Wie ist das nun mit dem Sofa???

... na manche Hunde schlafen auch gern auf Daunen. :D
Wenn du die Wahl hättest zwischen einer Daunendecke auf dem Sofa oder dem schnöden Hundekörbchen würdest du sicher auch die Daunendecke bevorzugen. ;)
Ich bin ja auch kein Hund.
Meine Hündin meidet weiche Matratzen. Eben vorsichtig. Die würde auch nie in irgendein Loch latschen. Sie hat nicht mal ein "Körbchen", das müßte dann auch eher ein Wäschekorb sein und das passt nicht in das Design meines Wohnzimmers. Schließlich leben wir nicht in einer Hundehütte :D

Wenn ich die Wahl hätte zwischen frischem Pansen und frischem Apfelkuchen würde ich auch nicht den Pansen nehmen.
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi HSH2 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Weil die Akzeptanz, daß der Hund auf dem Sofa lümmelt bei den klugen Hundebesitzern wesentlich höher ist, als auf dem Esstisch, was ja nun einigen doch zu weit gehen würde.
Und kluge Hunde machen das durchaus, schon gesehen. :D

der Terrier hier wurde auch schon auf dem Tisch erwischt... egal ob der Wohnzimmertisch, oder der große Esstisch.,.. allerdings gings ihr mehr ums Krümel such...

ich habe festgestellt, der Terrier liegt am liebsten an bzw. auf einem von uns beiden drauf... während Dobermännchen eher bevorzugt: hauptsache weich und bequem, warum sollte ich ihm das verwehren ;)
 
würd ich auch net machen...


me<- hat verwöhnte Köter und das ist auch gut so :D
 
... na manche Hunde schlafen auch gern auf Daunen. :D
Wenn du die Wahl hättest zwischen einer Daunendecke auf dem Sofa oder dem schnöden Hundekörbchen würdest du sicher auch die Daunendecke bevorzugen. ;)
Ich bin ja auch kein Hund.
Meine Hündin meidet weiche Matratzen. Eben vorsichtig. Die würde auch nie in irgendein Loch latschen. Sie hat nicht mal ein "Körbchen", das müßte dann auch eher ein Wäschekorb sein und das passt nicht in das Design meines Wohnzimmers. Schließlich leben wir nicht in einer Hundehütte :D
Pauline hat nach über 14 Jahren reiner Stall-/Hofhaltung gleich am ersten Tag die Vorzüge eines Sofas entdeckt (und dabei hatte ich ihr extra einen Bettbezug mit Stroh ausgestopft damit sie eine gewohnte Schlafstätte vorfand). Körbchen haben meine Hunde übrigens auch nicht. :hallo:
 
Wenn du die Wahl hättest zwischen einer Daunendecke auf dem Sofa oder dem schnöden Hundekörbchen würdest du sicher auch die Daunendecke bevorzugen. ;)
Ich bin ja auch kein Hund.
Meine Hündin meidet weiche Matratzen. Eben vorsichtig. Die würde auch nie in irgendein Loch latschen. Sie hat nicht mal ein "Körbchen", das müßte dann auch eher ein Wäschekorb sein und das passt nicht in das Design meines Wohnzimmers. Schließlich leben wir nicht in einer Hundehütte :D
Pauline hat nach über 14 Jahren reiner Stall-/Hofhaltung gleich am ersten Tag die Vorzüge eines Sofas entdeckt (und dabei hatte ich ihr extra einen Bettbezug mit Stroh ausgestopft damit sie eine gewohnte Schlafstätte vorfand). Körbchen haben meine Hunde übrigens auch nicht. :hallo:

Unsre Liz (sah aus wie schwarze Schäfihündin war aber Schäfer-Colliemix) saß 11 Jahre lang in einem winzigen Zwinger!!!
Als sie zu uns kam war sie blind, aber ihr Lieblingsplatz war stets da wo wir waren!
Lang dauerte es bis sie nach elf Jahrn begriff nicht hinzukacken und hinzupissen wo sie grad geht und steht....
Ich habe nie einen dankbareren Hund erlebt!
 
Meine durfte anfangs nichts auf´s Sofa etc. Sie war aber auch sehr aufmüpfig und rotzfrech. Runterschmeißen ließ sie sich nicht sondern knurrte und schnappte.
Erst nachdem sämtliche Konflikte beseitigt waren, durfte sie mit auf´s Sofa.
Das hat ca. 6 Monate gedauert, bis sie endlich aufgegeben hat zu versuchen, Chefin zu sein.
 
Unsere Hunde dürfen auch auf die Couch und auch ins Bett.
Sam hat sogar "seinen" Sessel den er aber ohne murren räumt wenn wir besuch haben!
Wenn die Hunde mal zu viel Platz wegnehemen oder ich mich mal ausstrecken möchte müssen sie halt runter!
Solange das alles reibungslos klappt finde ich es vollkommen in Ordnung!
 
... na manche Hunde schlafen auch gern auf Daunen. :D
Wenn du die Wahl hättest zwischen einer Daunendecke auf dem Sofa oder dem schnöden Hundekörbchen würdest du sicher auch die Daunendecke bevorzugen. ;)
Ich bin ja auch kein Hund.
Meine Hündin meidet weiche Matratzen. Eben vorsichtig. Die würde auch nie in irgendein Loch latschen. Sie hat nicht mal ein "Körbchen", das müßte dann auch eher ein Wäschekorb sein und das passt nicht in das Design meines Wohnzimmers. Schließlich leben wir nicht in einer Hundehütte :D

Wenn ich die Wahl hätte zwischen frischem Pansen und frischem Apfelkuchen würde ich auch nicht den Pansen nehmen.

mein hund auch nicht...weil se weiß das keiner ihr den pansen wegfrisst :lol: den kuchen schon
 
Na es geht ja nicht darum, ob die Hunde am Tisch sitzen und mit Messer und Gabel essen, auch nicht darum, wer den anderen im Vermenschlichen der Bellos toppen kann, sondern darum, ob es sinnvoll ist, einen Neuzugang aus dem Tierheim vom Kaliber eines Rottis am 1. Tag zum Kuscheltier zu machen und in der optimalen Fernsehguck - Position zu positionieren. :D
 
Ich würde sagen, das muss jeder selbst wissen.
Mir fällt dazu allerdings ne Exkollegin ein, die sich vom TH ne alte Rottihündin (arme Socke) aufschwatzen ließ, weil sie nicht nein sagen konnte. Die Hündin "eroberte" dann irgendwann das Bett, und meine Kollegin traute sich nicht, sie hinaus zu befördern. Es lag nicht an der Hündin, soviel ich weiß, sondern ausschließlich an der Frau. Sie versuchte es gar nicht.
Sie behalf sich dann, indem sie der Hündin ein eigenes Sofa als Schlafplatz kaufte, das die auch annahm.
 
Wieso nicht? Liest sich doch gar nicht so übel. ;) Und solange sie einen Hund hat der es zwar ausnutzt aber sonst keine Führungsambitionen hat kann das ganz gut funktionieren.
 
Mein Hund darf aufs Sofa und auch ins Bett, gerade jetzt lümmelt er neben mir, hat seinen Kopf auf meinem Oberschenkel und säuselt zufrieden :)
Und wenn ich aufstehen muß, schiebe ich dem Herrn ein Kissen unter, damit er es bequem hat :D
 
Meine Hunde durften auch vom ersten Tag mit aufs Sofa und auch mit aufs Bett.
Solange der Hund freiwillig wieder runter geht, wenn man es ihm sagt, sehe ich da überhaupt kein Problem.;)
 
@Spell:

Die Frau hatte vorher mit ihrem Mann zusammen zwei Notnasen aus eben diesem TH. Mittelgroße, alte, liebe Hunde, ein Cocker und ein Struppi, die auf diesem sozusagen Gnadenbrotplatz gut aufgehoben waren. Vorher hatte sie keine Hundeerfahrung.
Als sie danach wieder einen Hund suchte - der Mann war inzwischen durch einen Unfall gestorben - ließ sie sich diesen Rotti aufschwätzen.
Der Fehler lag hier meines Erachtens beim TH. Sie war sicher für DIESEN Hund nicht wirklich die richtige Halterin. Sie hätte sich den auch nie ausgesucht. Fehleinschätzung des TH, was die Person betrifft, würde ich sagen.
Glücklicherweise keine Fehleinschätzung, was den Hund betrifft - der das nicht ausnutzte. :)
 
Hi,

bei uns dürfen die Hund hin wo sie wollen. Bett, Sofa etc... (Ein Staff und ein AmBulldog Mix).

Denke aber das jeder in der Lage sein sollte das für seinen Hund entscheiden zu können. Wobei ich da schon der Meinung bin das man konsequent sein muss. Einmal Sofa, immer Sofa und nicht heute darfst du morgen nicht mehr. Gerade wie es passt.

Glaube das das vom Hund abhängt. Meine durften immer, haben es aber nie in irgendeiner Form ausgenutzt.

Mir ist nur wichtig, dass Hund runter geht (und auch mal nicht rauf, wenn Besuch da ist) wenn ich das sage. Ansonsten...grad egal ;)
Bett ist Tabu, aber nicht wegen Dominanzgeschwafel, sondern weil ich weder ihre Haare noch sie überhaupt in unserem Bett haben will
:eg:

Hehe genauso sehe ich das auch ;)
 
um ehrlich zu sein weiß ich immer noch nicht ob was dran ist:
Von, es kommt auf Hund an, bis auf ist völliger Bödsinn, bis auf manche Hund bekommen mit dem Privileg Höhenflug war alles dabei...
Da meine bisherigen (und künftigen Hunde) eh nicht aufs Sofa dürfen ist es für mich eh egal, aber so richtig schlau werde ich aus den Antworten dennoch nicht...doch...O.K. es kommt auf den Hund an...aber woher weiß ich wenn ich nen Hund frisch aus Tierheim habe ihn direkt so einzuschätzen ob er auf Sofa darf?
 
bleibt nur die Hoffnung, das die im Th den Hund einzuschätzen wissen. Im Zweifelsfall Beratung durch eine gute Hundeschule oder Freunde mitnehmen, die Ahnung von Hunden haben.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wie ist das nun mit dem Sofa???“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. die haben wir, sind beide top
Antworten
4
Aufrufe
346
Pepels
Pepels
S
Antworten
16
Aufrufe
1K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Rielchen
Wie schon öfter erwähnt, ist das Sofa-Bettthema sehr individuell und von Halter und Hund abhängig. Diego wollte nie drauf, weil ihm zu viel Nähe unangenehm ist, Wilma ist eher der Typ "Geb ich ihr den Finger, nimmt sie die ganze Hand", insofern habe ich das nie angefangen. Diego z.B. darf jetzt...
Antworten
68
Aufrufe
4K
Lanzelot
L
G
Kann geschlossen werden
Antworten
1
Aufrufe
988
Gelöschtes Mitglied 18164
G
Finnlover
Antworten
4
Aufrufe
1K
Finnlover
Finnlover
Zurück
Oben Unten