Erfahrungsberichte zu Seminaren/Vorträgen von Thomas Baumann

Mir täts einfach reichen, wenn ich weiterhin über diese und andere Seminare so schöne ausführliche Berichte bekommen könnte. Kann mir die Teilnahme nicht leisten, und selbst Trainereinzelstunden würden das Budget sprengen.

Dank der hier erlesenen, zum Teil Erlesenen, Tips vom Forum :love: , bin ich ja schon ganz weit weg von der grauen Theorie.

Obwohl ich ja mal wirklich dem Baumann und/oder dem Bloch meine beiden zeigen würde, wenn sie miteinander laut und heftig Dampf ablassen. Und anschließend breit grinsend vor mir sitzen und ihre Leckerchen haben wollen.

Für die hier eingestellten Berichte möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Ich habe (glaub' ich jedefalls) schon was daraus für uns hier gelernt.:love:
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi felis ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
felis, ich stimme dir voll und ganz zu!

genau wie du lese ich hier gerne solch interessante berichte, und kann einiges für mich daraus ziehen für unseren mensch - hund alltag.

lg barbara:hallo:
 
[COLOR=Red schrieb:
Massa[/color];1487405]
Für mich undenkbar, solche "RAUFER" zueinander zu führen mit dem Vorhaben das der eine dem anderen Hund einen darüber Braten solle.

Da stimme wir beide mal völlig überein und ich bin froh zu hören, das Du es in Deiner Hundeschule nicht tun wirst.
Warum nicht?
;)Meine Antwort war eigentlich für die rote Schrift gedacht.
 
Massa nicht aber Ewald schon und ich werde dir den gefallen nicht tun, deine seite in der du dich als HVT anpreist hier zu verlinken.

BITTE mache Du keine Werbung für mich!
WEIL:
Du kennst mich nicht und hast mich nicht gesehen wie ich am HH und seinem Hund sofort Erfolge erziele.
Es wäre unredlich!
Bitte tue es nicht, weil das würde hier nun als Info über meine Arbeit am Hundehalter völlig untergehen weil es nicht das Thema hier ist.

Sicherlich werden wir in Kürze neue Erfahrungsberichte über Baumann-Seminare hier lesen können.

Viele Meinungen hier finde ich sehr gut und ermuntere immer wieder Erfahrungen zu schreiben und da gehören auch die Baumann-Seminar-Erfahrungen dazu.

Freue mich schon auf die Berichte der Teilnehmer,
und ich bleibe solange bei meiner Erfahrungsmeinung bis ich eine bessere Lösung im Umgang kennen gelernt habe, die auch am anderen Tag noch wirkt....


WUFF

MASSA von SAMMY
 
Zur Richtigstellung: MASSA betreibt keine Hundeschule!, auch wenn das hier im Forum immer wieder leider so falsch thematisiert wird.



BITTE mache Du keine Werbung für mich!
WEIL:
Du kennst mich nicht und hast mich nicht gesehen wie ich am HH und seinem Hund sofort Erfolge erziele.
Es wäre unredlich!
Bitte tue es nicht, weil das würde hier nun als Info über meine Arbeit am Hundehalter völlig untergehen weil es nicht das Thema hier ist.

Ewald, das ist aber schon etwas peinlich.

Du erzielst "sofortige Erfolge" am HH und Hund, Du arbeitest mit ihnen, aber betreibst natürlich KEINE Hundeschule :unsicher: . Du machst das aus reiner Nächstenliebe.

Also, auf der Kartoffelsuppe bin ich nicht hier ins Forum gerudert!
 
Das alles wurde ursprünglich mal durch meine Frage ausgelöst, ob Paul bei perfekter Sozialisierung und Erziehung anders wäre :unsicher::lol:
Aber gerade wenn ich an die Ridgeback-Studie denke, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass das auch genetisch bedingt ist. Wurde so übrigens auch erklärt.

Welche Ridgebackstudie meinst Du?
 
Das alles wurde ursprünglich mal durch meine Frage ausgelöst, ob Paul bei perfekter Sozialisierung und Erziehung anders wäre :unsicher::lol:
Aber gerade wenn ich an die Ridgeback-Studie denke, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass das auch genetisch bedingt ist. Wurde so übrigens auch erklärt.

Welche Ridgebackstudie meinst Du?
Hundeprobleme (erkennen und lösen). Dort beschreibt sie ua den Ridgeback als sehr "starke" Persönlichkeit.....ist aber wohl eher ein Erfahrungswert von ihr , weniger eine Studie.
 
Das alles wurde ursprünglich mal durch meine Frage ausgelöst, ob Paul bei perfekter Sozialisierung und Erziehung anders wäre :unsicher::lol:
Aber gerade wenn ich an die Ridgeback-Studie denke, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass das auch genetisch bedingt ist. Wurde so übrigens auch erklärt.

Welche Ridgebackstudie meinst Du?
Hundeprobleme (erkennen und lösen). Dort beschreibt sie ua den Ridgeback als sehr "starke" Persönlichkeit.....ist aber wohl eher ein Erfahrungswert von ihr , weniger eine Studie.

Thomas hat schon öfters mit Barbara Schöning zusammenen gearbeitet. Ich hatte es so verstanden, dass es dazu sogar eine offizielle Studie gibt.
 
Hallo,

mal wieder was was man gebrauchen kann.

Was soll diese Studie den besagen bezüglich der Ridgebacks ?? Ist für mich echt mal interessant, Lanya ist ein halber Ridgeback !!

Wäre echt schön, wenn man hier nach wichtig und unwichtig sortieren könnte und sich dann nicht mehr durch alles lesen muss um ja nix wichtiges zu verpassen ;)
 
Ich hab mich schon wieder fürs nächste Baumann-Seminar angemeldet :p:D Muss doch nachholen, was ich die letzten Jahre zu wenig gemacht habe :lol:

19.-21.03.2010 in Rodenbach, bei Kaiserslautern. Thema: Aggression!

Auch darauf bin ich sehr gespannt. Ich hoffe, dass bei den teilnehmenden Hunden viele verschiedene Aggressionsarten dabei sind.
 
Ich hab mich schon wieder fürs nächste Baumann-Seminar angemeldet :p:D Muss doch nachholen, was ich die letzten Jahre zu wenig gemacht habe :lol:

19.-21.03.2010 in Rodenbach, bei Kaiserslautern. Thema: Aggression!

Auch darauf bin ich sehr gespannt. Ich hoffe, dass bei den teilnehmenden Hunden viele verschiedene Aggressionsarten dabei sind.

Nadine, hättest Du da einen Link für mich, wo man sich da anmelden kann?

Kaiserslautern, da könnte ich auf jeden Fall hin (kurze Anfahrt, keine Übernachtung).
 
Sabsi, Lanya, wie war euer Wochenende?

Bin total gespannt auf euren (hoffentlich folgenden) Bericht :D
Ich hab viel an euch gedacht und wäre gerne dabei gewesen.
 
Ich war das WE davor in Niedernberg, es war toll. Wow sind die gut! Sehen Sachen, die ich falsch mache, auf die ich niemals gekommen wäre. Und er hatte sofort Zugang zu meinem doch sehr sehr schwierigen Hund. Und hat mir vor allem Hoffnung gemacht, weil er der eigentlich erste Trainer war, der meinen Karli nicht als total hoffnungslos und Euthanasiefall abgekanzelt hat.
 
Da kann ich mich auch nur anschliessen.

Thomas und Ina nehmen einen mit den Problemen, die man hat Ernst und helfen wo sie können sie zu beheben.

Es kommt aber nicht, es hat keinen Zweck mehr.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Erfahrungsberichte zu Seminaren/Vorträgen von Thomas Baumann“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Leroy
:girl_mad: Ich weiß nicht was ich verbrochen habe... Erst ein Winter der sogar seinen Namen verdient hat – also richtig kalt und sogar Schnee. Ok, bisschen arg lange. Dann wochenlang düster und matschig. Und nun wird es nicht Sommer. Also zwischendurch zwar mal schön warm und Sonne – aber...
Antworten
281
Aufrufe
15K
Brille
Brille
procten
Tut mir leid, dass ich dieses Thema überhaupt eröffnet habe, da es eigentlich eine Schnapsidee ist, weil Unkel mir dann doch einwenig zu ruhig ist und ich da zudem auch niemanden habe. Das Thema kann daher gerne gelöscht werden. Sorry, hätte ich mir auch früher überlegen können.
Antworten
1
Aufrufe
787
procten
procten
Klilou
das weiß aber jeder, der die entstehungsgeschichte des teckels lesen kann;) ich bezweifle ganz stark, das sie die haarvarianten der dackel untereinander anhand des gentest festlegen können...
Antworten
6
Aufrufe
3K
chess
chess
Cornelia T
Den BoT Mantel kann man gut "aufmachen", muss mal gucken, ob ich ein Foto finde. Unsere Russelline läuft mit dem, seitdem hinten die Rute hoch getragen werden kann, auch gerne.
Antworten
18
Aufrufe
3K
Valentino84
Valentino84
lektoratte
Das ist im Grunde ne Kleinigkeit. Leider eine, die nur in Vollnarkose geht, aber das wäre in 2 Jahren auch nicht anders. Dann lieber jetzt, und bis dahin spricht er dann schon normal. So, wie der den ganzen Tag quasselt, braucht es bestimmt auch nicht allzu oft Logopädie. An mangelndem Training...
Antworten
17
Aufrufe
4K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten