Schaut Ihr Euch American Pie 3 an?

Schaut Ihr Euch American Pie 3 an?

  • Auf jeden Fall!

    Stimmen: 23 50,0%
  • Weiß noch nicht...

    Stimmen: 7 15,2%
  • Nein, fand die ersten Teile doof!

    Stimmen: 9 19,6%
  • Kenn´ ich nicht!

    Stimmen: 7 15,2%

  • Umfrageteilnehmer
    46

Theo - Line

Ich bin ein absoluter American Pie - Fan und habe die ersten beiden Teile schon mehrfach gesehen. Jetzt interessiert mich, wie Ihr dazu steht.

Ich habe bei unserer Lokalen Zeitung 2 Kino-Karten für heute abend gewonnen und sehe mir den neuen heute abend mit einer Freundin an. Im Kino wird so´n richtiger Kultabend mit Apfelkuchen und Sekt veranstaltet. :D :D :D
 
Nö, schau ich mir nicht an, zumindest nicht im Kino, nix für ungut, aber ich hasse Kino... *zu wenig Platz, zu viele Leute, zu schlecht Sicht für das Geld, schlechte Luft, nee* :D
Und ich habe ehrlichgesagt keinen dieser Filme gesehen.... sind die gut?! Worum geht´s da?!
 
Jeps Sista, ich werd warten bis er auf DVD rauskommt und mich dann schön auf dem Sofa schlapp lachen :)
 
Ja nicht? ;)

Schau dir die Filme an, die sind wirklich super! (das du die noch nicht gesehen hast.. zzzttt)
 
Original geschrieben von Meike
Ja nicht? ;)

Schau dir die Filme an, die sind wirklich super! (das du die noch nicht gesehen hast.. zzzttt)

Keine Zeit für sowas, Schatzi, bin immernoch im Vollstress, weil ich eine gew. CD net zum laufen krieg...
sdb34911.gif
 
Na dann hau mal rein. Ich sag ja, hol dir ein Update des Media Players bei Microsoft dann läuft auch DIESES Video ;)
 
Also im Kino werde ich ihn mir auf keinen Fall anschauen. Wenn dann zuhause auf DVD. Fand den zweiten Teil schon nicht mehr so toll, den ersten hatte ich im Kino gesehen und war voll begeistert. Mal sehen wie die Kritiken zu dem dritten TEil sind...
 
schau ihn auch net im kino an.höchstens es läd mich jemand dazu ein:D
aber wenn er auf dvd ist dann bestimmt.
 
American Pie? Kenn ich nich ......:verwirrt:
 
Ich werd ihn auch gucken.

Ob ich dafür extra ins Kino gehe weiß ich noch nicht. Mal sehen, wie "flüssig" wir sind.
Ansonsten warte ich noch ein paar Monatchen und hole ihn auf DVD
 
mir ist schon die vorschau zu dämlich! dann lieber ne gescheite tierdoku oder eine django-wiederholung im tv.
 
@ninchen: bin voll Deiner Meinung !!

Keine Zeit für sowat !

Liebe Grüße
 
kam grade gestern (oder wars heute morgen?) auf vox - "django - ich will ihn tot". so'n western halt mit so nem kerl, der irgendwie wie terence hill aussieht und der nach der hundertesten gußeisernen bratpfanne, die man ihm übergezogen hat immer noch lebt *g*
 
Ich werde auf jedenfall reingehen!! Ich fand die letzten Teile auch gut. Ich jedenfalls kann mich dabei königlich amüsieren!! Und ich denke, dass Gary mir mal einen Kinoabend großzügig verzeiht:D !

Nun muss ich nur noch jemanden finden, der mitkommt! Allein ist Kino blöd!:hallo:
 
Also, ich war jetzt gestern in der Vorpremiere und habe mich schlappgelacht. Zwischenzeitlich war alles verschwommen vor "Augen-Pipi".
Man muß natürlich auf diese Art von Humor stehen....

Zugegebenermaßen hält er aber nicht ganz mit den ersten beiden Teilen mit, zumal nur noch einige der Urbesetzung dabei sind.

Trotz allem:
009.gif
009.gif
009.gif
009.gif
 
Bremer Nachrichten:

US-Sahnetortenkino: Zotig, albern, pubertär

In „American Pie – Jetzt wird geheiratet“ eskaliert einmal mehr der maßlose Toilettenhumor

Von unserem Mitarbeiter
Jens Fischer

Ihm rutscht zum Hochzeitsantrag die Hose herunter, weil er gerade unterm Restauranttisch von der Gattin in spe oral befriedigt wurde.
Schnitt.
Die Kamera zoomt auf die nun frei gelegten Boxershorts und lässt ein deutlich erigiertes Glied darunter erahnen. Ein unhörbarer Tusch erklingt schon nach dieser ersten Sequenz von ,,American Pie – Jetzt wird geheiratet': Achtung, das ist lustig, bitte jetzt hysterisch lachen.
Auf der ständigen Suche nach einem Stoff, der Kids während der Sommermonate in die Multiplexe locken könnte, hat Hollywood mit dieser Teenie-Comedy-Serie einem neuen Genre zum Durchbruch verholfen: das vor keiner Körperöffnung und -funktion mehr Halt machende Kino unbegrenzten Pubertierens. Je mehr Körpersäfte fließen, je derber die Gags werden, je maßloser der Toilettenhumor eskaliert, desto erfolgreicher der Film.
Einerseits wird dabei mit der verklemmten S.exualität in der US-Gesellschaft gespielt, andererseits der Spaßwille mit Unappetitlichkeiten befriedigt. Hierfür zuständig ist im dritten ,,Pie' wieder der hübsch sportive Psychopath Stifler (Seann William Scott).
Als Trauzeuge für Jim (Jason Biggs) soll er den Ehering bis zur feierlichen Zeremonie aufbewahren. Aber es kommt, wie es in der infantilen Ästhetik gezielter Geschmacklosigkeiten kommen muss: Der Ring wird von einem Hund verspeist. An dessem Hinterteil muss Stifler nun herumkitzeln und aufs große Abführ-Geschäft warten. Schnell klaubt er das Hundehäufchen auf und beteuert gegenüber der Hochzeitsgesellschaft, Schokotrüffel in der Hand zu halten. Bald darauf ist sein Verstand vollends ruiniert, weshalb er statt einer potenziellen Freundin die Großmutter von Jim vergewaltigt.
Ging’s in der ersten ,,American-Pie“-Folge noch um ersten S.ex mit heißem Apfelkuchen, versuchte die ,,Pie'-Highschool-Clique im zweiten Teil durch amouröse Exzesse ihre Unschuld zurückzugewinnen. In Teil 3 wird jetzt als Finale der Trilogie die letzte Party der Jugend gefeiert – also die Hochzeit. Und die ist nun mal die ödeste, weil gezierteste, ritualisierteste Party, bei der sich auch die S.exgierigsten Draufgänger als ,,natürlich perfekt normal' erkennen müssen: Für ,,Jetzt wird geheiratet' muss die forsche Lust an drastischer Regression dem Erwachsenwerden geopfert werden.
Drehbuchautor Adam Herz verhökert noch schnell die letzten Zoten und Albereien. Während in Zuckerguss-Farben das einst mitverantwortete Schmuddelkino-Genre begraben – und samt älter und langweiliger gewordenem Personal in die romantische Hochzeitskomödie überführt wird. ,,American Pie' nun als Sahnetortenkino.



Berliner Morgenpost:

Schluss mit schlüpfrig
Normalität als allerletzter Skandal: "American Pie - Jetzt wird geheiratet"
Von Josef Engels


Sie schockten uns mit Ergüssen sämtlicher Körperflüssigkeiten, Apfelstrudelbesteigungen und ähnlichen Ferkeleien: Jetzt wird ganz brav in Weiß geheiratet
Foto: Verleih

Zum Schluss tanzt der Perverse mit der Nymphomanin den Hochzeitswalzer. Und da geschieht das Wunder. Keine Körperflüssigkeit ergießt sich über das Paar, kein Hund schubbert am Bein des Bräutigams, keine weibliche Brust ist im Hintergrund zu sehen. "Wir sind beide völlig normal", flüstert der frisch gebackene Gatte seiner Braut zu. Er bringt damit etwas Trauriges zum Ausdruck: das Ende der Jugend, der Flausen und derben Scherze.

"American Pie", die große Trilogie über das ekelhafte Verhalten gerade geschlechtsreif gewordener US-Amerikaner, ist somit gegessen. Was soll noch kommen? "American Pie IV - der Mutterkuchen"? "American Pie V - Scheide(n) tut weh"? Oder gar Teil VI: "American Haferschleim - je oller, desto doller"? Nein, es gilt jetzt, endgültig Abschied zu nehmen. Das gagfreie Finale von "American Pie - Jetzt wird geheiratet" markiert den Übergang zum Ernst des Lebens. Der besteht meist aus Bausparverträgen, Haarausfall und Steuererklärungen. Kein Mensch, nicht mal der zotige Autor Adam Herz, wird daraus eine spritzige Komödie machen können. Andere Teenie-Filmchen mögen nun folgen. "American Pie" aber ist endlich als Quellenmaterial für die Untersuchung des westlichen Humorverständnisses zur Jahrtausendwende freigegeben.

Die Reihe hat Standards gesetzt, die schwer zu überbieten sind. Die Entgrenzung von Gewalt, S.ex und Frust, die die libertinen neunziger Jahre im Film auf die Spitze trieben, fand in "American Pie" ihre konsequente Umsetzung für die pubertäre Zielgruppe. Mit P.orno und Splatter konnte man sie nicht mehr schocken oder zum Lachen bringen. Wohl aber mit einem Tabubruch anderer Art: dem unerschrockenen Einsatz von Substanzen aus dem Geschlechts-, Darm- und Harn-Trakt. Top Sekrete! In Teil eins gibt's Samen im Bier, in Teil zwei Urin in der Champagnerdusche, in Teil drei Hundekot in der Pralinenverpackung. Das alles muss verdaut werden. Und garantiert, dass kein Erziehungsberechtigter mit ins Kino will. Obwohl die Eltern ja mittlerweile für alles Verständnis haben. Auch das ist eine der genrespezifischen Neuerungen, die "American Pie" der Pubertätskomödie gebracht hat. Der Vater der linkischen Hauptfigur ist kein böser Patriarch, sondern schonungsloser Aufklärer aus dem Geist der Hippie-Zeit. Man kann mit ihm über alles reden. Nur will man das gar nicht. Seine offenherzigen Tipps zu Onanie, Schamhaarrasur und Rammelei verstören mehr, als dass sie helfen. Denn die Jugend ist in ihrem schweinischen Herzen eigentlich ganz konservativ.

Davon handelt nun die dritte Folge. Michelle, die unauffällig nymphomane Sommer-Camp-******** aus den ersten beiden Teilen, träumt von einer perfekten Hochzeit. Jim, der berühmte perverse Apfelstrudel-Besteiger, will ihr ein vollkommener Ehemann sein. Das ist bemerkenswert. Aber nichts gegen die Wandlung, die Stifler, die größte Sau der Serie, hier durchmacht: Er freundet sich mit Homosexuellen an. Er verliebt sich aufrichtig in ein Mädchen. Er rettet die Hochzeit. Auch wenn der Weg dorthin über die Großmutter und einen Hundehaufen führt - Stifler wird irgendwie erwachsen. Und mit ihm die Film-Reihe. Es gibt jetzt sogar Szenen, die man problemlos in hiesigen Boulevard-Theatern vor blauhaarigen Damen aufführen könnte. Natürlich ist "American Pie", der Dritte, dabei trotzdem immer noch sehr lustig und sehr albern. Sein Ziel jedoch lautet: Normalität. Es ist der allerletzte Skandal eines bald vergessenen Kapitels der Jugendkultur.

 
Also ich werde ihn mir auf jeden Fall anschauen...

Sitz ja direkt an der Quelle:D Arbeite nämlich im Kino....

Gestern war auch bei uns Vorpremiere- hätte ich nihct selbst arbeiten müßen, wär ich gestern schon rein...

Teil 1 war super, Teil 2 ganz gut. Mal sehen,w as uns der dritte Teil so bringt.

Also, finde nicht, dass es im Kino schlechte Sicht gibt- ich sehe immer überall gut und bin nicht die Größte...:crazy:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schaut Ihr Euch American Pie 3 an?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Momo-Tanja
Es gehen tage an mir vorbei, ohne das ich einen giraffe vor dem supermarkt sehe.....
Antworten
6
Aufrufe
811
toubab
toubab
G
Ich weiß schon, was du meinst. Ich finde es schwierig rüber zu bringen, wie ich es meine. Ich meine tatsächlich, dass es logisch ist, sich eine Handlung abzugucken, und nicht nahehliegend, sich ein Unterlassen abzugucken. Das Unterlassen wird vermutlich, wenn es überhaupt vom anderen Hund...
Antworten
53
Aufrufe
3K
snowflake
S
konfetti
Ich hab auch so einen netten O-Amt Mitarbeiter :love: Der hat privat mit Tieren eigentlich gar nichts am Hut und auch nicht viel Ahnung davon - außer das was dazu in irgendwelchen Verordnungen steht .... aber er hat sich ausführlich mit mir über meine Hunde unterhalten und sich dann völlig...
Antworten
7
Aufrufe
1K
ccb
crazygirl
Antworten
9
Aufrufe
775
Wiwwelle
Wiwwelle
Stine
Antworten
4
Aufrufe
1K
Spell_2103
S
Zurück
Oben Unten