Solange es kein Schäferhund ist

Wie wärs mit nem einheitlichen Hundeführerschein und Wesenstest für ALLE Hunde??? Dafür wäre ich zu haben und man könnte sich bei jedem Hund sicher sein dass zumindest der Halter seine Hausaufgaben gemacht hat!!!
Wird hier gerade bis zum Erbrechen diskutiert.
http://forum.ksgemeinde.de/presse-m...liche-hunderassen-ehlen-will-wesenstests.html
Ich find's sinnlos und überflüssig.

Zum "Hundeführerschein" nur noch das:
Wer dazu gezwungen wird leistet eben das "Pflichtprogramm" ab. Danach kümmert´s den eh nicht mehr.
Sinnvoller wär in meinen Augen Anreize für eine Teilnahme zu schaffen, z.B. nach erfolgreicher (freiwilliger) Teilnahme, Aussetzung der Hundesteuer für das laufende Jahr, mit der Möglichkeit der jährlichen Teilnahme/Überprüfung.

@katy24
Wie soll das Amt jemanden, der seinen Hund nicht anmeldet, zum Hundführerschein auffordern?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi HSH Freund ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Passend zum Thema: Was ich auch nicht rassistisch meine.... ist mir halt nur aufgefallen.

Seit heute kümmer ich mich um den Hund vom Chef da er in Urlaub ist. Ein Schäferhund. Die Leute machen echt einen Bogen oder schauen skeptisch. Wenn ich mit Kröte unterwegs bin hat bisher zumindestens noch keiner nen Bogen gemacht.

Rassismuss finde ich echt nicht angebracht. Wir ärgern uns über die Darstellung der Sokas. Da würd ich mich auch nicht auf deren Niveau herablassen. Es ist bei den Labbis sowie den Schäferhunden und den Sokas immer das andere Ende der Leine.
 
Wie wärs mit nem einheitlichen Hundeführerschein und Wesenstest für ALLE Hunde??? Dafür wäre ich zu haben und man könnte sich bei jedem Hund sicher sein dass zumindest der Halter seine Hausaufgaben gemacht hat!!!

Da ist der BHV dran. Den Hundeführerschein vom BHV gibts ja schon und man kann ihn in einigen HuSchulen absolvieren (besser und realistischer als jede BH, Der Hund wird auf Alltagstauglichkeit geprüft und nicht nur aufm Platz). Der BHV ist dabei diesen als Pflicht einzuführen um somit irgendwann die dämlichen Rasselisten abzuschaffen.

Hmmm, und das natürlich vollkommen uneigennützig? Ich bin ja grundsätzlich nicht gegen einen Hundeführerschein, aber, da bringt man selbst einen Führerschein auf den "Markt", will dafür sorgen, daß er zur Pflicht wird ( Abnahme natürlich nur in einer dem BHV angegliederten Hundeschule - wie war das nochmal mit dem Monopol? ) mit der Begründung man wolle ja nur erreichen daß die Rasselisten abgeschafft werden. Ist der Führerschein dann erstmal durch und die Rasselisten kippen trotzdem nicht muß dennoch jeder beim BHV seinen Hundeführerschein machen ....
Dieser profitliche Beigeschmack könnte etwas nachlassen, wenn man das Pferd anders herum aufzäunen würde. Nämlich sich estmal für die Abschaffung der Rasselisten einzusetzen und quasi als "Gegenleistung" und in Kooperation mit anderen Verbänden und Vereinen einen einheitlichen Wesenstest anzubieten

Für mich ist der Schäferhund nicht mehr interessant und werde mir auch nie einen holen aber eher aus dem Grund weil ich sie für überzüchtet halte. Ich brauch keinen Froschhund der nicht mal gerade stehen kann.

Dann weißt Du doch sicher auch daß es zweierlei Zuchtlinien gibt? Die sogenannten Hochzuchthunde sind mit den Leistungshunden nicht mehr zu vergleichen.
Was die Überwinkelung betrifft gebe ich Dir Recht, allerdings findest Du die nur unter den Hochzuchthunden. Kalle z.B. ist aus der Leistungslinie, er ist ein komplett grader, hochbeiniger, leichtfüssiger, schlanker Hund mit grad mal 30 kg ( und das als Rüde ), sozusagen ein richtiger Sägbock mit eher spärlichen Winkelungen. Eben ein auf Leistung ausgelegter eher kleiner, schneller, zäher trockener Rüde der sowohl in der Hüfte als auch in den Ellenbogen kerngesund ist, und wenn man sich den Standard anschaut, gehört er sicher zu den "Hässlichen" .... mir gefällt er gerade deshalb so saugut und in meinen Augen ist er wunderschön, weil er auch noch zu dem fähig ist zu dem er ursprünglich mal gezüchtet wurde ... aber mit den "Kommissar Rex Hochzuchthunden" hat er genau genommen gar nix mehr gemein.

Also auch hier, bitte bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ... Danke :hallo:
 
Es müssten grundlegende Veränderungen her z. B., ich will einen Hund also melde ich mich zum Führerschein an, nach Bestehen der Prüfung (Theorie) kann man Hund erwerben, mit Vorlage des bestandenen Tests beim Züchter. Dann sollte mit dem Hund ein praktischer Teil gemacht werden.

Herrgott mit den Autos klappts doch auch warum nicht auch bei den Hunden? Klar Schwarzfahrer gibts immer. Wirds auch bei den Hunden geben aber diese Art von Problembeseitigung halte ich für sinnvoller als diese beknackten Listen!!!!
 
Da ist der BHV dran. Den Hundeführerschein vom BHV gibts ja schon und man kann ihn in einigen HuSchulen absolvieren (besser und realistischer als jede BH, Der Hund wird auf Alltagstauglichkeit geprüft und nicht nur aufm Platz). Der BHV ist dabei diesen als Pflicht einzuführen um somit irgendwann die dämlichen Rasselisten abzuschaffen

Du weißt dass es bei der BH auch den Aussenteil gibt?


Und ich persönlich möchte keinen Hundefühererschein machen den ich nur bei speziellen Hundeschulen ablegen darf...

Kann es eher sein dass du dafür so Werbung machst weil du dort eine Ausbildung machst?

Dieser profitliche Beigeschmack könnte etwas nachlassen, wenn man das Pferd anders herum aufzäunen würde. Nämlich sich estmal für die Abschaffung der Rasselisten einzusetzen und quasi als "Gegenleistung" und in Kooperation mit anderen Verbänden und Vereinen einen einheitlichen Wesenstest anzubieten

Richtig so sehe ich das auch!
 
Es müssten grundlegende Veränderungen her z. B., ich will einen Hund also melde ich mich zum Führerschein an, nach Bestehen der Prüfung (Theorie) kann man Hund erwerben, mit Vorlage des bestandenen Tests beim Züchter. Dann sollte mit dem Hund ein praktischer Teil gemacht werden.

Herrgott mit den Autos klappts doch auch warum nicht auch bei den Hunden? Klar Schwarzfahrer gibts immer. Wirds auch bei den Hunden geben aber diese Art von Problembeseitigung halte ich für sinnvoller als diese beknackten Listen!!!!
Würde voraussetzen, daß jeder seinen Hund vom Züchter kauft.
Nicht vom "Ich will mal 'nen Wurf machen" - Vermehrer, nicht auf dem Polenmarkt usw.
Ich kann nur hoffen, daß solche Träume niemals Wirklichkeit werden.
Momentan werden die Soka - Halter tyrannisiert, das ist wahr.
Dann sind es alle Halter.
Wenn man das zum Ziel hat, nur weiter so.
 
Und in unserer HUSCHU sind viele Schäfis 2 werden grad zu Blindenführhunden ausgebildet und die sind "echte deutsche Schäferhunde" trotzdem denken die meisten es wären Mischlinge, weil sie eben nicht aussehen wie Kommissar Rex. Wenigstens sind diese noch gesund. Ist schon schlimm was wir Menschen mit den Hunden so machen!!!
 
Ich will niemandem zur Zielscheibe machen NEVER! Vielleich seh ich das ganze zu überspitzt und tragisch und ich persönlich würde auch nur Züchter züchten lassen und Hunde vom Polenmarkt geht wohl mal gar nicht! Hundeführerscheine sollten nicht Vereinsgebunden sein aber zumindest ein Dachverband muss her, dem die anderen unterstehen sonst gibts wieder nur Murks. Wie gesagt, vielleicht bin ich auch zu idealistisch, ich bin ja auch nicht Maß aller Dinge Gott sei DanK!!!
 
Dieser profitliche Beigeschmack könnte etwas nachlassen, wenn man das Pferd anders herum aufzäunen würde. Nämlich sich estmal für die Abschaffung der Rasselisten einzusetzen und quasi als "Gegenleistung" und in Kooperation mit anderen Verbänden und Vereinen einen einheitlichen Wesenstest anzubieten

Arrrrrghhhhhhh.. ich hab mich verschrieben .. ich meinte Hundeführerschein, nicht Wesenstest ....
 
Repressalien, wie das 'Deutsche Listending' (völlig überhöhte Hundesteuer etc.) können die Politiker mit dem Applaus der Mehrheit der Bevölkerung, NUR GEGEN EINE MINDERHEIT durchziehen bzw. -halten, das wissen die ganz genau. Genau deshalb werden der DSH und sonst 'gängige' Rassen nie in die Liste aufgenommen werden. Die Lobby gegen die Listen würde zu groß und die Listenhundebesitzer dann als Wählerpotential zu relevant werden.
 
Das ich beim BHV meine Ausbildung mache ist hier unrelevant. Ich habe den BHV genannt weil ich sonst keinen Verein oder irgendwas kenne, die einen Hundeführerschein anbietet.

Ob es nur den BHV Hundeführerschein geben wird (für den Namen kann ich nix) und ob es Profitgier oder was auch immer ist, kann ich nicht sagen aber auch nix gegenteiliges beweisen. Ich sitze dort nicht im Vorstand. Aber ich denke, dass diverse Vereine mitziehen werden, ihr eigenes Ding anbieten werden etc.
Ich wollte euch freundlicherweise nur mitteilen was ich weiß. Das dieser Hundeführerschein nur in BHV Hundeschulen gemacht werden kann sollte doch auch allen klar sein. Die BH kannstu doch auch nur über einen Dachverband machen?! Das es in der BH einen Außenteil gibt wusste ich nicht, wie sieht dieser aus?

Beim BHV Hundeführerschein (für den Namen kann ich immer noch nix) gibt es einen Platz, Stadt und Wald/Wiesenteil. Wer mehr wissen möchte

Lg
kati

Achso ich weiß das es beim Schäferhund 2 Zuchtlinien gibt. Ich kenne sie unter den Namen Leistungs- und Schowlinie. Einen Schäferhund aus Leistungslinie kommt für mich ebenfalls nicht in Frage da mir die Reizschwelle zu niedrig ist und auch haben Schäferhunde (die unzähligen die ich bisher sah) für mich ein zu schwaches Nervenkostüm.

Lg
kati
 
Legolaaaaaaaaaaaaaaas! Was hast Du getan?!? :heul:

*hoil* sowas wollte nicht nicht - duck und wech.

Das kann man danach immer sagen :D

Joar ... Wenns mal wieder zu ruhig im Forum ist, einfach eine Schäferhund-auf-die-Liste Diskussion anzetteln und schon geht wieder die Post ab! Ist eigentlich schon lustig, wie berechenbar "das Volk" ;))) so ist ...

Gibs zu Legolas: Du sitzt zuhause und kicherst über Deinen gelungenen Streich ... :albern:

;););)
 
Aussernteil unserer BH bestand darin dass wir in die Stadt gefahren sind (Fußgängerzone)

Dort mussten die Hunde hinterneinanderund aneinander vorbei laufen.

Ein Hund wurde angebunden, andere Hunde vorbei.

Absitzen an der Strassenkante, Jogger, Radfahrer, Inlineskater, Menschengruppe durchlaufen, in Menschengruppe stellen, Menschengruppe schließt sich, Gruppe applaudiert, Hund läuft an Auto vorbei, Fahrer macht Autotüre auf und zu, fragt nach dem Weg Hund muss absitzen, Auto hupt.

Ich hoffe ich hab nichts vergessen ach ja das war der Aussenteil unterm swhv / hsvrm.( Mitglieder im VDH / DHV)

Übringens find ich persönlich dass euer Hundeführerschein übers Ziel hinaus schießt, aber das ist meine Meinung und nicht Thema hier.

Also eh schon sry fürs OT
 
[
Joar ... Wenns mal wieder zu ruhig im Forum ist, einfach eine Schäferhund-auf-die-Liste Diskussion anzetteln und schon geht wieder die Post ab! Ist eigentlich schon lustig, wie berechenbar "das Volk" ;))) so ist ...

Da könntest Du durchaus recht haben ... lach ... merk ja selbst wies mir in den Fingern juckt und ich echt geneigt bin aufs 100.000 mal wieder drauf einzusteigen .. oder sollt ich nu sagen drauf reinzufallen? :p
 
Ich mag mich irren aber Büffelchen für mich hört sich das so an als ob in der BH nur das Wesen des Hundes abgefragt wird, nicht auch ob der Halter den Hund in der Situation handeln kann. Was ist wenn ein Hund mit so einer Situation ohne Hilfsmittel nicht zurecht kommt (diese sind ja nicht erlaubt, oder?)? Fällt er dann durch?

Beim HuFührerschein sind Hilfsmittel wie Spielzeug, Stimme, Halti erlaubt - bei der BH nicht oder? Es sind ja noch nichtmal Sichtzeichen erlaubt oder waren es die akustischen Signale? Denn es geht in erster Linie darum ob der Halter den Hund sicher und ohne Gefahr für andere Menschen führen kann - egal ob ich einen souveränen Hund oder einen ängstlichen/unsicheren Hund an der Leine habe.

Lg
kati
 
Oki,

lassen wir das mit dieser Immerwährenden, unendlichen Diskussion über Schäfer und Listen. . .

Aussernteil unserer BH bestand darin dass wir in die Stadt gefahren sind
HÄHH?? Ich hab ein 3 Wochen BH und davon ist bei uns auf dem Platz nie die Rede, ehrlich. Ich mache nur UO und fertig (natürlich die Sachkunde noch). Denn da fällt meine Hündin glatt durch, so bei schließender Menschengruppe, das mag sie net.

Gibt es das wirklich?? Warum bei uns net? Der Prüfer kommt ja nun vom SV, also doch auch VDH, sollte das nicht überall gleich sein!!!

Gruß N.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Solange es kein Schäferhund ist“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
480
Podifan
B
Ach wat is dat schöööön :cry: Bei solchen Geschichten muss ich immer ein Taschentuch zücken :D "Kindermund tut Wahrheit kund" Gruß, HappybullsSilvi
Antworten
2
Aufrufe
662
HappybullsSilvi
HappybullsSilvi
Niahji
Dr. Schmierer hat mich eben angerufen und sagte da sollte ich mir keine Gedanken machen. Natürlich KANN es später insbesondere wegen des Übergangswirbels zu Spondylose oder Cauda Equina Syndrom kommen - was man dann aber konservativ dann gut behandeln kann. Die größte Baustelle ist die Hüfte die...
Antworten
47
Aufrufe
2K
Niahji
tessa
so gehts mir leider auch
Antworten
132
Aufrufe
6K
La Traviata
La Traviata
Grazi
Das wäre ein toller Zufall, von dem du dann unbedingt berichten müsstest! ;) Grüßlies, Grazi
Antworten
3
Aufrufe
531
Grazi
Zurück
Oben Unten