- tessa
Moin,
ich wusste echt nicht, in welche Rubrik ich schreiben soll.
Bin ja derzeit im örtlichen SV zwecks bissl Üben, hier in der OG gibt's so einige Hunde, aber nur 4 Dt. Schäferhunde, davon 3 Altdeutsche Langhaar, die sind top fit, einer davon ist 12, einer 15, gerader Rücken, und eine tolle junge Hündin, klein, kompakt, gerade.
Der 4. Ist ein 2jähriger(!) Hochzucht-Rüde mit "toller Abstammung und erstklassigen Papieren", der treibt einem die Tränen in die Augen.
Warum züchtet man sowas?
Da wird ein Bohei gemacht um Pudelfibrissen und dann wird sowas bei den DSHs verbrochen, das ist doch nicht normal.
Der Hund ist auf den Bildern nicht "gestellt", wenn der sich bewegt, möchte man hinpacken, um ihn zu stützen und der steht immer so wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
Gruß
tessa
ich wusste echt nicht, in welche Rubrik ich schreiben soll.
Bin ja derzeit im örtlichen SV zwecks bissl Üben, hier in der OG gibt's so einige Hunde, aber nur 4 Dt. Schäferhunde, davon 3 Altdeutsche Langhaar, die sind top fit, einer davon ist 12, einer 15, gerader Rücken, und eine tolle junge Hündin, klein, kompakt, gerade.
Der 4. Ist ein 2jähriger(!) Hochzucht-Rüde mit "toller Abstammung und erstklassigen Papieren", der treibt einem die Tränen in die Augen.
Warum züchtet man sowas?
Da wird ein Bohei gemacht um Pudelfibrissen und dann wird sowas bei den DSHs verbrochen, das ist doch nicht normal.
Der Hund ist auf den Bildern nicht "gestellt", wenn der sich bewegt, möchte man hinpacken, um ihn zu stützen und der steht immer so wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
Gruß
tessa