WTF ?!-Thread

  • bxjunkie
Ich habe den Grundsteuermessbescheid bekommen. Der neue Messbetrag ist knapp 400 €. Der alte war unter 30 €. Hammer.
Das ist echt ein Hammer. Hat eure Gemeinde schon den Hebesatz angehoben?
Ich hab unseren auch erhalten letzte Woche..der liegt bei 49Euro. Laut dem aktuellen Hebesatz müßte ich weniger zahlen aber ich denke der Hebsatz wird angehoben werden wie überall.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi bxjunkie :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • snowflake
Nein, von einem neuen Hebesatz weiß ich nichts. Aber allein der Messbetrag ist ca. 3 x so hoch wie vorher die Steuer war. Bei gleichbleibendem Hebesatz würde meine Grundsteuer vierstellig, bisher ist sie grade noch so zweistellig.
 
  • bxjunkie
Nein, von einem neuen Hebesatz weiß ich nichts. Aber allein der Messbetrag ist ca. 3 x so hoch wie vorher die Steuer war. Bei gleichbleibendem Hebesatz würde meine Grundsteuer vierstellig, bisher ist sie grade noch so zweistellig.
Legst du Widerspruch ein? Ich würde es tun, das ist ja Wahnsinn.
 
  • heisenberg
Ich bezahle schon immer über 400€. Mein Bruder hat das Elternhaus übernommen, schon ein älteres Baujahr aus den 60ern, er hatte auch immer weniger als 100€ bezahlt und sein Grundsteuerbetrag soll auch angehoben werden auf über 400€. Also wenn man das gerechter verteilen will, bin ich sehr dafür. Aber das müßte transparenter gestaltet werden. Da ich so schon in der oberen Grundsteuer bin, ändert sich bei mir auch nicht viel. Aber es geht ja nicht an, dass manche 80€ zahlen und manche 500€.
 
  • lektoratte
Öh - das würde ich definitiv nochmal prüfen lassen, das ist ja krass.
 
  • La Traviata
Öh - das würde ich definitiv nochmal prüfen lassen, das ist ja krass.
Mich wundert gar nix mehr. Bei uns wurde mal aus einer 15.000 Euro Steuernachzahlung nach Einspruch eine 10.000 Euro Rückerstattung.

Wie kann man sich denn bitte um 25.000 Euro verrechnen?!
 
  • snowflake
Natürlich lege ich Einspruch ein. Hätte ich sowieso gemacht, da ich ja den künftigen Hebesatz nicht kenne und somit die künftige Steuerhöhe gar nicht absehbar ist. Und wenn sich dann erst am Ende herausstellte, dass die zu hoch wäre, wären die jetzigen Bescheide längst rechtskräftig und damit nicht mehr anfechtbar.
Deshalb haben sie in einer Radiosendung zu dem Thema, die ich vor einiger Zeit hörte, geraten, grundsätzlich erst mal Einspruch einzulegen und sich damit den Rechtsweg offen zu halten. Aber bei den Zahlen jetzt versteht sich das von selbst.
Grade nachgesehen, und das Netz ist voll mit Mustertexten für diesen Einspruch.
 
  • lupita11
Nein, von einem neuen Hebesatz weiß ich nichts. Aber allein der Messbetrag ist ca. 3 x so hoch wie vorher die Steuer war. Bei gleichbleibendem Hebesatz würde meine Grundsteuer vierstellig, bisher ist sie grade noch so zweistellig.
Grundsteuer im Jahr unter hundert Euro? Dass ist ja Wahnsinn.
 
  • snowflake
Grundsteuer im Jahr unter hundert Euro? Dass ist ja Wahnsinn.
Ich hatte mir da, bevor ich das Haus kaufte, überhaupt keine Gedanken drüber gemacht. Und da ich keinerlei Vergleichsgrößen kannte, nahm ich das so hin, wie es war. Aber wenn das jetzt aufs gut 10fache steigen sollte (bei gleichbleibendem Hebesatz täte es das), kann ich das nicht korrekt finden.
 
  • heisenberg
Öh - das würde ich definitiv nochmal prüfen lassen, das ist ja krass.
Ja, finde ich auch. War aber schon immer so hoch hier. Bis vor ein paar Jahren waren es noch um die 300 €/Jahr, dann wurde der Hebesatz erhöht. Ich kann aber einen Teil über die Firma abrechnen.
Die Grundsteuer hängt ja von vielen Faktoren ab, unser Haus ist jetzt auch nicht sooo klein. Aber unter 100€ finde ich schon unverschämt niedrig. Ich gönne es ja jedem, aber irgendwo ist da auch ein Ungleichgewicht.
 
  • lupita11
Als ich vor 20 Jahren in Saarbrücken zur Miete gewohnt habe,hat die Vermieterin schon damals über 1.000 Euro Grundsteuer im Jahr gezahlt. Das Grundstück war vlt. 800-900 qm groß.
 
  • La Traviata
Die Credit Suisse ist pleite. Mein WTF ist, dass ich das erst heute per Zufall mitbekomme. In welcher Blase lebe ich bloß gerade.
 
  • lektoratte
Würde ich nicht mittlerweile zwangsweise beim Frühstück Deutschlandfunk hören müssen, hätt ich auch nichts davon gewusst.

(Edit: Und ich denke, @La Traviata , du hast im Moment reichlich anderes um die Ohren, oder? )

Und ich kann nur sagen, es könnte mir kaum egaler sein. Nur die "Lösung" jetzt, dass die andere Bank sie kauft, gefällt mir nicht. Das sagt einem doch irgendwie der gesunde Menschenverstand, dass es nicht so unwahrscheinlich ist, dass das am Ende beiden das Genick bricht.

Man gucke sich nur Bayer und Monsanto an...
 
  • Paulemaus
Ich habe das schon gestern mitbekommen. Chris arbeitet bei der CS. :D
 
  • lektoratte
Dann wäre es in der Tat schwer gewesen, das zu übersehen. :sarkasmus:

Was meint er denn dazu?
 
  • Paulemaus
Dann wäre es in der Tat schwer gewesen, das zu übersehen. :sarkasmus:

Was meint er denn dazu?

Bei der CS ist sehr viel in der Vergangenheit schiefgelaufen. Der neue CEO Lehmann hatte ein gutes Konzept, aber zu wenig Zeit.

Im Spiegel ist ein Interview mit Oswald Grübel über die Lage. Er war früher sowohl Chef der CS als auch der UBS. Chris kennt ihn und meint, dass er der beste CEO war, unter dem er gearbeitet hat.

Chris ist seiner Meinung, dass die Übernahme ein Fehler ist. Eine Verstaatlichung hätte er besser gefunden.
 
  • Paulemaus
Sollte die UBS sich an der CS verschlucken und in Schwierigkeiten geraten, wird es böse. UBS ist wie die CS systemrelevant, aber die Schweiz würde es nicht allein schaffen, das auch noch aufzufangen.
 
  • lektoratte
Chris ist seiner Meinung, dass die Übernahme ein Fehler ist. Eine Verstaatlichung hätte er besser gefunden.

Ich auch. Vielleicht sollte ich mich mal im Bankenbusiness versuchen...? :gruebel:

(Nein, Spaß. Wenn ich von etwas so gar keine Ahnung habe, dann davon. :) )
 
  • lektoratte
Sollte die UBS sich an der CS verschlucken und in Schwierigkeiten geraten, wird es böse. UBS ist wie die CS systemrelevant, aber die Schweiz würde es nicht allein schaffen, das auch noch aufzufangen.

Ja, ungefähr das kam mir auch in den Sinn, als ich das gehört habe.

Kann man nur hoffen, dass es gut geht.

Edit: Oder nicht direkt in die Katastrophe führt.
 
  • Paulemaus
Als die UBS so strauchelte, gab es einen Witz:

Ein paar Schüler unterhalten sich darüber, was ihre Väter beruflich machen. Urs erzählt, dass sein Vater Tabledancer ist. Die Lehrerin nimmt ihn später diskret zur Seite und fragt, ob sein Vater wirklich Tabledancer ist. Urs: "Nein, er arbeitet bei der UBS. Aber das war mir zu peinlich"
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „WTF ?!-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten