Hetze gegen Sokahalter

:lol: Wieder was gelernt....danke dafür...:eg: :albern:
Dann sage ich immernoch Bull- and-Terrier und spreche dafür von "schlag-typischen" Eigenschaften. Für mich betrifft die Eigenschaft der "Rauflustigkeit" und gewisser Verhaltensweisen/Reaktionen im Kampf alle Bull- and- Terrier (neben ebenfalls anderen Rassen/Schlägen), nur eben manche Rassen davon stärker als andere, und Individuuen immernoch auch einzeln betrachtet, eben unterschiedlich.

Ist es nun KSG-politisch korrekt? :eg: :rolleyes:


also setzt du einen show amstaff mit einen gamen apbt charakterlich gleich.
versteh ich das richtig?
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi wellblechdach ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
:lol: Wieder was gelernt....danke dafür...:eg: :albern:
Dann sage ich immernoch Bull- and-Terrier und spreche dafür von "schlag-typischen" Eigenschaften. Für mich betrifft die Eigenschaft der "Rauflustigkeit" und gewisser Verhaltensweisen/Reaktionen im Kampf alle Bull- and- Terrier (neben ebenfalls anderen Rassen/Schlägen), nur eben manche Rassen davon stärker als andere, und Individuuen immernoch auch einzeln betrachtet, eben unterschiedlich.

Ist es nun KSG-politisch korrekt? :eg: :rolleyes:


Frag am besten mal beim GF nach. :eg:
 
Nein, verstehst Du nicht. Musst Du nochmal lesen. ;)


naja du ziehst hier ein historischen begriff (bull and terrier)ran als überbegriff,dermeiner meinung nach mitden heutigen hunden nichts mehr zu tun hat auch wenn er gut klingt.
naja und dann sagst dudas alle davon eine pauschle rauflustigkeit vorweisen und im gleichen satz dann doch wieder das es eine individuelle sache ist .
sorry das st aber auch schwer zu verstehen:verwirrt::verwirrt::verwirrt:
aber mal intressehalber was ist den so ein bull and terrier schlag,lern gern dazu.:unsicher:
 
mann sollte sich erst mal einigen überwas hier überhaupt diskutiert wird.
über amstaff?
uber amstaffmischlinge?
uber typs pitbull?
über apbt showlinie
über hunde die in hinderhofen verheitzt werden(wobei hier herkunft keine rolle spielt)?
oder über apbts die im klassischen und historischen sinne auf gameness selektiert wurden?
weil wenn es ums letztere geht braucht sich niemand mehr sorgen machen, die hunde gibts kaum noch,also wird die auch niemande mehr treffen.
geht es um die voher genannten.gibts überhaupt keinen grund warum die artgenossen agressiv sein sollten.

Gutes Argument, genau hier wird es interessant. Ich frage mich nämlich irgendwie schon die ganze Zeit gerade in Bezug auf die nur bedingte Verträglichkeit/ sog. Gameness, b.z.w. die Selektion auf solche Eigenschaften....ob wir hier in D solche Hunde haben oder überhaupt in grösserer Anzahl je hatten - bezogen auf den apbt? Wahrscheinlichkeit doch eher gering....Wie die Lage heute in den USA aussieht, würde mich auch mal interessieren.
Und selbst dort, dürfte es sich um eine eingeschworene Gemeinschaft handeln, die Hinz und Kunz nicht auf ein Pläuschen einlädt. Mir geht es jetzt weniger um irgendwelche Hinterhofzuchten, sondern um diese "legendären Linien", von denen man immer wieder hört.
 
Woher nimmst du eigentlich immer die Fakten für deine geistigen Ergüsse?
Wie kann man in 1,5 Monaten soviel sabbeln und sabbeln und sabbeln. Wie ne gesprungene Schallplatte. Ich lese immer die gleiche Leier von dir.

Von 90% deiner Posts entnehme ich deinen Einleitungen immer nur: Ich habe gelesen...
Das ist wirklich total toll das du so unheimlich belesen bist, hier sind aber tausende Menschen die gut 20 Jahre mehr auf dem Buckel haben und ERLEBT haben und die du mit deinem Theoretikerwissen vollquakst.

Das stimmt doch so gar nicht. Wer hat denn hier eigene Erfahrungen mit APBT?
Nein, ich meine keine mittelgroßen Bullbreeds, sondern reine APBT
Wie sind denn deine APBT? Ich kann da nur von meiner Maus sprechen. :hallo::hallo:

Mit dem theoriewissen kam übrigens Allmydogs, die hat doch die Studien gebracht, die meiner praktischen Erfahrung entsprechen.
Mir ists chon klar, dass es bei Hunden, die ne Mischung zwischen Bulldogge und Jagdhund sind durchaus anders sein kann. Die sind auch rudeltauglicher. Nur sollte man dann seine Erfahrungen mit Mixen nicht auf reine Gamebred APBT übertragen.

Und dieses und jenes nicht glaubst und dieses und jenes besser weißt. Und überhaupt.
Abgesehen davon, finde ich deinen "Ton" mehr als oft schräg.
Ich frage doch, wer hat hier Erfahrungen mit APBT? Wie sind die denn gezogen eure Hunde?
Wieso wird bei der Menschenfreundlichkeit pauschalisiert? ;)



ich, hab von 1990 -2010 insgesamt 5 solcher tierschen gehabt.
und dabei auch doppelthaltung.
aber erklär mir mal bitte wie das so bei dir funktioniert ?
nach deinen theorien die du hier so verbreitest.
ich meine hast du keinen angst das deine pit hündin ,deinen rotti in einen unachtsammen moment platt(nach deiner ausdrucksweise) macht?

Nö denn Rüde und Hündin geht eigentlich fast immer. Bei gleichgeschlechtlichen würde ich sagen, geht bei meiner Maus auch, aber in Abwesenheit würde ich sie separieren.
 
na da werden wir ja mal pit rotti und apbt18 bei ihrere fachsimpelei alleine lassen.
ist auf alle fälle lustig,vielleicht lernt mann dazu.:lol::lol:

Danke, das wäre angebracht, denn so viel Unwissenheit bei gleichzeitiger Überheblichkeit liest man selten.
Wieso bei der Menschenfreundlichkeit pazuschalisiert wird, aber die anderen Eigenschaften wehement verneint werden , konnte mnir hier noch keiner logisch begründen.
APBT sollen also durch die Pitselektion menschenbezogener sein, aber nicht besser kämpfen? Erkläre es mir mal bitte,
 
Mich würde es auch interessieren ob Murphy3101, allmydogs, Flash usw.
tatsächlich schon mal einen APBT hatten, geschweige denn einen schon mal live gesehn haben.
Kann sein, daß ich schon mal einen gesehen habe. ;)

Bei durchgängig 180 Listenhunden hier im TH und den 13 Jahren, die ich das mittlerweile mache, ist das durchaus möglich. ;)
Phänotypisch Pitbull-artige sind viele dabei.
Eine junge Hündin war hier bei mir zur Pflege, bildhübsch, bezaubernde kleine Chaotin, Wasserjunkie, mit allen Hunden verträglich, sprang zu allen Leuten auf den Schoß und schlabberte jeden ab, war insgesamt etwas grobmotorisch und im positiven Sinne aufdringlich. Zuckersüß, aber manchmal schweißtreibend. Hier zuhause absolut ruhig, außer es kam Besuch. Dann flippte sie vor Freude aus und hüpfte von einem Schoß zum nächsten. :)

Aber ich war dann nach drei Monaten auch froh, als die kleine Turbo-Rakete zu tollen neuen Besitzern umzog und eine ruhige, alte Staff-Oma ihren Platz einnahm.



@pitti-Rotti

Ich habe nicht "mit Theorie angefangen", sondern lediglich drei Links zu wissenschaftlichen Gutachten gesetzt.
Im Gegensatz zu dir, habe ich die Autoren derselben für sich sprechen lassen und die Wissenschaftler nicht dauernd kommentiert. Dazu sind diese Studien auch viel zu komplex.

;)

Wie kann man denn Studien für sich sprechen lassen? Also an der Uni, und nicht nur dort lernst man, dass man wissenschaftliche Texte immer kommentieren muss.
 
Echt wie ist sie denn gezogen? Ich denke es gibt so wenige APBT in D und du bist nur ne Tierschutztrulla und hattest schon so viele APBT? Woher denn?
Ich spreche wie gesagt nur vom APBT und nicht von mitelgroßen kurzhaarigen Hunden ausm Tierschutz die bestenfalls mal neben nem APBT gestanden haben.

Wie gesagt würde es kein Halter von Schlittenhunden oder Windhunden abstreiten, dass diese Hunde für ihre Aufgabe besser geeignet sind als andere. Nen Border Collie hütet eben auch besser als nen APBT. Wieso soll es bei allen anderen Hunden so sein, nur beim APBT nicht? Der hat zwar ne Pitselektion, aber ist nicht besser für den Kampf geeignet als nen Pudel?
Unglaubwürdig und total realitätsfremd.

Gerade dann, wenn die angezüchtete Menschenfreundlichkeit des APBT hier immer erwähnt wird. Wieso wurde das Positive angezüchtet, aber das Negative ist nur anerzogen? Komische Sichtweise.

ey alder... joh, die tierschutztrulla hat gerade 2 pitbulls hier...:eg: und ey alder, die sind echt voll krass ey mann...:lol::lol: sogar mit voll krasse papiere ey....:D

Jetzt wird PR aber schwer enttäuscht sein. :lol:

Nö, von der kann man nix erwarten. Die war seit dem ersten Post unfreundlich.
 
:D
So ist das, wenn PR erzählt, daß der APBT artgenossenaggressiv ist, wird er abgewatscht und es kommen tausend KSG-ler, die alle prima verträgliche Weicheier haben, einer kuschelt mehr als der andere.

Wenn nun aber Rosi, die ja nun nicht gerade das Image der "dicken Hose" unter den geneigten Tierschutz - Damen hat, folgendes schreibt:
selbstverständlich muss ich extrem aufpassen, mit wem und wie ich sie laufen lassen kann und einem streit geht sie mit sicherheit nicht aus dem weg, aber noch stehe ich hinten dran und es funktioniert.

aber bitte nicht meinen, dass wir auf der nudelsuppe rumschwimmen und ich gehöre mit sicherheit nicht zu denen, die nicht wissen, WAS sie da vermitteln. hier muss die suche nach passenden leuten extrem stimmen, sonst habe ich den hund nach 2 monaten wieder, spätestens, wenn sie älter werden
scheint sich ratloses Schweigen breitzumachen.
Sollte es denn wahrlich ein rassetypisches Verhalten des APBT geben, das nicht so ganz in das Image passt, welches hier immer und immer wieder propagiert wird?
Ich kenne keine Rasse, wo so viel Wert auf political correctness gelegt wird, wie hier. Die Geschichte und auch Gegenwart zu akzeptieren, scheint sehr schwer zu fallen.

100 mPoints
Schaut einfach mal in HSH Foren und in APBT Foren und schaut euch die Probleme an. Dann seht ihr, ich habe recht.
 
:D
So ist das, wenn PR erzählt, daß der APBT artgenossenaggressiv ist, wird er abgewatscht und es kommen tausend KSG-ler, die alle prima verträgliche Weicheier haben, einer kuschelt mehr als der andere.



Wenn nun aber Rosi, die ja nun nicht gerade das Image der "dicken Hose" unter den geneigten Tierschutz - Damen hat, folgendes schreibt:
:verwirrt::verwirrt::verwirrt::verwirrt: WIE meinst du das ??

selbstverständlich muss ich extrem aufpassen, mit wem und wie ich sie laufen lassen kann und einem streit geht sie mit sicherheit nicht aus dem weg, aber noch stehe ich hinten dran und es funktioniert.

aber bitte nicht meinen, dass wir auf der nudelsuppe rumschwimmen und ich gehöre mit sicherheit nicht zu denen, die nicht wissen, WAS sie da vermitteln. hier muss die suche nach passenden leuten extrem stimmen, sonst habe ich den hund nach 2 monaten wieder, spätestens, wenn sie älter werden
scheint sich ratloses Schweigen breitzumachen.
Sollte es denn wahrlich ein rassetypisches Verhalten des APBT geben, das nicht so ganz in das Image passt, welches hier immer und immer wieder propagiert wird?
Ich kenne keine Rasse, wo so viel Wert auf political correctness gelegt wird, wie hier. Die Geschichte und auch Gegenwart zu akzeptieren, scheint sehr schwer zu fallen.

ich denke, dass der unterschied der ist, dass es von P_R pauschaliert wird und alles über einen kamm geschoren wird. ich rede nicht über gameness, pedigree oder voll krasse pittis.. für mich gibt es hunde, die spezielle besitzer brauchen und hunde, die easy going sind, also auch tatsächlich anfänger geeignet sind. es gibt auch nicht den lammfrommen goldie, den sportlichen jacky oder den triebstarken schäfi, sondern einfach individuen, wo man den richtigen besitzer braucht. genauso denken aber auch viele andere hier, die hunde vermitteln.

ich kann nicht über den artenunverträglichen pittis sinnieren, wenn es nicht stimmt. und die hunde, die aus gewissen kreisen kommen, werden mit sicherheit von allen sehr vorsichtig vermittelt. Tatsache ist, dass ich auch schon hunde hier hatte ( die ja, wie alle wissen meistens noch sehr jung sind ) , die ich definitiv nicht zu anderen hunden vermittelt habe, weil ich genau wusste, dass dies irgendwann in die hose geht, denn die anzeichen waren hier schon gegeben. dies lässt sich einfach nicht wegleugnen und ich denke nicht, dass es jemand hier macht.

wie viele hunde von anderen rassen gibt es, die nicht zu artgenossen vermittelt werden, weil sie unverträglich sind, ob sie es von anfang an waren, lasse ich mal im raum stehen.

bei meiner hündin habe ich von anfang an aufgepasst, dass sie ja keine schlechten erfahrungen macht, sonst wäre sie mir ratz fatz gekippt. dies war mir aber von anfang an klar und ich passe immer noch auf, denn ich glaube fest, dass sie keine gefangenen macht.:rolleyes:

Ich rede nicht von krassen Hunden, sondern rede von APBT . Du unterstellst eben Dinge,die ich niemals sagte.
Nen APBT erkennt man eben nur am Padegree erkennen. Da kliegt der Hase nunmal im Pfeffer und da musst du einem nicht blöd kommen. Du bist mir gegenüber von Anfang an respektlos aufgetreten. Du kannst den Respekt nicht verloren haben, weil du ihn niemals besessen hast.
 
Ich denke das kommt der Wahrheit nahe.
Aber ich denke auch, PR hat nicht wirklich etwas anderes gemeint, sich nur "uneleganter" ausgedrückt. Es ist nun mal Fakt, das es Linien und/oder einzelne Individuuen gibt, die recht unverträglich, OHNE schlechte Erfahrungen und/oder "scharfmache" sind.
Auch wenn nicht alle Hunde diese Eigenschaften zeigen, kann man doch bedingt von "rassetypisch" sprechen. Für "Rassetypisch" müssen ja nicht unbedingt alle einzelnen Tiere einer Rasse/eines Schlags dieses Verhalten zeigen.

Und ich denke ebenfalls, dass dies in der KSG gern geleugnet wird, oder zumindest nur ungern ausgesprochen und gehört wird. Persönlich halte ich es immernoch für falsch, in der Öffentlichkeit ein falsches Bild durch ein anderes falsches Bild zu ersetzen.

So sieht es auch. Leute, die schwierige Eigenschaften verleugnen verursachen Unfälle und vor denen habe ich keinen Respekt.
 
mann sollte sich erst mal einigen überwas hier überhaupt diskutiert wird.
über amstaff?
uber amstaffmischlinge?
uber typs pitbull?
über apbt showlinie
über hunde die in hinderhofen verheitzt werden(wobei hier herkunft keine rolle spielt)?
oder über apbts die im klassischen und historischen sinne auf gameness selektiert wurden?
weil wenn es ums letztere geht braucht sich niemand mehr sorgen machen, die hunde gibts kaum noch,also wird die auch niemande mehr treffen.
geht es um die voher genannten.gibts überhaupt keinen grund warum die artgenossen agressiv sein sollten.

APBT gab es in d eigentlich nur Gamebreed die nicht wirklich weit von der Pit entfernt waren.
Man hat ja direkt Hunde aus der Pit geholt bzw deren Nachkommen.




Gutes Argument, genau hier wird es interessant. Ich frage mich nämlich irgendwie schon die ganze Zeit gerade in Bezug auf die nur bedingte Verträglichkeit/ sog. Gameness, b.z.w. die Selektion auf solche Eigenschaften....ob wir hier in D solche Hunde haben oder überhaupt in grösserer Anzahl je hatten - bezogen auf den apbt? Wahrscheinlichkeit doch eher gering....Wie die Lage heute in den USA aussieht, würde mich auch mal interessieren.
Und selbst dort, dürfte es sich um eine eingeschworene Gemeinschaft handeln, die Hinz und Kunz nicht auf ein Pläuschen einlädt. Mir geht es jetzt weniger um irgendwelche Hinterhofzuchten, sondern um diese "legendären Linien", von denen man immer wieder hört.
 
:D
So ist das, wenn PR erzählt, daß der APBT artgenossenaggressiv ist, wird er abgewatscht und es kommen tausend KSG-ler, die alle prima verträgliche Weicheier haben, einer kuschelt mehr als der andere.
Womit Du voll im Thema "Hetze gegen Sokahalter" wärest. *lach*
Wenn nun aber Rosi, die ja nun nicht gerade das Image der "dicken Hose" unter den geneigten Tierschutz - Damen hat, folgendes schreibt:
selbstverständlich muss ich extrem aufpassen, mit wem und wie ich sie laufen lassen kann und einem streit geht sie mit sicherheit nicht aus dem weg, aber noch stehe ich hinten dran und es funktioniert.

aber bitte nicht meinen, dass wir auf der nudelsuppe rumschwimmen und ich gehöre mit sicherheit nicht zu denen, die nicht wissen, WAS sie da vermitteln. hier muss die suche nach passenden leuten extrem stimmen, sonst habe ich den hund nach 2 monaten wieder, spätestens, wenn sie älter werden
scheint sich ratloses Schweigen breitzumachen.
Sollte es denn wahrlich ein rassetypisches Verhalten des APBT geben, das nicht so ganz in das Image passt, welches hier immer und immer wieder propagiert wird?
Ich kenne keine Rasse, wo so viel Wert auf political correctness gelegt wird, wie hier. Die Geschichte und auch Gegenwart zu akzeptieren, scheint sehr schwer zu fallen.

Wenn Du Rosi oder andere Sokahalter besser kennen würdest - oder Dir zumindest die Mühre machen würdest, sie als Ganzes mit eigenen Meinungen und Aussagen zu sehen - dann wüsstest Du, dass sie durchaus differenzieren können.

Wenn ein Sokahalter sagt: mein Hund hat die und die Eigenschaften, ist also bspw. ein Kampfschmuser, Menschenlieb, Hundefreundlich ... dann unterstellst Du (mit Anderen wie bspw. PR, crabat, ..) dass sie lügen, eine Lüge durch eine andere Lüge ersetzen, ihren "Kampfhund" verniedlichen, die "Gefährlichkeit" ihres Kampfhundes selbst nicht erkennen, die Umwelt gefährden, weil sie ihren Hund durch eine kampfschmuser-rosarot-verbrämte Brille sehen, etc etc etc

Und wenn die HH einfach die Wahrheit über ihren Hund sagen?
Ohne zu einem rassetypischen, gentechnisch bedingten Bull-und-Terrier-Rundumschlag auszuholen (etwas, an das sich Einige klammern wie der Affe an dem Baum).

Oder wie Rosi einfach aber kritisch sagen, wie sie ihren eigenen Hund einschätzen ... wofür lustigerweise da Rosi auch gebasht wird :unsicher:, warum eigentlich, weil sie ihren Hund nüchtern sieht? Passt das nicht zum Bild des Sokahalters :gruebel:

Oder wird hier einfach wegignoriert, dass sogar (!!!) rosarote Sokahalter in der Lage sind, Individuen als solches zu betrachten - rasseunabhängig!?

Warum soll ein Aufschrei durch die Gemeinde gehen, wenn gesagt wird, dass die Sokas menschenfreundlich sind? Wenn es doch genau das ist, was die Leute jeden Tag erleben? Es wird hier auch keine Aufschrei durch die Gemeinde gehen, wenn gesagt wird, dass Labbis menschenfreundlich sind.

Warum werden von einigen Leuten Sokahalter immer reduziert auf klein, dumm, ignorant, rosarot, blind, lügnerisch?
Gut, von Dir weiss ich, dass Du nicht anders kannst, es ist Dein Stil, durch Ausgrenzen und Kleinreden zu versuchen, Dich erhaben darzustellen.

Was aber die Motivation von PR ist (na gut, da habe ich keine Lust drüber nachzudenken :albern:) oder von Crabat :kp: ...
 
selbst eine hündin, die im kampf war, lebt jetzt mit einem rüden zusammen und das sehr entspannt. es war ein haufen arbeit, aber es hat geklappt.:D

Den Punkt glaub dir zumindest PR sowieso nicht :unsicher: Das scheint über seinen Horizont zu gehen, dass es tatsächlich Leute gibt die sowas hinbekommen :rolleyes:

@PR du behauptest jeder der seinen Hund eben als Familienhund sieht und nicht die Killerbestie der Bild verursaht Unfälle :unsicher: Zeig mir einen User hier, der den Hund als Individuum sieht und ihn eben auch so behandelt der schon mal nen schweren Beißvorfall hatte und damit nette Schlagzeilen in der Bild gemacht hat :verwirrt:

Es gibt sicherlich ne ganze Menge Hunde völlig rasseunabhängig die einfach in den falschen Händen zu Größenwahn tendieren und diesen auch entsprechen ausleben und leider gibt es sehr viel Id... die genau das toll finden und sich dann mit ihren Hund super toll fühlen nur leider steht diese nicht wirklich auf Border, Yorkie und Co weil sie einfach nicht so einen schlechten Ruf haben...

Noch einmal, ich als Halter bin gefragt meinen Hund richtig einzuschätzen und diesen entsprechend zu führen!

Hab ich nen super freundliches Knutschgesicht wie Fara z.Bsp. kann ich sie eben sehr beruhigt jedem in die Hand drücken weil ich weiß das von ihr nicht mal ansatzweise ne Gefahr ausgeht. Hab ich nen Manfred der eben nen sehr charakterstarker Hund war und allein durch sein Auftreten oft schon mit anderen Hunden angeeckt ist darf ich ihn eben einfach keine Minute aus den Augen lassen... Wäre Bruce etwas größer würde ich ihn ebenfalls niemals zur ner Fremdbetreuung geben weil er eben einfach auch nen ***** ist und wenn er nicht entsprechend eingebremst wird auch auf andere Hunde losgeht ohne Pardon :unsicher:
 
Meine Güte wenn ich die Beiträge von PR so lese, dann muss ich ja echt an mir und meinem Hund zweifeln. Erhöhte Beißkraft hat er festgestellt, gesteigerte Aggression Artgenossen gegenüber... Dinge die nicht bewiesen und sogar zum Teil widerlegt wurden soweit mir bekannt.
Will da jemand vielleicht einfach nur einen gefährlicheren Hund haben als andere? Und schließt deshalb von Einzelnen auf die ganze Rasse?
Erweckt den Eindruck.
Ich für meinen Teil habe einen Hund zu Hause, nicht mehr und nicht weniger.

Warum wird hier überhaupt noch mit dem PR diskutiert??
Ihr diskutiert doch auch nicht mit einem Blinden über FArben, oder?

Der hat sich doch hier schon mehrfach derart disqualifiziert mit seinem dämlichen Geschreibsel, das ich seine Beiträge entweder nur noch belächel oder einfach überlese....
Zu mehr taugen sie nicht....
 
[
Nö, von der kann man nix erwarten. Die war seit dem ersten Post unfreundlich.


verbessere mich, aber ich kann mich erinnern, dass du hier wie die wilde wutz durch die themen geschossen bist, jeder erst einmal platt über soviel frechheit war, du dich erst nach deiner ca. 13ten verbalen entgleisung vorgestellt hast ..:lol::lol: das du dann fast jeden per pn angeschrieben hast und nette antworten bekamst ( zumindest von mir )

von daher stimmt es nicht ganz mit dem 1.ten post... sagen wir mal, ab dem 15ten post von dir, man ist ja ein geduldiger mensch..:eg::eg:
 
[
Nö, von der kann man nix erwarten. Die war seit dem ersten Post unfreundlich.


verbessere mich, aber ich kann mich erinnern, dass du hier wie die wilde wutz durch die themen geschossen bist, jeder erst einmal platt über soviel frechheit war, du dich erst nach deiner ca. 13ten verbalen entgleisung vorgestellt hast ..:lol::lol: das du dann fast jeden per pn angeschrieben hast und nette antworten bekamst ( zumindest von mir )

von daher stimmt es nicht ganz mit dem 1.ten post... sagen wir mal, ab dem 15ten post von dir, man ist ja ein geduldiger mensch..:eg::eg:

:lol::lol:
So einer wie PR schreibt "von der kann man nix erwarten"....
Der Witz des Tages, wirklich.

Fragt sich, von wem man nix erwarten kann. :wand:
Ich glaube, er verwechselt das was ganz gehörig :p
 
Das stimmt doch so gar nicht. Wer hat denn hier eigene Erfahrungen mit APBT?
Nein, ich meine keine mittelgroßen Bullbreeds, sondern reine APBT
Wie sind denn deine APBT? Ich kann da nur von meiner Maus sprechen. :hallo::hallo:

Mit dem theoriewissen kam übrigens Allmydogs, die hat doch die Studien gebracht, die meiner praktischen Erfahrung entsprechen.
Mir ists chon klar, dass es bei Hunden, die ne Mischung zwischen Bulldogge und Jagdhund sind durchaus anders sein kann. Die sind auch rudeltauglicher. Nur sollte man dann seine Erfahrungen mit Mixen nicht auf reine Gamebred APBT übertragen.

Ich frage doch, wer hat hier Erfahrungen mit APBT? Wie sind die denn gezogen eure Hunde?
Wieso wird bei der Menschenfreundlichkeit pauschalisiert? ;)



ich, hab von 1990 -2010 insgesamt 5 solcher tierschen gehabt.
und dabei auch doppelthaltung.
aber erklär mir mal bitte wie das so bei dir funktioniert ?
nach deinen theorien die du hier so verbreitest.
ich meine hast du keinen angst das deine pit hündin ,deinen rotti in einen unachtsammen moment platt(nach deiner ausdrucksweise) macht?

Nö denn Rüde und Hündin geht eigentlich fast immer. Bei gleichgeschlechtlichen würde ich sagen, geht bei meiner Maus auch, aber in Abwesenheit würde ich sie separieren.


nun ja damit zeigst du doch selber das deine thesen schlicht weg falsch sind.
du unterstellst denn apbt schlichtweg artgenossenagressivität,aber deine eigenen hunde wiederlegen dir das jeden tag.
würde mir zu denken geben, oder mal anderes material über den apbt lesen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hetze gegen Sokahalter“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

pat_blue
Vorfälle die die Welt nicht braucht...den Hunden wird es nun besser gehen, ein Leben war das wohl eher nicht in so einem Verschlag hausen zu müßen. Und das gegen den Vater ermittelt wird geschieht ihm recht, Vollpfosten.
Antworten
4
Aufrufe
927
bxjunkie
pat_blue
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
41
Aufrufe
3K
Salvation
Salvation
kelly1
:hallo:Okay vieleicht drücke ich mich falsch und unverständlich aus. Ignorieren ging schlecht da ich angeschrien wurde,ein anderes Thema anschneiden magst du recht haben aber ich war erst einmal erstaunt über den Film der da lief! Ich blieb stehen als ich dem Herrn zurief er möge seinen Hund...
Antworten
52
Aufrufe
4K
Babel
B
H
Antworten
14
Aufrufe
1K
Consultani
C
Staffgirl
  • Umfrage
Wir sind auch mit dabei sagt bescheid wie wo und wann :hallo:
2 3 4
Antworten
76
Aufrufe
4K
BubuBär
BubuBär
Zurück
Oben Unten