Urlaub mit kupiertem Hund in der Schweiz?

  • Murhy
Hallo, ich hätte da mal eine Frage: ich habe einen Griffon vendeen aus dem französischen Tierschutz mit kupiertem Schwanz ( so ungefähr auf ein Drittel, kommt vom Jäger). Darf ich mit ihm Urlaub in der Schweiz machen oder bekomme ich da Probleme ? Danke für eure Antworten!
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Murhy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • pat_blue
Kriegst keine Probleme. Solange du Wohnsitz in D hast, kein Thema. Kann sein, dass man dich kontrolliert, aber das wäre schon ne Ausnahme.
Wenn man dich kontrolliert, schaut man, wo du wohnst. Impfpasst hast du ja eh dabei und gechipt wird er vermutlich ja auch sein. Alles paletti.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Murhy
Dankeschön! Impfpass hab ich dann dabei (allerdings einen französischen) und gechipt
ist er auch.
 
  • pat_blue
Dankeschön! Impfpass hab ich dann dabei (allerdings einen französischen) und gechipt
ist er auch.
EU Impfpass ist tiptop. Chili hat auch einen französischen EU Pass :D und lebt in der Schweiz. Wo gehts denn hin? (Bin gar nicht neugierig.....)
 
  • Murhy
Ich hab noch nichts Konkretes vor. Vor Jahren habe ich zwei Jahre im Aargau gelebt und gearbeitet, ich mag aus nostalgischen Gründen mal wieder hin
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Sunti
IIrgendwie hab ich was im Hinterkopf, dass man den kupierten Hund beim Zoll anmelden und eine Kaution hinterlegen muss, damit sichergestellt ist, dass der Hund auch wieder aus dem Land mitgenommen wird. Die Kaution gibt es dann bei Ausreise mit Hund zurück. Ist das noch so oder hat sich da was geändert?
 
  • pat_blue
IIrgendwie hab ich was im Hinterkopf, dass man den kupierten Hund beim Zoll anmelden und eine Kaution hinterlegen muss, damit sichergestellt ist, dass der Hund auch wieder aus dem Land mitgenommen wird. Die Kaution gibt es dann bei Ausreise mit Hund zurück. Ist das noch so oder hat sich da was geändert?
Das hab ich noch gar nie gehört.
 
  • Murhy
IIrgendwie hab ich was im Hinterkopf, dass man den kupierten Hund beim Zoll anmelden und eine Kaution hinterlegen muss, damit sichergestellt ist, dass der Hund auch wieder aus dem Land mitgenommen wird. Die Kaution gibt es dann bei Ausreise mit Hund zurück. Ist das noch so oder hat sich da was geändert?
So was Ähnliches habe ich heute bei gelesen, aber der weiterführende link ließsich nicht öffnen ?!?
 
  • Sunti
In einem anderen Forum berichteten Schweizer User davon.
 
  • toubab
Es scheint tatsaechlich so zu sein, man kann Die nicht funktionierende seite melden.
 
  • toubab
Hier kannst du dich eine zollstelle aussuchen wo dugedenkst rüber zu fahren, und dort mal genau nachfragen vielleicht

 
  • Murhy
Super, toubab, vielen Dank ! Dann ruf ich doch mal in Stein am Rhein an , der Bodensee muss auch noch angefahren werden.
 
  • pat_blue
Das steht auf der Bundes Internetseite. Ich hab noch nie gehört, dass man Anmelden oder gar Kaution zahlen muss.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220711-203051_Chrome.jpg
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Urlaub mit kupiertem Hund in der Schweiz?“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten