Würden euch nistende Tauben vor dem Fenster stören?

Auch auf die Gefahr hin das ich mich mal wieder unbeliebt mache aber ich halte so manche Sichtweise für recht naiv.
Man kann wilde Tauben nicht mit Singvögeln vergleichen.
Wo eine Taube ist sind in kurzer Zeit 50 und mehr und die vermehren sich wie Mäuse,Ratten oder Meerschweinchen.
Ein jeder sollte sich evtl. mal ein leerstehendes Haus ansehen indem sich wilde Tauben eingenistet haben. Dort steht der Taubendreck innerhalb eines halben Jahres meterhoch und es tummeln sich dort durch kaputte Eier Maden, es zieht Ratten an und es stinkt ganz erbärmlich. Zudem kann man dort dann Taubenzecken mit dem bloßem Auge zählen.
Ich würde meine Hütte lieber sprengen oder anzünden bevor ich zulassen würde das sich wilde Tauben über meinem Schlafzimmer im Dachstuhl einnisten.
Zudem der Schaden durch den ätzenden Taubenkot der einem jeden Autolack blind macht, die Bausubstanz angreift sowie eigene Nutzung von Garten (zum Wäsche hängen ectr. ) sowie die Nutzung der Terrasse unmöglich macht - viel Spaß Leute !
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Dobifreund ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Es ist lediglich eine Taube, die dazu nicht auf dem Dachstuhl nistet, sondern im Busch. Hinzu kommt, dass dort niemand Wäsche aufhängt, weil niemand seine Wäsche bei der Arbeit wäscht ;)

Dass, was du da anführst, verstehe ich, aber diese Taube stört im Grunde genommen eigentlich niemanden. Ich konnte nicht mal sehen, dass sie schon mal irgendwo hingeka.... hat...
 
Hallo
jetzt meldet sich mal eine Tochter eines Taubenzüchters zu Wort.
Wenn Tauben Krankheiten übertragen, warum habe ich denn noch keine?
Also wir haben hier ca. 130 Tauben und uns geht es alles super.
Klar bekommen unsere Tauben Impfungen etc aber trozdem könnten sie ja Zecken und so übertragen, können aber unsere Hunde auch.

Ich hätte absolut kein Problem damit wenn Tauben bei mir vor dem Fenster brühten würden, ganz im Gegenteil.
 
gg denne kennste ja des Thema
Also wir haben Brieftauben, wo wir auch mit fliegen. Im Moment leider eher schlecht als recht.
 
Hallo
jetzt meldet sich mal eine Tochter eines Taubenzüchters zu Wort.
Wenn Tauben Krankheiten übertragen, warum habe ich denn noch keine?
Also wir haben hier ca. 130 Tauben und uns geht es alles super.

Kennst du den Unterschied zwischen Uniratte und Wanderratte ? :D
 
Deswegen schrieb ich ja auch des unsere ja geimpft werden. trozdem kommen sie aber auch bei freiflug mit wilden tauben zusammen und bis jetzt hatten wir hier noch keine probleme, mehr wollte ich damit eigendlich auch net sagen.
 
Kennst du den Unterschied zwischen Uniratte und Wanderratte ? :D

Meinste Hausratte und Wanderratte ? Also meine Wanderratten (die domestizierten aus den Zoofachgeschäften stammen 1:1 von den Wanderratten ab) hatten damals keine Impfungen nötig. ;)

Und wie viele Ziervögel sind gegen die Papageienkrankheit geimpft, wenn es denn eine Impfung gibt ?
 
Versprecht ihr mir, dass ihr meinen beiden Taubenpärchen im Garten nicht verratet, dass binnen kürzester Zeit auf jede Taube 50 folgen? Wir kommen seit 6 Jahren wunderbar miteinander aus (sofern es immer dieselben Tauben sind) und es waren nie mehr als zwei Taubenpaare - höchstens mal inklusive Jungvögeln (die sich dann aber wohl anderweitig niedergelassen haben).

200 wären mir dann aber doch auch zu viel...
 
Meinste Hausratte und Wanderratte ?

Nein ich meine schon Uni bzw. Zoohandelratte gegen Wildform. Ob das nun ne Hausratte oder Wanderratte ist mir ist das vollkommen egal. Weiß ich nur das ich seh das ich Land gewinn wenn irgendwo was kreucht in der Form.
Das letzte was ich möchte wäre ein Floh oder eine Zecke einer wilden Ratte......dann lieber Tod durch Autobus !
So schnell könntest garnicht schaun wie ich verschwunden wäre.......einen gellenden Schrei würdest noch Hören Ekkehardddd.........
Ekkehard ist ein Bekannter von mir und Schädlingsbekämpfer ! :eg:
 
Naja, man kann es auch übertreiben... :unsicher:
 
Naja, man kann es auch übertreiben... :unsicher:

Das sollte mir mal mein Mann erzählen......:D
Bei wilden Tauben im Dachstuhl über meinem Schlafzimmer und den damit verbundenen Zecken oder Ratten ectr. würde ich ihm sagen regel das aber Pronto. Mich findest in der Grünanlage im Zelt sage mir Bescheid wenn du das im Griff hast. ;)

Auf unserem Dachstuhl findest du nichts außer Fliesen und Dachpfannen in Reserve.
 
Wenn er clever ist, lässt er dich im Zelt schlafen ;)
 
Der freut sich eher das seine Frau nicht so realitätsfremd ist und den Tierschützer macht für Ratten und Schädlinge. ;)

Damit hat das meiner Meinung nach herzlich wenig zu tun. Wenn man eine Ratten- oder Taubenplage im oder am Haus hat, kann ich es nachvollziehen. Seh ich aber eine Ratte rennen, mach ich nicht gleich so einen Zirkus...
 
Seh ich aber eine Ratte rennen, mach ich nicht gleich so einen Zirkus...

Du nicht......ich schon ! Wo du eine Ratte siehst sind viele und ich würde wenn ich eine Ratte im Umkreis meines Hauses sehe Alarm schlagen. Was du machst bleibt dir überlassen. ;)
 
... wen es stört, der soll sich so nen plastikraben ausm baumarkt ins fenster stellen. das soll die tauben zuverlässig fernhalten.

Eine Kollegin von mir hat ein extremes Taubenproblem. Die nisten mittlerweile erfolgreich auf dem Balkon. Leider hat die die Anwesenheit des Raben überhaupt nicht gestört, ebenso wenig wie das flatternde Bettlaken.

Ich würd Amok laufen, wenn ich die Tauben vor meinem Fenster hätte. Das Gegurre macht mich einfach aggressiv. Nix gegen Natur vor dem Fenster aber bitte keine Tauben.
 
als allergiker (federn und was an dem ferdervieh so alles dranhängt ..) bekäm ich ein krise!!
sofern ich das fenster ÖFFNEN müßte ...
solang ich nicht nah dran muß und die federn und exkremente nicht in der nähe habe ......... kein thema.

allerdings unterscheide ich mal extrem zwischen "stadttauben" und ringeltauben / turteltauben (die gurrend in den bäumen sitzen und nicht in massen ...), genauso wie bei ratten.
es ist nicht wanderratte = farbratte!!!

ich laufe in der stadt immer zickzack um den tauben auszuweichen - wenn sie hochfliegen schüttelt es mich übelst und ich könnt kreischen ....
von weitem meinetwegen!
 
Meine Kinder haben mir mal eine verletzte Stadttaube angeschleppt. Als wir die Verletzung im Griff hatten und es aussah, als würde er überleben, habe ich ihn in die Taubenklinik geschleppt um ihn auch auf Parasiten usw. überprüfen zu lassen... und siehe da - der Wildfang hatte nichts, ich habe ihn nur zur Sicherheit impfen lassen.
Er war übrigens wunderschön und es tut mir leid, dass er nicht in der Nähe geblieben ist...

Josi mit Anhang
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Würden euch nistende Tauben vor dem Fenster stören?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Noch mal Mark Benecke zum Thema Stadttauben: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
30
Aufrufe
1K
helki-reloaded
helki-reloaded
Biefelchen
Männe hat gestern das Ladegerät wieder gefunden. :zappeln: Es lag in mitten seiner ganzen Kamerakabel. Vermutlich hat er es also mal für Kamerazubehör gehalten und dort hin gelegt. Dann kann das Training jetzt endlich weiter gehen. :)
Antworten
111
Aufrufe
8K
Sonnenschein
Sonnenschein
Frida2015
"hier" ist bei uns beide arme hoch in die luft halten, "nein" ist der typisch wackelnde zeigefinger, "sitz/platz" erhobener zeigefinger und flache hand paralell zum boden, "prima/gut gemacht" ist daumen hoch. wenn ich sie kurz aufmerksam machen möchte, dann hilft hier kurz auf den boden...
Antworten
22
Aufrufe
3K
Momo-Tanja
Momo-Tanja
Spicy
Ahoi, ich habe bei meiner alten Pithündin das letzte halbe Lebensjahr auch ein Vibrationshalsband genutzt... Sichtzeichen sind ja sehr sinnvoll, allerdings brauchst Du ja erstmal einen Impuls, der den Hund zum Sichtkontakt mit Dir führt... Ich würde es auch jederzeit wieder handhaben.
Antworten
6
Aufrufe
2K
Christy
C
Mich
Sehr schön :) Ich hoffe dass die Geschichte auch in Deutschland kräftig die Runde macht
Antworten
2
Aufrufe
794
Meizu
Zurück
Oben Unten