WTF ?!-Thread

  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Ninchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also, ganz ehrlich? Lieber ein paar angeklebte Kiddies als DAS:



Was zum Henker...

Wieso vergleichst du das denn mit "angeklebten Kiddies" und nicht mit Leuten, die das Brandenburger Tor mit Farbe beschmieren, die in Museen Kunstwerke beschädigen, Privateigentum beschmieren (das kleine Flugzeug), oder Bäume umsägen?

Ich bin gar kein großer Fan der Bauernproteste. Also das soll gar keine Verteidigungsrede sein. Die Aktionen da gehen gar nicht.

Mich wundert nur, dass man heutzutage so extrem diskutiert. Also egal, welche Position man jetzt gut oder schlecht findet.
Da ist eine Aktion von Einzelnen ggf. daneben und schon sind alle Demonstranten so.

Sorry, ging jetzt gar nicht gegen dich, fiel mir nur so auf.

Ich habe für alle Demonstrationen bis zu einem gewissen Grad Verständnis.
Dann hört es irgendwo auf. Also einfach persönlich für mich.
Und ja, da nerven mich blockierte Straßen, begangene Straftaten etc.
Also ich kann einzelne Aktionen nachvollziehen, aber dann bitte angekündigt und nicht dauernd.

Wobei ich da noch unterscheide zwischen meiner persönlichen Meinung und einer Art Metaebene.

Ich meine damit, dass es die Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit gibt, die unser Staat gewährleisten muss. Und es gut, dass es so ist.

Ändert aber nichts daran, dass ich mir herausnehme bestimmte Demonstrationen persönlich trotzdem sch... zu finden.
So als Beispiel: Nazi-Demos, die erst verboten und dann sogar vom Bundesverfassungsgericht erlaubt wurden. Dann versuchen Gegendemonstrationen die Nazi-Demo zu verhindern.
Persönlich finde ich das schon etwas amüsant, wenn es gelingt.
Ich glaube, es gab mal einen Fall, da wurden dann die rechten Demoteilnehmer irgendwo in ein Industriegebiet verfrachtet, wo sie um einen stillgelegten Baumarkt laufen sollten. Wie gesagt, gefällt mir das schon auf eine gewisse Weise.
Aber auf einer übergeordneten Denkweise, die die Demonstrationsfreiheit hoch hält, geht das natürlich nicht.

Persönlich nehme ich mir jedoch heraus, einige Demos gut zu finden und andere abzulehnen.
Und ich nehme mir heraus bestimmte Aktionen nicht als "Versammlung" anzusehen, sondern als Straftat. Egal ob Klimakleber, Bauer, Corona-Leugner oder Befürworter, was auch immer.
 
Wieso vergleichst du das denn mit "angeklebten Kiddies" und nicht mit Leuten, die das Brandenburger Tor mit Farbe beschmieren, die in Museen Kunstwerke beschädigen, Privateigentum beschmieren (das kleine Flugzeug), oder Bäume umsägen?

Polizei attackieren ist so schlimm wie Farbe auf Steine? Oder Bäume absägen?

Da ist eine Aktion von Einzelnen ggf. daneben und schon sind alle Demonstranten so.

Äh, achso?

Persönlich nehme ich mir jedoch heraus, einige Demos gut zu finden und andere abzulehnen.
Und ich nehme mir heraus bestimmte Aktionen nicht als "Versammlung" anzusehen, sondern als Straftat. Egal ob Klimakleber, Bauer, Corona-Leugner oder Befürworter, was auch immer.

Ja guck. Geht mir auch so. Lieber ein paar angeklebte Kiddies als...
Was war jetzt deine Kritik?
 
Polizei attackieren ist so schlimm wie Farbe auf Steine? Oder Bäume absägen?



Äh, achso?



Ja guck. Geht mir auch so. Lieber ein paar angeklebte Kiddies als...
Was war jetzt deine Kritik?

Ja gut, wenn es im Sinne von:
„… lieber ein paar nette Bauern, die einen Fahrstreifen der Autobahn blockieren, als Idioten, die das Brandenburger Tor beschmieren…“ gemeint war, dann habe ich dich falsch verstanden ;)
Falls es nicht so gemeint war, erklärt sich die Kritik von selbst.
 
Ja gut, wenn es im Sinne von:
„… lieber ein paar nette Bauern, die einen Fahrstreifen der Autobahn blockieren, als Idioten, die das Brandenburger Tor beschmieren…“ gemeint war, dann habe ich dich falsch verstanden ;)
Falls es nicht so gemeint war, erklärt sich die Kritik von selbst.

Lieber ein paar angeklebte Kiddies (die offenbar auch noch ne Rettungsgasse freilassen :eek: ), als komplett durchgeknallte Irre, die Polizisten mit Sch**ße (Gülle) einjauchen, mit Traktoren Polizeibarrikaden einreißen oder wie in Polen mal eben tonnenweise Getreide ruinieren.
 
Ich möchte mal anmerken, dass die Klimakleber, die ich bisher gesehen habe, alle aus dem Kiddie-Alter ziemlich raus waren.

Das ändert aber an der Grundkonstellation nichts. Mich stören die fahrenden Traktoren so wenig wie die Kleber, aber Barrikaden, Gülle, Galgen etc. mag ich doch deutlich weniger.
 
Ich möchte mal anmerken, dass die Klimakleber, die ich bisher gesehen habe, alle aus dem Kiddie-Alter ziemlich rauswaren.

Ich hab noch keine gesehen.
Vielleicht erzählen uns die Medien auch nur, dass es sowas gibt - Spalter!1!!11 :D

Das ändert aber an der Grundkonstellation nichts. Mich stören die fahrenden Traktoren so wenig wie die Kleber, aber Barrikaden, Gülle, Galgen etc. mag ich doch deutlich weniger.

So geht es mir auch.
Aber es ist vieles sagbar und machbar geworden, ob es jetzt Galgen sind, an denen Politikerpuppen aufgehängt werden oder stumpfe Hetze gegen "den Staat", "die Gutmenschen" (WTF, warum ist ausgerechnet das ein Schimpfwort?) usw.
 
Also, ich hab sie nur auf Medienbildern gesehen.

Aber ich weiß, dass ein ehemaliger Klassenkamerad meiner Freundin (jahrgangsgleich mir mir) da das ganze letzte Jahr sehr aktiv war (und dafür sogar aus dem Ausland zurückgekommen ist, wo er eigentlich mittlerweile lebt). Der ist jedenfalls so wenig ein Kid, wie ich eines bin. :mies:
 
Also, ich hab sie nur auf Medienbildern gesehen.

Aber ich weiß, dass ein ehemaliger Klassenkamerad meiner Freundin (jahrgangsgleich mir mir) da das ganze letzte Jahr sehr aktiv war (und dafür sogar aus dem Ausland zurückgekommen ist, wo er eigentlich mittlerweile lebt). Der ist jedenfalls so wenig ein Kid, wie ich eines bin. :mies:

Im idyllischen Nachbardorf wurde im Rahmen einer Polizeiaktion das Zimmer einer "Klimakleberin" im Elternhaus durchsucht. Das "Kiddie" war irgendwie um die 35 Jahre alt.
 
Ich meine, die zwei Leute auf der Schimderbrücke in Berlin waren auch beide um die oder über 50?

Ich denke - unabhängig davon, wie man die LG und ihre Taten nun beurteilt - man sollte sie von der Struktur und allem anderen her nicht mit FFF in einen Topf werfen, auch wenn beide teils übereinstimmende Ziele verfolgen.

Die LG sind keine „radikalisierten“ FFFler, die kommen von woanders.

Aber das sollte nichts daran ändern, wie man sie beurteilt - wer 50+ ist, hat vielleicht selbst schon Kinder und damit genauso ein Interesse an einer gesicherten Zukunft.
 
"Kiddies"?
Welche "Kiddies" denn?

Ich sehe da ausschließlich erwachsene Menschen, die eigentlich wissen sollten, was sie tun.
 
Was impliziert denn das Wort "Kiddies" in diesem Zusammenhang? Daß es um etwas völlig Harmloses geht, weil die Protagonisten besonders jung und eben unerfahren und deshalb nicht so "hart" zu beurteilen sind?
 
@sleepy

Keine Ahnung, was das implizieren soll.

Zumal es ja definitiv keine sind. ;)

Aber ja, vielleicht mehr Nachsicht, weil Kinder „ein bisschen mehr dürfen“, vielleicht?

Da das Wort nicht von mir kam, weiß ich es wie gesagt nicht.

Ich tu mich etwas schwer damit, mich mehr oder weniger von etwas gestört zu fühlen, je nachdem, von wem es kommt.
Ich unterscheide nicht zwischen schreienden Babys, spielenden Kindern, feiernden Halbwüchsigen und dauerkläffenden Hunden oder der Baustelle nebenan.
Der Störfaktor ist tatsächlich derselbe.
Ich toleriere = ertrage ohne öffentliche Beschwerde aber manches davon eher als anderes. ;)

Bei der LG muss man sich mE nicht darüber streiten, wie alt sie tatsächlich sind - das sollte keinen Unterschied dafür machen, ob ihr Protest berechtigt ist oder nicht.
Das Argument: „Die jungen Leute, die von uns Boomern (??) enttäuscht wurden, wehren sich jetzt“, zieht natürlich nicht, wenn die Boomer selbst es sind, die aktiv werden. :sarkasmus:
Aber das ändert ja am Anliegen Klimawandel aufhalten grundsätzlich nichts.

Auch ob eine Straßenblockade als ok empfunden wird, hängt doch eigentlich nicht vom Alter der Teilnehmer ab?
Wenn ich Zeit habe und/oder ihr Anliegen unterstütze, stört es mich weniger, und wenn ich für sowas generell kein Verständnis habe oder es sehr eilig habe, stört es mich vielleicht sehr, - egal ob da Luisa Neubauer sitzt, Greta Thunberg oder Friedhelm Pappenheimer, der seinerzeit schon sitzend gegen die Pershing-Stationierung demonstriert hat.
 
Mich als Radfahrerin stören auf der Straße klebende Leute z.B. überhaupt gar nicht. Und ich finde einen zu reparierenden / auszutauschenden Rahmen von einem Kunstwerk sehr viel weniger schlimm als die Folgen der industriellen Landwirtschaft. Die kleineren Betriebe, die sich eher ökoligisch orientieren, machen bei der Randale der protestierenden Agrarindustriellen zum Teil überhaupt gar nicht mit.

Nitrat im Grundwasser, zerstörte Artenvielfalt, millionenfach gequälte Tiere etc.pp. - und der absolute Unwille, an Änderungen zum Besseren mitzuwirken - stören mich dagegen sehr.

Ja, ich habe für die LG und deren Anliegen sehr viel mehr Verständnis als für die radikalisierten Agrarindustriellen. Und ich sehe auch einen Unterschied darin, ob man sich quasi schutzlos auf die Straße setzt oder ob man mit tonnenschwerem Gerät auffährt. Die LG hat es auch immer geschafft, sich ganz klar von rechts zu distanzieren bwz. gar nicht erst den Verdacht aufkommen zu lassen, sie könnten mit rechts was zu tun haben. FFF übrigens auch und da hat es die Versuche rechter Trittbrettfahrerei durchaus gegeben. Die protestierenden Agrarindustriellen und ihr Verband bekommen das nicht hin.

Ich sehe da immense Unterschiede. Muss nicht jeder so sehen. Es muss sich nun aber niemand mehr die Mühe machen, herauszuarbeiten, dass ich Pro-LG bin und mit zweierlei Maß messe. Das tue ich und dazu stehe ich (und ich halte es sogar für absolut gerechtfertigt und richtig, das zu tun).

Und wenn die einen in Präventivhaft gesperrt und medial und gesellschaftlich in die Ecke von Terroristen gestellt werden, weil man sich ja von Demonstranten nicht erpressen lassen kann (dabei wollten sie nichts mehr als die Einhaltung von bestehenden Gesetzen!), und den anderen bei ihren aggressiv und bequem in tonnenschweren Gefährten sitzend vorgebrachten Forderungen entgegenkommt (obwohl Hatz auf Politiker gemacht wird, Polizisten attackiert werden etc.), dann hat das für mich auf politischer Ebene was von Messen mit zweierlei Maß. Und auf politischer Ebene stört es mich immens, wenn da mit zweierlei Maß gemessen wird - von denen erwarte ich mehr, als von einer Ü50-Klima-und-Artenschutz-wichtig-Findenden. Von der Bild udn Springer als Hetz-Trompeten hab ich nichts anderes etwartet, mit Erschrecken und Beklemmen zur Kenntnis nehmen tue ich es trotzdem.
 
Das Argument: „Die jungen Leute, die von uns Boomern (??) enttäuscht wurden, wehren sich jetzt“, zieht natürlich nicht, wenn die Boomer selbst es sind, die aktiv werden. :sarkasmus:

Warum nicht? Auch Boomer können von anderen Mitgliedern ihrer Generation enttäuscht sein. Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche...

Okay, das "junge" müsste man streichen, aber sonst kann der Satz auch auch Boomer zutreffen, würde ich sagen.
 
@helki-reloaded

Es zieht insofern nicht, als in der Regel oder meist in diesem Zusammenhang noch erwähnt wird, dass die jungen Leute von uns älteren gerade um ihre Zukunft betrogen werden und daher jedes Recht auf Widerstand und Protest haben.

Das ist - auf konkrete Personen bezogen - nur solange ein valides Argument, wie diese Personen der beschriebenen Gruppe auch angehören.

Natürlich können Ältere stellvertretend für Jüngere demonstrieren oder ihre Interessen vertreten, das ist gar keine Frage.

Nur betrifft es sie dann trotzdem nicht selbst so, wie es Jüngeren zugeschrieben wird.
 
Jetzt mal davon abgesehen, welche Generation in Sachen Klimaschutz auch wirklich aktiv etwas tut (abseits von Demonstrationen); sehe ich sehr häufig (und leider auch sehr häufig bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen) ein sehr starkes Desinteresse in meinem Umfeld, bzw. hapert es da sehr an entsprechendem Handeln.
 
Na ja, aber es ist ja nun nicht so, dass die LG nur aus grauhaarigen Boomern besteht - und das wissen wir hier doch eigentlich auch alle. Da ist auch schon auch sehr viel "jüngeres Volk" dabei. Die Verurteilten waren z.B. auch alles recht junge Leute.

Und mit Mitte 20 (wie z.B. die Sprecherin Carla Hinrichs) oder auch Mitte 30 (wie die hier im Fred erwähnte Aktivistin, deren Zimmer durchsucht wurde), kann man sich mMn auch durchaus um eine sichere Zukunft betrogen fühlen (wenn von den Älteren und der Politik sogar die Einhaltung bestehender Gesetze zum Klimaschutz verweigert wird).
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „WTF ?!-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

lupita11
Danke! Ich habe jetzt einen Vertrag bei einem anderen Anbieter gemacht, dort kann man die Einrichtung des ganzen dazubuchen. Dann sehe ich gleich, was Sache ist. ... ich telefoniere normalerweise übers Internet, was auch seit zwei Tagen nicht funktioniert, das kann ich jetzt auch noch regeln...
Antworten
2
Aufrufe
538
lupita11
lupita11
Crabat
Hallo, dieser Eintrag ist schon ein weinig älter, allerdings dachte ich mir ich suche das Internet mal danach ab. Mein Hund (laut DNA-Test: Boxer-Weimaraner-Bulli-Mix) macht das auch schon seit ich ihn mit 1 Jahr bekommen hab. Heuer wird er 10 und macht das mal öfter mal viele Wochen gar nicht...
Antworten
175
Aufrufe
22K
DiPascha
DiPascha
Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
990
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
6K
heisenberg
heisenberg
kitty-kyf
So, hab dir letzte Folge mit dem Urteil gehört. Interessant! Es kam ja noch eine Angehörige zu Wort und für mich hat sich da das Gefühl auch nochmal präzisiert und ich denke es war richtig ihr zu helfen.
Antworten
73
Aufrufe
2K
Crabat
Zurück
Oben Unten