Spartipps

  • Schorschi
Wie spart Ihr zur Zeit Geld? Macht Ihr da was anders? Ich möchte wieder mehr Brot selber backen. Außerdem mache ich einen Plan für den Einkauf, und kaufe wirklich nichts nebenbei.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Schorschi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Schorschi
Butter mache ich aus Bio Sahne selber. Mache ich aber schon länger so.

 
  • MadlenBella
Cooles Thema.

Sparst du damit wirklich? Ich mein, wieviel Becher Sahne brauchst du für 250g Butter?

Als Kind hab ich das oft gemacht, weil wir kostenlos Sahne mit kurzem MHD bekommen haben.

Wir kaufen schon länger nur mit Liste ein - aber weil ich dann nicht so viel Ungesundes kaufe :D
 
  • heisenberg
Soviel Aufwand :D. Da ists doch besser einfacher weniger Butter zu essen, wenn man sparen will. Schont den Geldbeutel und ist gesünder.
 
  • Piate
Ich denke, am meisten spart man, wenn man das, was man gekauft hat, auch verbraucht…..also im Biomüll landet nur die Schalen, Kaffeesatz, Tee etc. ……
Was mittags bei uns nicht aufgegessen wurde, kommt abends nochmal auf den Tisch. Ich mach das nicht um zu Sparen, sondern aus Respekt vor den Lebensmitteln…..bei der Auslegung desMindesthaltbarkeitsdatums bin ich sehr großzügig
 
  • Lucie
Soviel Aufwand :D. Da ists doch besser einfacher weniger Butter zu essen, wenn man sparen will. Schont den Geldbeutel und ist gesünder.
da ging es um Müllvermeidung da Sahne im Pfandglas benutzt wird, positiver Nebeneffekt dass sie scheinbar besser schmeckt
 
  • pat_blue
Ich koche ein. Hab letztes Wochenende 10kg Kartoffeln eingekocht, gleich in Portionen. Ich denke, das ist auch sparsamer als 30x Kartoffeln garen. Dann hab ich noch 4 Lasagnen gemacht,um die einzufrieren. Für 1 Person zu kochen ist eh immer irgendwie quatsch. Ich mach meistens gleich mehrere Portionen
 
  • heisenberg
da ging es um Müllvermeidung da Sahne im Pfandglas benutzt wird, positiver Nebeneffekt dass sie scheinbar besser schmeckt
Ah, ok also "Müll sparen", nicht "Geld sparen".
Ich esse wenig Butter, somit spare ich auch an der Verpackung.
 
  • snowflake
Ich kaufe "schon immer" mit Liste ein, und natürlich werden Reste nicht weggeworfen, sondern irgendwann in den nächsten ein, zwei Tagen gegessen oder im Ausnahmefall eingefroren.
Wo ich jetzt zu sparen gedenke ist vor allem beim Fleisch- und Wurstkonsum. Da kaufe ich seit einiger Zeit sehr teuer ein (Weideschuss bzw. -schlachtung), da ist dadurch ein deutliches Einsparpotenzial.
Ansonsten habe ich vor, die Heizung niedriger zu stellen als in der Vergangenheit, nicht ganz so warm zu duschen und auch im Winter mehr zu duschen und weniger zu baden.
 
  • Paulemaus
Ich bin heilfroh, dass wir uns beim Umzug ins neue Haus aus Energiegründen gegen ein neues Wasserbett entschieden haben. Abgesehen von der Schlafqualtät vom neuem Bett, das das alte Wasserbett um Längen schlägt, mag ich mir nicht vorstellen, wie teuer ein Wasserbett bei den hohen Strompreisen im Unterhalt mittlerweile ist.
 
  • heisenberg
Ich müsste mich jetzt aus finanziellen Gründen nicht einschränken, da ich mit Luft und Strom heize und mein Tarif dafür günstig ist. Aber ich verschwende generell nicht gerne Energie. Ich mags auch nicht so super warm im Haus und heize nicht alle Räume. Baden tue ich auch nicht so gerne und eher selten. Dafür gehe ich gerne in die Sauna, mind. 1x pro Woche. Ich verlege das jetzt auf die Mittagsstunden, bei etwas Sonne reicht dafür die PV.
 
  • Paulemaus
Wo ich Sparpotential entdeckt habe, ist beim Fönen der Haare gg. Ich lasse sie jetzt mit der T-Shirt Methode vortrocknen, an der Luft resttrocknen und brauche dann nur noch 3-4 Minuten, um sie in Form zu fönen.
 
  • Schorschi
Wo ich Sparpotential entdeckt habe, ist beim Fönen der Haare gg. Ich lasse sie jetzt mit der T-Shirt Methode vortrocknen, an der Luft resttrocknen und brauche dann nur noch 3-4 Minuten, um sie in Form zu fönen.
Was ist denn die T-Shirt Methode?
 
  • embrujo
Ich werde meine PKW-Nutzung weiter einschränken (besser planen, Wege zusammenlegen etc.)

Da ich eh bei Vattenfall sehr wenig zahle, ist da kaum noch Spielraum nach unten.

Katzenfutter bestelle ich fast nur noch in größeren Mengen, kaufe kaum noch im Laden. Das werde ich beibehalten.

Bei Warmwasser: Duschen, weniger Baden.

Btw. Butter kann man gut in kleineren Portionen einfrieren
 
  • IgorAndersen
Ich war eigentlich schon immer sparsam und weiß gar nicht auf Anhieb wo ich noch sparen kann.
Ich versuche aber noch mehr aufs Autofahren zu verzichten und hänge mich auf längeren Strecken hinter einen LKW.
 
  • lektoratte
Ich kaufe "schon immer" mit Liste ein, und natürlich werden Reste nicht weggeworfen, sondern irgendwann in den nächsten ein, zwei Tagen gegessen oder im Ausnahmefall eingefroren.
Ich kaufe ein paar Sachen immer und ansonsten das, was gerade im Angebot ist. Bist auf die allergrößten Dumping-Angebote. Die sind mir suspekt.

Ich plane aber jetzt besser, um noch weniger wegzuwerfen.

Außerdem gehe ich in der Regel freitags abends einkaufen, kurz vor Ladenschluss, weil da das Gemüse, was sonst spätestens Montags weggeworden würde, drastisch reduziert ist.

Und ich habe mich an Bekannte drangehängt, die in so einem Food-saving-Verein sind. Alle paar Wochen krieg ich ne Riesenmenge Obst und Gemüse, das nicht mehr verkauft werden kann, weil Teile davon verdorben sind. Die sortiere ich dann raus und der Rest kostet nix,
Ansonsten habe ich vor, die Heizung niedriger zu stellen als in der Vergangenheit,
Dito
Ich werde meine PKW-Nutzung weiter einschränken (besser planen, Wege zusammenlegen etc.)
Das mache ich auch schon. Für hier im Ort habe ich auch so ein "Oma-Wägelchen", da brauch ich das Auto auch nicht oft.

Ansonsten kauf ich sehr viel Second hand. Kleider, Möbel, Bücher, Spielzeug, Fahrräder...
 
  • Paulemaus
Was ist denn die T-Shirt Methode?

Die nassen Haare kopfüber in ein Baumwollshirt legen, mit dem Shirt zusammen eindrehen und turbanmässig feststecken. Durch das Einrollen der Haare bekommen sie leichte Wellen und Volumen.
 
  • MadlenBella
Ich bin momentan leider vergeblich auf der Suche nach einem leckeren und trotzdem bezahlbaren Vollkornbrot und bin dann online auf dieses Rezept gestoßen:


Musste mir erstmal passende Kastenformen besorgen, aber das Rezept werde ich nachher probieren.
 
  • Schorschi
Da wäre mir zu viel Hefe drin.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Spartipps“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten