Zeigt Euren Garten :-)

Ich persönlich mag noch meine blauen am Feldrand wachsenden Lupinen. Wüste nicht , das die zugenommen hätten . Zumindest nicht in meinem Teil der Vordereifel und Eifel , wo ich sie schon mal pflücke.
Invasive Pflanzen wie das Indische Springkraut und Herkulesstaude/ Bärenklau , verbreitet sich an den Flussläufen hier . Rhein - Nette -Mosel- Ahr gut die hat sich erst mal selbst geholfen.. , wobei es dort auch wieder aufkeimt. Hier wohne ich und kenne mich aus . Am Rhein gab es früher nur gelbe Blumen und Schilf. Renaturierte Maßnahmen, vom Zeichenbrett , die meine Eisvögel verjagt haben und ich als Blödsinn sehe an der Nette. Bäume die unter Denkmalschutz stand , ups gefällt - ohne Folgen und sie fällen weiter. Weiterhin haben die die Lizenz zum fällen.. ja es k*** mich an. Allerdings kämpfe ich nicht mehr, bin müde . Dem so naturbedachten Aufpasser unterlaufen so viele blöde Fehler und lassen damit Infasive Pflanzen zu , das ist belegt und sie werden nicht schlau daraus. Flusslauf wird verlegt und umgestaltet. Nur als hätte das Wasser Gedächtnis findet es beharrlich in sein Bett zurück. Allein auf Napoleonischen Karten war es schon so verzeichnet…

Der ganze Oberrhein wurde schiffbar umgebaut, so lange geologisch nicht her. Wundern wir uns doch nicht, über böse Hochwasser. Alles wird eingeschleppt, wir sind doch auf alles von China angewiesen und konsumieren ohne Ende und Reue.
Dann dürfen wir uns leider nicht wundern.
Selbst lebe ich so, einfach wie kann und freue mich wenn ich noch einen europäischen Marienkäfer sehe , ohne viele Punkte.
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Grinschy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Warum sollte ich einer Gruppe Leuten, die keinen Hehl draus machen, dass sie mich bzw. mein Foren-Ich nicht leiden können und nicht mal versuchen, zur Abwechslung mal nicht im Trüppchen draufzuhauen, irgendwelche Bereiche meines Lebens zur Schau stellen?
Weißt Du, es gibt jede Menge Leute die mich nicht mögen. Sogar im Real Live :woot: Aber das ist keine Einbahnstraße. Wenn Du Dich deswegen oft als Opfer fühlst, hinterfrage Deinen Ton/ Formulierungen. Du bist jemand der Konflikte auf den Plan ruft. Das ist ok, wenn Du Dir dessen bewusst bist und dann damit umgehen kannst.
Von Troublemaker für Troublemaker ;)
:hippi: Peace out.
 
@helki-reloaded es ging einzig und allein darum, dass du hier nur OT unterwegs bist und dann mit langen Beiträge und das in einem Thema, indem es eigentlich Freude machen sollte die Bilder der Gärten anderer Unser anzuschauen und zu "besprechen".

Und für deine Selbstwahrnehmung, so viele könnten dich hier nicht leiden, können wir nichts.
Für mich erklärt sich überhaupt nicht, warum Ich Menschen, die ich gar nicht kenne, die kaum was von sich und vor allem von ihren Hunden in einem Hundeforum schreiben, dafür sich aber häufig belehrend äußern, als Mensch so oder so einschätzen sollte. Man kennt dich doch gar nicht.
 
Aber außer Belehrungen trägst du hier in dem Thread nichts bei,

Das stimmt nicht. Zum Beweis hier auf den letzten Seiten ein paar Beiträge von ihr, in dem sie ihre Meinung oder ihr Vorgehen im Garten kund tut. Keine Belehrung.

Iab das vor einiger Zeit versucht, da hat das Gras im Jahr drauf (und dem darauf usw.) nach und nach wieder die Herrschaft übernommen. Wenn man auf so einer Fläche nur das Gras kurzhält (z.B. mit ner Grassichel), könnte das aber vielleicht klappen, wobei sich dann sicher auch das eine oder andere Kraut untermischt (aber das kann ja auch ganz schön sein).


Ich sense im Juni und im September (oder leihe einen Balkenmäher aus) - und ich mache es immer so, dass nicht alles gleichzeitig kurz ist, damit die Insekten nicht von jetzt auf gleich vor einer völlig gerodeten Fläche stehen (und sense da wochenversetzt). Bis sich auf so einer Rasenfläche was durchsetzt gegen das Gras, das kann schon dauern. Das erste Wiesenschaumkraut kam bei mir nach 4 oder 5 Jahren. Vergessen darf man aber mMn auch nicht, dass auch weniger spektakuläre Pflanzen wie der Sauerampfer z.B. ebenfalls tolle Nahrungsquelle für Insekten (z.B. Schmetterlingslarven) sind.

Ab und an kürze ich hohe Grasecken auch etwas mit der Gartenschere oder Grassichel, damit andere Pflanzen mehr Licht bekommen. Aktuell überlege ich, ob ich in den stark grasigen Ecken nicht noch Pflanzen einsäe, die dem Gras Nährstoffe entziehen und es zurückdrängen (Klappertopf z.B.)

Dann ging die jetzige Diskussion daraus hervor und @snowflake hat hellseherische Fähigkeiten. :D

"Pflanzen, die ich hasse" ..

Er bringt es wunderbar auf den Punkt.


Und da sind wir nun. Ich finde es verwerflich, hier @helki-reloaded den schwarzen Peter zuschieben zu wollen, obwohl sich an der Diskussion so viele beteiligt haben.

Und dass sich manche nicht trauen, hier Fotos oder Infos einzubringen, liegt wohl in der Natur eines Forums. Man könnte auch Kritik bekommen. :D ;)
 
Meine Petersilie ist komplett aufgefressen worden. Nix mehr da.
Ich habe vorhin festgestellt, dass die meine eine Kürbispflanze völlig zerlegt haben. Und die war nicht mehr so ganz klein. :(

Ich habe tagelang immer wieder massenweise Schnecken dort abgesammelt. Kaum geht es mir einen Abend nicht so gut und ich spare mir das, ist es geschehen. :sauer:

Eine Freundin hat jetzt für viel Geld einige Meter metallenen Schneckenzaun gekauft in der Hoffnung, endlich mal was ernten zu können. Aber sie kämpft noch mit den im Zaun eingeschlossen. :rolleyes:
.
 
Ich habe vorhin festgestellt, dass die meine eine Kürbispflanze völlig zerlegt haben. Und die war nicht mehr so ganz klein. :(

Ich habe tagelang immer wieder massenweise Schnecken dort abgesammelt. Kaum geht es mir einen Abend nicht so gut und ich spare mir das, ist es geschehen. :sauer:

Eine Freundin hat jetzt für viel Geld einige Meter metallenen Schneckenzaun gekauft in der Hoffnung, endlich mal was ernten zu können. Aber sie kämpft noch mit den im Zaun eingeschlossen. :rolleyes:
.
Ich vermute an dieser Stelle gibt es ein Schneckennest. Bei Regen sieht man unheimlich viele kleine schwarze Nackschnecken. Das war im letzten Jahr schon so. Die Petersilie hatte ich in einem Pflanzstein.
 
Ich glaube auch, die verströhmen irgendwelche Pheromone oder so, wenn sie was leckeres finden.
Hier gibt es immer wieder Anhäufungen von ganz unterschiedlich großen.

Gerade noch mal sicher 30 Stück vom eigentlich schon abgefressenen Kürbis gepflückt.
 
So viele Schnecken wie dieses Jahr hatten wir hier in der Gegend schon lange nicht mehr.
 
Kannst du die Nacktschnecken so anfassen? Ich rette hier die kleinen mit Häuschen und die großen Weinbergschnecken. Aber die Nacktschnecken kann ich nicht anfassen.
Nein kann ich nicht, also ich ekel mich nicht davor (jedenfalls nicht extrem) aber ich bekomme sie durch ihre glitschige Oberfläche einfach nicht gepackt. Regenwürmer packe ich auch an und setze sie ins Gras wenn sie auf dem Bürgersteig oder den Wegen sind...macht mir nichts aus, die kriege ich aber auch gepackt.
Ich "rette" wie du vor allem die großen Weinbergschnecken die es hier zuhauf gibt, und halt die kleinen mit Haus, das geht ja einfach. Die Nacktschnecken sind hier aber auch nicht so häufig vertreten merkwürdigerweise.
 
Wußtest du, dass man kurz auf das Hauschen klopfen soll? Dann produzieren sie Schleim, und man verletzt sie nicht, beim hochnehmen. Sonnst kleben sie ja oft ziemlich fest am Boden.
Nee wusste ich nicht, danke für den Tipp! Ich bin zwar immer vorsichtig beim aufheben, aber trotzdem gut zu wissen. Witzig ist wenn ich sie trage und sie kommen aus ihrem Haus heraus um neugierig zu schauen was denn da gerade passiert :lol: Ängstlich ist auch anders.
 
Ich “rette“ keine mehr, da käme ich morgens hier ungelogen keinen Meter vorwärts.

Allein auf keine draufzutreten ist teilweise eine echte Herausforderung.

Regenwürmer rette ich öfters.
 
Mir fressen die Nacktschnecken alles weg. Gibt es ein Mittel, was sie vertreibt, aber nicht tötet?
Wüsste ich nicht. Außer eben diese metallenen Schneckenzäune, aber auch da habe ich schon gelesen, dass sie nicht zuverlässig helfen, und entsprechende Fotos gesehen.
Ich habe sie vor vielen Jahren regelmäßig eingesammelt und außerhalb des Ortes ausgesetzt, aber das erwies sich als vollständige Sisyphusarbeit. Dann habe ich zu Schneckenkorn gegriffen, da ich gezielt an bestimmten Stellen, also um die konkreten zu schützenden Pflanzen herum ausgebracht habe. Derzeit habe ich solche Pflanzen nicht und mache selbst gar nichts mehr, aber Gerhard hat diesen Part übernommen, sammelt sie mit einer Ballschleuder auf und wirft sie hinten übern Zaun, zur Bahnlinie hin.
Also keine Angst, er wirft sie nicht ins Schotterbett der Gleise. Da ist zu den Gärten hin ein wilder Grünstreifen dazwischen.
 
Chemie kommt mir nicht in den Garten. Ich sammle die Schnecken ein und bringe sie auf die große Wiese hinterm Haus. Die kleinen Schnecken werden hier meist von den Elstern und Amseln gefressen. Die kommen morgens immer zum Frühstücken auf die Terrasse :D. Regenwürmer sammel ich auch ein und setz sie wieder in den Garten.
An den Schnittlauch, den Rosmarin und den Thymian gehen sie nicht. Mein Gemüse pflanze ich nur noch in einem Hochbeet. Da war noch nie eine Schnecke drin.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zeigt Euren Garten :-)“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Spicy
Ich danke Dir für Deine Antwort und interessant, dass Du Dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast. Warum hältst Du beide Damen für fragwürdig?
Antworten
27
Aufrufe
8K
Gelöschtes Mitglied 46542
G
G
Mich wollte das Säckchen da ja auch fressen. :D
Antworten
23
Aufrufe
3K
HSH Freund
HSH Freund
F
Hallo zusammen nun ist ja etwas mehr als ein Jahr vergangen und ich bin nach wie vor froh über meine Entscheidung, ich wollte mich doch noch einmal zurück melden, aufgrund der ganzen negativen Meinungen. Lina hat sich Bombe gemacht, beide Hunde schlafen seit Monaten gemeinsam in einem Körbchen...
Antworten
172
Aufrufe
11K
F
G
Bullifüsse sind schon :gruebel: komisch... Den Hunden vorher hab ich höchstens mal die Daumenkrallen schneiden müssen, ansonsten hat ab und an rennen auf Asphalt geholfen. Die schlimmsten Krallen - krumm und schepp (und die Daumenkrallen wachsen schief und rund) :rolleyes: Viel kürzen kann...
Antworten
4
Aufrufe
950
Brille
Brille
mollywoman
Antworten
13
Aufrufe
1K
Joki Staffi
Joki Staffi
Zurück
Oben Unten