Cesar Millan, was haltet ihr von ihm?

Muss ich mal nachschauen...könnte gut möglich sein, das es da Untertitel gibt.
denke gerade man müßte mal ein paar Folgen gemeinsam sehen und simultan übersetzen, für alle die nicht so perfekt englisch verstehen...ein Cesar Millan Abend...mit Chips und allem drum und dran...:D
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sweetnina ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Kannst du denn simultan übersetzen? (*staun*)
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
Jedenfalls simultan genug für Cesar Millan DVDs.:)
Ich weiß ja was er sagt inzwischen...:D
Und ne DVD kann man ja auch kurz anhalten...haha...

simulaten übersetzen im Bundestag kann ich nicht. Aber mein Mann kommt aus den Südstaaten und wenn Du dich mit dem Slang herumschlagen mußt, verstehst Du irgendwann ne Menge englisch:rolleyes:
 
Oh ja, das glaub ich dir gern! :D

(Als Fabi geboren wurde, lag ich im KH mit einer Texanerin auf einem Zimmer, die kein Wort Deutsch konnte. Für die musste ich dann übersetzen, aber dazu musste ich mich erst "einhören" (da sie leider keine schriftlichen Untertitel mitgeliefert hat... ))
 
Texanerin...oh ja, dann weißt Du definitiv wovon ich rede!

Wenn ich drüben bin (Alabama) und Leute mich ansprechen, nicke ich desöfteren immer noch und sage "yes" , ohne auch nur ein Wort verstanden zu haben. Man kommt durch !
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Womit ich mich nicht so anfreunden kann, sind die Klamotten um Energie-Level und sowas. Und genau damit soll ich mich zum Rudelführer machen können?
Kernaussage: Hohe Energie=Führungspersönlichkeit
Doch, genau das ist es. Nimm mal anstatt des Wortes Energie das Wort Ausstrahlung, dann passt es doch.

Im Prinzip passt es dann schon aber wenn Millan von Energieleveln schreibt meint er diese auch wortwörtlich und trifft im Grunde auch den wahren Kern. ;)

"Ausstrahlung" ist wieder eune ganz andere Geschichte.
 
Ich bin auch ein Null-spirituell-Typ und kann im anderen Kontext mit Energie-Leveln etc. erstmal sehr wenig anfangen.
Es geht aber gar nicht um irgendwelche imaginären Auren, die uns umgeben müssen oder von Göttern gesandte Energieströme :D (ich übertreibe), es geht darum, den Hund als Tier/Hund zu begreifen und Tiere kommunizieren nun mal auf einer nicht-menschlichen Ebene, nicht-sprachlichen Ebene, durch Körpersprache und Energie. Ein souveräner Hund wirkt auf die anderen Hunde durch seine souveräne Körpersprache, sein souveränes Auftreten, seine positive Energie. Ein rangniedriger Hund zeigt eine völlig andere Körpersprache, tritt weniger souverän auf, hat menschlich gesehen weniger "Ausstrahlung".
Der führende Mensch hat einzig und allein das Problem, das er Mensch ist!
D.h. wir meinen wir könnten z.B. unser Energielevel bewußt verändern, souverän, selbstbewußt auftreten, obwohl wir innerlich gerade alles andere als souverän und selbstbewußt sind. Und leider lassen sich die meisten Menschen viel zu leicht täuschen, denn wir sind total Wort-orientiert und haben verlernt auf Körpersprache zu achten und wir haben auch verlernt, wir selber zu sein.
Wir geben vor, tun als ob, lügen, denken zu viel, reden zuviel etc.
Und weil wir Menschen verlernt haben einander zu lesen wie es die Hunde tun, lassen wir uns auch von vermeintlicher Stärke blenden und folgen manchmal Menschen, denen wir besser nicht folgen sollten...:(
Hunde kann man weder täuschen noch täuschen sie. Hunde lesen uns und sie lesen einander und kein gesprochenes Wort, keine angeblich vorhandene Stärke kann sie beeindrucken, wenn sie nicht authenthisch ist, d.h. vom Körper/von der Energie wieder gespiegelt wird.
(genau diese natürliche Fähigkeit von Tieren nutzen wir ja auch in der tiergestützten Therapie. Ein ängstlicher Mensch kann z.B. kein ängstliches Pferd davon überzeugen, ihm zu vertrauen, egal wie cool er tut. Das Pferd wird immer die Angst des Menschen spiegeln. Ein hochnervöser Mensch wird niemals einen relaxten Hund an seiner Seite haben, egal wie sehr Mensch versucht den souveränen Rudelführer zu geben. Hund wird ihn immer durchschauen, denn die Körpersprache des Menschen verrät ihn immer.)
Cesar Millan hat Erfolg, weil er völlig bei sich ist, völlig authentisch ist, wenn er mit den Hunden arbeitet. Er gibt nichts vor, er ist in der Arbeit mit den Hunden total authentisch, immer balanciert, entspannt, er weiß was er tut und was er will und das spiegelt seine Körpersprache in jedem Moment wieder.
Es geht nämlich überhaupt nicht um Dominanz oder Einsatz von Zwangsmitteln oder sonstwas, es geht ausschließlich um die Authentizität des Menschen gegenüber dem Hund.
Weil Hund halt Hund ist und uns mit Leichtigkeit durchschaut und entsprechend reagiert.
Hört sich doch ganz einfach an, gelle?

Sei Du selbst, geb nichts vor und schon klappt es mit dem Hund.

Ist aber gar nicht so einfach...Mensch muss nämlich zuerst ganz viel an sich arbeiten! Wer von uns ist schon authentisch, ganz bei sich selber, gibt nichts vor, weiß über sich und seinen Körper Bescheid, ist ehrlich mit sich selber...:unsicher:

Ich arbeite noch daran.:D:D:D
 
ich habe die Bücher in deutscher Übersetzung und es sind die wenigen
Hundebücher, die ich wirklich mit Spass und Konzentration zuende gelesen habe.
Spannend geschrieben und er lässt Hund Hund sein.:)
Er hat null Vorurteile mit Rassen, nicht so wie der Rütter:(
Ceasar geht offen und furchtlos auf jeden Hund zu.
Voll klasse :)
 
Sei Du selbst, geb nichts vor und schon klappt es mit dem Hund.

Ist aber gar nicht so einfach...Mensch muss nämlich zuerst ganz viel an sich arbeiten! Wer von uns ist schon authentisch, ganz bei sich selber, gibt nichts vor, weiß über sich und seinen Körper Bescheid, ist ehrlich mit sich selber...
hmm.gif

Und wenn man ganz bei sich und man selbst ist, aber damit leider ein hypernervöses Nervenbündel mit kurzer Leitung, dann dürfte das "schon klappt's mit dem Hund" auch ein bisschen anders aussehen, als ursprünglich gedacht...
 
Vielleicht bräuchte man als menschliches hypernervöses Nervenbündel zuerst eine Rehabilitation bei einem Cesar Millan für Menschen und danach kauft man sich dann erst den Hund (vielleicht vorsichtshalber nen 16jährigen taubblinden und gelähmten Mops :eg:)

Komisch, mir fällt gerade mein Mann ein, der sagt immer, wenn man mich losziehen läßt, ins Tierheim oder so, weil ich jetzt ENDLICH mal einen jungen, gesunden, lauffreudigen Hund haben will, dann komme ich trotzdem jedesmal mit dem dreibeinigen, einäugigen Senior zurück...hm...:gruebel:
er hat nicht ganz unrecht...ich glaube ich gehe mal kurz in mich...:verwirrt:




Sei Du selbst, geb nichts vor und schon klappt es mit dem Hund.

Ist aber gar nicht so einfach...Mensch muss nämlich zuerst ganz viel an sich arbeiten! Wer von uns ist schon authentisch, ganz bei sich selber, gibt nichts vor, weiß über sich und seinen Körper Bescheid, ist ehrlich mit sich selber...
hmm.gif
Und wenn man ganz bei sich und man selbst ist, aber damit leider ein hypernervöses Nervenbündel mit kurzer Leitung, dann dürfte das "schon klappt's mit dem Hund" auch ein bisschen anders aussehen, als ursprünglich gedacht...
 
Mir fällt gerade ein: Ich lese hier ständig das der Rütter gegen Kampfis ist etc.
Gibt es dazu nen Thread? Würde mich ja mal interessieren, das wußte ich nämlich noch gar nicht.
 
Rütters Energiefluß ist in meinen Augen übrigens Marke "gebremster Schaum" und erreicht deshalb vielleicht Hunde mit ebensolchem Energielevel ganz gut, aber bei Hochenergiehunden hat er damit keine Chance. Guckt mal auf die Körperhaltung. Er kann sicher eine gewisse Ruhe in unruhige Hunde bringen, aber ranghohe, dominant aggressive Hunde werden ihn sicher nicht ernst nehmen, denn er ist halt ein netter Typ, aber in meinen Augen rein körpersprachlich absolut kein durchsetzungsfähiger, souveräner, sicherer Führer.
Aber ich will jetzt hier nicht über Rütter diskutieren. Fiel mir nur gerade ein.
 
Sei Du selbst, geb nichts vor und schon klappt es mit dem Hund.

Ist aber gar nicht so einfach...Mensch muss nämlich zuerst ganz viel an sich arbeiten! Wer von uns ist schon authentisch, ganz bei sich selber, gibt nichts vor, weiß über sich und seinen Körper Bescheid, ist ehrlich mit sich selber...
hmm.gif

Und wenn man ganz bei sich und man selbst ist, aber damit leider ein hypernervöses Nervenbündel mit kurzer Leitung, dann dürfte das "schon klappt's mit dem Hund" auch ein bisschen anders aussehen, als ursprünglich gedacht...

es sollte heissen: "schon klappt's -besser als vorhin- mit dem hund" Und nicht jedermann hat einen hund wo mehrer tassen im schrank fehlen, noch die hälfte der schrauben locker sitzen. Und jemand der sowas noch nie erlebt hat, kann eigentlich nicht urteilen.

ich musste auch erst 50 werden bevor ich unser "irre" ins haus geholt habe, und möchte sowas nie wieder erleben müssen.
 
Naja, Liesbeth, das war jetzt auch nicht nur auf Besitzer von so Knalltüten, wie unsere es sind, bezogen. ;)

Ich wollte bloß damit sagen: Wenn das "selbst", dass man sein soll, nicht unbedingt für das Führen eines Hundes geeignet ist, wird es nicht ausreichen, nur "man selbst" zu sein.

Dann muss man sich (selbst) ändern - aber vermutlich meint Millan, dann müsse man sich wirklich ändern und nicht bloß so tun als ob... :hallo:
 
da gebe ich dir recht, entweder hat mann es oder mann hat es nicht, darum gibt es auch sehr viele hundehalter, die "einfach" ein hund halten, die meinen das Cesar Millan und Rütter fernsehköche sind, noch nie ein hundeschule von innen gesehen haben, und brave problemlose hunde haben.

in gegensatz gibts total hysterische hundehalter die von einen trainer zum andern rennen, nachts noch bücher wälzen, und kriegen nichtmal einen normale leinenführigkeit gebacken ohne hilfsmittel. Da hilft nix gegen, nur ein plüschtier vielleicht.
einfach weil sie sich selbst sind.........
 
wirklcih schön, mal eine so differenzierte diskussion über diesen menschen zu lesen...

wie hier schon geschrieben wurde, in anderen foren handelt man sich ganz schön verbale prügel ein, wenn man zugibt, ihm was abgewinnen zu können...

für mich sind seine 2 ersten bücher sozusagen meine bibeln...

ich finde zwar nich alles gut, aber die grundeinstellung, die philosophie, die er in diesen büchern vermittelt, decken sich mit meiner inneren einstellung, die ich davor schon hatte, und durch die bücher noch mal bestätigt fand...

beide büche hab ich innerhalb von je 2 tagen gelesen...ja gradezu aufgesogen...

ich mag ihn einfach...:)
 
Dito. Bin auch begeistert von Ihm.
Einige Kleinigkeiten finde ich im ersten Moment auch etwas gewöhnungsbedürftig aber mir gefällt einfach die Art ansich.

Er ist kein Trainer: Ach.. du willst den Igel nicht rausrücken.... hier hast ein schönes Balli Balli.... :rolleyes:

1. Führung: Das ist halt das was die meisten Menschen (mich mit einbezogen - der arme Tierheimhund;) ) falsch machen.

Ich habe gerade sein zweites Buch gelesen und habe auch 4 Folgen von Ihm die in Deutsch übersetzt wurden. Fand ich super.

LG Pixel
 
was ich teilweise an anderen "methoden" so wenig mag, ist die tatsache, dass man anfängt mit dem hund zu diskutieren...

ich will nicht diskutieren...sicher ist mein hund kein reiner befehlsempfänger...wär ja schlimm....aber ich diskutiere nicht mit meinem hund...

spätestens dann nicht, wenn er in beschädigendes verhalten verfällt...ob gegenüber menschen oder anderen tieren is mir dabei egal...
 
Ich bin auch bekennender Milan Fan.

ich finde den Mann der hammer.

Bei einem Seminar wäre ich auch sofort dabei... aktuell haben wir sogar überlegt mal einen Ausflug nach Amerika zu machen.
 
Hier auch ein Milan Fan :)

Habe schon viele Sendungen gesehen und bin immer wieder begeistert. Der Mann hat ein Händchen für Hunde und er liebt sie wirklich .... egal welche Rasse.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Cesar Millan, was haltet ihr von ihm?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Ich glaube das möchte ich auch nicht wissen. Was die Kompetenz USA zu Deutschland angeht, tut sich da sicherlich nix.
Antworten
72
Aufrufe
8K
Meike
Grazi
Ja, deine Hunde sind Klasse:) und ein Tacco, Tyson und leider auch ein Jimmy Bos, passen da einfach nicht rein, auch, wenn es erziehungstechnisch allen Dreien gut bekommen würde.;) Und was die Russel betrifft, wir haben hier solche und solche. Zwei alte Ehepaare haben super coole Hunde und...
Antworten
114
Aufrufe
13K
matty
B
Daddy ist seit Februar 2010 tot. :(
Antworten
5
Aufrufe
13K
Bull_Love
B
B
Wo hast du in meinem Beitrag was von Mitleid gelesen? Was ist an der Anmerkung, dass jemand, der "ziemlich pleite" ist, wohl kaum zu 33.000 $ mtl. Unterhalt verknackt wird, jetzt so abwegig? Mir leuchtet auch nicht ein, wieso du hier lang und breit seine familären und finanziellen...
Antworten
19
Aufrufe
3K
snowflake
S
crazygirl
Naja, ist recht alt die Folge, hab sie mir aber gestern nun zum 2. oder 3.Mal angesehen. Leider war der DSH zum Beispiel nur artgenossen-unverträglich und daher wohl eher ein schlechtes Beispiel für einen agressiven Hund.
Antworten
1
Aufrufe
1K
Pyrrha80
Pyrrha80
Zurück
Oben Unten