Tipps für Bubu erbeten

Samantha

15 Jahre Mitglied
Kurzer Zwischenbericht mit Bubu: Die Hunde verstehen sich nach wie vor gut, Gassigehen mit beiden ist mehr als anstrengend da Bubu immer vorne sein muss und mit seinen 27 kg in den Seilen hängt, der Heimweg geht meistens. Bubu-Katzenzusammenführung ist mehr als schwierig, die Katzen ahnen schon, dass die Zimmertür geöffnet wird und sind verschwunden, falls er doch eine sieht zieht er hin (an der Leine) wie irre. Es ist schon schwierig immer die Wohnzimmertür geschlossen zu halten, ich habe Angst, dass ich das einmal vergesse. Üben kann ich ja nur mit ihm, wenn er sie sieht - aber sie entfleuchen immer. Für beide Verhalten Tipps erbeten. Ach ja, gestern hat er eine große Sandmuschel zum Baden bekommen, da war die Freude groß für ihn. Nachdem er gestern abend auf dem Heimweg sich im Schlamm gewälzt hat war auch ich froh in der Muschel säubern zu können. :love:
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Samantha ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ich befürchte, an der leinenführigkeit musst du alleine mit ihm üben. mit 2 hunden geht das fast nicht.
ich kann dir das buch "hilfe mein hund zieht" von turid rugaaas empfehlen.
wie alt ist dein hund?

wie ist er mit katzen? agressiv oder neugierig?
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
danke für den Buchtitel, das mit den Katzen, ist schwer zu sagen, weil sich die Katzen so gut wie nicht sehen lassen, sieht er eine saust er los wie ein Berseker (ohne zu bellen) er schießt einfach los - heute morgen war ich alleine mit ihm gassi, das ging gut
 
Kontaktiere doch mal flipstar - er hatte bis vor kurzem auch das Katzenproblem!
 
ich befürchte, an der leinenführigkeit musst du alleine mit ihm üben. mit 2 hunden geht das fast nicht.
ich kann dir das buch "hilfe mein hund zieht" von turid rugaaas empfehlen.
wie alt ist dein hund?

wie ist er mit katzen? agressiv oder neugierig?

Thyson ist 7 Monate alt und ein Riese, Bubu ist 3 Jahre alt, ich war eben mit ihm alleine Gassi, das geht recht gut

Wir haben ihm vorhien Lucky gezeigt der im Wintergarten auf dem Tisch lag (naja Kater dürfen das halt) da ist er vorgeschossen und hat geschnappt. War aber an der Leine.
@ Pommel: werde mal eine PN an Flipstar senden - danke
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Kontaktiere doch mal flipstar - er hatte bis vor kurzem auch das Katzenproblem!


Bis vor kurzem wäre schön.Das Problem gibt es leider immer noch.
Ich denke nicht mehr das der Curtis mit Katzen kompatibel ist , oder sein wird.Da wir in der Nachbarschaft unheimlich viele Freigänger Katzen haben , und diese eigentlich fast jeden Tag treffen , macht die Sache auch nicht leichter.Trotz üben mit Türrahmengitter , würde ich die beiden nie ohne Gitter aufeinandertreffen lassen.Es ist sehr schade , aber ich denke es wird auf eine Dauertrennung hinauslaufen.Was in einer Wohnung , auf einer Ebene natürlich alles andere als ein Traum ist.Ich hoffe , wenn der Umzug Ende September hinter uns gebracht ist , wird es für alle etwas entspannter auf 3 ( mit Keller 4 ) Ebenen.
Das meine Katze irgendwie nicht mehr so richtig am "Alltagsleben" teilhaben kann , tut mir schon oft leid.Aber sie ist auch jetzt auch in einem Alter , wo sie gerne mal einen Tag verschläft.Ich hoffe es ist für sie in Ordnung so , wie es jetzt ist.Unsauber oder ähnliches ist sie nicht geworden.
 
puuhh leider habe ich keine tipps. aber in th stuttgart gibt es eine gute hundetrainerin. frag doch dort mal nach ob sie dir helfen kann.
 
@flipstar: aber "entspannter" wurde es doch, oder?
 
gestern haben wir Bubu im Zimmerkennel ins Wohnzimmer gestellt, es hat keinen Zweck ihn total von den Katzen zu trennen, er sollte sie ja sehen, aber die beiden Mäuse sind natürlich in den Wintergarten entfleucht, habe sie dann hereingetragen und hatte das Gefühl, dass er nicht mehr ganz so powermäßig ist. Wie gesagt im Käfig. Wir werden das Spiel jetzt mehrmals täglich wiederholen in der Hoffnung, die Katzen lassen sich blicken. Alles andere ist im grünen Bereich, nur ob ich auf Dauer bei einer 100 qm Wohnung (wenn auch im eigenen Haus) trennen möchte/kann, kann ich im Augenblick nicht sagen. Ich habe den Eindruck meine Katzen werden depressiv. Werde heute mittag mal im TH Stgt. anrufen.
 
@flipstar: aber "entspannter" wurde es doch, oder?


Naja entspannter schon.Durchs Gitter.Bis zu einem bestimmten Punkt.Aber dat nützt ja auch nix , wenn sich beide nicht in der Wohnung frei bewegen können.
Und die frage ist natürlich , wie lange übt man noch , oder ab wann wird es irgendwann Zweitverschwendung , und man akzeptiert es halt so.
 
Hallo Samantha...
hab mal kurz eine Frage, wie alt ist denn dein hund und seit wann hast du ihn?

LG Chila und Denise ;)
 
Bubu ist 3 Jahre alt und seit einer knappen Woche bei uns
 
oh... hm ja das kann problematisch werden mit der gewöhnung von Katze und Hund, bei Welpen ist das im normalfall kein problem aber das weißt du sicher auch schon selber:)...
Hatte Bubu den vorher schonmal kontakt zu Katzen? Ich denke eher nicht weil er ja so auf sie reagiert :( oder?!
Wenn ich mit meiner zu besuch bei meinen Eltern bin (sie haben einen Kater) dann ist es auch immer das absolute chaos...
Der versuch sie aneinander zu gewöhnen lief bei jedem mal schief und leider ist die Situation nie entspannter geworden :(
Vieleicht erkundigst du dich einfach mal bei einer Tierpsychologin sie kann dir bestimmt ein paar gute tips geben...

Achso ich habe damals mal gelesen das man beiden etwas von der gegenseite ins Körbchen legen soll was jeweils nach dem anderen riech....

So dann wünsche ich dir mal viel Glück und hoffe das du es hin bekommst ;)
LG
 
Ich würde eher die katzen "einsperren" und mit Bubu daran arbeiten, dass er sich in ihrer Gegenwart ruhig und entspannt verhält. Dafür musst du aber bei Bubu sein.
Was für mich unabdingbar ist, ist deine Einstellung zu dieser Gewöhnung! Du musst mit aller Energie, die du auf ruhige und sehr bestimmte Art vermitteln kannst, klarmachen, dass das deine Katzen sind, die für ihn absolut tabu sind.
 
Da wir Bubu behalten möchten, lassen wir uns auf die "Katzenzusammenführung" ein. Zur Zeit gehen wir so vor: Da die Katzen, welche jetzt nur im Wohnzimmer und Wintergarten leben, auf Tauchstation sind wenn sie Bubu nur erahnen, haben wir den Zimmerkennel ins Wohnzimmer gestellt. Bubu geht da mehrmals täglich zum Schlafen hinein. Die Katzen haben somit die Möglichkeit aus ihren Verstecken herauszukommen. Wenn er vom Kennel eine Katze sieht sagen wir ihm "aus das ist meine Katze". Heute sind wir so weit, dass er im Kennel nicht mehr bellt und scherrt und die Katzen irgendwo im Wohnzimmer schlafen. Lucky (Katerle) macht ab und an schon einen langen Hals nach Bubu. Ob Bubu schon Katzenkontakt hatte - keine Ahnung, er wurde ja vermutlich ausgesetzt. Die Idee mit den Decken tauschen finde ich gut, wenn er später in den Kennel wieder geht, kommt eine Katzendecke zu ihm hinein. Die Wellis hat er ja auch am ersten Tag angesprungen und heute genügt ein lautes "aus". Da Bubu so ein tolles Hundle ist, werden wir die Zusammenführung auf uns nehmen und weiter üben. Ich denke, das ganze braucht einfach seine Zeit und so lange werden Hund und Katzen getrennt halten. Möchte kein Risiko eingehen. Solltet ihr noch andere Tipps haben - her damit. Thyson rennt auch hinter den Katzen her, er schnappt aber nicht sondern ist ganz lieb zu ihnen.
 
mein blödi hatt anfangs auch versucht die katzen zu jagen!:unsicher:
allerdings nicht aggro sondern nur neugierde\spielen.:)
nur für meine kleinen schmalen und auf grund des alters schon sehr ruhigen katzen halt viel zu wild,so das die panik bekamen!:uhh:
ich habe auch den "deckenvertausch" trick angewendet,auch ab und an nach dem kämmen der katzen ihm die haare unter die nase gehalten und abens wenn wuff nach langer gassirunde ko war hat er sein geschir noch ne weile anbehalten damit ich ihn richtig halten kann,dann hab ich ihn neben mir auf der couch liegen lassen und mir ne katze aufn schoß geholt,so das er unter meiner kontrolle und ganz in ruhe schnuppern kann.dazu dann noch beruhigend auf ihn eingeredet(schön lieb\is baby\eiii so is fein) und son getüddel halt!
inzwischen kuschel se zusammen!:love:
manchmal is er noch ne bissel wild,:rolleyes:deshalb trenne ich sie vorsichtshalber noch raümlich wenn ich nicht daheim bin,auch wenn ich nich glaub das was passiert!aber sicher is sicher!:hallo:
 
Hoffnung habe ich ja schon, nur Katze zum Schnuppern in die Nähe lassen das geht aus Katzensicht noch gar nicht. Wir üben halt weiter - danke für eure Antworten
 
Ich glaube, es ist sehr kontaproduktiv, wenn ihr es Thyson "erlaubt" hinter den Katzen herzujagen. Das macht es für Bubu ja noch schwerer. Ich würde es auf jeden Fall Thyson verbieten.
Ist Bubu denn an einen Maulkorb gewöhnt? Mit Mauli und Leine lässt es sich sicherer trainieren. Denn ohne Konfrontation geht es ja auf Dauer nicht und ich glaube schon, dass Bubu weiss, dass er in der Box sitzt und eh nicht an die Katzen kommt.

Ich habe zu Hause auch einen in Bezug auf Katzen hoffnungslosen Fall :hallo:
 
Thyson rennt wenn wir nicht aufpassen, dürfen darf er nicht, das wäre echt nicht toll, nur wenn er rennt passiert nichts was bei Bubu anders wäre. Habe mich vermutl. nicht so deutlich ausgedrückt. Bei Bubu passen wir höllisch auf. Ja er ist an Mali gewöhnt, ich dachte das als 2. Schritt. Ich muss jetzt erst versuchen, die Katzen wieder aus ihren Ecken zu bekommen, deshalb die Box. Wir üben halt und hoffen, dass er kein hoffnungsloser Fall wird.:D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tipps für Bubu erbeten“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Ich habe die Frage gestellt und freue mich über alle Anregungen, weil ich echt keine Ahnung vom Gärtnern habe. Den Lavendel habe ich abgespeichert, ich werde aber trotzdem schauen, ob es hier solche Empfehlungen wie vom NABU in D gibt. Danke an alle!
Antworten
13
Aufrufe
194
Paulemaus
Paulemaus
IgorAndersen
Cool. Danke! Kannte ich gar nicht.
Antworten
17
Aufrufe
759
IgorAndersen
IgorAndersen
bandit&simba
Antworten
106
Aufrufe
6K
raceman
S
Ich habe Fußbodenheizung und festgestellt, daß ich da nicht mehr als 21°C brauche, damit es richtig gemütlich warm ist. Kein Problem sie auf 20°C runterzustellen. Das reicht mir auch und man hat immer warme Füße und der Hund friert nicht auf dem Boden. Aber hoch- und runterdrehen ist da nicht...
Antworten
50
Aufrufe
2K
heisenberg
heisenberg
W
So war Zabi anfangs auch. Fünf Minuten waren da üüüberhaupt nix, egal wo wir das durchexerzierten. Aber ich war sturer als er und nach ein paar Wochen hat sich das aber gut gegeben.
Antworten
7
Aufrufe
974
Candavio
Candavio
Zurück
Oben Unten