Arvid´s Garten Hühner

  • Ninchen
Die Totleger brauchen auch wirklich die Fläche, angeblich brüten sie nicht, wenn sie nicht genug Platz zum rumlaufen haben. Sie sind auch eher "nervös". Was die Zwerg Bielefelder und - Welsumer betrifft, ich denke mir halt, warum soll ich die großen Brummer füttern, wenn die kleinen doch auch gut legen? Ich will die Hühner ja nicht schlachten.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Ninchen :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Crabat
Zwerg Welsumer hatte ich ja und @LA-Dobi auch. Ich mag sie gerne. Gute Winterleger auch. Sehr flink. Schlau.
Nachteil würde ich sehen, falls sie doch brüten: an den Hähnen ist echt kein Fleisch. Da haben die Zwerg Bielefelder mehr, oder Zwerg Orpis, Zwerg Lachse.

Hab seit diesem Jahr drei große Bielefelder Hennen. Das ist echt ganz schön Brummer. Foto aus dem Frühjahr.
 

Anhänge

  • 199BADFA-5964-4BBA-AFB5-0333267F9361.jpeg
  • Ninchen
Die Hähne wären wenn dann Kreuzungen, die Welsumerhähne sind hübsch, aber ich wollte ja wenn aus Lautstärkegründen eine andere Zwergrasse. Dann wäre vermutlich noch weniger dran, ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Zwergcochins oder Seidis viel Fleisch ansetzen. :lol:

Die großen Bielefelder sind wirkliche Kawenzmänner. Schön finde ich sie, aber die wären mir für meine Platzverhältnisse einfach zu groß. Man bekommt sie hier allerdings an jeder Ecke.
 
  • Gothic
Hm, Fleischansatz ist bei Zwerghühnern ja eher schlecht. Dafür würden mir eher die Indischen Zwergkämpfer einfallen.
Die haben glaube ich für Zwerghühner den am besten Fleischansatz, aber dafür ist die Legeleistung eher überschaubar.
 
  • Gothic
 
  • Gothic
Im Sommer als wir den geschützten Auslauf in den Grundzügen fertig hatten und die Hühner ihn erkunden durften:

 
  • Gothic
Unsere Hühner haben ihren "Chicken-Runway" trocken gelegt bekommen. Mit beginn der nassen Jahreszeit ist der Boden auf dem Run zwischen Stall und Voliere aufgeweicht und die Damen haben versucht sich unten durch zu buddeln. Also Platten besorgt und unter gelegt, perfekt trocken jetzt:



 
  • Gothic
Herbst und die Hühner haben Spaß auf der Wiese:

 
  • matty
Das kann man sich auch mehrmals anschauen, wenn's gute Laune braucht.
(Hier kommt sicher niemand auf die Idee, es müssen fünf braunlegende Hühner her, damit wir stets frische Eier haben. )

Nur der aaarme Hund, für den nicht immerzu Futter fliegt. ;)
(Erstes Video. )
 
  • Gothic
@matty ach die arme Supernova - naja, die findet doch immer irgendwo was fressbares. Die läuft meistens kauend mit dicken Backen dort rum. Aber Hühnerfutter findet sich auch ausgesprochen lecker.
 
  • matty
Die Hunde sind so oft arm dran. Findet mein Tyson übrigens auch, wenn die Vögel hier ihr Futter bekommen. Er muss sich glatt einzelne Haferflocken suchen. ;)
 
  • IgorAndersen
Wie der Hahn aufpasst!
 
  • Gothic
Ja, der Lemmy ist wirklich ein sehr aufmersamer Hahn und er kümmert sich auch sehr um seine Mädels.
 
  • embrujo
Ich hab mal in euren Garten-Blog reingeschaut. :applaus:
 
  • Gothic
Ich hab mal in euren Garten-Blog reingeschaut. :applaus:
Den muss ich jetzt über den Winter wieder mal aktualsieren. Da habe ich ja so einige Projekte noch nicht veröffentlicht. Im Sommer komm ich aktuell zu nix.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Arvid´s Garten Hühner“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten