WTF ?!-Thread

American Bulldogs "züchten" ohne Papiere, dummerweise wollte dann doch keiner der "Interessenten" einen Welpen, nun hocken die auf 8 12wöchigen Hunden und wollen sie in einer Camping Gruppe auf FB verscherbeln.....
Wenn's für die Kleinen nicht so traurig wäre, würde ich ja sagen "Geschieht ihnen ganz recht..."
Also den "Züchtern", nicht das hier jemand meint...
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Candavio ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn's für die Kleinen nicht so traurig wäre,
Ja an die kleinen Stinker musste ich sofort denken..was haben die denn nur für eine Zukunft? Im günstigsten Falle finden sie Leute die sie lieben, im schlechtesten (der sicher weitaus wahrscheinlicher sein wird) werden sie rumgereicht bis sie komplett von der Rolle sind und landen dann wenn sie Glück haben im TH. Ich möchte manchmal nur noch schreien :(
 
Ja an die kleinen Stinker musste ich sofort denken..was haben die denn nur für eine Zukunft? Im günstigsten Falle finden sie Leute die sie lieben, im schlechtesten (der sicher weitaus wahrscheinlicher sein wird) werden sie rumgereicht bis sie komplett von der Rolle sind und landen dann wenn sie Glück haben im TH. Ich möchte manchmal nur noch schreien :(
Das beste wäre, wenn sie jetzt schon ins Tierheim gehen und vernünftig vermittelt werden können. Aber da verdient der "Züchter" ja nix dran...
 
Wenn's finanziell völlig daneben geht, ist es zumindest manchmal hilfreich für einen Lerneffekt.
 
(Zum Glück) nicht ganz so schlimm, aber ebenso wtf:



Wo werden diese Leute groß?

Ich bin nichtmal von der Küste und weiß, wie gefährlich das Meer ist. Kann doch nicht angehen!

Yup - es hat keine Balken, und das ignorieren viele ... Die Los Angeles Station der Coast Guard u. die Lifeguards fischen ad Infinitum Dumbsh!ts aus dem Wasser, weil diese ihre Faehigkeiten (koerperlich oder das jeweilige Segel oder Motorboot) ueberschaetzt haben.
 
die Menschen werden immer dümmer, unverschämter und :zensur:



Das Hochwasser ist abgezogen, die Deiche im Landkreis Kelheim hielten. Doch was Einsatzkräfte rund um abgesperrte Dämme erlebten, wirkt nach. Von Beleidigungen durch Schaulustige bis hin zu Quadfahrern, die Deiche hoch jagten, berichten vor allem Feuerwehren.
Von „unzähligen Vorfällen“ spricht Maximilian Neubauer, Kommandant der FFW Bad Abbach. Deichbetretungsverbote, die Gemeinden erließen, wurden ignoriert, selbst mit Trassierbändern abgesperrte Bereiche hielten Neugierige nicht davon ab, einen Blick aufs Donau-Hochwasser zu erhaschen. „Spaziergänger, Jogger, Radfahrer – viele meinten, es gäbe keine Regeln“, sagt er.
Den häufigsten Satz, den sich Neubauer und seine Kameraden anhören müssen, lautete: „Jetzt habt’s euch nicht so!“ Und Schimpfwörter wie „Vollidiot“ oder „Trottel“ scheinen „heutzutage Standard zu sein“, so der Kommandant, der deutlich verärgert klingt. „Du kämpfst gegen das Hochwasser, sorgst dich um die Sicherheit der Bevölkerung – und musst dich anmaulen lassen.“

Schaulustige ignorieren die Gefahr
Neubauer will nicht unerwähnt lassen, „dass viele Menschen dankbar und vernünftig sind“. Und auch die Faszination eines „bewegenden Naturereignisses“ kann er nachvollziehen. „Aber es hat seine Grenzen. Es wurde ausdrücklich gewarnt: Die Deiche sind aufgeweicht. Schnell kann jemand reinrutschen und wird von der Flut mitgerissen.“

Wie es einem 17-jährigen Radfahrer widerfuhr, und vom Hochwasser erfasst wurde. Rund 20 Minuten klammerte er sich an einen Baum, ehe ihn Einsatzkräfte aus der Flut zogen.

Fünf Pkw aus dem Wasser gezogen
Die Feuerwehr in Neustadt a. d. Donau registrierte ebenfalls immer wieder Schaulustige auf Dämmen in ihrem Einsatzgebiet. „Und anhand von Reifenspuren haben wir auch gesehen, dass Leute mit Quads Deiche hoch gefahren sind, sogar über reparierte Stellen hinweg. Wer es war, ließ sich nicht mehr feststellen“, berichtet Jürgen Bucher, der Kommandant der FFW Neustadt.

Damit nicht genug: Autofahrer ignorierten eine Sperre der Kreisstraße 4, die nach der Neustädter Donaubrücke von der B299 nach Irnsing abzweigt – und steckten im Hochwasser fest. „Wir haben fünf Autos rausgezogen“, sagt Bucher.

Floßfahrer paddelt mit Sohn im Hochwasser
Kopfschütteln löste bei ihm auch ein Floßfahrer aus, der mit seinem Sohn die stark angestiegene Donau hinunter paddelte. Die Feuerwehr bewog ihn, sein lebensgefährliches Unterfangen aufzugeben. „Schwimmwesten hatten beide nicht an.“ Die Polizei stoppte am Freitag, 8. Juni, in Kelheim.

„Die Menschen sind sehr beratungsresistent“, fasst Bucher trocken zusammen. Auf Wortgefechte lasse er sich nicht ein. „Wir hatten uns um wichtigere Sachen zu kümmern. Es ärgert einen natürlich, wenn Leute in abgesperrten Bereichen herrumspazieren und auch noch Sprüche loslassen.“ Letztlich könne man froh sein, dass nichts passiert sei.

Feuerwehr kann Unbefugte der Einsatzstelle verweisen
Rein rechtlich kann die Feuerwehr unbefugte Personen einer Einsatzstelle verweisen, erläutert Kreisbrandrat Nikolaus Höfler. „Das gibt das Bayerische Feuerwehrgesetz ähnlich wie bei einem Unfall oder Brand her.“ Auch Höfler hat von Vorfällen gehört. „Wir versuchen die Menschen im Guten zu bewegen, Gefahrenorte zu verlassen. Aber wenn es sich so nicht lösen lässt, müssen wir die Polizei rufen.“

Doch auch verstärkte Polizeipräsenz half bisweilen nichts. „Beim Deich am Volksfestplatz fuhr die Polizei alle 15 Minuten vorbei. War sie weg, stiegen dieselben Personen wieder hoch oder neue Schaulustige kamen“, sagt Kelheims FFW-Kommandant Bernhard Kleiner. „Manche kapieren es nicht“, schickt er nach. Kleiner und auch die anderen Kommandanten raten ihren Feuerwehrmännern und -frauen, sich nicht auf Diskussionen einzulassen. „Wenn es einer auf Eskalation anlegt, nicht darauf eingehen und die Polizei verständigen.“

Polizisten haben ein dickes Fell
Zu einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Deichbetretungsverbot oder einer Beleidigung kam es in den knapp zwei Wochen des Hochwassers nicht, erklärt Michael Meier, Sprecher der Polizeiinspektion Kelheim, auf Anfrage der Mediengruppe Bayern. Aber auch Polizeibeamte trafen auf unbelehrbare Personen, . „Dass manche unwirsch reagieren, ist Teil unseres Berufs. Da entwickelt man ein dickes Fell“, sagt der Polizeikommissar.

Das ist bei ehrenamtlichen Einsatzkräften nicht immer der Fall. „Wir waren beim Hochwasser unermüdlich motiviert. Aber dem einen oder anderen verleiden solche Begleitumstände die Arbeit. Am Ende ist es zusätzlich kräftezehrend“, so Bad Abbachs Kommandant Neubauer.
 
(Zum Glück) nicht ganz so schlimm, aber ebenso wtf:



Wo werden diese Leute groß?

Ich bin nichtmal von der Küste und weiß, wie gefährlich das Meer ist. Kann doch nicht angehen!

Dumm, einfach nur dumm. Hat sie geglaubt, jo, die Ostsee ist nur sowas wie eine große Badewanne?
 
(Zum Glück) nicht ganz so schlimm, aber ebenso wtf:



Wo werden diese Leute groß?

Ich bin nichtmal von der Küste und weiß, wie gefährlich das Meer ist. Kann doch nicht angehen!
Und dann am späten Abend? Die hat doch den Schuss nicht gehört...der gehören die Kinder entzogen, sorry aber wer so verantwortungslos handelt hat es nicht anders verdient.
 
Hauptsache da schaut jetzt jemand genau hin. Irgendwas stimmt da ganz sicher nicht und die Kinder sind letzlich immer die Leidtragenden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „WTF ?!-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

lupita11
Danke! Ich habe jetzt einen Vertrag bei einem anderen Anbieter gemacht, dort kann man die Einrichtung des ganzen dazubuchen. Dann sehe ich gleich, was Sache ist. ... ich telefoniere normalerweise übers Internet, was auch seit zwei Tagen nicht funktioniert, das kann ich jetzt auch noch regeln...
Antworten
2
Aufrufe
538
lupita11
lupita11
Crabat
Hallo, dieser Eintrag ist schon ein weinig älter, allerdings dachte ich mir ich suche das Internet mal danach ab. Mein Hund (laut DNA-Test: Boxer-Weimaraner-Bulli-Mix) macht das auch schon seit ich ihn mit 1 Jahr bekommen hab. Heuer wird er 10 und macht das mal öfter mal viele Wochen gar nicht...
Antworten
175
Aufrufe
22K
DiPascha
DiPascha
Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
991
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
6K
heisenberg
heisenberg
kitty-kyf
So, hab dir letzte Folge mit dem Urteil gehört. Interessant! Es kam ja noch eine Angehörige zu Wort und für mich hat sich da das Gefühl auch nochmal präzisiert und ich denke es war richtig ihr zu helfen.
Antworten
73
Aufrufe
2K
Crabat
Zurück
Oben Unten