Unterschiede zwischen Alanos?

Perro de presa

10 Jahre Mitglied
Hallo zusammen,

Ich habe da eine Frage die ich so nicht klären kann und hoffe auf das versammelte Wissen hier.
Es geht um die Rasse Alano,
bei meiner Suche nach der Herkunft und Ursprung ist mir aufgefallen, dass wir hier in Deutschland eine Ausnahme bilden. Den Alano gibt es in Spanien unter dem dortigen Alano Verband. Aber der hat nur begrenzt mit den Alanos hier zu tun. Die sagen auch Sie hätten 1980 eine Anzahl Hunde der Rasse Alanos in Nordspanien entdeckt und so aufgebaut.
Aber hier in Deutschland gibt es:

Sewerin Alanos,
Baumgartner Alanos,
Bauer, Horka, Alanos
Alanos / Dogo Canarios FCI

Kann mir einer die Unterschiede oder auch die Unterschiedlichen Entstehungen erklären?
Wie ist der Deutsche Alano entstanden?:verwirrt:

Den es ist ja ziemlich deutlich nicht, dass was die Spanier unter Alanos verstehen. weder beim Spanischen Dogo Canario Club (im FCI) noch bei der FCI wird der Name Alano verwandt. Noch erwähnt der Spanische Alano Verein (Mitglied im dortigen VDH/FCI) den Namen Dogo Canario oder gar Perro de presa Canario.

Wie konnte es zu einer solchen Sonderrolle einer Rasse in Deutschland kommen?:verwirrt:
Denn es ist ja wohl vom Ursprung her kaum eine deutsche.

Vielen Dank im voraus für eventuelle Hilfe:hallo:
 
  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Perro de presa ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Guten Abend lieber Perro de Presa

Dein Wissensdrang ist ja kaum zu stoppen.

Das Thema "Alano" ist nicht so einfach. Durch seine Komplexität ist es nicht möglich es in diesem Rahmen abzuhandel.

Wenn dich dieses Thema so brennent interessiert bitte ich dich zu versuchen dich von dem Denke des allgegenwertigen FCI und dessen Denkweise zu verabschieden. Das macht das ganze Thema leichter.

Zur linguistischen Betrachtungsweise des Wortes "Alano". Man kennt es im gesamten westlichen mediteranen Raum, von der Iberischen Halbinsel über Südfrankreich bis nach Italien. Alano ist einfach nur eine Dogge. Nicht gleich das deutsche Exemplar vor Augen führen. Der Alano ist ein Typ von Hund und keine Rasse. In diesem Typ stehen aber nur noch ein paar Rassen, da das Ausstellungswesen und die damit verbundene einzige Würdigung des Hundes bei vielen Molossern zu extremen Übertreibungen geführt hat.

Der "Alano Espanol" ist noch wieder eine andere Geschichte die aber auch mit abgehandelt werden muss bei dieser ganzen Thematik.

Die Rasse Dogo Canario ist von der FCI vorläufig anerkannt. Der Rassename ist eine Kreation der Standardkommision. Spanische Namensvorschlage vor der Anerkennung seitens des FCI waren unter anderem: "Alano, Presa Espanol, Perro de Presa, Alano Espanol, Presa Canario, Bulldog Espanol, Perro de Presa Canario, Perro de Torro, Mastin Canario, Dogo Espanol".

Ich empfehle dir, das du dir spanische Literatur zulegst und Konversation mit spanische Züchtern führst. Dann wirst du eine ganz eigene Sichtweise zu diesem Thema bekommen.

MfG Aristoteles :hallo:

P.S.: Ich weiss es hat dir nicht viel weiter geholfen, aber ich hoffe das du weiter so wissenbegierig bleibst und deine eigene Wahrheit findest. ;)
 
Hi,

den Tip, sich von FCI und dergleichen loszusagen, finde ich einen guten Tip.

Hinzuzufügen sei, dass die ursprüngliche Rasse Alano schon seid mehreren Jahrhunderten ausgestorben ist.

Mehrere "Liebhaber" dieser Rasse sind dabei, das Erbgut des Hundes in der heutigen Zeit zu benutzen, um den damaligen Alano zurück zu züchten. Wie auch immer das funktionieren soll.

Das führte zu den vielen "Rassenamen", die Arestotelis schon erwähnte. Jeder will der sein, der den wesensstarken, eigentlichen Alano wieder zurück in die Welt gebracht hat. Manche nennen ihn einfach Alano, obwohl er nichts mit dem wirklichen Alano gemein hat.

Bei uns in Deutschland war der Alano,lange Zeit nur unter "Dogo Canario" zu finden. Wie das jetzt ist weiß ich nicht, da ich mich schon seid mehr als 1 1/2 Jahren nicht mehr mit der Rasse Alano beschäftige.

Es heißt auch das der Alano, einer der Urväter von Staff&Co sein soll und man gerade bei Staffordshire'n und Pitbull's etwas von seinem Blut in ihnen findet.

Der Alano wird heutzutage auch als Antikdogge bezeichnet, da die Rasse super alt ist.

Schaust du mal hier

Zwar ist der Verein sehr Jung aber es findet sich einiges Informatives auf einer Seite und nicht wieder soviel unterschiedlicher Krams auf Tausend seiten.

Vieleicht bringt es dich deiner Suche ja ein Stück näher.

Gruß
Dennis E.
 
Dennis E. schrieb:
Hi,
Der Alano wird heutzutage auch als Antikdogge bezeichnet, da die Rasse super alt ist.

Schaust du mal hier

:rot:
Das ist leider FALSCH!!!
1. Steht das da so nicht und 2. gibt diese Seite nur die Meinung dieser Person über den Alano wieder.
Wenn du das einem Alanozüchter bzw. -halter sagst, tritt er dir dafür bestimmt in den Allerwertesten!!!:eg:

Gruß Flo
 
Hi,

AlanoFlo schrieb:
:rot:
Das ist leider FALSCH!!!
1. Steht das da so nicht und 2. gibt diese Seite nur die Meinung dieser Person über den Alano wieder.
Wenn du das einem Alanozüchter bzw. -halter sagst, tritt er dir dafür bestimmt in den Allerwertesten!!!:eg:

Gruß Flo

...öm...das gibt nicht nur diese Seite wieder, sondern viele andere auch. Aber ich bin nicht so der Verlinker wie manch anderer hier. Ich schreibe aus dem Kopf nieder und geb sogar ca. Daten an wenn ich mir nicht sicher bin.

Der Link ist übrigens einer von wenigen, wo ein wenig ausgiebiger beschrieben wird. Auf vielen hast du nur ein 7 Zeilen Block.

Gib mir doch mal bitte eine Addy oder Telefonnummer von einem ALANO Züchter. Ich würde mich gern mit ihm Unterhalten.

Das ist mein ernst !

Achso...wie alt ist denn der Alano??? Bin nur neugierig.

Gruß
Dennis E.
 
Wenn du dein Wissen von so vielen HP´s hast, solltest du da auch Adressen von Züchtern finden...:uhh:

Desweiteren solltest du nicht alles glauben was im www steht, da meistens die die sich auf ihren HP´s, recht weit aus dem Fenster lehnen, es sich nicht leisten können...:lol:

Viel Spaß beim Forschen...:hallo:

Flo
 
@Flo: bei deinen Beiträgen lag mir grad was auf der Zunge, schmeckte wie " aus und ab ins Körbchen", bist du nicht in der Lage, deine Meinung ohne persönliche Angriffe mitzuteilen?:stink:
 


Antikdogge, sorry aber das ist sowas von Schwachsinnig, ein Versuch einen Mix zu vermarkten nicht mehr.
 
streeco schrieb:
@Flo: bei deinen Beiträgen lag mir grad was auf der Zunge, schmeckte wie " aus und ab ins Körbchen", bist du nicht in der Lage, deine Meinung ohne persönliche Angriffe mitzuteilen?:stink:

Das halte ich jetzt für eine Unterstellung deinerseits, da ich niemanden pers. angegriffen habe...:p

Aber für dich mach ich ne Ausnahme, also: "aus und ab ins Körbchen"!!! :lol:

Gruß Flo
 
Hi,
Meike schrieb:


Antikdogge, sorry aber das ist sowas von Schwachsinnig, ein Versuch einen Mix zu vermarkten nicht mehr.
Meike, mit dem Herrn P. hab ich schon vor fast 4 Jahren gesprochen und auch er wird dir sagen, dass der Alano längst nicht mehr existiert und diese Bezeichnung nicht anerkannt ist ! Sie die Bezeichnung Alano aber der Bezeichnung Dogo Canario vorziehen da sie das Erbe des Tieres erhalten Wollen und auch dabei sind, IHREN Hund als ALANO eingetragen sehen zu wollen. Beim FCI mein ich, unter ihrem Vereinsnamen.

Verkaufen tun sie die Tiere Offiziell und eingetragen, auch NUR als Dogo Canario.

Lass dir mal das Zuchtziel von den P. erläutern und schieß nicht wieder Wild um dich von wegen Schwachsinn.

Der Alano befindet sich nach meiner Auffassung, selbst nach dem Aussterben, im Sumpf von, nach dem Streben von Gier und Anerkennung.

Was deine Aussage mit der Antikdogge angeht...hmm ok, im Grunde hast du recht. Aber es ist nichts anderes als all die Anderen Namen, die mit dem Alano verbunden werden !

Die Tiere haben NICHTS !!! Rein GARNICHTS mit einem Alano zu tun !!! Sie tragen lediglich Teile seines Erbguts in sich ! Deshalb gibt es soviele Unterschiedliche Varianten im Aussehen. Man ist sich einfach nicht einig Unternander, wie der ALANO nun wirklich ausgesehen hat. (Kann doch nich so schwer sein mensch!?)

Vieleicht hätte ich mich besser ausdrücken sollen, was hier scheinbar ja ständig ein Problem zu sein scheint....

...die Rassebezeichnung ANTIKDOGGE wurde GEWÄHLT, aufgrund der Historischen Reichweite des ALANOS.

Vieleicht ist das ja hier ein wenig besser zu begreifen für einige.

Gruß und nichts für ungut
Dennis E.

Ps: der Herr P. kann dir auch erklären, wie es dazu kam das der Dogo Canario in manchen Bundesländern gelistet wurde ! 2001/2002 waren es z.b. gerade mal !!!zwei!!! Länder. Ein "Hoch" auf eitle Hundebesitzer die einfach mal Wahllos einen Rassenamen angeben !
 
Hi,
Meike schrieb:


Antikdogge, sorry aber das ist sowas von Schwachsinnig, ein Versuch einen Mix zu vermarkten nicht mehr.

Meike, mit dem Herrn P. hab ich schon vor fast 4 Jahren Telefoniert und auch er wird dir sagen, dass der Alano längst nicht mehr Existiert und diese Bezeichnung nicht anerkannt ist ! Sie die Bezeichnung Alano aber der Bezeichnung Dogo Canario vorziehen, da sie das Erbe des Tieres erhalten und ihren Standard von Hund beim FCI eingetragen haben wollen. Wie alle andern auch, die ihre Tiere Alano nennen.

Verkaufen tun sie die Tiere Offiziell und eingetragen, auch NUR als Dogo Canario.

Lass dir mal das Zuchtziel von den P. erläutern und schieß nicht wieder Wild um dich von wegen Schwachsinn.

Nach meiner Auffassung ist befindet sich der Alano selbst nach dem Aussterben im Sumpf, wo es um Gier und Anerkennung geht.

Was deine Aussage mit der Antikdogge angeht...hmm ok, im Grunde hast du recht. Aber es ist nichts anderes als all die Anderen Namen, die mit dem Alano verbunden werden !

Die Tiere haben NICHTS !!! Rein GARNICHTS mit einem Alano zu tun !!! Sie tragen lediglich Teile seines Erbguts in sich ! Deshalb gibt es soviele Unterschiedliche Varianten im Aussehen. Man ist sich einfach nicht einig Unternander, wie der ALANO nun wirklich ausgesehen hat. (Kann doch nich so schwer sein mensch!?)

Vieleicht hätte ich mich besser ausdrücken sollen, was hier scheinbar ja ständig ein Problem zu sein scheint....

...die Rassebezeichnung ANTIKDOGGE wurde GEWÄHLT, aufgrund der Historischen Reichweite des ALANOS.

Vieleicht ist das ja hier ein wenig besser zu begreifen für einige.

Gruß und nichts für ungut
Dennis E.

Hoppla...irgendwas ist jetzt hier durcheinander geraten...
 
tschuldigung...da ist mir ein kleines Missgeschick Passiert...die Texte sehen zwar auf den ersten Blick gleich aus, haben aber ihre Unterschiede.

Unterschiedliche Rechtschreibfehler und so;)
 
@Flo: ok, fühl mich grad irgendwie virtuell angegriffen :D

hoffe du verstehst was ich damit meinte, deine Wortwahl ist einfach "giftig", dafür gibts doch eigentlich keinen Grund bei diesem Thema,

back to topic, find ich nachvollziehbar, wenn Züchter zurück zu einem gesunden, aktiven und wesensstarken Hund wollen, gibt ja genug anerkannte Rassen, die wegen Ausstellungserfolgen "kaputt" gezüchtet wurden

schließlich sind alle anerkannten Rassen nach und nach aus anderen Rassen herausgezüchtet worden, warum sollte damit Schluß sein, aber daß man tatsächlich zu urwüchsigen Rassen zurück züchten kann möchte ich mal eher bezweifeln
 
Hi,

streeco schrieb:
back to topic, find ich nachvollziehbar, wenn Züchter zurück zu einem gesunden, aktiven und wesensstarken Hund wollen, gibt ja genug anerkannte Rassen, die wegen Ausstellungserfolgen "kaputt" gezüchtet wurden

schließlich sind alle anerkannten Rassen nach und nach aus anderen Rassen herausgezüchtet worden, warum sollte damit Schluß sein, aber daß man tatsächlich zu urwüchsigen Rassen zurück züchten kann möchte ich mal eher bezweifeln

... bei mir entsteht gerade der Eindruck, das da jemand ist, der anscheinend nachvollziehen kann, worauf ich seid einem Jahr hier hinaus will :gruebel: .

deine Links sind ürigens klasse ! Super erläuterung !

Und das von AlanoFlo is Polemik, von daher...

Gruß
Dennis E.
 
Du kannst ja wegen mir glauben was du willst, nur haben die Alanos nunmal nichts mit den Antikdoggen zu tun, das sind zwei paar versch. Stiefel lieber Dennis.

Darf ich dich noch fragen, woher du dein ganzes fundiertes Fachwissen hast Dennis?

Aber was solls, diskutiert mal schön weiter, ich werd es lesen und mich weiterhin amüsieren! :p

Gruß Flo :hallo:
 
Hi,

AlanoFlo schrieb:
Du kannst ja wegen mir glauben was du willst, nur haben die Alanos nunmal nichts mit den Antikdoggen zu tun, das sind zwei paar versch. Stiefel lieber Dennis.
...ist doch das, was ich die ganze Zeit erzähle...mit der Zugabe, dass der Alano eine ausgestorbene Rasse ist *koppschüttel

...woher ich mein "Wissen" habe? ...Studie von Teilen der Veterinärgeschichte, mit dem Schwerpunkt "Listenhunde"... hört sich geschwollener an als es ist !

Beantwortest du mir denn jetzt auch meine Fragen?...hoppla...brauchst du nicht, hat ja Meike schon getan, hast aber glück gehabt ... (verzeiht mir den Sarkasmus).

Nein mal im Ernst, ich denke das du noch weitaus mehr über die Alanos lernen musst als ich. Und ich finds auch nicht schlimm.Musst nur gewillt sein, mal zu recherchieren.

*winke

Gruß
Dennis E.
 
Erstmal vielen Dank für die Versuche mir zu Helfen. aber ich befürchte ich bin nicht der einzige der das nicht versteht, mit dem Alano.
Aber was ich hier nicht wollte, war Streit erzeugen.
Also Fakt ist,
den "Deutschen Alano" gibt es so nur bei uns,
die Spanier haben einen Alano Verein in ihrem Zentralverband, der will aber nichts vom Perro de presa Canario oder Dogo Canario wissen,
die FCI erteilt auf Anfrage die Auskunft das in Italien die Deutsche Dogge Alano genannt wird, und sonst der Name bei der FCI nicht bekannt ist,
die ersten Alanos in Deutschland irgendwann 1989 oder 1990 in Bayern auftauchten und es in 2-3 Jahren auf die dortige Liste2 gebracht haben,
 
Hi,

@AlanoFlo ... sorry, ich hab ein wenig geschwindelt ! Mein Schwerpunkt waren die Staffordshire Terrier, die American Staffordshire Terrier und die American Pitbull Terrier.

Das führte dann zu den ursprünglichen Pitbull's(ursprüngliche "Kampfhunde") im allgemeinen und zwangsläufig zu den Alanos.

:hö: ... jup, so ist das jetzt richtig.

Gruß
Dennis E.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Unterschiede zwischen Alanos?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Spicy
Mein Beagle war ja auch ein Jagdhund. Bei Ihm war es aber nicht so, dass ihm plötzlich die Sicherung durchbrannte. Es war eher immer ein: Frauchen ist abgelenkt und passt nicht auf, ich gehe da hinten mal schnüffeln, ich bin dann mal weg. Er ist also in seelenruhe der Nase nach irgendwo...
Antworten
84
Aufrufe
5K
Zora-Nadine
Z
mailein1989
Ist Highspeed Internet nicht LTE? Und dann nur 500 MB ist ja nicht viel. Das ist in der Regel fix aufgebraucht. Edit: Das nachbuchen ist in den meisten Fällen problemlos machbar. Es unterscheiden sich bloss immer die Preise.
Antworten
8
Aufrufe
1K
Body2015
Body2015
Zim
Als Mitgleid in einem SWHV-Verein darfst du bei DVG-Turnieren teilnehmen.
Antworten
8
Aufrufe
5K
zecke_sls
zecke_sls
T
Nadine, ich habe lediglich ebenso überspitzt reagiert wie Du geschrieben hast;) Deshalb auch zweimal das Wörtchen "immer";):D Sicherlich, und das ist bekannt, gebe ich Dir teilweise recht, daß der Ton hier manchmal schroff ist. Leider scheint es mir in diesem Fall so richtig zu sein. Lies...
Antworten
52
Aufrufe
13K
watson
ccb
175 bis 375 find ich eine ziemlich extreme Spanne, aber genau wie bei der Kastration können da z.B. unterschiedliche Narkosen einiges am Preis ausmachen.
Antworten
18
Aufrufe
6K
ccb
Zurück
Oben Unten