bestenfalls vorher)
Antworten
42
Aufrufe
3K
Pennylane
Pennylane
Paulemaus
Ist viele Jahre her, da hatte ich von denen eine 2 stöckige Meerivilla. Vielleicht (hoffentlich) haben die inzwischen optimiert. Dem Käfig fehlte eine ordentliche Kotwanne aus Kunsststoff. Das Beschichtung war nicht urinbeständig und hat sich quasi aufgelöst. Schick aber total unpraktisch.
Antworten
64
Aufrufe
4K
Carli
Cikoooo
  • Geschlossen
Der TE ist gesperrt, Gründe dafür gibt es, antworten kann er nicht mehr, ich denke dann kann man hier auch zu machen.
Antworten
77
Aufrufe
6K
matti
Zurück
Oben Unten