Spreewitz: Erneut toter Wolf aus Lausitzer Rudel gefunden

  • embrujo
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi embrujo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Mausili
Nach über 100 toten Tieren Herdenschutzhunde schützen Schafe vor dem Wolf

Nach rund zwei Jahren endet in Ohrdruf ein Pilotprojekt zum Herdenschutz. Ziel war es, einen optimalen Schutz von Schafen und Ziegen vor dem Wolf zu ermöglichen. Dafür hat das Umweltministerium die Fachstelle Herdenschutzhunde Thüringen ins Leben gerufen, die insgesamt neun Betriebe in Thüringen unterstützt hat...



:dog:
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mausili
Neuankömmling: Der Goldschakal erobert Deutschland

Mittlerweile wurde der Goldschakal in fast allen Bundesländern gesichtet. Sein Auftauchen sorgt immer wieder für Aufsehen.

Der Goldschakal (Canis aureus) gehört in die Familie der Hundeartigen mit einem Körpergewicht von 7-15 kg und einer Schulterhöhe von 44-50 cm. Wenig größer als der Rotfuchs und deutlich kleiner als der Wolf erkennt man den Goldschakal an seinem gelbgrauen, manchmal rötlichen Fell, mit Schwarztönen an Rücken und Schwanzspitze und der namensgebenden goldenen Fellfarbe der Flanken und Läufe...



:clover:
 
  • Carli
Nein, hat ausdrücklich nichts mit dem europäischen Goldschakal zu tun, aber trotzdem interessant. In einem anderen Bericht wurde Mangel an regulärer Beute vermutet.
 
  • Mausili
Bitte mitmachen - Wolfsjagden wie in Schweden verhindern -->> PETITION

Jan 14, 2023 — Liebe Wolfsfreundinnen und Wolfsfreunde,

der Bundestag will am 18. Januar im Umweltausschuss darüber beraten, Wölfe nach dem Vorbild von Schweden und Frankreich auch in Deutschland abschießen zu lassen. In Schweden findet aktuell geradezu eine Abschlachtung von Wölfen statt. 71 Wölfe sollen sterben. Über 50 sind schon tot. Bitte helfen Sie mit, solche Szenen wie sie gerade in Schweden schockieren, in Deutschland zu verhindern...



 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mausili
Jagdhunde reißen 15 Schafe in Kirchwald/Rheinland-Pfalz

Als sie am friedlichen Samstagmorgen des 3. Dezember 2022 mit ihren Hunden einen Spaziergang über die Wiesen Richtung Wald machten, ahnten Petra und Günther T. (Namen geändert) noch nicht, welches Unheil der milde Wintertag bringen sollte.

Als Ihnen auf einem Weg zwei Jagdhunde der Rasse Deutsch Drahthaar zunächst entgegenstürmten und dann in eine Wiese liefen, die Spaziergänger im nahen Wald die ersten Schüsse vernahmen, galt ihr erster Gedanke den Schafen eines Nachbarn. Mit dem Auto begab sich das Ehepaar unverzüglich zu der Schafweide auf der anderen Seite eines Höhenzugs. Doch es war zu spät. Die Hunde hatten bereits Schafe getötet und waren im Begriff ein weiteres Schaf zu reißen...



:tot:
 
  • Carli
Jagdhunde reißen 15 Schafe in Kirchwald/Rheinland-Pfalz

Als sie am friedlichen Samstagmorgen des 3. Dezember 2022 mit ihren Hunden einen Spaziergang über die Wiesen Richtung Wald machten, ahnten Petra und Günther T. (Namen geändert) noch nicht, welches Unheil der milde Wintertag bringen sollte.

Als Ihnen auf einem Weg zwei Jagdhunde der Rasse Deutsch Drahthaar zunächst entgegenstürmten und dann in eine Wiese liefen, die Spaziergänger im nahen Wald die ersten Schüsse vernahmen, galt ihr erster Gedanke den Schafen eines Nachbarn. Mit dem Auto begab sich das Ehepaar unverzüglich zu der Schafweide auf der anderen Seite eines Höhenzugs. Doch es war zu spät. Die Hunde hatten bereits Schafe getötet und waren im Begriff ein weiteres Schaf zu reißen...



:tot:
Mir wurde letztens von einem Brandenburger erzählt, dass sie, als er Kind war, einen Setter als Hofhund hatten. Nie jagdlich ausgebildet aber den Vorstehhund "im Blut". Eines Tages, Treibjagd. Der Setter stellte ungeplant ein Reh, umkreiste es eifrig, ein Schuss wäre möglich gewesen, war aber ja nicht geplant. Dann kamen zwei Deutsch Drahthaar eines Jägers dazu und es wurde sehr unschön. Rückruf keine Chance.
 
  • Mausili
WWF kritisiert geplante Ausrottung des Wolfs in Kärnten

“Massiver Bruch europäischen Rechts” – Weiterhin keine Unterstützung der Landesregierung für Herdenschutz

Nachdem vergangene Woche bereits zum zweiten Mal eine Wölfin in Kärnten getötet wurde, kritisiert die Naturschutzorganisation WWF Österreich die Kärntner Anti-Wolf-Politik. “Die Landesregierung hat sich von einem rechtskonformen Management zur Lösung des Zusammenlebens verabschiedet und sich für eine völlige Eskalation entschieden. Mit den aktuellen Verordnungen und als Informationsschreiben getarnten Bescheiden will die Kärntner Politik ganz offensichtlich den Wolf in Kärnten ausrotten”, kritisiert der WWF. “Das ist ein massiver und offener Bruch europäischen Rechts.”...



:tot:
 
  • matty
In Teltow-Fläming wurde statt des zum Abschluss freigegebenen Wolfs eines seiner Jungtiere erschossen.
(Der Wolf hatte wiederholt Nutztiere gerissen. )
Dort waren bereits zweimal die verkehrten Wölfe erschossen worden, die aus dem gleichen Grund zum Abschluss freigegebenen wurden. Die Risse hörten trotzdem auf .
(Heute aus einem längeren Artikel in der MOZ. Leider nicht frei zu lesen. )
 
  • embrujo
Ich hoffe mal, dass der BUND oder der NABU klagt.
 
  • Mausili
Deutschland: Unions-Antrag auf Bejagung des Wolfes abgelehnt

Die CDU/CSU-Fraktion ist mit ihrem Vorstoss für ein „effektives Wolfsmanagement“ und die Aufnahme des Wolfes in den Katalog der jagdbaren Arten gescheitert.

Einen entsprechenden Antrag (20/3690) lehnte der Umweltausschuss in seiner Sitzung am 8.2.2023 mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen und der Fraktion Die Linke ab. Für die Vorlage stimmte neben der einbringenden Union auch die AfD-Fraktion...



:clover:
 
  • Milu


So leid es mir um die tote Hündin tut, aber wer im Wald seinen Hund ohne Leine laufen lässt und dazu noch in der Wolfspaarungszeit muss wohl damit rechnen...
 
  • bxjunkie
Ja der Hund badet mal wieder die Blödheit seiner Halter aus, und dann auf den großen bösen Wolf schimpfen.
 
  • kadde77
Wir haben in der Gegend (also ca. 25 km entfernt) auch seit fast zehn Jahren wieder standorttreue Wölfe bzw ein Rudel. Es ist auch ab und an schon Vieh gerissen worden. Angeblich auch im Nachbarort.

Ich selbst habe nie einen der Wölfe zu Gesicht bekommen obwohl ich hier täglich auch im Wald mit Hund unterwegs bin. Mein Hund bleibt an der Leine im Wald. Ist hier ohnehin vorgeschrieben. Und ich bleibe vorrangig auf den Wegen. Auch beim Pilze sammeln etc.

Bedenken habe ich keine, dass ich oder mein Hund angefallen werden von einem der Wölfe. Ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist größer, dass man auf ein schlechtgelauntes Wildschwein trifft. Was mir ebenfalls noch nie passiert ist. Gesehen habe ich davon natürlich schon welche. Und einige andere Waldbewohner.

Edit: Link hinzugefügt
 
  • embrujo
In Teltow-Fläming wurde statt des zum Abschluss freigegebenen Wolfs eines seiner Jungtiere erschossen.
(Der Wolf hatte wiederholt Nutztiere gerissen. )
Dort waren bereits zweimal die verkehrten Wölfe erschossen worden, die aus dem gleichen Grund zum Abschluss freigegebenen wurden. Die Risse hörten trotzdem auf .
(Heute aus einem längeren Artikel in der MOZ. Leider nicht frei zu lesen. )
Und es wird munter weiter abgeknallt :sauer:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Spreewitz: Erneut toter Wolf aus Lausitzer Rudel gefunden“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten