Der "Bitte sag, daß das nicht wahr ist!"-Fred

"global gesehen" - und das hat sie ja geschrieben - stimmt das aber letztlich schon.

Zumindest für hier. Für die USA nach meinem Empfinden deutlich weniger.
 
Ich denke die zunehmende Rolle der Politik als Erfüllungsgehilfe der Konzerne spielt überall auch eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Hier in DE wird das gerade beim sogenannten VW-Untersuchungsauschuss wieder mal auf unglaubliche Weise deutlich. Man könnte nach Vorlage des Schriftverkehrs fast annehmen, das KBA sei eil des Konzerns.
 
Damit ist ja auch noch nicht gesagt, dass es allen landesweit mindestens großartig geht.

Aber wenn man mal weltweit schaut... Dann eben (leider) trotzdem immer noch irgendwie schon besser als sehr vielen anderen Menschen auf der Welt.

Davon ab kenne ich auch wirklich einige Leute, die sich aus den verschiedensten Gründen 'abgehängt' fühlen- und objektiv gesehen keinen Grund dazu haben.

Die Angst vor 'Abgehängt werden durch Überfremdung/Islamisierung' ist zB in meiner alten Heimat auf dem platten Lande deutlich größer als hier... Unabhängig davon, dass man dort doch eher im Vergleich recht selten auf Muslime trifft. Aber anderswo. Da isses schlimm. Das hört und liest man überall. Da muss man gegensteuern, weil wir Deutschen ja generell im eigenen Land unterdrückt werden... :rolleyes:
 

leider absolut kein Einzelfall :(

Ja, diese Rente nach einem lebenslangem Arbeitsleben.
Eine Freundin von mir, von der Ausbildung Lehrerin, hat als wissenschaftlich Mitarbeiterin bei der Akademie der Künste gearbeitet, bis diese Anfang der neunziger Jahre aufgelöst wurde. Die letzten 6 Jahre hatte sie dann ABM-Stellen auf diesem Gebiet. Sie bekommt nach der letzten "großen" Erhöhung jetzt 880€, davon 470€ Miete, 50€ die Rentnermonatskarte, damit sie zum Tierheim fahren kann.
Da wird es wirklich mehr als eng mit dem Rest.
 
Wie zahlt sojemand seine versicherungen? Wenn ich das so hoere komme ich nach deutschland mit meine rente...
 
Ja, das ist die Frage. Sie muß ja auch noch Strom, Rundfunkbeitrag... bezahlen.
 
Nein, daliegt sie geringfügig drüber. Allerdings habe ich vergangene Woche festgestellt, dass ihr jetzt Wohngeld zusteht.
Der letzte Wohngeldantrag, schon etwas her, war abgelehnt worden.
 
Mir persönlich geht es gut, aber ich würde nie sagen, das kein Armut in Deutschland gibt. Es gibt arme Rentner und auch Leute die Vollzeit arbeiten und trotzdem noch Geld von Amt bekommen, weil es nicht reicht. Die Mieten steigen auch immer und es wird immer schwere für Menschen mit niedrigen Einkommen ein bezahlbare Wohnung zu bekommen.
 
"global gesehen" - und das hat sie ja geschrieben - stimmt das aber letztlich schon.

Zumindest für hier. Für die USA nach meinem Empfinden deutlich weniger.

Und die Massen von Menschen, die regelmäßig zur Verteilungen von Lebensmitteln bei den Tafeln anstehen, betreiben das als f***ing fantastisches Hobby.

...
 
Die Angst vor 'Abgehängt werden durch Überfremdung/Islamisierung' ist zB in meiner alten Heimat auf dem platten Lande deutlich größer als hier... Unabhängig davon, dass man dort doch eher im Vergleich recht selten auf Muslime trifft. Aber anderswo. Da isses schlimm. Das hört und liest man überall.

Das fett gedruckte ist für mich ausschlaggebend. Also ganz und gar nicht unabhängig davon, sondern eher genau deswegen.
Man kann ja selbst kaum Erfahrungen sammeln.
Und - wie überall - schlechte Nachrichten werden ja deutlich mehr verbreitet als gute.
Man hört überall, was gar nicht funktioniert und wie furchtbar das ist und was für Probleme damit überall sind und und und....
...man hört aber wenig, was alles gut läuft.

Das schürt die Ängste und Befürchtungen.
Hat man selbst Muslime in der Nachbarschaft, die nicht negativ auffallen, kann man ganz anders darüber denken.
 
Und die Massen von Menschen, die regelmäßig zur Verteilungen von Lebensmitteln bei den Tafeln anstehen, betreiben das als f***ing fantastisches Hobby.

...

Es sagt doch keiner, dass es in Deutschland eitel Sonnenschein ist, wenn man kein oder nur ein geringes Einkommen hat, aber im Vergleich zu anderen Ländern ist es so, dass es dir "arm in Deutschland" immer noch besser geht. Du bist krankenversichert, du hast ein Dach über'n Kopf (wie dieses Dach ausschaut ist ein anderes Thema), du hast "echtes Geld" (nicht viel, aber wenigstens keine Lebensmittelmarken)....

Arm sein ist immer beschissen, aber noch haben wir ein funktionierendes Sozialsystem.
 
aber noch haben wir ein funktionierendes Sozialsystem.
najaaaaa - sagen wir es mal so: wir haben eins, das in Teilen funktioniert ....

aber es hat Löcher und wenn's dumm läuft im Leben, fällt man von einem dieser schwarzen Löcher zum anderen
 
Es sagt doch keiner, dass es in Deutschland eitel Sonnenschein ist, wenn man kein oder nur ein geringes Einkommen hat, aber im Vergleich zu anderen Ländern ist es so, dass es dir "arm in Deutschland" immer noch besser geht. Du bist krankenversichert, du hast ein Dach über'n Kopf (wie dieses Dach ausschaut ist ein anderes Thema), du hast "echtes Geld" (nicht viel, aber wenigstens keine Lebensmittelmarken)....

Arm sein ist immer beschissen, aber noch haben wir ein funktionierendes Sozialsystem.

Ja, wirklich verhungern muss hier sicher (noch) niemand, es ist zwar zuwenig zum Leben, aber zum Sterben noch zuviel, das stimmt wohl, das haben wir anderen Ländern (noch) voraus.

Wenn man bedenkt, dass es unzählige dieser "Abgehängten"gibt, die nicht wissen, wie sie ihre Stromrechnung bezahlen sollen, die sowas wie Versicherungen gar nicht besitzen und sich an Tafeln anstellen müssen, weil sie sonst nicht über die Runden kommen, empfinde ich eine solche Formulierung einfach sehr unglücklich gewählt
Und auch wenn ich denke, dass Crab es nicht so meint, wirkt es auf mich verhöhnend, denn wenn man 2 Jobs braucht, damit man am Ende des Monats auf Hartz4 Niveau kommt ist das zwar immer noch besser, als wenn man ums das nackte Überleben kämpfen muss (alles ist besser als das) aber sicher nicht fantastisch.

...
 
Edit - irgendwie spinnt das Tablet

S. meinen Beitrag #224

Dass es allen Leuten supergut geht, war damit nicht gemeint.

Edit zwo: aber immerhin gibt es hier Tafeln, wo sie hingehen können.
 
@Cira

Es fühlt sich sicherlich nicht fantastisch an, aber verglichen zB mit einem indischen Müllsammler schneidet es vermutlich immer noch ganz gut ab.

Aber wie ich oben schon schrieb: es gibt Leute, die sind eher so 'gefühlt' abgehängt.
Und es gibt Leute, die sind es wirklich.

Und nee, denen geht es dann zwar besser als nem Armen anderswo, aber darum fühlen sie sich nicht unbedingt gut.

Ich wollte grade schreiben, nach meinem Gefühl sind aber die 'gefühlten Abgehängten' diejenigen, die am lautesten protestieren, aber vielleicht ist das nur ein böses Vorurteil... Oder eher subjektive Wahrnehmung. Weil es mich nämlich deutlich weniger (tatsächlich gar nicht ;). ) stört, wenn einer protestiert, der objektiv einen Grund hat.
 
Edit zwo: aber immerhin gibt es hier Tafeln, wo sie hingehen können.

Schlimm genug, dass sowas hier im reichen Deutschland notwendig ist.

@Cira


Ich wollte grade schreiben, nach meinem Gefühl sind aber die 'gefühlten Abgehängten' diejenigen, die am lautesten protestieren, aber vielleicht ist das nur ein böses Vorurteil... Oder eher subjektive Wahrnehmung. Weil es mich nämlich deutlich weniger (tatsächlich gar nicht ;). ) stört, wenn einer protestiert, der objektiv einen Grund hat.

Den Eindruck habe ich allerdings auch.
Die, denen es wirklich mies geht, verhalten sich seltsamerweise am ruhigsten.

...
 
Schlimm genug, dass sowas hier im reichen Deutschland notwendig ist.

Wobei ich mir da die Frage stelle, ob solche Stellen wie "die Tafel" oder andere Organisationen nicht Teil des Problems sind. Also nicht die Organisation ansich, aber dass der Staat einfach seine Verantwortung auf "Private"/Unentgeldliche/Ehrenamtliche abschieben kann.

Das hat mich ja bei der Flüchtlingshilfe schon so sehr gestört - die Verantwortung wurde auf viele Ehrenamtliche und Wohlfahrstverbände abgewälzt.
Oder die ganzen KiTas, Schulen, Krankenhäuser, Altenheime die einem kirchlichen Träger unterstehen (und dafür sorgen, dass den Kirchen weiterhin soviele Sonderrechte gestattet werden!) aber einen staatlichen Auftrag erfüllen. Ohne diese ganzen Verbände würde uns der Sozialstaat um die Ohren fliegen, aber sie sind eben mit ein Grund, warum wir eine solche Politik haben, wie wir sie haben.

Wäre der Staat, bzw. die Partein, wirklich gezwungen sich selber um den "unattraktiven" Teil seiner Bevölkerung zu kümmern, hätten wir wohl auch wieder eine klar erkennbare Parteienlandschaft, weil dann wieder viel mehr Menschen auf der Straße für ihre Rechte protestieren würden.
 
Ihr vergesst hier die zunehmende Kindesarmut,Soweit ist unser System schon.
Nämlich ganz unten angekommen.
Nur noch eine Frage der Zeit bis es ganz übergreift. Was ganz unten greift kann oben nur schwer besser werden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Der "Bitte sag, daß das nicht wahr ist!"-Fred“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

L
Die Hilfesuchende ist aber lange hier nicht mehr aufgetaucht. Und hat wohl ihre Aktivitatendaten verborgen auch. Sie hatte wohl weniger Probleme mit dem Hund als mit der Schwägerin?
Antworten
28
Aufrufe
2K
Muckensturm
M
sanny89
Genau. Und ich habe ja schon geschrieben, dass meiner Hündin die Infusionen das Leben gerettet haben. Die Nierenwerte änderten sich sehr deutlich.
Antworten
31
Aufrufe
1K
matty
D
Melde dich bitte bei Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Weidemann, das geht alles auch telefonisch und per Mail. Er hat da wirklich große Erfahrung und schon so manchem geholfen! Alles Gute
Antworten
4
Aufrufe
861
bxjunkie
bxjunkie
J
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
869
embrujo
embrujo
Amy1985
  • Umfrage
Das das nicht wahr ist kann man so auch nicht sagen. Es ist nur nicht offensichtlich.
Antworten
11
Aufrufe
1K
kitty-kyf
kitty-kyf
Zurück
Oben Unten