Bei uns am SV-Platz waren letzten Sonntag Gäste aus einer anderen OG mit ihren Schäferhunden und haben reviert, bissl UO und bissl Schutzdienst gemacht. Die waren sowas von "alte Schule", Kasernenhofton, man wurde halb taub vom Rumgebrülle. Hund mit 2 Leinen abgesichert im Fuß und bekam vom Mitlaufenden Trainer jeden 2. Schritt einen kräftigen Ruck verpasst. Auch die Hundeführer waren keineswegs zimperlich, wenn der Hund z.B. ein Versteck ausließ beim Revieren, wurde der auch kurz gebeutelt. Zum Vorsitzen und Verbellen hatte sich der Figurant mit einem Fahrrad-Rad (also das Metallding mit den Speichen) bewaffnet, um den Hund am vorzeitigen Anbeißen zu hindern....
Das war so eine "Freude" da zuzugucken, dass die Hälfte "unserer" Leute mit den Worten "das kann ich mir nicht angucken, das ist ja furchtbar" ihre Hunde geschnappt haben und eine Runde im Wald gelaufen sind, bis die mit ihrem Üben fertig waren.

Also mal hinfahren und schauen, wie das Training so läuft, ist nicht immer eine gute Idee, wenn man den Sport gut darstellen möchte.
Ich bin ja auch hin gefahren, um zu gucken, ob das was für mich ist. Hätte ich ausgerechnet an dem Tag sowas da gesehen, wäre ich nicht ein zweites Mal wieder gekommen. Never ever.
Gruß
tessa