Wie ist das nun mit dem Sofa???

  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Spell_2103 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
naja es soll ja auch leute geben, die den hund vorher kennenlernen, sich mit ihm beschäftigen, d.h. hund kennt diese menschen dann auch mittlerweile - hab ich gehört - und ja hunde brauchen erst zeit zuhause anzukommen, daher wird am 1. tag noch alles in ordnung sein diesbezgl.

Habe ich persönlich genauso erlebt, bei inzwischen mehr als 30 Hunden, die in vielen Jahren bei uns untergekommen sind. Hunde verhalten sich gerade in den ersten Tagen oft sehr viel zurück haltender als in der darauf folgenden Zeit, in der sie ausgelotet haben, wo die Schwächen ihrer Menschen sind. Dem "falschen" Hund am ersten Tag zuviel Freiraum zu lassen kann mitunter weniger gravierende Folgen haben, als sich zu früh in falscher Sicherheit zu wiegen.
Jo, dann revidiere ich mal unsere Vermittlungspraktiken, die wir jahrelang so an die "Kunden" gaben.
Also den Hund nicht ankommen lassen, ihm keinen ruhigen Platz zuweisen, ihn nicht nicht unnötig in Aufregung versetzen, sondern, nach Rezept braunweißnix_mahedo, auf die Couch packen und erstmal richtig durchknuddeln.

moment mal, nirgends hab ich geschrieben, dass du hund am 1. tag ausschließlich und nur auf die couch packen sollst, nicht geschrieben, dass der hund nicht erstmal in ruhe gelassen werden sollte etc. (Mahedo übrigens auch nicht) - ich für mich kann da nichts pauschalisieren - es gab hunde die waren von anfang jetzt da im moment genau richtig, als wärs schon immer so - es gab hunde die erst unsicher waren und zeit brauchten, für mich eine frage des hundes....jedoch ist couch für mich kein "dominanzverstärker oder -abschwächer"
ich habe lediglich auf dein "am 1. tag mit einem fremden hund" geantwortet - ja ich hätte zitieren sollen
 
Habe ich persönlich genauso erlebt, bei inzwischen mehr als 30 Hunden, die in vielen Jahren bei uns untergekommen sind. Hunde verhalten sich gerade in den ersten Tagen oft sehr viel zurück haltender als in der darauf folgenden Zeit, in der sie ausgelotet haben, wo die Schwächen ihrer Menschen sind. Dem "falschen" Hund am ersten Tag zuviel Freiraum zu lassen kann mitunter weniger gravierende Folgen haben, als sich zu früh in falscher Sicherheit zu wiegen.
Jo, dann revidiere ich mal unsere Vermittlungspraktiken, die wir jahrelang so an die "Kunden" gaben.
Also den Hund nicht ankommen lassen, ihm keinen ruhigen Platz zuweisen, ihn nicht nicht unnötig in Aufregung versetzen, sondern, nach Rezept braunweißnix_mahedo, auf die Couch packen und erstmal richtig durchknuddeln.

moment mal, nirgends hab ich geschrieben, dass du hund am 1. tag ausschließlich und nur auf die couch packen sollst, nicht geschrieben, dass der hund erstmal in ruhe gelassen werden sollte etc. - ich für mich kann da nichts pauschalisieren - es gab hunde die waren von anfang jetzt da im moment genau richtig, als wärs schon immer so - es gab hunde die erst unsicher waren und zeit brauchten, für mich eine frage des hundes....jedoch ist couch für mich kein "dominanzverstärker oder -swchwächer"
ich habe lediglich auf dein "am 1. tag mit einem fremden hund" geantwortet - ja ich hätte zitieren sollen
Also was soll ich nun bei den nächsten Vermittlungen sagen :verwirrt:
Am besten, ich verweise die Leute an euch :D
 
und im prinzip hab ja nicht mal anderes gesagt als du..der hund wird am 1. tag noch nicht "angekommen sein"

keine ahnung was so deine vorherrschenden vermittlungspraktiken sind..du gibts ja nu keine fremden hunde mit fremden menschen, die sich ebenfalls untereinander fremd sind, mit - oder doch? darum gehts doch auch eigentlich nich in diesem fred..sondern ob couch *blah*'
brauchst dich jetzt ehrlich nich so mukieren hier.
 
und im prinzip hab ja nicht mal anderes gesagt als du..der hund wird am 1. tag noch nicht "angekommen sein"

keine ahnung was so deine vorherrschenden vermittlungspraktiken sind..du gibts ja nu keine fremden hunde mit fremden menschen, die sich ebenfalls untereinander fremd sind, mit - oder doch? darum gehts doch auch eigentlich nich in diesem fred..sondern ob couch *blah*'
brauchst dich jetzt ehrlich nich so mukieren hier.
Das wird nicht nur bei uns so gemacht, ich kenne kein Tierheim, das so krude Ratschläge mit auf den Weg gibt. Zumal ja gerade der Rottweiler nicht dadurch glänzt, daß er nicht häufig in den Schlagzeilen auftaucht, wenn es um schwere Zwischenfälle mit Menschen geht. Ich frage mich, wie man hier ernsthaft so etwas vom Stapel lassen kann?
 
Also ich erlaube mir zu dem Rotti auch kein Urteil, weil ich Dagmar und den Hund nicht kenne. Allerdings kann eine kleine Tröte (Chi in der Verwandschaft ) genauso dringend ein
Sofaverbot gebrauchen wie ein Rottweiler. Im gewissen Mass gebe ich HSH2 schon recht, allerdings haben hier auch nicht etliche geschrieben "hurra, aufs Sofa mit dem Hund"- sondern eben Unterschiede gemacht und ihre Erfahrungen geschildert.

Es gibt nun mal Hunde, die Ressourcen verteidigen. Wenn ein Hund dazu neigt, dann würde ich ihn auch nicht unbedingt aufs Sofa oder in Bett lassen. Aber auch hier spielt die Grösse des Hundes, die eigene Sicherheit im Umgang mit Hunden und vor allem die Sicherheit der ev. vorhandenen anderen Hausbewohner eine tragende Rolle. Nützt nix, wenn Vaddern den Hund verbal vom Sofa motzen kann und der Rest der Familie eben nicht.

Kommen alle Personen mit dem Hund durch strikte Regeleinhaltung klar, kann man das wieder anders händeln. Aber nach meiner Erfahrung neigt einer der Parteien (noch lange nicht immer die Frauen) zum hätscheln und das ist der kritische Punkt.;)

Kein Hund stirbt, wenn er nicht aufs Sofa oder Bett kann und viele wollen das auch gar nicht. Letzten Endes muss das jeder selbst wissen. Ich liebe es mit Hund und Katz auf dem Sofa zu fläzen, deshalb wäre mir ein Hund der immer wieder eine Bestätigung braucht, wo er steht auch zu anstrengend.
 
Aber nach meiner Erfahrung neigt einer der Parteien (noch lange nicht immer die Frauen) zum hätscheln und das ist der kritische Punkt.;)

nicht jeder Hund, der auf der Couch liegt, wird auch verhätschelt....

für mich bedeutet Verhätscheln, dass dem Hund alle möglichen freiheiten eingeräumt werden ohne wirkliche regeln... das hat für mich nichts mit auf der Couch liegen zum tun...

meine Hunde liegen auf der couch und gehen da auch ohne Kommando hoch... allerdings gehen sie beim ersten wort teilweise Blick da auch runter...

soviel zum Thema Resourcen-Kontrolle ;)
 
Das sehe ich genauso wie Du-meine pennen ja auch auf dem Sofa. Ich habe aber auch schon Hunde erlebt, die Ressourcen verteidigen und das ernsthaft. Muss nicht das Sofa sein, sondern kann auch die Wasserschüssel oder sonst was sein.

Und es gibt nun mal Menschen, die sich nicht durchsetzten können, weil es einfach nicht
ihrer Persönlichkeit entspricht - und genau das ist das Problem. Ein solcher Hund - so selten er auch sein mag - braucht Menschen, die sich konstant und selbstbewusst durchsetzen können. Kein Vergleich mit den hier beschriebenen Hunden. Wobei ich dem Oppa nach einer
gewissen Zeit auch unfreundlich klar machen musste, das er den Knochen herzugeben hat.
Dann war die Sache erledigt.

Es sind etliche Grauzonen dazwischen.
 
ich weigere mich weiterhin, darüber zu urteilen, ob der Rottweiler nun falsch oder richtig lag auf der Couch oder nicht...

zumal ich der Meinung, dass hier ist der 2. Hetzfred in die Richtung...

Nein ich rate niemandem einem neuen Hund auf der couch in den Arm zu nehmen, allerdings bin ich auch nicht der meinung, dass ein Platz auf der Couch einem Hund das Freizeichen zur Weltherrschaft bedeutet...

und ich bin da bei martina was dieses ganze Dominanzgeschwätz angeht... es nervt nur noch...


Es gibt durchaus Hunde, die ihre Position testen und auch immermal wieder bestätigt brauchen, wer das Zepter in der Hand hat, dass hat aber meiner Erachtens nach nichts mit Schlafplätzen zu tun...
;)

Gerald, ich verstehe dein Problem nicht: Katzenmama hat eine Frage gestellt

Zitat:
Ist diese ganze Couchgeschichte punkto nur Alphatier darf da drauf überholt und stimmt gar nicht?
die einzelnen Antworten entsprechen eben der Meinung einzelner User, auch wenn das nicht deiner Meinung entspricht.


Du beziehst dich stattdessen die ganze Zeit auf das Thema "Rottweiler aus dem TH nach einem Tag auf die Couch?"

ich würde niemals auf die Idee kommen und jemandem -der gerade einen Hund frisch aus dem TH geholt hat- raten, dass er den Hund auf die Couch packen und ihn durchrubbeln soll. DH aber auch: was ich bei mir zuhause mache entscheide ich und was noch viel wichtiger ist: nur ich trage die Verantwortung. Kein Vermittler, kein TH, kein Hundetrainer und auch kein KSG User - nur ich alleine.
 
Hallo,
vorneweg: Ich möchte die Threaderstellerin durch die ich auf diese Frage kam weder vorführen, noch besserwisserisch sein, vielleicht ist es ja auch wirklich Quatsch was ich von mir gebe;)
Also, in Dagmars Beitrag "Spike schläft Probe" werden zugegebenerweise total genial aussehende Fotos von einem Rottweiler der den ersten abend im neuen Probeheim war und sich dort gleich mit seinen neuen Probebesitzern auf der Couch rumfläzt.

Auch wenn der anschließende Abgabegrund nicht in diesem Zusammenhang stand sondern völlig anders gelagert war kam mir bei Ansicht der Fotos irgendwie Unbehagen auf.
Gerade Rottirüden sind recht oft für ausgeprägte Dominanz bekannt (natürlich nicht alle!)

Ich persönlich würde einen ausgewachsenen Rotti den ich gerade erst aus dem Tierheim habe jedenfalls am ersten abend nicht erlauben auf der Couch rumzulümmeln (bei mir hat ein Hund eh nichts auf der Couch verloren - aber das tut in dem Fall nichts zur Sache)

Bin ich denn mit der Meinung allein?
Ist diese ganze Couchgeschichte punkto nur Alphatier darf da drauf überholt und stimmt gar nicht?
Ich mein früher wars ja auch gang und gebe den Hund bei Unsauberkeit mit Schnauze reinzudrücken - was heute absolut überholt ist und sogar schadet!
Sagt mal bitte!

LG Melanie
darauf - 1. Beitrag
 
für mich wie schon oben genannt, ein weiterer "hetzbetrag" wie schon von mehreren Usern und auch der ursprünglichen TE (Dagmar) erwähnt, dass ihre Handeln nie zu Diskussion stand und schon garnicht von Nicht-.Hunde.Haltern... wieso mit blinden über Farbe und so

siehe auch die pauschalisierung: Rottirüden neigen zur Dominanz
 
Hallo,
vorneweg: Ich möchte die Threaderstellerin durch die ich auf diese Frage kam weder vorführen, noch besserwisserisch sein, vielleicht ist es ja auch wirklich Quatsch was ich von mir gebe;)
Also, in Dagmars Beitrag "Spike schläft Probe" werden zugegebenerweise total genial aussehende Fotos von einem Rottweiler der den ersten abend im neuen Probeheim war und sich dort gleich mit seinen neuen Probebesitzern auf der Couch rumfläzt.

Auch wenn der anschließende Abgabegrund nicht in diesem Zusammenhang stand sondern völlig anders gelagert war kam mir bei Ansicht der Fotos irgendwie Unbehagen auf.
Gerade Rottirüden sind recht oft für ausgeprägte Dominanz bekannt (natürlich nicht alle!)

Ich persönlich würde einen ausgewachsenen Rotti den ich gerade erst aus dem Tierheim habe jedenfalls am ersten abend nicht erlauben auf der Couch rumzulümmeln (bei mir hat ein Hund eh nichts auf der Couch verloren - aber das tut in dem Fall nichts zur Sache)

Bin ich denn mit der Meinung allein?
Ist diese ganze Couchgeschichte punkto nur Alphatier darf da drauf überholt und stimmt gar nicht?
Ich mein früher wars ja auch gang und gebe den Hund bei Unsauberkeit mit Schnauze reinzudrücken - was heute absolut überholt ist und sogar schadet!
Sagt mal bitte!


LG Melanie
darauf - 1. Beitrag
da fielen ihr dann wohl folgende Dinge ein, siehe fett zitiert von mir.

WENN es denn ein thread sein soll, der sich gezielt mit dem Thema Dagmar&Spike auseinander setzt stell ich mir die Frage: warum thematisiert man das nicht einfach in dem schon vorhandenen thread? Die Schnute wurde ja nicht von Dagmar in die Pipi getaucht, also geht es ja hier wohl er (soweit ich das verstehe) um das Thema Dominanz...........

ich fänd es halt wirklich einfacher, wenn alle über das Gleiche reden................sonst redet man so schnell aneinander vorbei :)
 
und im prinzip hab ja nicht mal anderes gesagt als du..der hund wird am 1. tag noch nicht "angekommen sein"

keine ahnung was so deine vorherrschenden vermittlungspraktiken sind..du gibts ja nu keine fremden hunde mit fremden menschen, die sich ebenfalls untereinander fremd sind, mit - oder doch? darum gehts doch auch eigentlich nich in diesem fred..sondern ob couch *blah*'
brauchst dich jetzt ehrlich nich so mukieren hier.
Das wird nicht nur bei uns so gemacht, ich kenne kein Tierheim, das so krude Ratschläge mit auf den Weg gibt. Zumal ja gerade der Rottweiler nicht dadurch glänzt, daß er nicht häufig in den Schlagzeilen auftaucht, wenn es um schwere Zwischenfälle mit Menschen geht. Ich frage mich, wie man hier ernsthaft so etwas vom Stapel lassen kann?

was meinst du? ich kann dir grad nich folgen.

also bei den vereinen die ich kennengelernt habe...wurde es nicht gehandhabt, dass jemand kommt, sich nen hund aussucht und den sofort mitkriegt...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wie ist das nun mit dem Sofa???“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. die haben wir, sind beide top
Antworten
4
Aufrufe
346
Pepels
Pepels
S
Antworten
16
Aufrufe
1K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Rielchen
Wie schon öfter erwähnt, ist das Sofa-Bettthema sehr individuell und von Halter und Hund abhängig. Diego wollte nie drauf, weil ihm zu viel Nähe unangenehm ist, Wilma ist eher der Typ "Geb ich ihr den Finger, nimmt sie die ganze Hand", insofern habe ich das nie angefangen. Diego z.B. darf jetzt...
Antworten
68
Aufrufe
4K
Lanzelot
L
G
Kann geschlossen werden
Antworten
1
Aufrufe
990
Gelöschtes Mitglied 18164
G
Finnlover
Antworten
4
Aufrufe
1K
Finnlover
Finnlover
Zurück
Oben Unten