Zeigt Euren Garten :-)

Was meinen denn die Gartenfans und -profis (inklusive Naturschützern) zu Kleerasen?
FInde ich gut, aber sei dir im Klaren das es Unmengen an Summtieren anlockt (Bienen, Hummeln etc.) Was an sich ja total gut ist, aber dann müßen die Kinder vorsichtig sein und der Hund auch. Auf dem HP wo ich Ben hab immer laufen lassen, gab es das auch, da haben sich immer alle drüber aufgeregt. Ich nicht, ich war dann halt vorsichtig und gut war.
 
  • 21. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi bxjunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich frage, weil hier so viel Klee im Rasen wächst, dass ich mich frage, ob es nicht sinnvoll ist, auf der großen Brachfläche (nach den Bohrarbeiten) Klee statt Rasen nachzusähen.

Ich hab das vor einiger Zeit versucht, da hat das Gras im Jahr drauf (und dem darauf usw.) nach und nach wieder die Herrschaft übernommen. Wenn man auf so einer Fläche nur das Gras kurzhält (z.B. mit ner Grassichel), könnte das aber vielleicht klappen, wobei sich dann sicher auch das eine oder andere Kraut untermischt (aber das kann ja auch ganz schön sein).
 
Ja, ok, da wir jetzt schon sicher 40 Prozent Klee im Rasen haben, glaube ich das mit den Summtieren sofort. Ich denk mal drüber nach.

Edit: @helki-reloaded

Wir haben vor 2,5 Wochen überhaupt das erste Mal in diesem Jahr gemäht.

Bei: „Es müsste mal wieder“ ging es in erster Linie darum, dass irgendwann der Mäher nicht mehr durchkommt. ;)
 
Ja, hast du. Aber wie gesagt, wir mähen eh maximal einmal im Monat.
 
Ich würde in einem Haus mit Kindern den Rasen nicht durch Klee ersetzen. Ich bin selbst mal in eine Biene getreten, die am Klee saß. Es gibt lustigers.
Und die Pfaffenhütchen, die ich mal sehr liebte und von denen wir zeitweise mehrere hatten, weil das eine ursprünglich vorhandere sich kräftig vermehrte, haben wir irgendwann alle entnervt gerodet, nachdem diese Gespinstmotten sie entdeckt hatten. In den ersten Jahren war das gar nicht der Fall, aber nachdem sie einmal im Garten waren, kamen sie natürlich jedes Jahr wieder. Und das ist einfach eklig, wenn die sich abseilen und man immer wieder hinein läuft.
Und dass irgendwelche Vögel da dran gingen, kann ich absolut nicht bestätigen.
 
Ich trau mich auch mal, etwas von meinem naturnahen Garten zu zeigen. Und zwar meine Lilien und die roten Lilienkäfer, auch Lilienhähnchen genannt. Dadurch sehen zwar die Lilien etwa gerupft aus, aber sie werden trotzdem ohne mein Zutun von Jahr zu Jahr größer und dieses Jahr hab ich zwei Neue entdeckt.

Auf dem letzten Bild sind die Raupen zu sehen. Heute hab ich endlich die ersten Käfer entdeckt. 20240521_170110.jpg20240521_170216.jpg20240521_170208.jpg
 

Anhänge

Was haltet ihr von Holunder als Alternative zum Pfaffenhütchen?
Busch No. 2 wird ein Schneeball.
 
@Sonnenschein Ich habe zwei Madonnenlilien, und nachdem mir die Maden des Lilienhähnchens die einmal bis auf die Stängel kahl gefressen haben, suche ich die immer mal ab, und wenn ich sie finde, kille ich sie. Ich muss allerdings zugeben, dass zu meinem Erstaunen die Lilien auch das Kahlfressen in dem einen Jahr überlebt haben. Kraft zum blühen hatten sie halt nicht mehr.
 
Es gibt auch "schwarzen" Holunder. Ich hab so einen in meinem Unkraut. :D
 
@snowflake Ganz kahl waren meine Lilien zum Glück noch nie. Aber ja, bei der Recherche nach dem Namen der Käfer bin ich darauf gestoßen, dass sie als Schädlinge angesehen werden. Bei mir nicht. Da dürfen sie bleiben. :)

Nachtrag: Die Käfer sind ja auch spezialisiert auf die Lilien. Können also nix anderes fressen. Haben halt ihre ökologische Nische.
:)
 
Wenn sie die nur anfressen würden und die Lilien das problemlos wegsteckten, dürften sie hier auch bleiben. Aber so nicht.
 
Ich werde heute meine Wiese hinten auch mähen. Ich hoffe sehr der Mäher kommt da noch durch.
 
Ich möchte noch kurz zur Ehrenrettung der Pfaffenhütchen einwerfen, dass es auch die Gespinstmotten selbst sind, die als Nahrungsgrundlage für anderes Getier "dienen", nicht nur die Raupen. Aber schwarzer Holunder ist auch 'ne feine Sache.

@lektoratte: Mir käme noch Weißdorn in den Sinn, der bietet mit seinen Dornen den Vögeln auch ein bisschen Schutz und ist nicht so übergriffig bzw. ausdehnungsfreudig wie der Sanddorn.

Zum Thema no mow may (den du übrigens auch schon mehr als drei Mal eingebracht hast, @helki-reloaded) ;)
Na ja, die Vorgabe des Peta-und-Naturgarten-Extremisten-Zirkels lautet "den "No Mow May" im Mai* mindestens 10 Mal überall unterbringen, wo man gesprächsmäßig so unterwegs ist". Wer das nicht schafft, fliegt raus. Ein paar Mal muss ich hier wohl noch ;) ;)

____
*Also jedes Jahr im Mai. Da wird in jedem Jahr wieder bei 0 mit dem Zählen begonnen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zeigt Euren Garten :-)“ in der Kategorie „Haus & Garten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Spicy
Ich danke Dir für Deine Antwort und interessant, dass Du Dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast. Warum hältst Du beide Damen für fragwürdig?
Antworten
27
Aufrufe
8K
Gelöschtes Mitglied 46542
G
G
Mich wollte das Säckchen da ja auch fressen. :D
Antworten
23
Aufrufe
3K
HSH Freund
HSH Freund
F
Hallo zusammen nun ist ja etwas mehr als ein Jahr vergangen und ich bin nach wie vor froh über meine Entscheidung, ich wollte mich doch noch einmal zurück melden, aufgrund der ganzen negativen Meinungen. Lina hat sich Bombe gemacht, beide Hunde schlafen seit Monaten gemeinsam in einem Körbchen...
Antworten
172
Aufrufe
11K
F
G
Bullifüsse sind schon :gruebel: komisch... Den Hunden vorher hab ich höchstens mal die Daumenkrallen schneiden müssen, ansonsten hat ab und an rennen auf Asphalt geholfen. Die schlimmsten Krallen - krumm und schepp (und die Daumenkrallen wachsen schief und rund) :rolleyes: Viel kürzen kann...
Antworten
4
Aufrufe
950
Brille
Brille
mollywoman
Antworten
13
Aufrufe
1K
Joki Staffi
Joki Staffi
Zurück
Oben Unten