Agility: Freizeitsportler oder Turniersportler?

stumar schrieb:
Die meisten Trainer trainieren zwar mit Herz und Seele, aber man darf nicht vergessen wieviel Zeit sie aufwenden.
Wenn man in einem Verein Sport vetreibt, sollte man sich dazu verpflichtet fühlen auch mitzuhelfen(Arbeitsdienst ect.) Das brauch man in einer Hundeschule natürlich nicht, dafür zahlt man dann halt.

Vielen Dank für die Würdigung ;) Tut immer mal wieder gut zu hören, dass ander Menschen auch würdigen, was man 3 mal in der Woche freiwillig und mit vollem Einsatz leistet :)
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi PitBullKim ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@Franzi
Du trainierst bei Matthias (zwei Portugiesen, Curro und Kira)? Ich trainiere zusammmen mit ihm im Pfötchenhotel. Die Turniere in Eigene scholle sind Klasse und der Platz erst.
Ute
 
Mittlerweile habe ich mich entschieden. Ich werde den Verein wechseln.
Habe es letzte Woche meiner Trainerin gesagt und sie hat überraschend positiv reagiert. Finde ich sehr gut, denn so fällt es mir leichter zu gehen und ich kann ohne Bedenken mal zu Besuch kommen. :)
 
Mischlingsbande schrieb:
Mittlerweile habe ich mich entschieden. Ich werde den Verein wechseln.
Habe es letzte Woche meiner Trainerin gesagt und sie hat überraschend positiv reagiert. Finde ich sehr gut, denn so fällt es mir leichter zu gehen und ich kann ohne Bedenken mal zu Besuch kommen. :)

Wo wirst Du denn nun trainieren? Vielleicht wär das ja auch was für mich.

LG
 
@Mondra:
Ja, tatsächlich! Aber ich trainiere nicht bei, sondern mit Matthias und seiner Frau.
Trainer ist bei uns Andreas- siehe auch auf der Page:
Die aktualisieren wir bald, dann gibts auch Bilder von mir...
Woher kennst du denn unseren Verein? Warst du in zossen? Oder bist du auch beim turnier in Kalbe?
 
@Franzi
Ich starte erst wieder in Tempelhof (24.09). Carrie und ich waren gerade zu dem Workshop in Bielefeld und da brauche ich eine Woche Schonung. Und nächste Woche beginnen wir wieder mit dem Training. Mal sehen wie es läuft.
Grüsse mal Matthias von Ute
 
Hab mich Samstag mit ihnen unterhalten- wusste leider deinen namen nicht. Nach Tempelhof fahren wir leider nicht...Ich seh sie ja morgen bestimmt, dann bestell ich ihnen mal nen schönen Gruß!
 
Hallo,:hallo:
in Deutschland Agility mit einem Kampfschmuser geht solage gut bis er gut wird und dann wird immer was gefunden zum disqualifizieren. Oder bis der erste Border Collie mit ihm Theater anfaengt und sich der Kampfschmuser nicht alles gefallen laesst.:unsicher: Ich hoffe ihr habt mehr Erfolg als ich es hatte mit meinen Kampfschmusern hatte als ich noch in Deutschland gelbt habe. Ich bin mit meinen Kampfschmusern nach England ausgewandert und es geht mir hier total gut. Die Englaender sind total relaxed. Es gibt zwar auch eine Hundeverordnung(Dangerous Dog Act) aber auf Turnieren ist die Stimmung so geil. :) Ich war mit meiner Pueppi letzte Woche bester Hund uebers Wochenende und bin total gefeiert worden weil sie kein Border Collie ist. Auch als mein Dicker eine Auseindersetzung hatte mit einem Pudel wurde da garnicht viel Theater gemacht. "Unfaelle passieren halt, dafuer sind es halt Hunde!!" wurde mir vom Show Manager gesagt. Auf jeden Fall weiter Agility machen egal was kommt. Hab ich auch gemacht in Deutschland bis ich ausgewandert bin, nur um die eingebildeten Border Schnepfen zu aergern.:p
 
Skarin schrieb:
Hallo,:hallo:
in Deutschland Agility mit einem Kampfschmuser geht solage gut bis er gut wird und dann wird immer was gefunden zum disqualifizieren. Oder bis der erste Border Collie mit ihm Theater anfaengt und sich der Kampfschmuser nicht alles gefallen laesst.:unsicher: Ich hoffe ihr habt mehr Erfolg als ich es hatte mit meinen Kampfschmusern hatte als ich noch in Deutschland gelbt habe. Ich bin mit meinen Kampfschmusern nach England ausgewandert und es geht mir hier total gut. Die Englaender sind total relaxed. Es gibt zwar auch eine Hundeverordnung(Dangerous Dog Act) aber auf Turnieren ist die Stimmung so geil. :) Ich war mit meiner Pueppi letzte Woche bester Hund uebers Wochenende und bin total gefeiert worden weil sie kein Border Collie ist. Auch als mein Dicker eine Auseindersetzung hatte mit einem Pudel wurde da garnicht viel Theater gemacht. "Unfaelle passieren halt, dafuer sind es halt Hunde!!" wurde mir vom Show Manager gesagt. Auf jeden Fall weiter Agility machen egal was kommt. Hab ich auch gemacht in Deutschland bis ich ausgewandert bin, nur um die eingebildeten Border Schnepfen zu aergern.:p

Das ist meine größte Angst, dass ich auf einem Turnier nur wegen ihrer Rasse disqualifiziert werde, denn auf vielen Turnieren ist kein Zaun aufgestellt, da dürften wir ja theoretisch gar nicht starten... Das ist zwar völliger quatsch wie ich finde, denn meine Süße rennt im Parcour nicht einfach weg und packt sich den nächstbesten Hund am Rand, im Gegenteil, die ist so heiß auf Springen und fetzen, dass sie sich nur auf mich konzentriert! So wie das auch sein soll. Ein einziges mal wurde ich erst gefragt, damals noch auf einem Fun-Turnier, ob meine Maus eine BH hat, hatte sie natürlich, dann haben sie mih starten lassen.

Ich finde es so schade, dass ich auf Turnieren immer die einzige bin mit Kampfschmuser! Aber die Leute finden es klasse und wenn die Boarder Collie-Ich bin so toll-Ich kauf mir einen Boarder damit ich gewinnen kann-Fraktion Ärger macht, dann laufen wir gleich doppelt so gut. :D Von denne lassen wir uns nicht unterkriegn, da denke ich immer "Mit nem Boarder hier zu starten, das kann jeder, aber mit nem Pit Bull..." :lol: Die manchmal blöden Blicke, ach, da lächle ich einfach zurück!

Hast du vielleicht Bilder oder vielleicht sogar ein Video wie ihr Agility lauft? Das würde ich gerne mal sehen. Hab nämlich noch nie nen anderen Kampfschmuser Agility machen sehen, leider. Der, der auf der WM 05 gestrtet ist, von dem habe ich leider nirgendwo den Lauf gefunden... :(
 
PitBullKim schrieb:
Hast du vielleicht Bilder oder vielleicht sogar ein Video wie ihr Agility lauft? Das würde ich gerne mal sehen. Hab nämlich noch nie nen anderen Kampfschmuser Agility machen sehen, leider. Der, der auf der WM 05 gestrtet ist, von dem habe ich leider nirgendwo den Lauf gefunden... :(

Wie, auf Turnieren?
Ansonsten gibt es grad in BW einige Hundeplätze, bei denen Kampfis Agi und THS machen.
 
Christy schrieb:
Wie, auf Turnieren?
Ansonsten gibt es grad in BW einige Hundeplätze, bei denen Kampfis Agi und THS machen.

Egal, Privatvideos schau ich mir auch gerne an!

Hm, ich hab bis jetzt noch keinen gesehen und wir fahren wirklich ganz schön in BW umher... :(
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Agility: Freizeitsportler oder Turniersportler?“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bo-biggi
Hallo! Meine Tochter hat mit unserer Bella intensiv Agility betrieben und beide haben es geliebt. Ich mache es weiter, aber in weit geringerem Ausmaß :)
Antworten
121
Aufrufe
6K
L
Crabat
Das Problem liegt glaub ich im Ehrgeiz der Herrchen und Frauchen. Es gibt da bestimmt den ein oder anderen der seinen Hund verschleisst, weil er unbedingt gewinnen möchte, bzw sein Hund. Das ist aber kein Agility Problem und in anderen Hundesportarten genauso. Man könnte höchstens entgegen...
Antworten
46
Aufrufe
4K
Zora-Nadine
Z
MilliMäuschen
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. HSG Franken Schnauzen e.V. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Anmeldung und weitere Infos unter: manuela.bablitschky@t-online.de
Antworten
0
Aufrufe
1K
MilliMäuschen
MilliMäuschen
Crabat
Abgesehen davon, muss man im Agility auch nicht in jedem Training Gas geben. Man kann Wechsel, Schicken, Geschwindigkeiten auch nur mit Auslegern trainieren, man hat die Kontaktzonen, den Slalom, verschiedene Tunnelkombis, weites Schickes, enges Schicken, den Start samt Position- eine...
Antworten
19
Aufrufe
3K
Crabat
Rudi456
Dazu kommt, dass viele Hunde es nichtmal gut gelaunt tolerieren, wenn der eigene Besitzer sie direkt am Halsband packt... Kann also schon verstehen, wenn die andere Hundehalterin da Manschetten hat... Dazwischenstellen war anscheinend auch nicht mehr möglich, weil alles sehr schnell ging. Und...
Antworten
70
Aufrufe
6K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten