Wie ist das nun mit dem Sofa???

um ehrlich zu sein weiß ich immer noch nicht ob was dran ist:
Von, es kommt auf Hund an, bis auf ist völliger Bödsinn, bis auf manche Hund bekommen mit dem Privileg Höhenflug war alles dabei...
Da meine bisherigen (und künftigen Hunde) eh nicht aufs Sofa dürfen ist es für mich eh egal, aber so richtig schlau werde ich aus den Antworten dennoch nicht...doch...O.K. es kommt auf den Hund an...aber woher weiß ich wenn ich nen Hund frisch aus Tierheim habe ihn direkt so einzuschätzen ob er auf Sofa darf?

Guck doch einfach mal, ob er freiwillig wieder runter geht, wenn er soll und wie er eben darauf reagiert. Weigert er sich und zeigt eventuell sogar Zähne? Sofort runter vom Sofa uns Sofaverbot.
Steht er sofort auf, ist alles in Ordnung.
Bei Zwischendingern kann man schlecht was sagen, wenn man es nicht live erlebt.;)
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi atilla ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Du kannst keinen Hund, der frisch bei dir einzieht, direkt "so" einschätzen, deshalb kann ein TH auch nur begrenzt eine Aussage treffen oder raten.

Ich habe mal gelernt, das ein Hund zwischen 3 bis 6 Monate braucht, um wirklich anzukommen. Dann werden mal Grenzen etc. getestet. Sind halt Lebewesen, die sich der
Umwelt entsprechend anpassen. Und Hunde sind verdammt schlau. Ein wirklich erfahrener
Trainer sagte mir mal, ein Hund verarscht Dich dreimal eher als Du ihn. Überlege Dir genau,
ob Du einem Hund nicht nur körperlich, sondern auch mental gewachsen bist. ;)
 
ich meinte natürlich , das man einen Hund nicht direkt "so" genau einschätzen kann.
 
ein Hund stellt sich im Zuhause ganz anders da, als im th. Ich würde NIEMALS einen Hund so genau einschätzen, den ich nur aus dem Th kenne...
Ich persönlich würde es mit den Privilegien einfach langsamer angehen, bis ich selbst den Hund besser einschätzen kann. Privilegien langsam nacheinander gewähren ist nicht problematisch, aber sie wieder wegnehmen kann es werden.
Genauso mit Leckerchen verteilen....
einengen beim Schmusen,
über den fremden Hund beugen,
ich teste das alles ganz langsam aus....
 
O.K. es kommt auf den Hund an...aber woher weiß ich wenn ich nen Hund frisch aus Tierheim habe ihn direkt so einzuschätzen ob er auf Sofa darf?
Ich entscheide das "aus dem Bauch heraus". Schließlich wird der Hund ja nicht direkt auf dem Sofa abgeladen, so das man zumindest bereits rudimentäre Erkenntnisse über seine "Handlingseigenschaften" hat.
 
Du wirst hier auch keine endgültige Antwort auf diese Frage finden, weil es keine non-plus-ultra- Antwort gibt.
Es kommt darauf an wie sich die Bindung darstellt.
Ich würde einen Hund aus dem TH nicht am ersten Tag beschmusen und auf die Couch lassen, weil es da mMn noch nicht möglich ist eine Bindung zu dem Tier zu haben, die so tief reicht um es einschätzen zu können.
Aber da kommt es auf das Bauchgefühl jeder Person an. Der eine findet es ok, der andere ist da zunächst vorsichtiger.

Das ein Hund der auf die Couch/ ins Bett darf automatisch seine Stellung im Rudel vergisst, halte ich persönlich für Unfug.
 
Ich habs ja schon geschrieben, mir ist nicht klar, warum das eine Möbel so im Mittelpunkt steht. Ein Hund, auch ein fremder, sendet doch Signale aus. Ich beobachte doch einen Hund schon, bevor er überhaupt mein Haus betritt, schon von dem Moment an, wenn ich ihn kennen lerne und auf Grund bestimmter Merkmale die Auswahl treffe. Ob der Hund aufs Sofa darf oder nicht, steht da doch ganz hinten an. Und mal ganz davon abgesehen: Gerade ein Hund, der mMn nicht auf ein Sofa sollte, wird erst gar nicht danach fragen, ob er darf .
 
Also gibt es einen Zusammenhang mit Dominanz vs. Sofa???

Mehr will ich doch garnicht wissen?

Woraus schließt du das? Es gibt durchaus auch extrem unsichere Hunde, die dich zähnefletschend auf Abstand halten. Und wenn sich ein solcher Hund in der Wohnung ausgerechnet auf dein Sofa flüchtet, weil es gerade da steht, würde ich ihn wahrscheinlich in der Situation sogar in Ruhe lassen, eh es eskaliert und ihm baldmöglichst seinen zugedachten Fluchtplatz schmackhaft machen, damit ich das Sofa wieder selbst bewohnen kann, ohne dass wir uns ins Gehege kommen.

Ein Hund, der sich das Sofa auserwählt, weil er vor hat, von dort aus zu regieren, macht dir das nicht erst auf dem Sofa deutlich. Da ist das Sofa dann dein kleinstes Problem.
 
Also gibt es einen Zusammenhang mit Dominanz vs. Sofa???

Mehr will ich doch garnicht wissen?
Im Prinzip nicht. Wenn der Hund "dominant" Recourcen verteidigt wird sich das nicht nur auf dem Sofa manifestieren. Dann hat man, wie schon geschrieben wurde, ein gennerelles Problem. Was hier zu einem gennerellen Recourcenentzug, bzw. einer gennerell kontrollierten Recourcenzuteilung durch den "Chef" zur Folge hätte.
 
Gerade Rottirüden sind recht oft für ausgeprägte Dominanz bekannt (natürlich nicht alle!)
"Dominant" ...
Was heißt "Dominant" für dich? - oder was würde, für dich persönlich einen "dominanten" Hund ausmachen?
ein Hund, der als erster durch die Tür geht?
ein Hund, der an der Leine zieht?
ein Hund, der sich keine Goodies abnehmen lässt?
ein Hund, der keinen Grundgehorsam hat?
ein Hund, der VOR seinem Frauchen/Herrchen sein Fressen bekommt?

Ist diese ganze Couchgeschichte punkto nur Alphatier darf da drauf überholt und stimmt gar nicht?
Für mich persönlich ist es völliger Quatsch ... denn genau genommen, müsste ich, seit ich Hunde habe, ausschließlich "Dominante" gehabt haben ...
Aktuell säßen 4 auf einmal in meinem Haus ...
Wären diese also ALLE dominant, weil sie ja eben bei mir aufs Sofa, Bett etc dürfen, müssten sie sich täglich, selbst untereinander derbe streiten/fetzen.
... Kämen nie zur Ruhe, weil sie immer aufpassen müssten, dass niemand anders, als sie selbst auf die Couch dürfen ... usw ...


Mir persönlich ist es einfach wichtig, dass sie die Couch umgehend verlassen, wenn ich das so möchte ... wäre dem nicht so, gibt`s eben erstmal "Couch-Verbot" und "Couch-Erziehung" stattdessen ;)
 
Nun ja, wenn Labi Paule das Sofa verlassen soll oder auch nur zur Seite rücken muss, sieht das folgendermassen aus:

"Paule, runter" (mit entspechender Geste auf den Boden)
Paule legt den Kopf auf die Pfoten und tut so, als hätte er nichts gehört.

"Paule, runter" ...
Paule hebt den Kopf und schaut herzzerreissend..

"Paule".. (leichter Unmut in der Stimme)
Paule erhebt sich mühsam, schaut noch mal jämmerlich, ob das nun wirklich ernst gemeint ist, wuchtet sich ganz hoch und gleitet in Zeitlupe mit einem tiefen Seufzer vom Sofa.

Bei Paco: (Amstaff)

"Paco, runter"
Tieftrauriger Blick, die Vorderpfoten rutschen auf den Boden, er zieht den Rest hinter sich her, schüttelt sich angekommen auf dem Teppich und rollt sich dann auf selbigem zusammen.

Trotzdem ist Paule wesentlich weniger dominant als Paco...
 
Muss nicht unbedingt das Sofa sein, manchmal kann man auch Mandarinenschalen bewachen,
so wie die kleene Grotz hier :D

Dominanz ist immer an sich ist ja auch keine Eigenschaft. Kein Cheffe rennt dauernd hinter
seinen Untertanen hinterher aus Angst er würde seinen Status verlieren. Menschen haben mitunter schon eine verarmte Phantasie. Stilblüten gab es wirklich in den letzten Jahren genug....:unsicher: Ich sollte mal vor dem Oppa Leckerchen auf den Boden legen, ihm verbieten diese aufzunehmen - ok.....aber dann diese in die Hand nehmen und schütteln- so als Nachahmung, wenn ein Hund Beute schüttelt. Damit Oppa meinen Staus anerkennt.
Wessen Status da in den Keller rutschte, brauche ich wohl nicht zu sagen.:unsicher:
 
Ich sollte mal vor dem Oppa Leckerchen auf den Boden legen, ihm verbieten diese aufzunehmen - ok.....aber dann diese in die Hand nehmen und schütteln- so als Nachahmung, wenn ein Hund Beute schüttelt. Damit Oppa meinen Staus anerkennt.
Wessen Status da in den Keller rutschte, brauche ich wohl nicht zu sagen.:unsicher:

Öhhhhm...
Deiner vielleicht? :p
:lol::lol::lol:

Duckundwech
 
:D ja, nämlich als ich der Trainerin vor der Gruppe sagte, das mir das nun wirklich zu blöd wird. Da war mein Staus wirklich im Keller.

Brauchst nicht abhauen, passt schon :D
 
meine Beiden liegen (gerade mal) nicht auf der Couch, das wäre mir hier zu eng mit den CHipstüten und so :D

Stattdessen hab ich sie mit Menne ins Bett geschickt: soll er sich doch auf den 2x2m mit denen rumschlagen und wie ein Sandwich einquetschen lassen :p


Bei uns darf alles auf die Couch was sich benimmt (auch Besucherhunde:( wer bei der Ansage "runter" nicht runter geht bekommt nen Schubser + darf eben nicht mehr rauf. Pflegebabies dürfen generell nur mit uns zusammen auf die Couch (auf dem Schoß), ich denke da immer an die neuen Besitzer, die das villeicht nicht möchten und es dem Hund dann erst wieder mühsam abgewöhnen müssen.
 
:D ja, nämlich als ich der Trainerin vor der Gruppe sagte, das mir das nun wirklich zu blöd wird. Da war mein Staus wirklich im Keller.

Brauchst nicht abhauen, passt schon :D

Klingt doch sehr klug- auch wenn Du bei der Trainerin keine Schnitte mehr machst :lol:

BTW: ich hatte bisher zwei Hundetrainer und bei beiden konnte ich allem folgen, was sie mir erklärten.
Wenn ich das hier lese, habe ich einfach nur Glück gehabt...:hallo:
 
Bei einigen Schlagworten fällt mir als erstes eine Buchempfehlung ein. ;)
Wölfisch für Hundehalter: Von Alpha, Dominanz und anderen populären Irrtümern: Amazon.de: Günther Bloch, Elli H. Radinger: Bücher

Hier darf vom ersten Tag an jeder Hund aufs Sofa, solange ich mich da nicht gerade breit machen will. Sollten sich bei einem Hund allerdings die ersten Tendenzen zeigen, nicht nur das Sofa als Eigenbedarf anwaltlich einklagen zu wollen, ist von dem Moment an aber eben auch nicht nur das Sofa tabu.
Ich denke, dass ein Sofaplatz in den meisten Fällen überbewertet wird, denn wäre ausgerechnet dieser Platz so wertvoll, wie er ab und an dargestellt wird, würde sich unsa Alfred doch dort postieren, wenn z.B. Cornelia mit ihrer Bande eintrifft. Ebenso ist kein Hund nur deshalb weniger priviligiert, nur weil sein Mensch keine Hundehaare auf dem Sofa haben möchte.
Es gibt sicherlich Hunde, rasse- und geschlechtsunabhängig, denen man ständig und regelmäßig ihre Grenzen aufzeigen muss und dazu gehört dann auch, ihnen einen Platz zuzuweisen und ihnen nicht die freie Wahl zu lassen. Der Sofaplatz allein löst eine solche Situation aber nicht., genauso wenig, wie er der einzige Auslöser ist.

Danke, du hast genau das geschrieben, was ich denke :zufrieden:

Sie mögen zwar alle viel Körperkontakt, aber wenn ich sie so innig umarme, wendet sogar der distanzlose Labi Paule den Kopf ab und leckt sich die Lippen.

Eng nebeneinander Liegen auf der Couch ist okay, auch meine Hand auf dem Tier, ob streicheln oder nicht.
Aber so eine Enge mögen meine eher nicht.

Ich fand die ersten Bilder von Spike anrührend.
Aber auch für mich kam Unbehagen auf.
Nicht so sehr, weil der Hund auf dem Sofa war, sondern weil er ziemlich eng umarmt und gekuschelt wurde.

Genau das löste zusätzlich Unbehagen bei mir aus!
Denn selbst mein Pflegerotti (der mich abgöttisch liebte) konnte es nicht abhaben wenn man ihn so eng umarmte, er hat mich als ich das einmal im Kuschelrausch machte sogar angeknurrt und lief dann mich fixierend in seinen Korb....

Kennt ihr den Spruch „Jeder Jeck ist anders“? Der passt auch auf Hunde ;)


meine Hunde durften auch vom ersten Tag an aufs Sofa...

Hier gibts eine Regel... wenn wir runter sagen, gilt runter... ansonsten meine ich, meine Hunde wissen, dass oben liegen eine Resource ist, die ich, wie auch alle andere kontrolliere... also verteidigen sie diese auch nicht dem anderen gegenüber...

hätte ich nen Hund, der generell Probleme mit Menschen hätte... würde ich das wahrscheinlich enger sehen... aber hier ist alles harmonisch und funktioniert... so what!

unterschrieben :zufrieden:

Danke Dir für die Antwort,
aber ich zielte mit meiner Frage eigentlich nicht darauf an ob Eure Hunde aufs Sofa dürfen, sondern ob es Quatsch ist das ein Hund der aufs Sofa darf eventuell seinen Platz im Rudel falsch deuten kann (wenn er z.B. eh etwas dominant ist)?

ok, ne ich glaube das spielt keine Rolle da meines Erachtens das Thema Dominanz eh überbewertet wird. Bei jedem kleinen Problem wird schnell gesagt.... OH je ist DER aber Dominant. Ist für vieles eine gängige Entschuldigung.

auch hier kann ich unterschreiben:zufrieden:

Ich fand die ersten Bilder von Spike anrührend.
Aber auch für mich kam Unbehagen auf.
Nicht so sehr, weil der Hund auf dem Sofa war, sondern weil er ziemlich eng umarmt und gekuschelt wurde.
Auf einem Bild ist meiner Meinung nach zu sehen, dass Spike beschwichtigend den Kopf wegdreht.

Einem neu eingezogenen Tier würde ich nicht so aufs Fell rücken und auch bei meinen vermeide ich es.

Vielleicht müsste man wissen, wer hier wem auf`s Fell gerückt ist? ;)

@all
Und bitte jetzt nicht die nächste Diskussion, wer nun wann und wie und wo das Schmusen anfangen darf (mir reicht´s schon so, komme ja jetzt schon nicht mehr mit dem "antworten" hinterher)

Sie mögen zwar alle viel Körperkontakt, aber wenn ich sie so innig umarme, wendet sogar der distanzlose Labi Paule den Kopf ab und leckt sich die Lippen.

Eng nebeneinander Liegen auf der Couch ist okay, auch meine Hand auf dem Tier, ob streicheln oder nicht.
Aber so eine Enge mögen meine eher nicht.

Ich fand die ersten Bilder von Spike anrührend.
Aber auch für mich kam Unbehagen auf.
Nicht so sehr, weil der Hund auf dem Sofa war, sondern weil er ziemlich eng umarmt und gekuschelt wurde.

Genau das löste zusätzlich Unbehagen bei mir aus!
Denn selbst mein Pflegerotti (der mich abgöttisch liebte) konnte es nicht abhaben wenn man ihn so eng umarmte, er hat mich als ich das einmal im Kuschelrausch machte sogar angeknurrt und lief dann mich fixierend in seinen Korb....

Kennt ihr den Spruch „Jeder Jeck ist anders“? Der passt auch auf Hunde ;)

Sorry Leute, aber ich finds gelinde gesagt echt K.acke, genau das jetzt doch zu thematisieren, was angeblich doch auch gar nicht bezweckt war. Sie hat euch nicht um eure Meinung gebeten und doch sehr genau beschrieben, was passiert ist. Wenn ihr meint, ihr müsst ihr Tipps geben, dann macht das doch bitte mit ihr persönlich.

[Sorry Leute, aber ich finds gelinde gesagt echt K.acke, genau das jetzt doch zu thematisieren, was angeblich doch auch gar nicht bezweckt war. Sie hat euch nicht um eure Meinung gebeten und doch sehr genau beschrieben, was passiert ist. Wenn ihr meint, ihr müsst ihr Tipps geben, dann macht das doch bitte mit ihr persönlich.
:zufrieden:

Genau das löste zusätzlich Unbehagen bei mir aus!
Denn selbst mein Pflegerotti (der mich abgöttisch liebte) konnte es nicht abhaben wenn man ihn so eng umarmte, er hat mich als ich das einmal im Kuschelrausch machte sogar angeknurrt und lief dann mich fixierend in seinen Korb....

Sorry Leute, aber ich finds gelinde gesagt echt K.acke, genau das jetzt doch zu thematisieren, was angeblich doch auch gar nicht bezweckt war. Sie hat euch nicht um eure Meinung gebeten und doch sehr genau beschrieben, was passiert ist. Wenn ihr meint, ihr müsst ihr Tipps geben, dann macht das doch bitte mit ihr persönlich.

So siehts aus!

Danke euch dreien

so, ein kleiner Teil erstmal abgearbeitet, Rest folgt später
 
absoluter blödsinn, genau wie es quatsch ist, wenn man sagt, der hund darf nicht vor einem aus die haustür oder darf nicht erhöht liegen.. für MICH blödsinn, denn das grundproblem ist ein anderes, wenn es da auch probleme gibt.

Ich kann mich dem Gesagten nur anschliessen.....

Die Muffelonen liegen bei uns dort wo's genehm ist, fallweise auch auf einem drauf :eg:



Was bei uns aber absolutes Tabu ist: das Bett......



.....denn da tummeln sich fünf sehr dominante Katzen, wovon 2 die Ausmaße von kleineren Hunden innehaben :D. (Gewichtskategorie > 7)


LG

Thomas :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wie ist das nun mit dem Sofa???“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. die haben wir, sind beide top
Antworten
4
Aufrufe
349
Pepels
Pepels
S
Antworten
16
Aufrufe
1K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Rielchen
Wie schon öfter erwähnt, ist das Sofa-Bettthema sehr individuell und von Halter und Hund abhängig. Diego wollte nie drauf, weil ihm zu viel Nähe unangenehm ist, Wilma ist eher der Typ "Geb ich ihr den Finger, nimmt sie die ganze Hand", insofern habe ich das nie angefangen. Diego z.B. darf jetzt...
Antworten
68
Aufrufe
4K
Lanzelot
L
G
Kann geschlossen werden
Antworten
1
Aufrufe
990
Gelöschtes Mitglied 18164
G
Finnlover
Antworten
4
Aufrufe
1K
Finnlover
Finnlover
Zurück
Oben Unten