Fragen zu Herbstgrasmilben

@Christy: Habe Momo gestern um 18.30 Uhr abgeholt. Sie war noch sehr wackelig auf den Beinen und hatte einen sehr schweren Kopf :verlegen: .
Es wurden zwei Zähne gerichtet und sie wurde komplett durchgeröntgt. Für ihre Lahmheiten (bei Ruhephasen nach Anstrengungen) sind die Hüftgelenke verantwortlich. Sie hat auf beiden Seiten ein wenig Arthrose. Ausserdem sind ihre Oberschenkelknochen sonderbar. Normalerweise sollten die ungefähr wie ein umgedrehtes "L" aussehen, bei Momo sehen sie ehrer wie ein "I" aus, d.h. die Winkelung ist nicht in Ordnung. Der Doc meinte aber, dass bei Momos guter Bemuskelung es nicht sehr schlimm sei. Ich soll sie weiter so belasten wie bisher auch. Natürlich beobachtend.
In ca. einem 3/4 Jahr wird sie nochmal geröntgt, um festzustellen wie schnell die Arthrose fortschreitet.
Ihre Spondylose kann für die Lahmheiten nicht verantwortlich sein, dafür ist sie zu gering.
Es gibt wohl gegen die leichte Arthrose ein breites Spektrum an Behandlungsmögklichkeiten, genaueres wird beim nächsten Röntgen entschieden - oder natürlich, wenn sie stärkere Schmerzen bekommt.
Sie bekommt Canosan, Zeel und Traumeel. Ob ich ihr das Rimadyl weitergeben soll, habe ich vergessen zu fragen...

Nachts war Mömsche eine richtig trübe Tasse *seufz*
Heute Morgen ist sie noch sehr matt und langsam und ist die ganze Zeit am Husten, da hat wohl der Narkoseschlauch etwas im Hals gekratzt.

Ach ja, der ganze Spass hat jetzt 670 Euro gekostet... *kreisch*

Liebe Grüsse
Tanja und ein müdes Schwanzwedeln von Momo
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Momo-Tanja ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Erst mal gute Besserung für Deine Momo. Ich hoffe, sie erholt sich bald.
Zu den Herbstgrasmilben kann ich nur so viel sagen, dass Lina schon welche vor 3 Wochen hatte, obwohl einige sagen, dass das gar nicht sein kann. Es waren aber nun mal welche! Ich kann da nur das Frontline-Spray empfehlen. Das kannst Du direkt auf dei betroffenen Stellen sprühen und belastet nicht den ganzen Körper.

Gruß,
Nike
 
Original geschrieben von Momo-Tanja

Ach ja, der ganze Spass hat jetzt 670 Euro gekostet... *kreisch*

Liebe Grüsse
Tanja und ein müdes Schwanzwedeln von Momo

Ist ja schon ein Hammer.. aber dafür ist die HK bekannt.... :eg:

Wenn ich mit Nic da geblieben wäre, wären es bestimmt anstatt der bisherigen 850€ dieses Jahr das doppelte geworden...

Du, willst Du nicht mal nach Reutlingen, die sind super!!!
 
Ach, die Uniklinik in Reutlingen meintest Du. Vielleicht lass ich mir die Röntgenbilder von der HK geben und gehe nächstes mal nach Reutlingen.

Grüssle Tanja
 
Ja die mein ich...

Also ich halte die für absolut kompetent, grad was Röntgen usw angeht... fühl mich dort in Sachen HD bestens aufgehoben...
 
Hi Tanja,

schön, das es Momo wieder besser geht:D .

Wir haben damals unserem Pino Knoblauch unter das Futter gemischt. Der hatte Arthrose, laut Tierarzt enthält Knoblauch Allzin und das ist wohl unter anderem auch entzündungshemmen und wirkt sich auf den ganzen Organismus postiv aus.
(Pino ist 16 Jahre alt geworden!!)

Wegen der sich so schnell verflüchtigenden:( Euroleins:
hast du mal überlegt, eine Krankenversicherung für Momo ab
zu schliessen?
Ich werde das wahrscheinlich für Mumin machen, bin aber noch am recherieren...

Gute Besserung für Momo.

Erfrischende Grüsse Bille & die 2
 
@Bille: das mit dem Knobi werde ich auch machen.
Über eine Tierkrankenversicherung habe ich auch schon mal nachgedacht, ich bin bei der AGILA versichert und die bieten das auch an. Wir können ja mal einen Kostenvergleich starten.

Vielen Dank für die netten Grüsse!
Tanja + Momo (die immer noch nicht viel fitter ist, aber im Büro ist es auch Schweineheiss!
sdb81366.gif
)
 
Original geschrieben von Marion
Ah, verlesen - Du hast oben letztes Jahr geschrieben, ich hab "letztens" gelesen... ;)

Jaja...die Hitze ..... :D

Sind die Tropfen mit Alkohol? Ich habe bislang nur mit den Globolis gearbeitet. Gibst Du dann bis der Herbst vorbei ist täglich die Tropfen? Also bis Mitte/Ende Oktober?

Jo...die Tropfen sind mit Alkohol und Becker findet sie überaus lecker (is halt ein verkappter Alkoholiker :D). Ich geb die Tropfen bis Ende Oktober.
 
Mööönsch Tanja,

hab mich schon gewundert,wo ihr bleibt(Abendspaziergang).
Komisch,mein Dicker hat keine Herbst......,wo wir doch dieselbe Wiese haben?
Meine Meinung bzgl.der Klinik,hab ich dir ja auch schon mitgeteilt.
Gute Besserung +virtuell ein grosses Schweineohr rüberreich!!


00000971.gif
 
Original geschrieben von Momo-Tanja
@Bille: das mit dem Knobi werde ich auch machen.
Über eine Tierkrankenversicherung habe ich auch schon mal nachgedacht, ich bin bei der AGILA versichert und die bieten das auch an. Wir können ja mal einen Kostenvergleich starten.

Vielen Dank für die netten Grüsse!
Tanja + Momo (die immer noch nicht viel fitter ist, aber im Büro ist es auch Schweineheiss!
sdb81366.gif
)


...okay PN ist raus!
Gruss Bille:hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Fragen zu Herbstgrasmilben“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

D
Aber der Besitzer bekommt ihn eben nicht wieder. Keine Chance. Die Dummen sind die Hunde, also sollte man das tunlichst bleiben lassen. Wenn Hunde in Hamburg eingezogen werden, können die nur in ein listenfreies Bundesland vermittelt werden, nach Hamburg ist es - bis auf wenige Ausnahmen -...
Antworten
18
Aufrufe
1K
Carli
P
Wie ist es bei Euch weiter gegangen?
Antworten
17
Aufrufe
1K
Paulemaus
Paulemaus
Leroy
Das stimmt, das ist leider oft so. Und, ich unterstelle mal, dass aus diesem Mangel an Information/Interesse auch oft einfach so aus dem Blauen heraus kastriert wird. Nichtsahnend, dass es auch da nicht schadet über Kastration und deren Folgen bescheid zu wissen (bestenfalls vorher)
Antworten
42
Aufrufe
3K
Pennylane
Pennylane
Paulemaus
Ist viele Jahre her, da hatte ich von denen eine 2 stöckige Meerivilla. Vielleicht (hoffentlich) haben die inzwischen optimiert. Dem Käfig fehlte eine ordentliche Kotwanne aus Kunsststoff. Das Beschichtung war nicht urinbeständig und hat sich quasi aufgelöst. Schick aber total unpraktisch.
Antworten
64
Aufrufe
4K
Carli
Cikoooo
  • Geschlossen
Der TE ist gesperrt, Gründe dafür gibt es, antworten kann er nicht mehr, ich denke dann kann man hier auch zu machen.
Antworten
77
Aufrufe
6K
matti
Zurück
Oben Unten