Arvid´s Garten Hühner

Oh, federfüßige Zwerge habe ich auch letztes Jahr gesehen, auf einer Austellung. Die sind wirklich sehr klein und ich hatte Bedenken wie sie mit den recht auffälligen Fußbefiederungen auf hohem Gras oder mit Nässe klar kommen.
 
Die packen das und dürfen, sofern die Füchse nicht aktiv sind, sogar auf's Feld.
 
Das ist schön. Ich finde es halt klasse wenn die Hühner raus dürfen.
Ich habe halt relativ große Hühner.
Die Sandschak sind halt relativ groß, aber sie sind sehr gutmütige Kerlchen und echt toll. Zu Anfang waren sie eigentlich genau eine der Rassen wo wir gesagt haben "niemals". Eigentlich wollten wir was nettes buntes und haben uns in die schwedischen Blumenhühner verguckt und waren anfänglich zu dem Schluss gekommen es erstmal mit eher kleinen Hühnern versuchen zu wollen.
Tja, aber dann waren wir Anfang letzten Jahres auf dem NABU Regionalmarkt und dort hat der örtliche Geflügelzuchtverein seine Tiere ausgestellt.
Damit nahmen die Dinge ihren eigenen Lauf. Ich wurde auf dem Markt wegen meiner Hündin angesprochen, die dem Mann so gut gefallen hat und wir kamen ins Gespräch - vom Hund aufs Huhn. Naja, er war einer der Züchter die dort ausgestellt haben - Sandschak Kräher .... :lachanfall: ... die mit dem eingebauten Nebelhorn ... und zack ... hatten wir einen Hahn und zwei Hennen.

Der Hahn sollte noch ein paar Mädels mehr bekommen und wir haben aus einer Betriebsauflösung noch 3 Blumenhühner und eine Cou Nu Nackthals Henne bekommen. Die "Nackige" haben wir mit dazu bekommen, weil wir dort sagten wir finden die äußerst seltsam und ihr Besitzer nmeinte "ich geb Euch noch eine mit, die sind super, probiert die aus". ... Ja, was soll ich sagen? Unser Perlchen würde ich nicht wieder her geben, sie ist absolut cool.
 
Die Hähne vom letzten Sommer sind richtig groß geworden:

Pinsel (Sandschak Kräher x Cou Nu Nackthals) - er hat das meiste vom Langkräher abbekommen 10 Sekunden am Stück Krähen schafft er:
PINSEL-01.jpg
... auch wenn er der kleinste und unauffälligste ist und wir ewig gerätselt haben Hahn/Henne ... doch ein Hahn?

Der Mulch (Sandschak Kräher x Blumenhuhn) - wie es scheint hatte unser Blauer Hahn Lemmy definitiv kein Moddelt Gen, und mit nur einem von der Henne, gibt es keine weissen Tupfen:
mulch-und-hennen-winter.2023.jpg

Feuervogel (Sandschak Kräher x Blumenhuhn) ... der Bruder und aktuell der Chef der drei Junghähne:
FEUERVOGEL-01.jpg
Seine schönen blauen Hauptsichelfedern hat er eingebüßt, nachdem ihm unsere Leithenne nachdrücklich seinen Rangordnungsstand hinter ihr beigebracht hat.
 

Anhänge

@snowflake
Das täuscht. Die beiden sind ziemlich gleich groß und schwer.
Auf dem Bild im Post davor sieht man beide Hähne nebeneinander, vor Caesar, glaube da kann man erkennen wie groß sie im Vergleich sind.
 
schon länger keine Neuigkeiten vom Hühnergarten.

der PINSEL (das ist der Junghahn den wir aus 2023 behalten haben) teilt sich die Hennen aktuell mit seinem Sohn OBELIX (2024).

OBELIX:
49246994oe.jpg


PINSEL:
49246995we.jpg
 
Ihr habt ja coole Hühner! Und dann auch noch so tolle Namen dazu :)
Double Troubles Gesichtsausdruck auf dem Foto zeigt wie gut ihr Name zu ihr passt- großartig!
 
Super Hühner, super Bilder!
Ich freue mich immer über deine Beiträge in diesem Thema.
 
Ja Hähne, die sind teilweise echt nicht ohne. Bin froh das ich bisher so absolute Parzifisten Hähne abbekommen habe. Scheint hier wohl genetisch bedingt zu sein.
 
Dann mal die OBELIX Story:

wir hatten im letzten Jahr nicht so viel Glück mit unseren Sandschak Kräher Küken, diese waren nach dem Schlupf fit und munter und ihre Glucke hat sie super betreut. Aber so eins bis zweimal die Woche haben wir eines nach dem anderen verloren. Ohne das sie längerfristig krank waren. Sobald eines Krankheitszeichen zeigte war es innerhalb einiger Stunden tot. Wir waren mit den kleinen in der Tierklinik bei unserem Hühner erfahren Tierarzt. Aber trotz mehrmaliger Behandlung hat es keines der kleinen geschafft.

Etwa 2 Wochen jünger waren einige Mix Küken, die sich unsere Junghenne RAVEN untergelegt hatte. Von ihren 5 Eiern haben wir 3 Küken problemlos groß bekommen. Diese Küken hatten nichts, obwohl sie wie die anderen mit in die Gruppe hineingeboren wurden und mit allen aufgewachsen sind.

Zwei dieser Küken haben wir bis Heute behalten. Double Trouble, eine Henne und einen blauen Hahn.

OBELIX - er war das auffälligste Küken. Von Anfang an sah er immer so aus als wäre er gut 3-4 Wochen älter als seine Schlupf-Geschwister. Er wuchs und wuchs, da konnte man regelrecht eim wachsen zusehen. Bis wir sagten, der ist wie Obelix bestimmt als Küken in den Zaubertrank gefallen.

Hier kann man gut sehen wieviel größer er ist, als seine Geschwister im Hintergrund:
48802890mu.jpg


Eigentlich, war klar zwei Hähne können wir auf Dauer nicht halten und wir wollten ihn und seinen schwarzen Bruder dann natürlich abgeben. Aber bisher klappt es mit ihm und seinem Vater sehr gut und er bleibt erstmal solange wie sie sich verstehen und die Mädels zwei Hähne ohne Protest akzeptieren.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Arvid´s Garten Hühner“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

ChicaBella
Ihr wollt nicht wirklich in den eigenen Garten pinkeln?!
Antworten
19
Aufrufe
2K
Crabat
HSH2
Ein, wie ich finde, recht sachlicher Artikel.
Antworten
5
Aufrufe
860
HSH Freund
HSH Freund
mailein1989
ne iner scheune, wo gelagert wird. seit der eingezogen ist, keine ratte mehr zu sehen.
Antworten
6
Aufrufe
1K
braunweißnix
braunweißnix
P
Richtig, eigentlich hat er es schon geschrieben. :) Bei den Eltern schrieb er mal spazierengehen, mal laufen. Und kann nur spazierengehen bedeuten. Wobei "laufen gehen" auch für mich eine ungewöhnliche Variante für "gehen" ist; ist mir aber zunächst gar nicht aufgefallen.
Antworten
122
Aufrufe
9K
snowflake
S
Romashka
Das habe ich anders gelöst, eine kleine Fläche für die Jungs mit Rindenmulch abgedeckt und abgegrenzt, sie paar mal dort hin zum Lösen geschickt. Die Ecke wurde von Robin ebenso angenommen. Bei uns wurde nur wegen den Schnecken in Kübel gepflanzt. Die Kübel werden für den Winter...
Antworten
25
Aufrufe
2K
golden cross
G
Zurück
Oben Unten