Urlaub ohne Hund?

Urlaub ohne Hund?

  • Ja, machen wir auch mal/oft/häufiger - Hund findet es gut

    Stimmen: 19 19,6%
  • Ja, machen wir auch mal/oft/häufiger - Hund findet es nicht so toll, wir fahren aber trotzdem

    Stimmen: 2 2,1%
  • Ja, machen wir auch mal/oft/häufiger - Ich habe aber ein Problem damit weil ich mir durchgehend Sorg

    Stimmen: 3 3,1%
  • Nein, Urlaub ohne Hund kommt für mich nicht in Frage!!

    Stimmen: 64 66,0%
  • Keine Ahnung, ich war noch nie ohne Hund weg, spiele aber mit dem Gedanken

    Stimmen: 5 5,2%
  • Ich würde gerne mal, habe aber niemanden der sich um den/die Hund/e kümmern kann

    Stimmen: 4 4,1%

  • Umfrageteilnehmer
    97
Hmm ich habe es schon gemacht, aber max übers we. Bei meinem Mädchen war das einfach, trotzdem mache ich mir dann die ganze Zeit einen Kopf und kann nicht abschalten. Von daher mag ich es eigentlch überhaupt nicht.

Urlaub ohne den Büffel - ein no go!

1) traue ich nur wenigen Leuten zu ihn zu beaufsichtigen
2) will ich gar nicht ohne mein Dicken sein
3) zahle ich doch so ungern für Schäden die er anrichtet :unsicher:

Letztes Jahr war er in Berlin mit dabei und tagsüber im Pfötchenhotel betreut. Das war ok, aber selbst da fühl ich mich nicht wirklich wohl.

Ich brauch kein Urlaub von meinem Hund, mein Hund ist der Urlaub und Spaß in meinem Leben, auch wenn er anstrengend ist :D
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Büffelchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Erstmal will ich das nicht und zweitens geht es nicht. Der Kleine würde nichts mehr essen und die ganze Zeit quietschen. Das kann man weder ihm noch denen die auf ihn aufpassen sollen zumuten.
 
Ich fahre grundsaetzlich nur ohne meine Hunde, denn es bedeutet nur Stress fuer mich wenn sie dabei sind.Ich habe einen Dogsitter im Haus (grosse Tochter) ansonsten habe ich eine super Pension.
 
Kann nicht so richtig für was abstimmen.

Also in den 12 Jahren, die wir unsere Nasen nun haben, waren wir 1 Mal ohne sie in Urlaub. Das ist auch knappe 12 Jahre her.
War einfach eine einmalige Gelegenheit nach Hawaii zu fliegen.
Auf der Suche nach einer geeigneten Unterbringung war ich dann aber kurz vor dem Verzweifeln und nahe dran, den Flug zu cancellen.
Bis mein Bruder (damals noch Schüler) sich bereit erklärt hat bei uns zu wohnen, und die Hunde zu versorgen.
Das war klasse, denn sein kompletter Freundeskreis hat die Hunde ausgeführt, bespaßt etc.
Die haben uns nicht vermisst - wir sie schon :rolleyes:

Seitdem wurde jeder Urlaub immer auch nach den Bedürfnissen der Nasen geplant und sie waren immer und überall dabei.
Weil wenn ich schon Vollzeit arbeite und dann meinen Urlaub noch ohne Hund verbringe, wofür habe ich den Hund dann?

Jetzt sind sie alt, Strecken wie Norwegen oder Schweden kann ich ihnen nicht mehr zumuten, Spanien war ihnen ohnehin viel zu heiß :D
Also fällt der Urlaub diesmal flach.
Wie es nächstes Jahr wird... mal schauen.

Fakt ist, so wie wir jetzt wohnen, das ist Urlaub.
Und wenn wir tatsächlich mal Fernweh kriegen sollten, dann würden meine Eltern die Zeit bei uns wohnen und die Ommas hervorragend betreuen.

Ach noch was.
Als Welpe/Junghund war es kein Problem und heute würde es wohl so langsam wieder gehen, aber die Jahre zwischendrin hätte ich die Terror-Zicken keinem einfach so an die Leine geben können.
 
Ich habe die 2 Urlaube mit der Prinzessin :eg: extreeem genossen und sie auch :)

Da ich Städtereisen nich so prickelnd finde und viel lieber in die Berge oder ans Meer fahre, freu mich richtig drauf mit ihr zu wandern, sie die Vorzüge eines Ferienhauses + garten genießen zu lassen.

Nächstes Jahr ne große Tour Italien und Griechenland, da freu ich mich mega drauf sie mitzunehmen, sie hat so viel Spaß am Sachen entdecken und Action zu haben, dass ist einfach nur toll. Raus aus dem Alltag gilt nicht nur für mich ;)
Wir wandern auch zusammen.

Afrika war ich ohne sie, der Urlaub war toll, aber ich musste ständig an sie denken.

Auch wenn mein Freund sie betreut hat...trotzdem :D
 
Ich wuste nicht genau was ich ankreuzen sollte.
Kurzurlaube machen wir schon mal ohne die Hunde und auch unsere Kids lassen wir dann dort.
Unsere super Oma kommt dann immer zum House und Dog/Kids-Sitting.
Aber länger als 4-5 Tage sind das nie.
Im richtigen Urlaub natürlich dann nur mit Hund und Kindern.

Servus
Michel
 
Wenn Urlaub dann nur ohne Hunde...die haben mich seit Jahren jeden Tag,da würde ich es ohne mit der Wimper zu zucken machen..wir kommen ja wieder.;)
 
Kurzurlaub oder kurzer Städtetrip ohne Hund, das ist mit Sicherheit für beide Seiten besser. Die Kurze kommt dann zu meinen Eltern, und da sie meinen Vater über alles liebt und er sie auch, sind sie glücklich und freuen sich beide. Allerdings nur 3-4 Tage am Stück und nur ganz selten.
Wenn ich auf Klassenfahrt/Tagesexkursion o.ä. gehe, bringe ich sie meist auch so hin.
Einen Dogsitter, der hier die Runden übernehmen würde, habe ich leider nicht, und die Rundum-Betreuung bei meinen Eltern ist unübertreffbar, leider aber etwas Fahrerei...
Richtiger Urlaub irgendwo am Wasser/See/Meer (für mich, Leila hasst Wasser) immer mit Hund.
 
Für mich kommt auch nur ein Urlaub mit Hund in Frage. Ich bin eh nicht so, dass ich gerne soooooooo weit weg Urlaub machen will und unbedingt weit weg fliegen muss. Wir waren die letzten zwei Jahre schlicht und einfach an der Ostsee und es hat uns immer sehr gut gefallen, trotz Hund - oder gerade wegen ihm ;)
Ich wüsste sowieso nicht, wo ich ihn lassen sollte und ich glaube, ich würde mehr telefonieren um zu hören, ob's ihm gut geht als den Urlaub zu genießen :unsicher:
 
Bisher war ich auch der Meinung, dass zu einem entspannten Urlaub auch mein/e Hund/e dazu gehört.
Und nun fahre ich in Kürze ein paar Tage ohne mein Mädchen weg. Wir besuchen Freunde (auch mit Hund) und wollen auch viel spazieren gehen. Mein altes Mädchen hat aber leider - vor allem bei der Wärme - keine Lust auf viel Bewegung.
Ich bin ganz sicher, dass sie sich während der Zeit bei meinen Schwiegereltern wohl fühlen wird, trotzdem ist es schon eine komische Vorstellung einen Hund "zuhause" zu lassen.
Ganz ohne Hund fahren wir ja auch nicht. Unser Mali "muss" mit.
 
Nö... ohne Hund ist´s ja kein Urlaub. ;)
 
Bevor ich den Hund hatte war ich oft in den USA. Jetzt könnte ich mir nicht vorstellen auch nur ein Wochenende ohne Hund weg zu sein. Klar vermiss ich das reisen ein wenig, aber selbst wenn ich die Möglichkeit hätte das ich 100% wüsste das Sie gut aufgehoben wäre könnte ich es gar nicht geniessen. Also kommt für mich halt höchstens Deutschland oder Dänemark in Frage wo ich die Kröte halt gut mitnehmen.
 
Gegenfrage:

Urlaub , was ist das ?

Irgendwie hat unser Urlaub immer mit Hund zu tun ,der letzte "Urlaub" war die Reise zur Crufts 2007.Hundies durch einen Homesitter,welches die Patentante ist,versorgt. :love:
Am 12./13. September 2009 ist ein WE Leipzig geplant , natürlich CAC/CACIB Leipzig.:hallo:
Hotel schon gebucht mit 2 Hunden.;)
 
Jau...ich verreise auch mal ohne Hunde !

Da meine beste Freundin gerne meine Hunde sittet (und ich ihre im Gegenzug auch) und ich weiss,da sind sie optimal versorgt,fühlen sich pudelwohl und meine Freundin würde im Zweifelsfall immer Entscheidungen treffen,mit denen ich halt auch konform gehe...geniesse ich sehr wohl auch gern mal son Sonne-Strand-Meer-Hotelurlaub im Süden ohne Hunde.

Wobei andersrum Dänemark oder so natürlich nur mit Hund aufn Programm stehen.
Und hätt ich meine Freundin nicht als super-duper Urlaubsbetreuung für die Pelzgesicher,könnt ichs "ohne Hund" wohl auch nicht geniessen.

Ich hab aber meine Freundin...:p ...drum geniess`ichs sehr wohl.
Komm grad mit meinen Kiddies ausn Urlaub wieder...und wenn alles klappt, flieg ich im September nochmal ans Meer...nur mit Freund...ganz ohne Anhang...das hat schon was!!!:p
 
Urlaub ohne Hund? Unvorstellbar!!

Ich komme gerade aus DK, mein Quartett hatte Riesenspaß und auch mein Pflegehund war begeistert.

Gruß
storm
 
Die letzten fast 15 Jahre konnte ich mir einen Urlaub ohne Hund überhaupt gar nicht vorstellen... never... bis der Mann mit dem Motorrad kam :p

...aber nun waren wir Ende Mai für 10 Tage mit dem Motorrad durch Südfrankreich unterwegs und weil ich die Hunde bestens versorgt zu Hause bei den Eltern meines Freundes wußte, konnte ich mal so richtig abschalten und habs wirklich sehr genossen.

Amy *fremdweggeben* könnte ich nie, aber so war sie ja *nur* mit Gordon bei Oma und Opa in Ferien und es war völlig ok für sie - die sind da bis zum letzten verhöttelt und vertöttelt worden :D.

Vorletztes WE waren wir dann noch mal für 2 Tage mit dem Motorrad und Zelt in Assen beim Moto GP - das Moped und das Drumherum ist halt auch ein Hobby und mit Hund geht das nun mal nicht.

Jetzt wo ich die Hunde so gut versorgt weiß ist es für mich wirklich ab und an auch mal sehr entspannend ohne Hund unterwegs zu sein. :)
 
Wir machen nicht ohne Hund Urlaub, wir richten den Urlaub auch so aus, das alle ihren Spass haben, freut sich unser Hund, sind wir glücklich. :)
 
Ich weiß ja nicht, wie viele von Euch sonst immer daheim sind.
Aber wenn ich das ganze Jahr arbeite und die Hunde immer nur vor und nach der Firma was von mir haben, dann kann ich doch unmöglich die Tage, in denen ich Zeit habe und keinen Druck, die Hunde nicht mitnehmen oder sie weggeben :uhh:
 
Ich bzw. wir gehen auch arbeiten aber mein/unser Leben dreht sich nicht nur ausschliesslich um die Hunde,das wäre unmöglich.Ich verbringe ne Menge Zeit mit ihnen aber ich brauche auch mal Zeit für mich und meine Familie und da würde ich einen Urlaub ohne Hunde nicht ausschlagen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Urlaub ohne Hund?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
443
Paulemaus
Paulemaus
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. schöne Strandbilder von einem Briard, ich sehe zur Urlaubszeit fast täglich welche bei Facebook, heute ein zweiter auf der Fähre nach Bornholm, ich klicke mittlerweile weiter, früher hatte ich noch versucht aufzuklären
Antworten
38
Aufrufe
2K
Lucie
bxjunkie
Die Anleinregelung in Wohngebieten und dem Innenstadtbereich ist Gemeindesache und zwar in GANZ Deutschland. :) Für alles weitere gibt es in Bayern keine Handhabe. In Bremen oder Hamburg ist das anders, da es Bundesländer sind, keine Städte.
Antworten
8
Aufrufe
916
Crabat
Murhy
Das steht auf der Bundes Internetseite. Ich hab noch nie gehört, dass man Anmelden oder gar Kaution zahlen muss. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
12
Aufrufe
908
pat_blue
pat_blue
Bev
Hallo, danke für eure Antworten. Also ohne Papiere oder erlaubte Einreise werde ich mir auf alle Fälle mit Hund ein anderes Urlaubsland suchen, das würd ich nicht riskieren. Auch wenn ich denke, dass nie jemand diese Papiere sehen wollen würde, aber ich hätte keine ruhige Minute im Urlaub :D...
Antworten
5
Aufrufe
2K
Bev
Zurück
Oben Unten